ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Tanja sammelt vermeintlich wertvolle Porzellanpuppen. Jetzt will sie diese aus einer Notsituation heraus zu Geld machen und stößt auf große Probleme. Trödelprofi Sükrü soll helfen, ihre horrenden Preisvorstellungen durchzusetzen.
Peppa und Schorsch helfen Oma und Opa Wutz, ihren Dachboden aufzuräumen. Dabei haben sie Schwierigkeiten zu entscheiden, was sie wegwerfen sollen, denn Oma und Opa Wutz wollen alles behalten. In all der Unordnung findet Peppa dann einen alten Plattenspieler und einige lustige alte Platten. Als dieser dann auch noch funktioniert, fangen alle an zu tanzen.
Motto in Salzburg: Tracht reloaded - Kreiere einen modernen Look mit Tradition!, Tag 2: Frieda
D 2018
45'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Ambitionierte Wiederauswilderungsprojekte und professionelle Zuchtprogramme: Artenschutz spielt im "San Diego Zoo" seit jeher eine grundlegende Rolle. Umso größer ist die Freude, dass es bei den Kalifornischen Kondoren Nachwuchs gibt! Die Tiere erreichen eine Flügelspannweite von bis zu 3 Metern und werden über 60 Jahre alt. Früher gab es in freier Wildbahn nur noch 22 Exemplare der imposanten Vögel. Jedes geschlüpfte Küken ist daher ein wichtiger Beitrag zur Arterhaltung. Später kümmern sich die Tierpfleger um Klippspringer-Kalb Kiddo, das vor einer Woche das Licht der Welt erblickt hat.
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Dominique Siassia, Christof Arnold, Wayne Carpendale, Anna Angelina Wolfers, Johannes Hauer, Antje Hagen, Sepp Schauer, Mona Seefried, Susan Hoecke, René Oltmanns, Isabelle von Siebenthal, Philipp Sonntag, Nils Brunkhorst, Caroline Beil, Joachim Lätsch, Dirk Galuba, Jessica Boehrs
Marie-Paule, ingénieur - Leben und Arbeiten in Frankreich - Französisch für Fortgeschrittene
5. Folge
29'
Der 26-teilige Französischkurs "C'est ca, la vie" richtet sich an Fortgeschrittene. Die Lehrsendungen führen Sie mitten in den französischen Alltag. Die Reportagen und Interviews an Originalschauplätzen in Frankreich, Belgien und der französischen Schweiz vermitteln Einsichten in die französische Arbeitswelt sowie das dazugehörige soziale Umfeld.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Elefantendame Hoa kann jeden Moment ihr Junges zur Welt bringen. Aber ebenso kann es noch Wochen bis zur Geburt dauern. Um rund 100 Tage schwankt die Tragzeit bei Elefanten. Die Anspannung für Robert Stehr und seine Kollegen ist extrem.
Tapirweibchen Laila ist eine erfahrene Mutter, zwei Söhne hat sie inzwischen geboren, gesunde Jungen. Baru ist längst aus dem Haus und auch Kedua, der kleinere, ist jetzt schon ein Teenager. Timo Geßner probiert mit ihm seine ersten eigenen Schritte - das kleine Tapir-Einmaleins.
Seit Luenas Tod ist Matadi allein im Löwenhaus. Es geht ihm soweit gut - dass auf sein Brüllen jedoch keine Antwort eines Artgenossen mehr kommt, scheint Matadi zu irritieren. Jörg Gräser will den Löwen ablenken - natürlich mit Basteleien.
Tierschützer:innen helfen verwilderten Katzen. Zu wenig Geld, nicht genügend Helfer:innen und kaum noch Platz für Tiere in Not: Die saarländischen Tierheime ziehen eine erschreckende Bilanz. Die Feuerwehr bekommt eine neue Sondereinheit: Ihre Aufgabe ist, Großtiere zu retten. Außerdem geht es um schnüffelnde Supernasen. Das sind die Themen dieser Ausgabe.
Beim unterhaltsamen TV-Einkaufserlebnis "Teleshopping" werden Produkte aus aller Welt präsentiert, die den Alltag erleichtern. Das umfassende Portfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen Fitness, Freizeit, Wellness, Beauty, Küche und Haushalt.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl und Trixi haben für Leopold eine Schatzsuche vorbereitet, doch bevor Leopold mit der Suche beginnen kann, bekommen die Räuber Zick und Zack davon Wind und finden auch noch die Schatzkarte. Jetzt müssen Kasperl und Leopold sich beeilen, um noch vor den Räubern beim Schatz zu sein.
Freundelied
"Komm, lass uns spielen! Heute ist ein schöner Tag. Einer von ganz vielen. Ein Tag, den ich mag!" Kikaninchen startet mit seinen Freunden von ARD und ZDF gut gelaunt in einen neuen Tag.
Soon Art Studio wurde 2019 von Rob Perez und Elisabeth Marek gegründet. Die beiden organisieren regelmäßig Workshops, Ausstellungen, Networking Events und unterstützen außerdem Künstler in Wien.
In einer klaren Vollmondnacht fliegt der Storch Emmerich mit Nils und Krümel über die Ostsee zu einem einsamen Strand. Nils wundert sich, warum Emmerich mit ihm so weit über das Meer fliegt und erst recht staunt er, als um Mitternacht eine wunderschöne alte Stadt aus dem Meer auftaucht...
Mit 300 Sonnentagen im Jahr gehört die Provence zu den beliebtesten Urlaubszielen Europas. Die Mittelmeerregion zwischen Rhonetal und Italien ist der Inbegriff südländischer Lebensart.
Eine Reise durch den südöstlichsten Zipfel Frankreichs ist ein Fest für die Sinne. Im Sommer sind die blühenden Lavendelfelder ein beliebtes Fotomotiv. Über die Märkte weht der Duft von Trüffeln und mediterranen Kräutern. Malerische Bergdörfer laden zum Erkunden ein.
Die Reise durch die Provence startet auf der kleinen "Île des Embiez" mit ihrer reichen Flora und Fauna. Nach einem Abstecher in die Hafenstadt Marseille geht es nach Aix-en-Provence, wo sich die Besucher vom bunten Treiben mitziehen lassen. Das Bilderbuchdorf Gordes im Herzen des Luberon begeistert mit seiner spektakulären Lage. Dort begleitet das Filmteam einen Trüffeljäger bei der Suche nach dem "schwarzen Gold" der Provence. Im Januar wird in der Gemeinde Richerenches sogar eine Trüffelmesse veranstaltet.
Den imposanten Mont Ventoux stets im Blick geht es weiter nach Avignon. Die "Stadt der Päpste" hat eine bewegte Geschichte - und eine Brücke, die durch ein Lied weltweit bekannt wurde: "Sur le pont d'Avignon". Von Avignon ist es nur ein Katzensprung bis ins berühmte Weinbaugebiet Châteauneuf-du-Pape im südlichen Rhonetal. Das Dorf "Les Baux de Provence" wird von einer mächtigen Burgruine dominiert und gilt als schönstes Dorf Frankreichs. Auf 2000 Höhenmetern liegt das beliebte Skigebiet Isola in den französischen Seealpen - auch das ist Provence.
Das letzte Ziel der Reise ist die Camargue, wo die historische Altstadt von Arles und das Vogelschutzreservat "Pont de Gau" auf dem Programm stehen.
Der Wolf, der ein Arzt sein wollte
Joshua gießt friedlich sein Pflanzenbeet, als Wolf laut schreiend in seinen Garten gestürmt kommt. Er hat einen fürchterlichen Mückenstich am Fuß! Nachdem Joshua ihm mit der passenden Heilpflanze kurzerhand Linderung verschafft hat, hat Wolf eine geniale Idee. Er will ein Arzt sein! Wolf glaubt in seinen Freunden auch gleich ein paar "Patienten" gefunden zu haben. Die sind von seinem Können allerdings nicht so überzeugt.
Mit Julien Haggège, Ronja Peters, Henning Noehren, Patrick Keller, Michael Ernst, Lasse Dreyer, Sarah Alles
Ein Familienvater wird von einer Paketbombe schwer verletzt. Eine zweite Bombe macht klar: Der Täter hat es auf die ganze Familie abgesehen. Daniela Stamm und Philipp Stehler ermitteln fieberhaft ...
Mit Alexandra Rietz, Daniela Stamm, Philipp Stehler, Michael Naseband
Sternschnuppen / Ein Arbeitstag / Gilbert muss zum Arzt / Der Mondspaziergang
1. Folge
CDN 2000
20'
1. Geschichte: Caillou und seine Familie grillen im Garten. Plötzlich entdeckt seine Mutter am Himmel eine Sternschnuppe.
2. Geschichte: Die Familie wacht spät auf. Und jetzt müssen sich alle beeilen, um pünktlich zur Arbeit bzw. zum Kindergarten zu kommen.
3. Geschichte: Armer Kater Gilbert! Er muss zum Arzt.
4. Geschichte: Rosie ist empört, weil Caillou mit Leo Astronaut spielt.
Verbotene Liebe - Queere Schicksale in der NS-Diktatur
D 2024
45'
Verfolgt, verhaftet und weggesperrt. Queeren Menschen drohte in der NS-Diktatur großes Leid - und sogar der Tod. Selten wagten es homosexuelle Personen und Transpersonen, sich zu outen. Ein Coming-out im Nationalsozialismus bedeutete gesellschaftliche Verachtung, Ausgrenzung und Strafverfolgung. Die Dokumentation begibt sich auf Spurensuche dreier queerer Menschen in der NS-Zeit: Fritz Spangenberg, Gerd Kubbe und Nelly Mousset-Vos. Die Nationalsozialisten verachteten queere Menschen als "entartet". Sexuelle Minderheiten wurden systematisch diskriminiert, verfolgt und ermordet. Für die Dokumentation begeben sich der Schauspieler Jannik Schümann und die Aktivistinnen Julia Monro und Kerstin Thost auf eine Spurensuche nach drei historischen Schicksalen. Sie bringen bewegende Lebensgeschichten ans Licht, die von Recht und Unrecht, Freiheit, Liebe, Widerstandskraft und Überlebenswillen erzählen. Dabei zeigt sich, wie manche es trotz widrigster Umstände schafften, ihre Identität zu leben. Queere Menschen wurden ausgegrenzt und als Feinde der "deutschen Rasse" gebrandmarkt. Auf Basis des Paragrafen 175, der Homosexualität zwischen Männern verbot, verurteilte das Naziregime Zehntausende schwule Männer. Etwa 15.000 wurden in Konzentrationslager deportiert, viele dort ermordet. Ein rosafarbener Stoffwinkel war dort ihr Erkennungszeichen, der sie auch in der Lagerhierarchie zu verachteten Außenseitern machte. Sexuelle Beziehungen zwischen Frauen waren in der NS-Zeit nicht explizit durch Gesetze verboten. Trotzdem zerschlug das NS-Regime die queere Szene, nicht nur in Deutschland, sondern auch als Besatzer in ganz Europa. Für queere Frauen begann eine Zeit der Unterdrückung und Angst. Transpersonen und gender-nonkonforme Menschen lehnten die Nazis ebenso ab wie Homosexuelle, da sie ihrem Ideal eines "gesunden Volkskörpers" widersprachen. Den Wunsch, in einer eigenen Geschlechtsidentität zu leben, verachtete man als Geisteskrankheit. Daher verfolgte man auch Transpersonen mit gnadenloser Härte. Der Schauspieler Jannik Schümann sucht nach Spuren des Jungapothekers Fritz Spangenberg, der im Zweiten Weltkrieg auf der Seite der Wehrmacht kämpfen musste. Fritz wurde wegen seiner Homosexualität denunziert und nach Paragraf 175 verurteilt. Gesellschaftlich geächtet und zum einfachen Soldaten degradiert, inhaftierte ihn das Regime für neun Monate im Wehrmachtsgefängnis von Torgau an der Elbe. Doch auch nach dem Gefängnis verfolgte ihn das Stigma als schwuler Soldat. Er wurde an die Front zurückgeschickt, um sich in einer Strafeinheit "zu bewähren". Doch diese Einheiten waren Todeskommandos. Spangenberg galt schon wenige Wochen später, am 9. Februar 1944, als vermisst. Jannik Schümann trifft Klaus Dieter Spangenberg, der über 15 Jahre hinweg Dokumente und Briefe aus Familien- und Wehrmachtsarchiven untersucht hat, um das Schicksal seines Großonkels zu rekonstruieren. Aktivistin Julia Monro erforscht das Schicksal des Transmannes Gerd Kubbe. Er lebte und arbeitete in der Weimarer Zeit offen als Mann. Von niemandem wollte er sich sagen lassen, wie er zu leben hatte und wie er sich kleiden sollte. Doch die Nationalsozialisten tolerierten keine Transpersonen. Gerd bekam 1933 seinen "Transvestitenschein" entzogen, der ihm das Tragen von Männerkleidung amtlich erlaubte. Als er sich dem Verbot widersetzte, wurde er im Januar 1938 wegen "Transvestismus" auf Anordnung von Reinhard Heydrich in sogenannte Schutzhaft genommen und im Konzentrationslager Lichtenburg ohne Prozess inhaftiert. Dort herrschten katastrophale Haftbedingungen. Kubbe überstand die Hölle und setzte sich gegen das Regime durch. Im Oktober 1938 wurde er freigelassen. Er erhielt sogar eine erneute Sondergenehmigung von der Gestapo, sodass er weiterhin Männerkleidung tragen und einen männlichen Vornamen verwenden durfte. Julia Monro erkundet die Spuren dieses bemerkenswerten Transmannes. Kerstin Thost, ebenfalls Aktivistin, enthüllt die bewegende Liebesgeschichte zwischen Nadine Hwang und Nelly Mousset-Vos. Die beiden verband eine unglaubliche Beziehung, die sie durch die dunkelsten Zeiten des Zweiten Weltkrieges trug. Sie lernten sich am Heiligabend 1944 als Insassen im Konzentrationslager Ravensbrück kennen. Nelly, eine belgische Opernsängerin und Widerstandskämpferin, und Nadine, eine Juristin und Pilotin mit chinesischen Wurzeln, fanden inmitten der Grausamkeiten Trost und Halt in ihrer Beziehung. Sie lebten ihre Liebe im Geheimen, unter den extremen Bedingungen des Lagers, trotz der ständigen Gefahr und drohenden Strafen. Es gelang ihnen, zu überleben und sich nach der Befreiung wiederzufinden. Nach dem Krieg lebten sie ihr Glück in Caracas, Venezuela. Doch sie hielten ihre Beziehung geheim. Für Kersti
DTM-Fans kommen bei ntv voll auf ihre Kosten. Alle Highlights, die größten Gewinner und Verlierer, spektakuläre Aufnahmen und Hintergrundinformationen der beliebten deutschen Tourenwagenserie gibt es nun schon am Sonntagabend direkt nach den Rennen in "PS - DTM".
Der Wolf, der ein Babysitter sein wollte
Wolf, Wolfine und Alfred warten auf Valentin, denn sie wollen Basketball spielen. Als Valentin endlich erscheint, trägt er ein schreiendes Bündel im Arm. Die Igelmutter in seinem Garten hat ihn gebeten, auf ihr Baby aufzupassen. Als Babysitter ist Valentin heillos überfordert. Wie gut, dass Wolf ein Händchen für Babys hat und jetzt ein Babysitter sein will. Das süße, kleine Igelkind bringt Wolf allerdings schnell an seine Grenzen.
Mit Julien Haggège, Ronja Peters, Henning Noehren, Patrick Keller, Michael Ernst, Lasse Dreyer, Sarah Alles
Improper Walls ist ein von 5 internationalen Frauen gegründeter Kulturverein. Ihr Off-Space im 15. Bezirk Wiens bietet Raum für soziokulturelle Initiativen und Veranstaltungen zur Förderung von Kunst.
Das Panzermodell Puma gehört zu den neuesten Geschützfahrzeugen der Bundeswehr und wird insbesondere durch seine Feuerkraft und Beweglichkeit gekennzeichnet. Seinem mehr als vierzig Jahre alten Vorgänger, dem Marder, ist er vor allem um eine viel höhere Treffsicherheit überlegen. Doch den Soldaten steht nun eine lange Ausbildungszeit bevor. Die Reportage zeigt den technologisch hochentwickelten Schützenpanzer von allen Seiten.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Dieses Nachrichtenformat richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche und behandelt, nach dem Vorbild von Nachrichtensendungen für Erwachsene, unterschiedliche Themen aus Europa und der gesamten Welt.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Auf einer vier Kilometer langen Strecke der Autobahn 1 zwischen Reinfeld und dem Autobahnkreuz Lübeck liegt die Teststrecke für einen viel beachteten Versuch zur Reduzierung der Schadstoffemissionen im Straßenverkehr: Lkw mit Elektroantrieb werden hier durch eine Oberleitung versorgt, vergleichbar mit der Funktionsweise von Straßenbahnen. Was sagen die Anwohner und gibt es erste Auswertungen?
Da ist noch was
Der Farmer verdonnert Bitzer zum Fensterputzen und fährt in die Stadt. Shaun lässt seinen Freund nicht im Stich. Er motiviert die Schafherde zu helfen und bald ist eine lustige Schwammschlacht im Gange. Die Scheiben blinken schon in der Sonne, da schalten sich die Schweine ein.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Farfus' Familie / Abenteuer-Parade - Farfus' Familie / Abenteuer-Parade(Farfus' Family!/ The Adventure Parade)
1. Staffel
25. Folge
USA 2021
24'
Als Farfus die Freunde mit in den Wald nimmt, um seine Familie zu treffen, ist seine Familie verschwunden! Micky, Minnie und ihre Freunde schmücken den Wagen des Spielhauses für die Abenteuerparade!
Plankton verbündet sich mit Manta-Rochen, um die Krosse Krabbe zu übernehmen - und dann die Welt zu beherrschen! // Thaddäus kündigt in der Krossen Krabbe, um für Plankton zu arbeiten, wodurch der Abfalleimer über Nacht ein voller Erfolg wird.
Der Arzt Andrea Fanti erleidet eine schwere Verletzung, nachdem der Vater eines seiner Patienten ihm in den Kopf geschossen hat und er die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre seines Lebens verliert. Er kämpft um seine berufliche und emotionale Genesung.
Auf der Suche nach außergewöhnlichen Geschichten und interessanten Begegnungen bereisen Reporter die Welt. Ob Großstadt oder ländliche Gegend, Europa, Asien oder Afrika - kein Weg ist dabei zu weit.
Crockett und Tubbs stoßen bei einer Drogenfahndung durch Zufall auf zwei kostbare Gemälde aus dem 15. Jahrhundert. Die wertvollen Bilder gehören zu einem vor sieben Jahren aus dem New Yorker Mormottan-Museum gestohlenen Tryptichon, dessen Herzstück eine nach wie vor verschwundene Madonnen-Statue von unschätzbarem Wert ist. Als Kunsthändler getarnt, machen sich die Vice-Cops auf die Suche nach der Statue.
Mit Don Johnson, Philip Michael Thomas, Edward James Olmos, Saundra Santiago, Michael Talbott, Olivia Brown
Die bunten, birnenförmigen Barbapapas sind eine Familie mit einer ganz besonderen Fähigkeit: Sie können ihre Körperform beliebig verändern. Blitzschnell verwandeln sie sich in alle möglichen Gegenstände oder auch Tiere. Diese Gabe nutzen Barbapapa, Barbamama und ihre sieben
abenteuerlustigen Kinder, um Menschen und Tieren in ihrer Umgebung zu helfen. Tatsächlich wird es nie langweilig mit ihnen. Jeder Tag bietet neue lustige und spannende Abenteuer!
Heute:
Heißgeliebte Avocados
Die Familie Barbapapa liebt Avocados. Zu ihrer Freude lassen sich aus den Kernen leicht neue Avocado-Bäume züchten. Bis zur ersten Ernte vergehen allerdings ganze acht Jahre. Kurzerhand lässt sich Barbahelle etwas einfallen, um den Reifeprozess zu beschleunigen.
Graffiti
Timmy hat die Scheune mit einem Graffiti verunstaltet. Bitzer und Shaun schrubben mit vereinten Kräften, um es zu entfernen. Doch schon bald hat Timmy wieder zugeschlagen. Da macht Shaun eine Entdeckung: Jede Dose sprüht das Bild, das vorne abgebildet ist. Timmy und Shaun spielen Bitzer einen Streich.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Garfield bleibt die ganze Nacht wach und beschäftigt sich mit seiner Lieblingsfilmreihe ,,KungFu Wichte''. In der Früh muss er den Preis dafür zahlen. Er ist unglaublich müde. Ein Nickerchen ist aber auch unmöglich, weil er sich um Squeaks gesprächige Nichte kümmern muss. Sie ist so mit Reden beschäftigt, dass sie gar nicht bemerkt, dass der streunende Kater es auf sie als Mittagessen abgesehen hat.
Die schönsten Geschichten und Beiträge der WDR-Studios werden hier nochmals gezeigt. Zu Bestaunen gibt es eine bunte Vielfalt, die von Ausflugtipps über Kochrezepte bis zu regionalen Besonderheiten reichen.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Nachdem Maria und Danny einen vermeintlichen Selbstmord inspizieren, werden sie von einer Passantin angesprochen. Die Frau behauptet, ein Medium zu sein - und Kontakt zu den Toten zu haben. Danny nimmt ihre Mordtheorien zu dem Fall nicht ernst, doch dann liefert sie einen entscheidenden Hinweis. Auf einer Preisverleihung wird Frank auf einen Wohltätigkeitsverein aufmerksam, der sich um die Erfüllung großer Träumen von totkranken Menschen bemüht. Und um deren Finanzierung ...
Mit Tom Selleck, Donnie Wahlberg, Will Estes, Bridget Moynahan, Amy Carlson, Andrew Terraciano, Tony Terraciano, Marisa Ramirez, Vanessa Ray
Im Tresorraum einer Bank wird die Leiche der Bankangestellten Diana Cabrera entdeckt. In ihrer Freizeit hat sie unter dem Namen "the Termigator" in einem Roller-Derby-Team mitgespielt. Ihr Kollege Randy Dillard war nicht nur ihr Freund, sondern auch als Schiedsrichter während der Roller-Spiele tätig. Jim verdächtigt ihn ebenso des Mordes wie die Derby-Girls "Beach on Wheels" und "die kubanische Rakete" Josie Cruz, mit der Randy eine Affäre hatte.
Mit Matt Passmore, Kiele Sanchez, Carlos Gómez, Jordan Wall, Michelle Hurd, Uriah Shelton
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Ausgehend von der Reise eines Pilgers - als Ausdruck seiner Bereitschaft zu Buße und Umkehr - beschreibt der Film das Weltbild der Menschen im Mittelalter. Zentrale Lebensauffassung ist der Glaube an Gott, denn das diesseitige irdische Leben gilt lediglich als Durchgangsstadium ins Jenseits. Gründe für die fehlende Zukunftssicherheit sind Naturkatastrophen, schlechte hygienische Zustände, Hunger und Krankheit, etwa Lepra und Pest, und daraus resultierend die Allgegenwärtigkeit des Todes. Die Menschen haben große Angst, wegen begangener Sünden in die Hölle zu kommen, und nur die Kirche bietet Möglichkeiten an, die Seele vor dem Fegefeuer zu retten. Das Frömmigkeitsverständnis der Stadtbürger und die Macht der Kirche werden anhand von Skulpturen mittelalterlicher Kirchenbauten erläutert. Ein weiterer Aspekt der Sendung ist die Darstellung des Lebens im Kloster, das als Ort des Gottesdienstes und der Karitas gesehen wurde. Exemplarisch wird die Armenspeisung vor den Klostermauern und die Bedeutung der klostereigenen Spitäler erklärt. Am Ende zeigt der Film am Beispiel des Ablasshandels die Fehlentwicklungen, die sich aus der Monopolstellung der Kirche als einziger Mittlerin zwischen Arm und Reich, zwischen Diesseits und Jenseits, ergeben und zur Reformation führen.
Die Campingkocher-Katastrophe
Es gibt neue Westen für die Pfadfinder von Pontypandy. Aber um sie tragen zu dürfen, müssen sich die Kinder erst ein Abzeichen verdienen. Die Aufgabe: Wie kocht man eine Tasse Tee? Peter will den perfekte Tee zubereiten und macht sich mit Mandy und Trevor dafür auf in den Wald. Trevor pflückt in einem Baum Blätter für den Tee, doch da fällt der Wassertopf vom Campingkocher und im Bergsteiger-Erlebnispark bricht ein Feuer aus.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Nadine Wöbs, Caroline Kiesewetter, Samuel Zekarias, Vanessa Czapla, Cem Yeginer
Ein Schneesturm bedroht das Obst für das Herbstfest und die Bewohner der Stadt arbeiten hart daran, es zu schützen. Sie hoffen, dass der Sturm vorüberzieht, bevor es zu spät ist und das Fest gerettet werden kann.
Dr. Alex Leidhoff, Staatssekretär im Auswärtigen Amt, möchte im Bundestag einen Untersuchungsausschuss gründen, der illegale Waffengeschäfte aufdecken soll. Auch seine Lebensgefährtin Ann Jankel und deren Freundin Sophie Graf sind vor Ort. Da bricht Sophie Graf plötzlich tot zusammen. Dr. Robert Kolmaar und seine neue Sektionsgehilfin Dr. Nadja Heron stehen vor einer schwierigen Aufgabe. Was ist die Todesursache? Nichts deutet zunächst auf einen unnatürlichen Tod hin. Doch dann entdecken die Gerichtsmediziner Spuren eines seltenen, schnell wirkenden Herzgiftes im Körper der Toten. Allerdings ist zunächst noch völlig unklar, wie das Gift in den Körper der Toten gelangen konnte. Die Ermittlungen von Joe Hoffer und Dr. Robert Kolmaar ergeben, dass Dr. Alex Leidhoff durchaus ein Motiv für die Tat gehabt hätte. Als dann noch Ann Jankel tot aufgefunden wird, scheint der Fall gelöst. Auch privat sieht sich Robert Kolmaar so mancher Verwirrung gegenüber, da mit der attraktiven Nadja Heron eine Sektionsgehilfin eingestellt wurde, die Kolmaar nicht allein durch ihr Fachwissen überzeugt, sondern ihm selbstbewusst und ohne zu zögern den Kopf verdreht - bis Judith plötzlich in der Tür steht.
Mit Ulrich Mühe, Jörg Gudzuhn, Gesine Cukrowski, Dieter Mann, Daniel Krauss, Renate Schroeter, Lavinia Wilson, Herbert Knaup, Catrin Striebeck, Simon Böer, Katharina Spiering
Marty soll seinen Freunden ein spannendes Buch vorlesen. Aber er traut sich nicht zu sagen, dass er noch nicht richtig lesen kann. Heimlich übt er so viel, dass er die Zeit übersieht und mit Hündin Waffles in der Stadtbücherei eingesperrt wird! Während Alex, Gloria und Melman einen Befreiungsplan schmieden, hilft Waffles Marty dabei, ein richtiger Meisterleser zu werden.
Kaufmannsladen" ist das Lieblingsspiel von Bluey und ihren Freunden - wenn es denn endlich mal losgehen könnte! Aber Bluey hinterfragt ständig die Regeln und ändert, wer wen spielt. Wenn sie sich nicht bald einigen, dauert es noch ewig, bis das Spiel beginnen kann.
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
Paris ist mit seiner Vielzahl an berühmten Gebäuden, Denkmälern und Plätzen ein wahres Freilichtmuseum - und eine Quelle der Inspiration für Menschen aus aller Welt.
Um die 50 Millionen Touristen zieht es jedes Jahr in die französische Hauptstadt - mehr als in jede andere europäische Metropole. Dafür sorgen Sehenswürdigkeiten wie der Eiffelturm, der Arc de Triomphe und der Louvre mit seinen Kunstschätzen.
Wie die Stadt blicken auch die Pariser Baudenkmäler auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Zahlreiche Könige und Kaiser schritten durch ihre Pforten; viele wurden im Lauf der Jahrhunderte zerstört und wiederaufgebaut.
Die Dokumentation führt quer durch die Pariser Arrondissements und zeigt die schönsten Ecken einer magischen Stadt. Von den Jardins de Trocadéro, die den besten Blick auf den Eiffelturm bieten, über die rund zwei Kilometer lange Prachtstraße Avenue de Champs-Élysées bis zum Hôtel des Invalides, einer historischen Militäranlage, in der bis heute kriegsversehrte Veteranen betreut werden.
Doch der Film stellt auch Orte vor, die abseits der üblichen Touristenpfade liegen: den Parc de la Villette zum Beispiel, ein modernes Viertel mit Museen, Kinos und einem gigantischen künstlichen See.
Motto in Salzburg: Tracht reloaded - Kreiere einen modernen Look mit Tradition!, Tag 3: Stefanie
D 2018
50'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Die Jagd nach dem Fleckenrochen
Hannah, James, Norman und Sarah sind mit Jodie, der Schwester von Ellie, an der Küste vor Pontypandy unterwegs. Jodie ist Meeresbiologin und möchte versuchen, einen Fleckenrochen zu entdecken. Diese Tiere sieht man bei Pontypandy äußerst selten. Auch Charlie und Mike möchten einen Fleckenrochen finden. Doch als Charlie das Steuer seines Fischerbootes Mike überlässt, fliegt er von Bord und das Boot schlägt an den Felsen leck.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Gregor Schade
Papa fährt mit Bluey und Bingo in den Park. Bluey freut sich riesig und kann es kaum erwarten endlich auf das Klettergerüst zu steigen. Doch ihre Geduld wird auf die Probe gestellt, weil Papa immer wieder anhält, um sich mit anderen Erwachsenen zu unterhalten.
SpongeBob bekommt eine lange Hose, doch die ändert sein Leben auf unerwartete Art und Weise. // Als Larry von Lobster ein neues Fitness-Studio in Bikini Bottom eröffnet, wird SpongeBob sein bester Kunde.
Katie, Zuma, Rocky und Alex entdecken Meeresschildkröten, die eine stark befahrene Straße überqueren wollen. Das ist für die Meeresbewohner viel zu gefährlich, also überlegen die Fellfreunde, wie sie den Schildkröten helfen können.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Dominique Siassia, Christof Arnold, Sepp Schauer, Joachim Lätsch, Caroline Beil, Johannes Hauer, Isabelle von Siebenthal, Michael Zittel, Susan Hoecke, René Oltmanns, Mona Seefried, Dirk Galuba, Wayne Carpendale, Nils Brunkhorst, Anna Angelina Wolfers, Jessica Boehrs, Philipp Sonntag
Was kann man in Bayern unternehmen? In dem seit 1991 ausgestrahlten Magazin werden dem Zuschauer sehenswerte Orte und lohnende Freizeitaktivitäten vorgestellt.
Angefangen bei der Formel 1 über Klippenspringen bis hin zu allem, was dazwischen liegt - jedes dieser "Top-5"-Videos liefert die unglaublichsten Momente, Events und Athleten aller Actionsportarten!
Jeffrey Preston Bezos' Imperium wächst unaufhaltsam. Heute hat es dreimal so viele Mitarbeiter wie die Bundeswehr. Und ist sogar so mächtig, dass die NASA und die CIA von ihm abhängig sind. Dabei war es nie der Plan von Jeff Bezos, mit Amazon den größten Onlineshop der Welt zu gründen. Angeblich ist das aber auch nur ein Zwischenschritt auf dem Weg zu seinem eigentlichen Ziel: der Kolonisierung des Weltraums. Im Juli 2021 ist es tatsächlich so weit: Jeff Bezos fliegt mit seinem eigenen Raumschiff, der "New Shepard", ins All. Nach dem Flug tritt er als CEO des Unternehmens zurück, das ihm diesen Traum ermöglicht hat: der Online-Handelsriese Amazon. Dass Bezos mit Amazon einmal der reichste Mensch der Welt werden würde, daran hat er bei der Gründung wohl selbst nicht geglaubt. Die 250.000 Dollar Startkapital, die er in den 90er-Jahren aus der Pensionskasse seiner Eltern erhält, würden wohl verloren gehen, befürchtete er damals. Dass Amazon zur Erfolgsstory wird, verdankt Bezos aber nicht nur seinen Eltern, sondern auch seinem Lieblingswort: Relentless. Er selbst beschreibt damit seinen Führungsstil, es taucht in fast jedem seiner Geschäftsberichte auf, und wer es im Webbrowser eingibt, landet mittlerweile bei - natürlich - Amazon. Seine unerbittliche Art, Geschäfte zu machen, bekommen vor allem die Lieferanten und Lagerarbeiter des Unternehmens zu spüren. Wenn sie krank werden oder zu oft auf die Toilette gehen, werden sie gefeuert, sagen Kritiker. Kann Jeff Bezos 30 Jahre nach der Gründung von Amazon also auch den Weltraum erobern? Mit dem Onlinehandel hat es zumindest schon einmal geklappt.
Wie wird Schokolade gemacht?
Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder.
In der "Sendung mit dem Elefanten" dreht sich alles um Schokolade. Anke Engelke macht sich einen leckeren Kakao. Dabei hat sie ein - etwas ungewöhnliches - Spezialrezept. In einer spannenden Dokumentation wird gezeigt, wo Kakaobohnen wachsen und wie sie geerntet werden. Außerdem entstehen in einer Fabrik Schokoladentafeln aus Kakaobohnen. Dafür braucht man ganz schön viele Maschinen. Kinder zeigen, wie sie Schokoküsse am liebsten essen. Die bekannte Kinderbuchillustratorin Sybille Hein lässt einen König entstehen, der sehr gerne nascht. Außerdem gibt es wieder ein Bilderrätsel. Ob das wohl auch etwas mit Schokolade zu tun hat?
Mama geht alleine am Strand spazieren, doch Bluey möchte ihr eine Muschel zeigen und rennt ihr hinterher. Zum ersten Mal allein unterwegs, folgt sie Mamas Fußspuren und hat einige spannende Begegnungen.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Kevin und Elaine Moore haben kein gutes Gefühl dabei, als sie anlässlich einer Geburtstagsparty in ihr altes Wohnviertel zurückkehren, das einen schlechten Ruf hat. Ihre Ängste sind berechtigt: Kaum dort, werden sie überfallen, ausgeraubt und Kevin wird erschossen. Er stirbt noch an Ort und Stelle und hinterlässt seine schockierte Ehefrau, die Lindsay anschließend den Tathergang schildert. Doch sie scheint nicht die Wahrheit zu sagen.
Mit Gary Sinise, Sela Ward, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Eddie Cahill, Hill Harper, Robert Joy, A. J. Buckley, Lee Thompson Young
Die Frischverliebten Daria und Ronny schlafen auf der Couch, weil Daria mit ihrem Trödel unter anderem das Bett blockiert. Sükrü will das Bett befreien und kann dem Paar auch noch in anderer Mission behilflich sein.
Tierbotschafter sind eine gute Möglichkeit, um Zoobesuchern die Bedeutung von internationalen Schutzprojekten näher zu bringen. Auch die Gepardenjungen N'Bepo und Paisley dürfen diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen. Bevor es soweit ist, stehen ausgiebige Übungseinheiten auf dem Programm. Zum Einsatz kommt dabei auch Hirtenhündin Yeti. Die vierbeinige Klassenkameradin soll den Raubkatzen Sicherheit und Selbstvertrauen vermitteln. Später werden mehrere Kanincheneulen in die Freiheit entlassen und Pavian Elvis fletscht die Zähne, um seinen Harem zu beschützen.
Wissen kann auch kindgerecht vermittelt werden, wie dieses Magazin beweist. Für Kinder ab acht Jahren gedacht, begeistert die Sendung aber auch viele Erwachsene.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Auf dem Bauernhof der Fallers im Schwarzwald schreibt das Leben spannende Geschichten. Die verschiedenen Generationen müssen sich mit Liebe, Konflikten und schwierigen Entscheidungen auseinandersetzen.
EXATLON Germany - wer stellt sich dem ultimativen Härtetest in der Karibik? Das global erfolgreiche Sport-Reality-Format EXATLON kommt nach Deutschland - und läuft auf SPORT1 in der Primetime. EXATLON ist das energiegeladene Sport-Reality-Format, das weltweit bereits zahlreiche Zuschauer in seinen Bann gezogen hat. Vor der atemberaubenden Kulisse der Karibik verspricht die Show ein packendes Spektakel, das die Spannung hochkarätiger Sport-Reality mit erstklassiger Unterhaltung verknüpft. SPORT1, bekannt für hochklassige Sport-Inhalte, bringt nun EXATLON Germany auf den Bildschirm und verbindet dabei intensive körperliche Herausforderungen Jochen Stutzky moderiert. Zahlreiche Athleten und Prominente treffen aufeinander, um in zwei Teams beim härtesten Wettkampf der Welt an ihre Grenzen zu gehen. Die Teilnehmer kämpfen in einer Reihe von aufreibenden Hindernisparcours, die ihre körperliche und emotionale Stärke austesten - produziert in der Dominikanischen Republik. Im Rampenlicht: Der herausfordernde Wettbewerb und die großen Emotionen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die alle an ihren Abenteuern teilhaben lassen.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Bluey, Bingo und eine Freundin spielen Piraten auf einer Hängematte, wo sie Abenteuer auf hoher See erleben. Doch es braucht viel Mut, um die wilden Stürme und Walattacken zu überstehen.
Christoph Maria Herbst als überforderter Hochzeitsplaner: Sein zerstrittenes Team und andere Katastrophen stürzen seine letzte Feier ins Chaos. Remake der französischen Erfolgskomödie.
Mit Christoph Maria Herbst, Cynthia Micas, Marc Hosemann, Jörg Schüttauf, Johannes Allmayer
Kölner Comeback: Der "Effzeh" ist nach einem Jahr 2. Liga zurück in der Bundesliga. In Mainz peilt der Aufsteiger die ersten Zähler der Saison an. Kommentar: Sven Schröter.
Angefangen bei der Formel 1 über Klippenspringen bis hin zu allem, was dazwischen liegt - jedes dieser "Top-5"-Videos liefert die unglaublichsten Momente, Events und Athleten aller Actionsportarten!
Die Paw Patrol wird zu einem Einsatz gerufen: Ein Babywal hat sich verirrt und ist in der Abenteuerbucht gestrandet. Nun droht der kleine Wal am Strand auszutrocknen.
Der Psychiater Julius Wittenberg wird erschossen in seiner Praxis aufgefunden. Der Verdacht fällt zuerst auf den Vermieter. Doch er hat ein Alibi. Eine andere Spur führt zu dem Patienten Decker, der zum Tatzeitpunkt einen Termin beim Psychiater hatte. Er gesteht den Mord. Doch nach Beratungen mit seinem Anwalt widerruft er sein Geständnis. Auf der Suche nach neuen Beweisen finden Kehler und Bongartz in der Praxis einen alten Zeitungsartikel.
Mit Wolfgang Bathke, Max Gertsch, Britta Schmeling, Henry van Lyck, Max Herbrechter, Tilla Borgelt, Christian Schneller, Manfred Eisner
Milliardenschwer und weltberühmt: der Kardashian-Clan. Matriarchin und "Momager" Kris Jenner hat mit ihrem Nachwuchs ein supererfolgreiches Familienimperium aufgebaut. Die Kardashians werden mit der Reality-Serie "Keeping up with the Kardashians" berühmt. In L.A. kennt man sie schon länger: Kim jobbt als Assistentin von Paris Hilton, und Vater Robert Kardashian stand als Verteidiger und Freund von O. J. Simpson im Rampenlicht. Nach der Scheidung von Robert Kardashian heiratet Kris den Olympia-Goldmedaillengewinner im Zehnkampf von 1976, Bruce Jenner, heute bekannt als Caitlyn. Er ist der Vater von Kylie, die mit ihrer Make-up-Linie ein Vermögen gescheffelt hat, und Kendall, die als Supermodel über die internationalen Catwalks läuft. Sie sind längst nicht die einzigen Kardashians, die finanziell ausgesorgt haben: Kim gilt als die erfolgreichste Unternehmerin der Familie und soll es laut des "Forbes Magazine" auf ein Vermögen von 1,7 Milliarden US-Dollar gebracht haben. Was ist das Geheimnis hinter dem Erfolg der Kardashian-Familie? Und wie fing der Hype um die Familie an, die seit Jahren die Social-Media-Plattformen beherrscht?
Eine junge Frau will am Flughafen von San Francisco ihre Mutter abholen, die aus Chile zu Besuch kommt. Die Tochter kommt direkt und noch etwas bedröhnt von einem Musikfestival. In ihrem Rucksack hat sie Marihuana, das in Kalifornien inzwischen legal ist. Sie macht die ernüchternde Erfahrung, dass an einem internationalen Flughafen andere Gesetze gelten. In Newark befragt ein Ermittler derweil eine Frau aus Ghana, die im Verdacht steht, Teil einer internationalen Bande von Autoschiebern zu sein.
Sandy versucht, SpongeBobs und Patricks Verhalten zu studieren, doch ihr verhaltenspsychologisches Experiment geht schrecklich schief. // Mr. Krabs folgt Planktons Rat und heiratet die einzige Liebe seines Lebens - Bargeld!
In der Volkshochschule Essen wird die Kursleiterin Carola Seehagen erstochen aufgefunden. Carola war Leiterin des Anfängerkurses für Analphabeten, an dem auch die alleinerziehende Mutter Susi Zinsmeister teilnahm. Mick und Andreas finden heraus, dass Carola mit deren Leistung nicht zufrieden war und ihr deshalb keine Kursbescheinigung ausstellen wollte. Für Susi hätte das katastrophale Folgen gehabt ...
Mit Henning Baum, Maximilian Grill, Proschat Madani, Robert Lohr, Helmfried von Lüttichau, Tatjana Clasing, Heike Thiem-Schneider, Julia Richter, Tim Wilde
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Julia bereitet gemeinsam mit Sophie fantasievolle Jausenboxen zu. Heute zaubern sie eine köstliche Avocadotasche und verwandeln frisches Obst in bunte Himbeer-Heidelbeer-Blumen. Viel Spaß beim Nachmachen!
Baby-Hulk / Die Überraschungsparty-Überraschung - Baby-Hulk / Die Überraschungsparty-Überraschung(Li'l Hulk/ Surprise Party Surprise)
2. Staffel
30. Folge
USA 2022
24'
Das Spidey-Team hat alle Hände voll zu tun, als der Grüne Kobold mit seiner neuesten Erfindung den Hulk in ein Baby verwandelt! / Spidey, Spin und ihre Super-Freunde planen eine Geburtstagsüberraschungsparty für Ghost-Spider - aber eine Reihe von Schurken kommt ihnen in die Quere.
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Für die Paw Patrol wird es beim heutigen Einsatz besonders nass, denn ein kleines Kätzchen treibt in einem Spielzeugboot aufs offene Meer hinaus. Können Ryder und seine Fellfreunde das Kätzchen retten?
Nach der Trennung von ihrem Mann Martin wohnt Bella gemeinsam mit Tochter Lena in einer Stadtwohnung in Kreuzberg. Auf Lenas Abifeier wirken Mutter, Vater und Tochter wie eine intakte Familie, sodass einige glauben, Bella und Martin seien noch ein Paar. Dabei hatte er sie auf einer Party im eigenen Haus betrogen. Als Lena ihrer Mutter eröffnet, dass sie nach ihrem erfolgreich bestandenen Abitur ins Ausland gehen möchte, ist Bella zunächst überrascht. Doch nach und nach freundet sie sich mit dem Gedanken an und plant Lena in Australien zu besuchen. Oder weshalb eigentlich nicht gleich mit der Tochter zusammen nach Down Under reisen? Wie gut, dass Lena da noch ein Wörtchen mitzureden hat...
Mit Andrea Sawatzki, Lotte Flack, Thomas Sarbacher, Juliane Köhler, Lisa Martinek
"Happy Balance" ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders auf die Faszien wirkt. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen den ganzen Körper.
Neue Erkenntnisse belegen die große Formbarkeit und Lebendigkeit dieses Bindegewebes. Um Verspannungen, Verklebungen sowie Verletzungen vorzubeugen und eine gute Figur zu erzielen, müssen sämtliche Strukturen gegeneinander beweglich und gleitfähig bleiben. Genau das kann trainiert werden, "Tele-Gym"-Profi Johanna Fellner hat die besten Übungen zusammengestellt.
Dynamische Ganzkörperübungen verbessern das Zusammenspiel von Muskeln und Gehirn, Balance- und Rotationsübungen fördern die Koordination und das Gleichgewicht, dynamische Hoch-Tief-Bewegungen bringen den Kreislauf in Schwung.
In jeder der acht abgeschlossenen Übungseinheiten wird der ganze Körper mobilisiert, gestärkt und entspannt. Alle Trainingsblöcke lassen sich beliebig untereinander kombinieren.
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Willi wird beschattet
Willi hat schlecht geträumt - nämlich von einem bösen Schatten. Und der Traum verfolgt ihn sogar am Tag. Nun fürchtet sich der arme Willi vor jedem Schatten in der Wiese - sogar vor seinem eigenen!
Um Willi zu zeigen, dass Schatten harmlos sind, führt Maja ein Schattenspiel auf. Maja kämpft mit den schrecklichsten Schatten, die von Max, Beatrix und Flip auf eine Leinwand geworfen werden. Willi erkennt, dass Schatten gar nicht zum Fürchten sind. Dagegen sind Motz und Rempel, die beiden Wespen, schon gefährlicher. Vor allem dann, wenn sie unerwartet auftreten.
Die besten Cliff Diver der Welt ernöglichen einen Blick hinter die Kulissen dieses Sports. Um aus 30 Metern Höhe ins Wasser zu springen, müssen diese Sportler ihre Ängste ausblenden.
Ein offenbar geistesgestörter Täter richtet in einem Geschäft ein Blutbad an, bei dem es Tote und Schwerverletzte gibt. Zeugen beschreiben den Mann als ungepflegten Stadtstreicher in Armeekleidung. Die Polizei kommt in einem Obdachlosenheim einem gewissen James Smith auf die Spur, der seine Schizophrenie mit Medikamenten unter Kontrolle bringen muss, seine Medikamente aber seit zwei Monaten nicht mehr im Krankenhaus abgeholt hat.
Mit Jerry Orbach, Benjamin Bratt, Sam Waterston, Jill Hennessey, Steven Hill, Carolyn McCormick, S. Epatha Merkerson
Als Wissensmagazin für die jüngere Zielgruppe richtet sich die Sendung vor allem an Grund- und Unterstufenschüler. Eingebettet in spannende Geschichten kann aber auch manch Erwachsener noch über neu gewonnene Erkenntnisse staunen.
Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Wer hat Angst vor Piraten
King Julien befindet sich immer in den Fängen von Captain Ethan und seiner Crew. Die Lage spitzt sich dramatisch zu, als diese ihn über die Planke gehen lassen wollen. Ob Flora und Mort noch rechtzeitig eintreffen, um das Schlimmste zu verhindern?
Der Arzt Andrea Fanti erleidet eine schwere Verletzung, nachdem der Vater eines seiner Patienten ihm in den Kopf geschossen hat und er die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre seines Lebens verliert. Er kämpft um seine berufliche und emotionale Genesung.
Die schönsten Städte und Gemeinden der deutschsprachigen Alpenländer werden mit der Kamera eingefangen. Dazu gibt es Informationen über die Wetterverhältnisse vor Ort.
Es ist Talent-Tag in der Spielgruppe und jedes Kind darf etwas vorführen. Doch als Peppa an der Reihe ist, wurden bereits alle Talente vorgeführt. Was könnte sie nun den anderen Kindern zeigen? Da fällt ihr etwas ein, das nur sie am allerbesten kann.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Ungebetene Gäste müssen Pensionswirtin Sophie und Stallbewohner Barthl in "Die Waschbären sind los" vergraulen. Die niedlichen Tierchen entpuppen sich für das "Zimmer mit Stall" als echte Plage. Prollige Urlauber aus Berlin und Sophies spontane Kandidatur für das Bürgermeisteramt bieten zudem Konfliktstoff für die beiden Dickköpfe, denen ihre Sticheleien mehr im Blut liegen als ein gedeihliches Miteinander. Wenn es darauf ankommt, halten sie aber zusammen. Michaela Kezele führte Regie bei dem fünften Film der beliebten Reihe, in dem ein grooviger Großstadt-Rap der humorvolle Kontrast zu den Bildern des Alpenpanoramas ist.
Mit Aglaia Szyszkowitz, Friedrich von Thun, Anna Thalbach, Gerdy Zint, Bettina Mittendorfer
Ein Film darüber, wie an 223 Drehtagen die Serie "Die Besucher" entstanden ist: In Schnee und Eis, im Wasser, in den Bergen, im Trickstudio, im Filmstudio Barrandov und in den Köpfen des Autors Ota Hofman und des Regisseurs Jindrich Polak.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Der Schüttel-Rüttel-König
Um nach dem anstrengenden Eierlegen wieder in Schwung zu kommen, bittet die Königin des Bienenstocks den Grashüpfer Flip, für sie Musik zu machen. Flip schlägt vor, den schwungvollen Schüttel-Rüttel-Tanz aufzuführen. Das bringt die Königin auf die Idee, den berühmten Schüttel-Rüttel-Sänger Elvis ebenfalls einzuladen. Vielleicht könnten Flip und Elvis gemeinsam für sie spielen? Elvis jedoch ist eine extrem launische Gartenhummel, die Flips Violinspiel zu schlecht findet, um ihn zu begleiten. Ob es Maja und Willi gelingt, Elvis zu einem gemeinsamen Auftritt mit Flip zu überreden?
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Dominique Siassia, Christof Arnold, Martin Gruber, Caroline Beil, Dirk Galuba, Susan Hoecke, René Oltmanns, Nils Brunkhorst, Jessica Boehrs, Wayne Carpendale, Antje Hagen, Sepp Schauer, Anna Angelina Wolfers, Joachim Lätsch, Mona Seefried, Isabelle von Siebenthal
Wie kommt das Erdöl aus der Erde?
Mit einem riesigen Bohrer! Ungefähr 2800 Meter tief in den Meeresboden hinein müssen die Männer auf der Bohrinsel Mittelplate bohren, bis sie das Ölfeld erreichen. Mittelplate liegt im Wattenmeer, ungefähr 7 Kilometer vom Festland entfernt. Hier lagern 90 Milliarden Liter Erdöl - das größte Ölvorkommen Deutschlands! Fördermeister Holger zeigt Willi, wie das Ölbohren und -fördern vor sich geht. Was Willi noch nicht wusste: Frisches Erdöl ist warm, weil es tief aus der Erde kommt, wo die Temperatur alle 100 Meter um ungefähr 3 Grad Celsius ansteigt. Und es ist leichter als Wasser, es schwimmt. Wie das aussieht, kennt man leider von den Fernsehbildern von verunglückten Öltankschiffen, wenn riesige Ölteppiche das Meer und den Strand vergiften. Sicherheit ist deshalb sehr wichtig, wenn es um Öl geht, auch auf der Bohrinsel. 14 Tage arbeiten die Männer am Stück, dann haben sie 14 Tage frei. Sie wohnen in Kajüten, die aussehen wie auf einem Schiff. Für Sport in der Freizeit gibt es ein Fitnessstudio. Täglich kommen Öltankschiffe zur Bohrinsel, um das Rohöl abzuholen. Gemeinsam mit Martin beobachtet Willi, wie die Brunsbüttel betankt wird. Und heute darf Willi eine von Martins Aufgaben übernehmen: Er lässt das Hubtor herunter, das das Hafenwasser einschließt, wie in einer Badewanne.
Verarbeitet wird das Rohöl in einer Raffinerie, wie der Raffinerie Holborn in Hamburg. 65 Millionen Liter passen in einen der riesigen runden Öltanks! Bernhard führt den Reporter durch ein endloses Wirrwarr an Rohren, in denen das Öl gereinigt und schließlich destilliert wird. Zu Benzin oder Diesel zum Beispiel.
Benzin, Diesel oder Super landen schließlich in einer Tankstelle. Klar, dass Willi auch hier jede Menge Fragen hat - und Antworten bekommt. Von Pächter Werner erfährt er zum Beispiel, warum man sich nicht vertanken kann.
So viele Infos! Dafür allen Beteiligten ein herzliches "Tanke schön, äh, danke schön!"
Willi wills wissen" ist eine Produktion der megaherz film und fernsehen im Auftrag des Bayerischen Rundfunks mit dem FWU.
Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Das Horn des Überflusses
Gargamel erfährt, dass es nichts gibt, was Muffi mag. Mit Hilfe eines Getreidehalmes, auf dem Muffi herumgekaut hat, belegt er ihn mit einer Art Voodoo-Zauber. Alles, was Muffi nicht mag, wird von nun an durch das Horn des Überflusses in Gargamels Hütte geschickt. Dabei hofft er natürlich darauf, dass Muffi irgendwann sagt, dass er die Schlümpfe nicht möge. Leider kommt alles etwas anders, als Gargamel es sich vorgestellt hat.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Dak und Leyla fordern sich gegenseitig heraus, einen Tag ohne ihre Drachen zu verbringen, und die Drachen entscheiden sich ebenfalls für einen Tag der Unabhängigkeit. In dieser Zeit erfahren die drei Schurken Schleicher, Lauerer, Vizza und Schnüffler, dass die Insel Huttsgalor ungeschützt ist und planen, sich zu rächen. Die Herausforderung für Dak und Leyla besteht nun darin, die Insel ohne die Unterstützung ihrer Drachen zu verteidigen.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Lange bevor Arielle Prinz Erik kennenlernte und an Land ging, war Musik im Unterwasserreich Atlantica verboten. Hin- und hergerissen zwischen Pflicht und Musik, muss Arielle die schwierigsten Entscheidungen ihres Lebens treffen.
Blaze und seine Freunde bereiten sich mit neuen Reifen auf ein großes Rennen vor. Doch als Crusher Starla, Darlington und Stripes dazu bringt, verrückte Reifen aufzuziehen, liegt es an Blaze, seine Freunde zu retten und gegen Crusher zu gewinnen!
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Was tun wir den ganzen Tag von alleine, ohne daran zu denken? Atmen! Melly trifft den Apnoetaucher Christian, der mit nur einem Atemzug unfassbar lange unter Wasser bleiben kann. Aber wie lange wird er es tatsächlich schaffen? Omar macht sich im Krankenhaus schlau und findet heraus, was seine Atmung während dem Fahrradfahren macht. Und das Frage-Schätz- und Rateteam mit Sofia, Samuel und Valentin macht einen Test: Wie oft atmen sie innerhalb von fünf Minuten - in Ruhe und nach dem Sport?
Hund im Haus
Ernie hat einen neuen Hund. Bert meint zu wissen, wie man mit Hunden spricht. Allerdings hört der Hund überhaupt nicht auf Bert. Außerdem suchen Abby und Elmo in der Sesamstraße nach Gegenständen, die mit einem "H" beginnen. Bei "Im Wald" findet Anna Dinge, die mit ihrem Lieblingsbuchstaben "A" anfangen. Krümel widmet sich bei seinen "Keksperimenten" dieses Mal einer abstrakten physikalischen Größe: Der Zeit. Und Mr. Paper erlebt einen langweiligen Tag... oder doch nicht?
Sportgrößen im Waggon 28(Gast: Manuela Zinsberger)
30'
Auf dem Wiener Riesenrad: In luftiger Höhe entlockt Moderatorin Kimberly Budinsky großen Sportpersönlichkeiten ihre faszinierende Lebensgeschichte und lässt dabei keine Frage offen.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Täglich um 20:10 Uhr bewerten die Kommentatoren Stefan Aust, Anna Schneider, Henryk M. Broder, Gunnar Schupelius und Jan Fleischhauer den Tag nach Kategorien wie: "Mein Gewinner", "Mein Verlierer", "Meine Nachricht des Tages", und "Mein Aufreger des Tages". Eine vielseitige Plattform für tägliche Meinungen und Analysen.
In Mailand sind das Geld und die Mode zu Hause. Auf den Laufstegen der italienischen Finanzmetropole werden alljährlich die angesagtesten Modetrends gesetzt. Auch in puncto Kulinarik ist Mailand immer eine Reise wert. Chefkoch Andrew Zimmern präsentiert köstliche lokale Gerichte: von Safran-Risotto und wärmender Minestrone bis hin zu luftigem, fruchtigem Panettone.
Zwei junge Frauen finden in einem Giftmüllfass eine stark verweste männliche Leiche. Dem CSI-Team gelingt es, das Opfer zu identifizieren: Es handelt sich um Christian Cutler, der offenbar von einem Kampfroboter getötet wurde. Solche Roboter lassen Technik-Freaks bei Veranstaltungen gegeneinander antreten. In Verdacht geraten sowohl Cutlers Partner Brian Kelso als auch sein härtester Konkurrent Luke.
Mit William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall, Louise Lombard, Wallace Langham, Timothy Carhart
Kim hat es fast geschafft: Dank der erfolgreichen Realityshow ist sie weltweit berühmt. Die elitäre Modewelt nimmt sie jedoch nicht ernst. Dafür benötigt sie die Hilfe von Kanye West. Der Rapper ist modeinteressiert. "Kimye" werden nicht nur ein Liebespaar, sondern ein Power Couple. Unter Wests Einfluss verändert sich Kims Stil. Die Türen zu den größten Modehäusern der Welt öffnen sich, und Kim ist plötzlich die Modeikone schlechthin. Während Kim Kardashian ihre Ambitionen in der Modewelt vorantreibt und ihre eigene Shapewear-Linie auf Instagram bewirbt, sind auch ihre Geschwister nicht untätig. Kylie Jenner baut sich mit ihrer eigenen Make-up-Linie ein Multimillionen-Dollar-Business auf und zählt zu den jüngsten Selfmade-Unternehmerinnen der illustren "Forbes"-Liste. Schwester Khloé macht mit ihrer Jeans-Linie ebenfalls Mode. Kendall hat es als Supermodel auf die internationalen Laufstege gebracht und zählt inzwischen zu einem der bestbezahlten Mannequins im Geschäft. Und Kourtney ist mit ihrer Lifestyle-Marke erfolgreich.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Sandras schwerkranker Vater Wilfried-Paul befindet sich in der Obhut eines privaten Pflegedienstes. Doch durch die hohen Pflegekosten sind die finanziellen Rücklagen aufgebraucht. Sandras einzige Chance ist es, das Elternhaus zu verkaufen.
Gezeigt wird der Fall eines berüchtigten Kindermörders des 20. Jahrhunderts. 1983 verschwindet der 13-jährige Graeme Cunningham in Salt Lake City. Ein Detektiv kommt dem unauffälligen Buchhalter Arthur Gary Bishop auf die Spur. Dieser gibt unerwartet zu, Graeme und vier weitere Jungen ermordet zu haben...
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Von Homer bis Jane Austen - in der Sendereihe werden Autoren aus knapp 2500 Jahren Literarurgeschichte unter die Lupe genommen. Dabei werden ihre Werke von Schriftstellern der Gegenwart interpretiert.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Für Team ROT steht das Team der Jugendfeuerwehr Lindlar in den Startlöchern. Bei Team BLAU setzt das Team der Jugendfeuerwehr Monheim am Rhein auf den SCHROTT OR NOT?-Sieg.
Die Spannung bei den Teams ist groß, noch ist das Bauprojekt verhüllt. Erst kurz vor der Suche auf dem Schrottplatz erfahren Saskia, Marius, Carlo und Max von Team ROT und Nils, Kathrin, Sören und Rick von Team BLAU von Moderator Johannes Büchs und Expertin Laura Kampf, was sie in der Sendung bauen sollen: ein Löschhaus. Ein Löschhaus ist eine Art Schießbude für Feuerwehrleute, an der man prima den Umgang mit dem Feuerwehrschlauch trainieren kann.
Mit den Schrottplatzhelfern ziehen die Teams los und finden eine alte Tischtennisplatte und eine kaputte Torwand, die als Löschhauswand dienen könnte. Die Teams geben ihren Löschhäusern ein Thema. Für Team ROT soll es eine Löschhaus-Burg werden. Team BLAU steckt sich hohe Ziele und möchte ein Lösch-Hochhaus bauen. Bei der Suche packen sie alles ein, was sich als Klappelement in den Löschhausfenstern installieren lässt. Ob sich die gesammelten Schätze wirklich eignen, wird sich in der Werkstatt zeigen. In nur drei Stunden müssen die Löschhäuser fertig sein.
Unser Juror beim großen Finale ist Feuerwehrmann Philip Kniza. Der 27-Jährige war früher ebenfalls bei der Jugendfeuerwehr und arbeitet mittlerweile bei der Berufsfeuerwehr Gelsenkirchen. Philip ist einer der Protagonisten in der WDR Sendung "Feuer und Flamme".
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Jon wird klar, dass er seine Haustiere aus Versehen in der Wildnis zurückgelassen hat. Er fährt sofort zurück zum Campingplatz, um Garfield, Odie und Nermal nach Hause zu bringen, doch die sind schon längst weitergezogen. Auf ihrer Odyssee plagt die drei Vierbeiner jedoch der Hunger, also wollen sie es unbedingt nach Hause schaffen, bevor es dunkel wird.
Dora und Boots treffen Shelly, einen Einsiedlerkrebs, dem sein Panzer fehlt. Dora sucht am Strand nach ihrer alten Muschel. // Dad macht ein Quesadilla-Picknick, aber er hat die Zutaten vergessen! Dora macht sich auf den Weg, um sie zu besorgen.
Die schönsten Städte und Gemeinden der deutschsprachigen Alpenländer werden mit der Kamera eingefangen. Dazu gibt es Informationen über die Wetterverhältnisse vor Ort.
Am Flughafen Newark Liberty International versucht ein Dominikaner, 50 lebende Baby-Kampffische in die USA zu bringen, doch ohne Importlizenz sind solche Menge verboten. Ein US-Bürger will mit kubanischen Zigarren einreisen, deren Import in die USA wegen eines Embargos illegal ist. Chinesische Touristen deklarieren ihre Bargeldmengen nicht ausreichend. Und: Auf dem Internationalen Flughafen von Honolulu orten Beamte der US-Zoll- und Grenzschutzbehörde eine Kokainsendung im Frachtgepäck.
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Mit Stefanie Bock, Naemi Simon, Maximilliane Häcke
Für Mick und Andreas kommt es ganz dick: Ein Kripo-Kollege wird brutal ermordet - und Mick und die gesamte Abteilung werden verdächtigt, etwas damit zu tun zu haben. Das Dezernat Interne Ermittlung, das mit Caroline Hillebrecht und Falk Schröter zwei knallharte Beamte auf den Fall ansetzt, hat Hinweise darauf, dass Jonas korrupt war. Und weil er kurz davor war auszupacken, gehen die Beamten davon aus, dass ihn jemand zum Schweigen bringen wollte - jemand aus der Abteilung!
Mit Henning Baum, Maximilian Grill, Proschat Madani, Robert Lohr, Helmfried von Lüttichau, Tatjana Clasing, Bülent Sharif, Elena Uhlig, Götz Otto
Als Jake bei einem Ausflug in Not gerät, macht sich die PAW Patrol sofort auf den Weg zur Rettung. Doch ein Sturm erschwert den Hundewelpen die Suche. Zum Glück wartet Jake nicht ganz alleine, denn er bekommt Hilfe von einem mutigen, neuen Fellfreund.
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Garfield, Odie und Nermal treffen in der Wildnis endlich auf jemanden aus der Zivilisation. Es handelt sich ausgerechnet um die Lieblingssängerin von Jons Nichten. Sie ist spät dran für ihren Konzertauftritt und muss wegen eines platten Reifens zu Fuß weiter. Die vier ziehen zusammen weiter, doch sie laufen direkt in die Pfoten eines Coyotenrudels!
Der Ersatzspieler
Kokosnuss hat es satt gegen die Obstschwestern im Beachvolleyball zu verlieren. Oskar soll sich gefälligst mehr anstrengen! Es geht doch um Spaß, sagt Oskar und verlässt beleidigt das Team.
Ein Ersatzspieler muss her, aber alle möglichen Kandidaten erweisen sich als ungeeignet: Big Bo ist zu groß, Opa Jörgen zu klapprig, Mini Mo zu klein und Trutjan frisst immer den Ball. Kokosnuss erkennt schnell, wie sehr er Oskar im Team vermisst. Was tun?
Die Geschwister Babbage schwimmen nach dem Tod ihres steinreichen Vaters im Geld. Als Amanda Babbage ermordet wird, deutet alles auf ein Verbrechen aus Habgier hin. Der Verdacht fällt auf Amandas Bruder Ricky. Monk teilt diese Meinung ganz und gar nicht. Seine Vermutung, dass der dritte Erbe, Brian Babbage, hinter dem Anschlag steht, sorgt bei den Ermittlern nur für ungläubiges Kopfschütteln. Der Mann liegt seit einiger Zeit im Koma.
Mit Tony Shalhoub, Bitty Schram, Ted Levine, Jason Gray-Stanford, Stanley Kamel
Von Homer bis Jane Austen - in der Sendereihe werden Autoren aus knapp 2500 Jahren Literarurgeschichte unter die Lupe genommen. Dabei werden ihre Werke von Schriftstellern der Gegenwart interpretiert.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Bei "Stadt, Land, Lecker" tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? Der Promi-Koch oder der Küchenchef vor Ort? Dieser hat vielleicht keinen Michelin-Stern und leitet kein berühmtes Gourmet-Restaurant. Dafür beherrscht er eine besondere Spezialität seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Müller, Alexander Herrmann, Christian Lohse und Maria Groß der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie, die regionalen Spezialitäten nicht nur genauso gut, sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafür dürfen sie die Gerichte lediglich probieren, um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden, wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Diesmal sind die Köche mit ihrem Truck auf Mallorca, in Südtirol, Österreich und Deutschland unterwegs. Welcher Koch jeweils gewinnt, entscheidet eine Jury. Wer macht am Ende das Rennen - der Promi-Koch oder sein regionaler Herausforderer?
Im Rahmen des Angebotes für österreichische Volksgruppen informiert die Sendung Burgenland-Kroaten über aktuelle Themen aus Politik und Gesellschaft, zeigt aber auch Freizeitangebote und Termine auf.
Als Warren Karmel von einer Geschäftsreise zurückkehrt, findet er seinen kleinen Sohn Evan leblos im Kinderbett vor. Alle Versuche, das Kind wiederzubeleben, scheitern. Lila Crenshaw, das englische Au-pair-Mädchen der Familie sagt aus, als sie Evan ins Bett gelegt habe, sei der Junge wohlauf gewesen. Ben, Karmels Sohn aus erster Ehe, belastet Lila jedoch schwer. Sie habe bereits zweimal versucht, Evan zu vergiften.
Mit Jerry Orbach, Benjamin Bratt, Sam Waterston, Jill Hennessey, Steven Hill, Carolyn McCormick, S. Epatha Merkerson
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume.
Finaltag: Jana (29), Milena (21), Sina (41) und Antonia (21) treffen im Schloss Ehreshoven aufeinander und es kommt zur finalen Bewertung und Auflösung der Siegerin.
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Dominique Siassia, Christof Arnold, Wayne Carpendale, Michael Zittel, Caroline Beil, Philipp Sonntag, Susan Hoecke, René Oltmanns, Antje Hagen, Johannes Hauer, Joachim Lätsch, Anna Angelina Wolfers, Dirk Galuba, Isabelle von Siebenthal, Sepp Schauer, Daniel Frei
Der Flaschengeist
Ein Flaschengeist erfüllt Kokosnuss seinen Herzenswunsch: Alle Eltern auf der Dracheninsel sollen ihre Kinder endlich mal komplett in Ruhe lassen, einfach nicht beachten. Gesagt, getan!
Für die Drachenkinder ist es wie im Schlaraffenland. Keiner der Erwachsenen interessiert sich dafür, was sie tun oder lassen. Aber die Kinder merken bald, dass die Sache einen gemeinen Haken hat. Und Kokosnuss? Der würde gerne seinen Wunsch rückgängig machen. Fix!
Barbapapa erzählt aus seiner abenteuerlichen Jugend: Auf einer Reise über das Eis hat er den Weihnachtsmann getroffen. // Als er sieht, dass die Kinder Wasser verschwenden, nimmt Barbapapa sie zur Seite und erzählt eine lustige Geschichte.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Chris und Semir werden Zeugen eines Anschlags auf die Düsseldorfer Gasversorgung. Nur mit knapper Not können sie verhindern, dass die Explosion die gesamte Innenstadt zerstört. Die Kommissare merken schnell, dass sie es mit einem mächtigen Gegner zu tun haben. Der Erpresser versetzt die Stadt mit Anschlägen auf das Trinkwassernetz und die Stromversorgung in Panik. Alle Verdächtigen sterben, bevor die Kommissare sie befragen können.
Mit Erdogan Atalay, Gedeon Burkhard, Dietmar Huhn, Charlotte Schwab, Gottfried Vollmer, Carina Wiese, Carin C. Tietze, Guntbert Warns, Hans Kremer, Daniela Wutte
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Rückenschmerzen sind die Zivilisationskrankheit Nummer Eins. Die beste Therapie besteht in der aktiven Vorbeugung durch gezieltes Training! Um den Rücken komplett zu trainieren braucht der Übende allerdings von Zeit zu Zeit neue Herausforderungen. Johanna Fellner zeigt effektive Trainingseinheiten für einen starken und gesunden Rücken.
Beugende, streckende und rotierende Bewegungen sowie statische Ganzkörperpositionen und Balanceübungen ergeben ein optimales Gesamtpaket. Der Zuschauer lernt die Positionen sicher auszuführen und die Atmung sinnvoll zu integrieren. Die gesamte Rumpfmuskulatur, insbesondere der Rücken, wird gekräftigt, stabilisiert und mobilisiert. Dadurch wird der Körper ideal auf die Anforderungen des Alltags vorbereitet und Rückenschmerzen bzw. Verletzungen vorgebeugt.
Positiver Nebeneffekt: Es wird nicht nur die Wirbelsäule durch ein stabiles Muskelkorsett unterstützt, gleichzeitig wird der ganze Körper, insbesondere die Problemzonen Bauch, Hüfte und Gesäß geformt und gestrafft.
Die Übungen sind für Anfänger in der Basisausführung und für Fortgeschrittene in komplexeren Varianten angeleitet.
Dieses Programm ist für alle Alters- und Leistungsstufen geeignet. Rückenpatienten mit akuten Beschwerden sollten jedoch vor dem Mitmachen einen Facharzt konsultieren!
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Die schönsten Städte und Gemeinden der deutschsprachigen Alpenländer werden mit der Kamera eingefangen. Dazu gibt es Informationen über die Wetterverhältnisse vor Ort.
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Mit Christian Bahrmann, Naemi Simon, Maximilliane Häcke
Waldemar ist besorgt, denn seine Tomatenpflanze ist kaputt. Er stellt sich die Frage, ob bei uns überhaupt noch etwas wachsen wird. Während Waldemar versucht, seiner Pflanze neues Leben einzuhauchen, bittet er Tom und Titzi aus der Klimacommunity um Hilfe. Die Kids fahren zu Farmer Fred und finden heraus, welches Obst und Gemüse in Zukunft gute Chancen hat, bei uns zu wachsen.
Zum Glück ist das eine ganze Menge und Waldemar muss letztlich zugeben, dass er seine Tomatenpflanze etwas zu viel gegossen hat.
Die Verrückte Hut-Parade
In Pontypandy findet die alljährliche "Verrückte Hut-Parade" statt, bei der alle Kinder ihre liebsten oder eigenwilligsten Kopfbedeckungen vorführen. Jedes Jahr schafft es James Kreation auf die Titelseite der Schülerzeitung, doch dieses Mal will sich Norman den Platz sichern. Mike lötet ihm dafür ein riesiges Drahtgestell für einen imposanten Zylinder. Keiner bemerkt jedoch, wie der heiße Lötkolben in eine Kiste fällt und diese in Brand setzt.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Nadine Wöbs, Caroline Kiesewetter, Samuel Zekarias, Vanessa Czapla, Cem Yeginer
Während einer Filmvorführung klingelt in einem Kino ununterbrochen ein Handy. Als ein Platzanweiser den Störenfried bitten will, sein Telefon auszuschalten, stellt er fest, dass der Mann tot ist. Andere Kinogäste geben an, eine rothaarige Frau habe vor der spannendsten Szene des Films den Kinosaal verlassen, um im Foyer zu telefonieren. Als das CSI-Team die Anrufe auf dem Handy des Opfers zurückverfolgt, stößt es auf eine gewisse Audrey Hilden.
Mit William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall, Louise Lombard, Wallace Langham, Timothy Carhart
Billie Eilish: Sie ist die Stimme einer ganzen Generation. Ihr Weg - geprägt von Zerrissenheit, radikaler Ehrlichkeit und dem ständigen Ringen um Selbstbestimmung. "The True Story of Billie Eilish" erzählt die Geschichte eines Pop-Phänomens, das vom Kinderzimmer aus die Musikwelt erobert. Doch mit dem Ruhm kommt der Kampf um Freiheit und die eigene Identität. Februar 2020 - Billie Eilish schreibt Geschichte. Mit gerade einmal 18 Jahren ist sie die jüngste Künstlerin, die je einen Bond-Song singt. "No Time to Die" katapultiert sie endgültig in die High Class des Pop - düster, verletzlich, aber voller Power. Billie wird gefeiert, bleibt dabei aber immer sie selbst: ehrlich und unverwechselbar. Geboren 2001 in Los Angeles, wächst sie in einem kreativen Elternhaus auf. Schon früh schreibt sie mit ihrem Bruder Finneas im Kinderzimmer Songs. Was als DIY-Projekt beginnt, wird zur globalen Sensation: Durch Zufall geht sie mit "Ocean Eyes" viral, mit "Bad Guy" revolutioniert sie schließlich die Popwelt - und bricht dabei sämtliche Regeln. Ihr Stil: flüsternder Gesang, düstere Sounds, oversized Looks. Ihre Themen: mentale Gesundheit, Leistungsdruck, das Gefühl, nicht dazuzugehören. Billie Eilish wird zur Stimme einer ganzen Generation, die sich nicht verbiegen lässt. Doch der Ruhm hat seinen Preis: Billie spricht offen über Tourette, innere Zerrissenheit, Panikattacken und Bodyshaming. Sie wechselt ihren Look und bleibt dabei immer ehrlich. All das verarbeitet sie in ihrer Musik - die wehtut und gleichzeitig heilt. Billie Eilish ist mehr als ein Popstar. Sie ist Künstlerin, Ikone und Spiegel einer Generation, die genug von Oberflächlichkeiten hat - und lieber echt ist als perfekt.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Alex ist ein Fan der Paw Patrol und beschließt, mit seinen kleinen Tierfreunden die Mini Patrol zu gründen. Doch die Mini Patrol muss noch viel Lernen und benötigt prompt die Hilfe der Paw Patrol.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Als Bitzer seine alte Trillerpfeife gegen einen digitalen High-Tech Triller ersetzt, beginnen neue Zeiten: Die Hühner picken brav Körner und legen Eier. Die Schweine räumen ihren Stall auf. Die Schafe fressen ohne Umschweife ihr Trockenfutter. Aber dann fällt Bitzer die neue Pfeife auf den Boden, und ab jetzt läuft alles rückwärts.
Die Kapitänsmütze
Hauptbrandmeister Boyce ist in Pontypandy, um Neptun abzuholen. Das Boot soll nämlich mit einem umweltfreundlichen Elektromotor ausgestattet werden. Hauptfeuerwehrmann Steele kann ihn überzeugen, den Umbau einfach Penny und den anderen zu überlassen. Leichter gesagt als getan. Die Zeit drängt, denn Boyce und Steele wollen Ergebnisse sehen. Zeitgleich geraten Charlie, Mandy, Norman und Sarah auch noch in Seenot und sind auf Neptun angewiesen.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Nadine Wöbs, Caroline Kiesewetter, Samuel Zekarias, Vanessa Czapla, Cem Yeginer
1941 überfällt Deutschland die Sowjetunion. Ein unbewaffneter Geleitzug der Alliierten soll Nachschub durchs Eismeer nach Murmansk bringen. Norwegischer Kriegsfilm nach Tatsachen.
Mit Tobias Santelmann, Adam Lundgren, Anders Baasmo, Fredrik Stenberg Ditlev-Simonsen, Preben Hodneland
Eine tiefgehende Perspektive auf das Leben eines der facettenreichsten Wassersportlers der Welt, Kai Lenny. Ob Kitesurfen, Windsurfen, Stand-up-Paddleboarding, Big-Wave-Surfen - Kai Lenny hat's drauf.
Klaus Borrmann und seine Assistentin Kathi nehmen bei verschiedenen Händlern in Schweden Mustangs unter die Lupe. Aber die begehrten Ami-Schlitten halten nicht, was in den Anzeigen versprochen wurde. Endet der Shopping-Trip in einem Fiasko oder findet der US-Car-Experte doch noch ein brauchbares Modell, das er mit nach Hamburg nehmen kann? Und Kundin Christine wünscht sich einen amerikanischen Camper. Wohnwagen hatte der norddeutsche Autohändler bis dato nicht im Portfolio, aber möglicherweise ergeben sich durch den Auftrag neue geschäftliche Perspektiven.
Täglich um 20:10 Uhr bewerten die Kommentatoren Stefan Aust, Anna Schneider, Henryk M. Broder, Gunnar Schupelius und Jan Fleischhauer den Tag nach Kategorien wie: "Mein Gewinner", "Mein Verlierer", "Meine Nachricht des Tages", und "Mein Aufreger des Tages". Eine vielseitige Plattform für tägliche Meinungen und Analysen.
Bezaubernde Gärten, bedeutende Architektur, bleibende Erinnerungen - Gartenlust lässt sich in Bad Nauheim und dem dazugehörenden Rosendorf Steinfurth hautnah erleben - bei Profis und Hobbygärtnern. "Erlebnis Hessen" hat sich davon anstecken lassen, besucht die erste deutsche Bioland-Rosenschule, die durch ein vielfältiges Kursprogramm auch kulinarische Genüsse rund um die Rose präsentiert. Im Steinfurther Rosenmuseum ist die Geschichte der Rosenkultur und die Geschichte der renommiertesten Steinfurther Rosenschulen, darunter auch die älteste Deutschlands mit einem großen Sortiment historischer Sorten, dokumentiert. Diese Begeisterung für die "Königin der Blumen" und ihr "Gefolge" hat viele Bad Nauheimer Hobbygärtner infiziert und attraktive Privatgärten entstehen lassen. Der historische Kurpark Bad Nauheims, von dem Frankfurter Gartenkünstler Heinrich Siesmayer im 19. Jahrhundert gestaltet, und die Jugendstilanlagen wie etwa der Sprudelhof mit seinen lauschigen Innenhöfen sind nicht nur für Gartenliebhaber ein lohnendes Ziel - Genuss für alle Sinne. Auch für Fotografen bietet die Pflanzenpracht jede Menge Motive. Die Filmautorin Heide Kegel hat einen Streifzug durch Bad Nauheims und Steinfurths schönste blühende Paradiese gemacht und dabei Menschen kennengelernt, die sich ein Leben ohne Gärten nicht vorstellen können.
Lynn will unbedingt die Basketballmeisterschaft gewinnen, aber kommt in ein furchtbares Team. // Mom und Dad wollen nicht mehr vor dem Badezimmer in der Schlange stehen müssen und bauen sich heimlich ein neues Badezimmer.
Das Wochenmagazin für die Kärntner Slowenen mit folgenden Themen:
Im Rahmen des ORF des Schulungsprojektes "Claus-Tandems" widmet sich eine Beitragsreihe den Österreichischen Volksgruppen. Den Reigen, der über die Burgenländischen Kroaten, die Ungarn, Tschechen und Slowaken, Steirischen Slowenen informiert, eröffnet ein Beitrag über die Österreichischen Roma.
In Globasnitz/ Globasnica fand das 25. Farant-Straßenfest statt. Trotz hoher Temperaturen zog es 80 Ausstellerinnen und Aussteller aus Österreich, Slowenien und Italien sowie eine erfreuliche Zahl an Besucherinnen und Besuchern an.
In Kancevci im Prekmurje wird jeden Sommer zu den "Slowenischen Ferien für Familien" geladen und auch heuer gab es einen Pilger-Ausflug zur berühmten Rotunde des hl. Nikolaus.
Zwei Starkstromderbys stehen diesmal im Mittelpunkt der Berichterstattung von den Kärntner Fußballplätzen: in der Kärntner Liga trifft der SAK auf Donau, bei dem gleich vier ehemalige SAK Stützen angeheuert haben. In der Unterliga Ost waren wir beim Derby SC Globasnitz/Globasnica-ASKÖ St.Michael/Šmihel dabei, bei dem es beim 2:4 Auswärtssieg der St.Michaeler gleich sechs Tore zu sehen gab.
V okviru izobraževalnega projekta ORF "Claus-Tandems" Slovenskega sporeda v seriji prispevkov predstavljamo avstrijske narodne skupnosti. Niz, ki bo osvetlil položaj gradišcanskih Hrvatov, Madžarov, cehov in Slovakov ter štajerskih Slovencev, odpira prispevek o avstrijskih Romih.
V Globasnici je potekala 25. Farant veselica na cesti, ki simbolizira konec delavnika. Kljub visokim temperaturam je 80 razstavljavcev in razstavljavk iz Avstrije, Slovenije in Italije privabilo razveseljivo število obiskovalcev in obiskovalk.
V Kancevcih v Prekmurju vsako poletje vabijo na Slovenske pocitnice za družine in tudi letos so skupno romali do znamenite rotunde sv. Nikolaja.
Nogomet v koroški in vzhodni podligi: v celovškem mestnem derbiju gosti Slovenski atletski klub moctvo Donau. Tekma ima poseben naboj, saj igrajo pri mestnem tekmecu kar štirije bivši igralci SAK. Sosedski derbi v podligi pa so nekoliko presenetljivo a povsem zasluženo s 4:2 zmagali v Globasnici Šmihelcani.
Moderation: Miran Kelih
Regie: Jana Velik
Gesamtleitung: Marijan Velik
Auf dem Spielplatz verliert Alex seinen allerersten Milchzahn, verliert ihn aber im Sand. Natürlich ist die Paw Patrol sofort zur Stelle, denn ohne Milchzahn kommt auch keine Zahnfee.
Maria Montessori - Ein Leben für die Kinder, Teil 1
I 2007
94'
Die ergreifende Geschichte von Maria Montessori, der berühmtesten Pädagogin der Welt. Sie verbrachte ihr Leben damit, dass ihr Bildungskonzept akzeptiert und in das italienische Schulsystem integriert wird. Ihre Liebe zu Giuseppe Montesano wird auf die Probe gestellt, als sie ein uneheliches Kind von ihm erwartet. Als sich Giuseppe von ihr abwendet und sie ihren Sohn in die Obhut einer anderen Familie geben muss, beginnt sie ein neues Leben. Mit ihrer Gründung eines Kinderhauses in einem Armenviertel konnte Maria Montessori vielen Kindern helfen, aber ihr war es nicht erlaubt, ihr eigenes Kind großzuziehen.
Mit Paola Cortellesi, Massimo Poggio, Gianmarco Tognazzi, Alberto Cracco, Alessandro Lucente, Adalberto Maria Merli
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Wissen kann auch kindgerecht vermittelt werden, wie dieses Magazin beweist. Für Kinder ab acht Jahren gedacht, begeistert die Sendung aber auch viele Erwachsene.
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
David Hasselhoff fliegt nach Großbritannien. Ein junger Regisseur will sein Leben verfilmen. Die unorthodoxe Arbeitsweise des Regisseurs und die Art der Interpretation von Hasselhoffs Leben in den siebziger und achtziger Jahren führen zu heftigen Auseinandersetzungen. Außerdem erfährt Hasselhoff, dass die Nacht des Mauerfalls für ihn nicht ohne Folgen geblieben ist.
Kikaninchen und seine Freunde verabschieden sich
In der Schnipselwelt erleben Kikaninchen, Anni und Christian jeden Tag ein neues Abenteuer: Eine Fahrt mit der Gießkannenlok, ein Tanz auf der Monsterparty oder ein Piratenabenteuer auf der Osterinsel - nichts ist unmöglich mit ein wenig Fantasie und guten Freunden. Dibedibedab!