ARTE
ARTE Fr. 03.10.
Doku
Aus Mangel an Alternativen muss sich ein Elchweibchen im Winter von Zweigen der Balsamtanne ernähren. ARTE F
Ein neugieriges Bärenjunges spielt in einer Erle. Es trägt damit dazu bei, die Pollen der männlichen Erlenblüten für die Fortpflanzung zu verbreiten. ARTE F
Ein Stachelschwein ernährt sich am Apfelbaum: Es muss Energie in Form von Fett ansammeln, um seine Überlebenschancen im Winter zu erhöhen. ARTE F
Gut getarnt: Raupen sind unersättliche Blattfresser. Die Menge an Nahrung, die sie täglich aufnehmen, entspricht ihrem eigenen Körpergewicht. ARTE F

Lebensraum Baum

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

  • CDN 2019
  • 43'
Dokumentation Die Dokumentation "Lebensraum Baum" entstand in über zweijähriger Drehzeit auf der kanadischen Gaspésie-Halbinsel und gibt Einblick in die erstaunlichen Interaktionen zwischen Bäumen und Tieren.

Inhalt

Seit vor mehr als 370 Millionen Jahren die ersten Wälder entstanden, haben Bäume das Leben auf der Erde revolutioniert. Sie bieten zahlreichen Tierarten Nahrung und Schutz, dienen als Paarungsort und sichere Wiege zur Aufzucht der Jungtiere. Die Dokumentation "Lebensraum Baum" entstand in über zweijähriger Drehzeit auf der dicht bewaldeten Gaspésie-Halbinsel im Osten Quebecs. Spektakuläre Bilder geben Einblick in das Zusammenleben und die erstaunlichen Interaktionen von Bäumen und Tieren in diesem Ökosystem.

Sendungsinfos

Regie: Harold Arsenault Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN