HR
So. 19.10.
Info
mex. das marktmagazin
- 45'
Wirtschaft und Konsum
Hintergrund
"mex. das marktmagazin" macht Wirtschaft konkret, menschlich, emotional. Wirtschaftspolitische Streitfragen werden auf die Erfahrungsebene der Zuschauer gebracht. Die Sendung deckt Missstände auf, geht Ärgernissen auf den Grund und zeigt Konflikte auf. "mex. das marktmagazin" fragt nach der Verantwortung und bietet Lösungen. Wichtige Themenfelder sind Arbeit, Gesundheit und Verbraucherrecht. Den Schwerpunkt des Magazins bildet das alltägliche Wirtschaften der Verbraucher. Ihre Probleme mit Preisen, der Qualität und dem Preis-Leistungsverhältnis werden beleuchtet. Der Wirtschaftsalltag wird so authentisch wie möglich abgebildet, um so dem Verbraucher Entscheidungshilfen für den Alltag zu liefern.
Themen
Fleisch verrückt - warum Bio drin ist aber nicht draufsteht: Es klingt irgendwie verrückt. Beim Fleisch gibt es den Fall, dass Bio-Qualität drinsteckt, das aber weder auf der Packung steht, noch damit geworben wird. Ein Landwirt hält seine Tiere also nach Bio-Kriterien, verkauft wird das Endprodukt aber als konventionelle Ware. Die Fleischwelt auf den Kopf gestellt. Warum kommt es dazu?
Fleisch verrückt - warum Bio drin ist aber nicht draufsteht: Es klingt irgendwie verrückt. Beim Fleisch gibt es den Fall, dass Bio-Qualität drinsteckt, das aber weder auf der Packung steht, noch damit geworben wird. Ein Landwirt hält seine Tiere also nach Bio-Kriterien, verkauft wird das Endprodukt aber als konventionelle Ware. Die Fleischwelt auf den Kopf gestellt. Warum kommt es dazu?
Sendungsinfos
Moderator: Claudia Schick
Untertitel, Stereo