BR
BR Mo. 18.08.
Doku
Mira Kuhlmann mit einer Thüringer Waldziege. Bayerischer Rundfunk
Die Esel vom Kratzerhof haben heute einen Termin, den sie nicht so gerne mögen: Der Hufschmied kommt. Bayerischer Rundfunk
Ludger Bremehr auf der Weide mit Britischen Longhorn-Rindern. Bayerischer Rundfunk
Spreewaldbauer Sebastian Kilka mit seinen Schweinen. Bayerischer Rundfunk
Inselbauer Mathias Schilling muss einen Zuchtbullen zur Insel Hiddensee bringen. Dazu muss er aber erstmal die 70-köpfige Bullenherde auf seiner Insel Öhe von der Weide in den Stall treiben. Bayerischer Rundfunk
Martina Albrecht schmiert den Käse. Bayerischer Rundfunk
Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. BR/isarflimmern/Michael Facchini

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Der Hufschmied bei den Mini-Eseln

  • D 2023
  • 48'
Doku-Reihe Auf dem Erlebnis-Bauernhof von Sepp und Nikki Hanrieder in Freising bekommen die Esel Besuch vom Hufschmied. Auf Hof Bremehr in Ostwestfalen muss ein junges weibliches Rind für den Verkauf eingefangen werden, auf dem Ziegenhof in Thüringen ist Multitasking gefragt: Melken und Ohrmarken kontrollieren. Und auf dem Windberghof im Südschwarzwald ist Käsemachen angesagt.

Inhalt

Auf dem Erlebnis-Bauernhof von Sepp und Nikki im oberbayerischen Freising bekommen die Esel Besuch vom Hufschmied. Ein wichtiger Termin, den die Tiere aber nicht sehr schätzen. Da hilft nur gutes Zureden und viel Geduld. Auch auf den anderen Höfen machen die Tiere nicht immer das, was sie sollen. Auf Hof Bremehr in Ostwestfalen will Besitzer Ludger Bremehr eine Longhorn-Färse, ein junges weibliches Rind, einfangen, um es zu verkaufen. Dafür müssen er und sein Team zuerst alle Tiere der Herde in einen Fangwagen treiben. Auch Inselbauer Mathias Schilling muss Rinder treiben. Er züchtet lieber neuen Nachwuchs, als dass er seine Bullen und Färsen schlachten lässt. Dafür braucht er auf der Insel Hiddensee einen neuen Zuchtbullen. Mathias muss die ganze Bullenherde in den Stall treiben, um den einen Zuchtbullen auszusortieren. Spreewaldbauer Sebastian Kilka will einen Misthaufen bauen. Der Schweinemist ist schwer und muss wie in alten Zeiten zu einem Stapel mit einer Art Zopf drumherum geformt werden. Das soll dem Stapel auf geringer Grundfläche Halt und viel Raum geben. Auf dem Ziegenhof am Thüringer "Grünen Band" ist Multitasking gefragt. Während Frank Burkhardt melkt, geht seine Frau Mira Kuhlmann schon mal Ohrmarken kontrollieren. Das Paar ist ein gutes Team, auch an stressigen Tagen. Die 400 Ziegen sind an diesem Tag nämlich nicht die Einzigen, die versorgt werden müssen. Auf dem Windberghof im Südschwarzwald ist drei Mal die Woche Käsemachen angesagt. Den vermarkten Martina und Holger Albrecht auf verschiedenen Wochenmärkten in der Region. Die Milch für den Ziegen- und Kuhmilch-Käse stammt von den eigenen Tieren und kommt direkt nach dem Melken in den Kessel.

Sendungsinfos

VPS: 18.08.2025 20:15, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN