BR
BR So. 17.08.
Kids
Der Habichtskauz ist nach dem Uhu unsere zweitgrößte Eule. Seine Flügelspannweite beträgt bis zu 125 Zentimetern. Bayerischer Rundfunk
Mit Helm und Kescher ist Pia vor den Habichtskäuzen sicher, die ihr Gelege verteidigen. Bayerischer Rundfunk
Pia hält einen jungen Habichtskauz in den Händen. Der flauschige Kerl wird im Rahmen eines Schutzprojekts im Bayerischen Wald beringt. Bayerischer Rundfunk
Pia hilft Tierschützer Helmut bei der Beringung eines jungen Habichtskauzes. Der Ring kommt ans Bein des Vogels. Bayerischer Rundfunk
Habichtskäuze bleiben sich ein Leben lang treu. Allerdings gehen sie außerhalb der Paarungszeit auch getrennte Wege. Bayerischer Rundfunk
Bei einer Beringungsaktion von jungen Habichtskäuzen steht Pia Schmiere. Mit dem Kescher soll sie die Altvögel abschrecken. Bayerischer Rundfunk

Pia und die wilden Tiere

Der Habichtskauz ist wieder da!

  • D 2020
  • 24'
Kindersendung Pia reist um die Welt, immer auf der Suche nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. In jeder Folge geht es um ein spezielles Tier. Das können Wisente in der Döberitzer Heide sein, Delfine in Florida oder Eisbären in Kanada. Pia trifft Menschen, die sich mit diesen Tieren beschäftigen, mit ihnen arbeiten und sich für ihre Erhaltung einsetzen.

Inhalt

Pia macht sich auf die Suche nach dem seltensten Vogel im Bayerischen Wald: dem Habichtskauz. Bis vor 50 Jahren wäre diese Suche vergeblich gewesen, denn die zweitgrößte heimische Eulenart wurde in Deutschland ausgerottet. Aber dank Naturschützern und einem erfolgreichen Wiederansiedlungsprojekt im Nationalpark Bayerischer Wald fliegt der Habichtskauz nun wieder durch die Lüfte. Pia begleitet Tierschützer Helmut bei einem Habichtskauz-Monitoring, der jährlichen Bestandszählung dieser extrem seltenen Art. Dabei lockt Helmut die Käuze mit einem Trick: Über Lautsprecher lässt er Kauz-Rufe im Wald erklingen. Und siehe da, ein Männchen antwortet und kommt tatsächlich angeflogen. So kann Helmut die Habichtskäuze nach und nach in ihren Revieren zählen. Auch die Kontrolle der Nistkästen, einer Bruthilfe für die Vögel, verläuft erfolgreich: Sie entdecken ein Weibchen, das fleißig am Brüten ist. Fünf Wochen werden ihre Jungtiere beringt - auch eine Schutzmaßnahme für die Habichtskäuze. Mit Helm und Schutzhandschuhen darf Pia tatkräftig mithelfen. Aber Achtung vor den Altvögeln, die ihre Jungen verteidigen! Und ehe sich Pia versieht, hält sie ein flauschiges Käuzchen in den Händen. Die gute Nachricht: Der Bayerische Wald ist um zwei Käuze reicher.

Sendungsinfos

VPS: 17.08.2025 06:55, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN