BR
BR Mi. 02.07.
Info

jetzt red i

Streit um die Wehrpflicht - Muss die Jugend bald wieder dienen?

  • D 2025
  • 59'
Diskussion Hier hat der Bürger das Wort: Seit dem Jahr 1971 fährt das Team des Bayerischen Rundfunks in einen ausgewählten Ort, um mit den Bürgern in einem Gasthaus Probleme und Missstände zur Sprache zu bringen. Politiker nehmen ebenso Stellung.

Inhalt

Jahrzehntelang wurde sie kaputtgespart, jetzt soll die Bundeswehr wieder auf Vordermann gebracht werden. Bundeskanzler Friedrich Merz kündigt an, die Bundeswehr "konventionell zur stärksten Armee Europas" auszubauen. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius schätzt, dass die Bundeswehr mit rund 60.000 zusätzlichen Soldaten verstärkt werden müsse, um die NATO-Forderungen zu erfüllen. Doch woher nehmen? Nach einer Forsa-Umfrage sind lediglich 17 Prozent der deutschen Bevölkerung "auf jeden Fall" bereit, Deutschland bei einem militärischen Angriff mit der Waffe zu verteidigen. Die Linke dagegen wehrt sich gegen den "Zwangsdienst" an der Waffe. In der Diskussion ist außerdem eine allgemeine Dienstpflicht. Diese würde für Männer und Frauen gelten und - neben der Bundeswehr - auch Tätigkeiten in sozialen Einrichtungen einschließen. Brauchen wir wieder einen verpflichtenden Wehrdienst? Oder muss die Bundeswehr als Arbeitgeber attraktiver werden, damit genug Freiwillige kommen? Sollte eine allgemeine Dienstpflicht für Männer wie Frauen eingeführt werden? Und was hält die Jugend von der Wehrpflicht? Über diese und andere Fragen diskutieren bei "jetzt red i" Bürgerinnen und Bürger live aus München-Unterföhring unter anderen mit - Florian Hahn , Staatsminister im Außenministerium und - Ates Gürpinar, stellv. Bundesvorsitzender von der Partei Die Linke

Sendungsinfos

Moderator: Tilmann Schöberl, Franziska Eder VPS: 02.07.2025 20:15, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN