
nah und fern
TOURISMUS Dänemark - Bodensee-Königssee-Radweg - Ria Formosa, D
BR24
NACHRICHTEN Nachrichten, D 2025
BR
Mi. 13.08.
Info
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Forschungsprojekt Garten - Lilien - Südafrika-Pflanzen
- D 2023
- 28'
Infomagazin
Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
Themen
Forschungsprojekt Garten: Besucht wird der Traumgarten von Karl-Heinz Götz mit vielen unterschiedlichen Baumarten.
Lilien: Gärtnermeister Uwe Schachschal informiert über Lilien, das Ausputzen von Inkalilien, Gießen bei Sommerhitze, Zitruspflanzensubstrat als Erde für Inkalilien, Dünger, verschiedene Wuchsformen und Sorten sowie Bananenstauden.
Gartentipps: Trocknen von Chilischoten; Chinesischer Lampionbaum
Südafrika-Pflanzen: Uwe Schachschal informiert über verschiedene Sorten von Ananaslilien und ihre Pflege und Überwinterung.
Zukunftsgehölze B: In der Bayerischen Landesanstalt für Gartenbau werden auch hitze- und trockenresistente Gehölze getestet, z. B. Zimt-Ahorn, Koreanischer Schneeball, Mispel, Kornelkirsche und Bitterorange.
Südafrika-Pflanzen: Uwe Schachschal stellt Pflanzen aus Südafrika vor wie Blutblume, Hakenlilie, Fackellilie, Montbretie oder Schmucklilie.
Historische Gartengeräte: Peter Menzel aus Ofterdingen sammelt und verkauft Gartengeräte und erklärt im Kloster Bebenhausen, wie sich Gießkanne, Spaten und Messer seit den Kelten entwickelt haben.
Pilzschmaus mit Gräupchen: Einfach & lecker: Austernseitlinge und Shiitakepilze kombiniert mit Gerstengraupen.
Terrassengarten: Oberstes Gebot im Garten von Elisabeth Ewen: Alles muss essbar sein!
Forschungsprojekt Garten: Besucht wird der Traumgarten von Karl-Heinz Götz mit vielen unterschiedlichen Baumarten.
Lilien: Gärtnermeister Uwe Schachschal informiert über Lilien, das Ausputzen von Inkalilien, Gießen bei Sommerhitze, Zitruspflanzensubstrat als Erde für Inkalilien, Dünger, verschiedene Wuchsformen und Sorten sowie Bananenstauden.
Gartentipps: Trocknen von Chilischoten; Chinesischer Lampionbaum
Südafrika-Pflanzen: Uwe Schachschal informiert über verschiedene Sorten von Ananaslilien und ihre Pflege und Überwinterung.
Zukunftsgehölze B: In der Bayerischen Landesanstalt für Gartenbau werden auch hitze- und trockenresistente Gehölze getestet, z. B. Zimt-Ahorn, Koreanischer Schneeball, Mispel, Kornelkirsche und Bitterorange.
Südafrika-Pflanzen: Uwe Schachschal stellt Pflanzen aus Südafrika vor wie Blutblume, Hakenlilie, Fackellilie, Montbretie oder Schmucklilie.
Historische Gartengeräte: Peter Menzel aus Ofterdingen sammelt und verkauft Gartengeräte und erklärt im Kloster Bebenhausen, wie sich Gießkanne, Spaten und Messer seit den Kelten entwickelt haben.
Pilzschmaus mit Gräupchen: Einfach & lecker: Austernseitlinge und Shiitakepilze kombiniert mit Gerstengraupen.
Terrassengarten: Oberstes Gebot im Garten von Elisabeth Ewen: Alles muss essbar sein!
Sendungsinfos
VPS: 13.08.2025 15:30, Untertitel, Stereo