
Stadt Land Kunst
MAGAZIN Ferdinand Hodlers Schweiz / Irland / Atlantik, F 2024
Die Lederhosenaffäre (Wh.)
TV-KOMÖDIE, A 2021
ARTE
Di. 12.08.
Info
Stadt Land Kunst

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
Anna Seghers Marseille / Simbabwe / Französisch-Polynesien
- F 2024
- 45'
Magazin
(1): Marseille: Hafen der Hoffnung für Anna Seghers
(2): Simbabwe: Vom Zauber der Shona-Skulpturen
(3): Bulgarien: Vanches Blätterteigtaschen mit Käsefüllung
(4): Französisch-Polynesien: Der verborgene Schatz von Tuamotu
Themen
Marseille: Hafen der Hoffnung für Anna Seghers: Die Schauspielerin Ariane Ascaride stammt aus Marseille und begeistert sich für das Werk der deutschen Schriftstellerin Anna Seghers. Die 1900 geborene, jüdische Kommunistin veröffentlichte 1944 ihren Roman "Transit", der in Marseille spielt und den Ascaride als junges Mädchen entdeckte. Er erzählt vom Leben in der südfranzösischen Hafenstadt während des Zweiten Weltkriegs, von antifaschistischen Deutschen, spanischen Republikanern, Polen, Juden, Heimatlosen und Künstlern, die alle auf ein Visum und einen Neubeginn hofften.
Simbabwe: Vom Zauber der Shona-Skulpturen: In der Sprache der Shona bedeutet Simbabwe so viel wie "Steinhäuser". Tatsächlich hat die größte Volksgruppe des Landes ihre Träume und Mythen in Stein verewigt. In den 1950er Jahren entstand damit eine neue Kunstform: die Shona-Bildhauerei, ein bedeutender Zweig der zeitgenössischen afrikanischen Kunst. Die expressiven Steinskulpturen stellen Menschen, Tiere und Fabelwesen dar und erzählen von der Geschichte der Shona, ihrem kulturellen Widerstand gegen die Unterdrückung und Segregation der Kolonialzeit und vom Verhältnis zwischen Schwarzen und Weißen in Simbabwe.
Bulgarien: Vanches Blätterteigtaschen mit Käsefüllung: In Drjanowo kocht Vanche Rodopski eine traditionelle Blätterteigtasche mit bulgarischem Käse: Klin. Für die Füllung mischt sie gekochte und geriebene Kartoffeln, Käse und getrockneten Wegerich. Dann gibt sie abwechselnd drei Schichten Teig und Füllung übereinander und schiebt das herzhafte Gebäck in den Ofen.
Französisch-Polynesien: Der verborgene Schatz von Tuamotu: Der Tuamotu-Archipel mit seinen unzähligen Inseln ist ein verstecktes Paradies am anderen Ende der Welt. Der ideale Ort für verborgene Schätze! Davon war zumindest der Ire Charles Edward Howe überzeugt. Er glaubte fest daran, dass unter dem Sand Tuamotus Gold, Edelsteine und Inka-Schätze begraben liegen ...
Sendungsinfos
Regie: Fabrice Michelin
Stereo