BR
BR Mo. 18.08.
Doku
Josef Epp (vorne) mit seinen Kindern Rebecca und Clemens am Berliner Wannsee. Bayerischer Rundfunk
Josef Epp, alleinerziehender Vater und Klinikseelsorger. Bayerischer Rundfunk
Josef Epp, alleinerziehender Vater und Klinikseelsorger. Bayerischer Rundfunk
Josef Epp allein auf der Gartenbank hinter seinem Haus. Im Hintergrund: Blick auf Bad Grönenbach. Bayerischer Rundfunk
Josef Epp mit Sigrid, zuhause - vor dem eigenen Haus und Burg Bad Grönenbach. Bayerischer Rundfunk
Josef Epp, alleinerziehender Vater und Klinikseelsorger. Bayerischer Rundfunk
Josef Epp hat im Krankenhaus 20 Jahre lang Patienten als Seelsorger begleitet. Bayerischer Rundfunk
Josef Epp, alleinerziehender Vater und Klinikseelsorger. Bayerischer Rundfunk
Josef Epp, alleinerziehender Vater und Klinikseelsorger. Bayerischer Rundfunk
Josef Epp, alleinerziehender Vater und Klinikseelsorger. Bayerischer Rundfunk

Lebenslinien

Und plötzlich kam dieser Anruf

  • D 2022
  • 43'
Menschen Als junger Familienvater verliert der Religionslehrer Josef Epp plötzlich seine Frau durch eine schwere Herzerkrankung und bleibt allein mit drei Kindern. Da fragt ihn ein Arzt, ob er Klinikseelsorger werden will. Er bezieht seine Kraft aus seiner Familie und einem unkonventionellen Zugang zum Glauben und steht so den Menschen bei ihren Schicksalen beiseite. Aber auch ihn holen die Verlustängste wieder ein.

Inhalt

Josef wächst in einem streng katholischen Haushalt auf. Doch immer wieder wird sein Glaube auf die Probe gestellt. Als junger Familienvater wird der Religionslehrer mit der schweren Herzerkrankung seiner Frau Brigitte konfrontiert: Sie braucht eine Herztransplantation. Aber der Körper stößt das neue Herz ab und sie stirbt. Josef ist nun allein mit den drei kleinen Kindern. Besondere Aufmerksamkeit benötigt seine älteste Tochter Johanna, die unter einem unbekannten Syndrom leidet und deren Lebenserwartung unklar ist. Da bietet ein Arzt Josef die schwierige Tätigkeit eines Klinikseelsorgers an. Josef stellt sich dieser neuen Herausforderung und wird ein glaubwürdiger Begleiter für Patienten und ihre Angehörigen. In seinem neuen Beruf entdeckt er das Zuhören und Trösten als eine seiner Stärken. Auch privat setzt er sich weiter ein. Er kämpft dafür, dass seine Tochter Johanna ein normales Leben führen kann, trotz ihrer schweren epileptischen Anfälle. Doch Josef bleibt von weiteren Schicksalsschlägen nicht verschont. Als seine neue Partnerin an Brustkrebs erkrankt, befürchtet er, wieder einen geliebten Menschen zu verlieren.

Sendungsinfos

Regie: Steffi Illinger VPS: 18.08.2025 22:00, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN