ARTE
ARTE Di. 19.08.
Doku
US-amerikanische Marinesoldaten kurz vor dem nächsten Evakuierungsflug: Neben den USA versuchen mehr als 20 weitere Länder, so viele Menschen wie möglich aus Afghanistan auszufliegen - knapp 200 Menschen kommen dabei ums Leben. ARTE France
Die Rückkehr der Taliban im August 2021 löste Panik in der afghanischen Bevölkerung und eine landesweite Fluchtwelle aus. ARTE France
Menschenmassen am Flughafen, überfüllte Maschinen und verzweifelte Menschen, die sich an Evakuierungsflugzeugen festklammern: Die Bilder vom Kabul Airport 2021 wird man so schnell nicht mehr vergessen. ARTE F
Afghanische Flüchtlinge in einer Boeing C-17 Globemaster III der US-Luftwaffe. Während das Land im Chaos versinkt, gibt es für die Bevölkerung des Krisengebietes nur ein Ziel: weg von hier. ARTE France

Kabul Airport - Flucht aus Afghanistan

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

  • F, USA 2022
  • 74'
Dokumentarfilm "Kabul Airport - Flucht aus Afghanistan" dokumentiert die unmenschliche Katastrophe, die sich über 18 dramatische Tage im August 2021 während des US-Truppenabzugs aus Afghanistan abspielte. Ort des Geschehens ist der internationale Flughafen Hamid Karzai im Nordosten Kabuls. Die Stadt ist von den Taliban umzingelt und großteilig eingenommen. Afghanische Ortshelfer und internationale Mitarbeiter eilen zum Flughafen, wo die USA, das Vereinigte Königreich und die übrigen Verbündeten gemeinsam eine Evakuierungsaktion durchführen, bei der insgesamt 122.300 Menschen ausgeflogen werden. Knapp 200 kommen dabei ums Leben.

Inhalt

Nach 20 Jahren des Kampfes gegen die Taliban zogen die USA ihre Truppen im Spätsommer 2021 aus Afghanistan ab. Das hatte zur Folge, dass die Taliban in kurzer Zeit die gesamte Macht in Afghanistan wieder an sich reißen konnten. Auch die Hauptstadt Afghanistans haben sie nun wieder unter Kontrolle. Dort versetzen sie die Bevölkerung in Angst und Panik. Während das Land im Chaos versinkt, gibt es für die Bevölkerung des Krisengebietes nur ein Ziel: weg von hier. Für die deutschen und die anderen ausländischen Truppen beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Unter schwersten Bedingungen will man so viele Menschen wie möglich retten. Von Massenpanik, Selbstmordattentaten und Überforderung bis zu zerrissenen Familien, die bis heute nicht vereint wurden: "Kabul Airport - Flucht aus Afghanistan" enthüllt in Bildern, wie ein historischer Machtwechsel Tausende dazu zwang, einen riskanten Fluchtversuch zu unternehmen. Maßgeblich Beteiligte erzählen die Geschehnisse aus ihrer Sicht. Hätte das Drama, das sich über mehr als zwei Wochen hinzog, verhindern werden können? Wie konnte der längste Krieg der USA innerhalb kürzester Zeit verloren werden? Der Dokumentarfilm verknüpft die Berichte der Augenzeugen mit dem sich fast zeitgleich ereignenden Fall der afghanischen Regierung, dem Scheitern des amerikanischen Plans und der Kontrollübernahme durch die Taliban.

Sendungsinfos

Regie: Jamie Roberts Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN