KIKA
KIKA Mo. 21.07.
Kids
Hier ist Pauls neues Zuhause: In Ostberlin bei seiner Oma. Seine Eltern wollten die DDR verlassen, wurden inhaftiert und in den Westen abgeschoben. ZDF/Midieu Films/Beside Prdo...
1985: Paul lässt sich von Onkel Henry die Geheimnisse des Pergamonmuseums zeigen. Noch weiß er nicht, dass noch viel mehr Rätselhaftes, ja sogar ein gefährliches Abenteuer auf ihn wartet. ZDF/Midieu Films/Beside Prdo...
Im Schatten der Nacht wirken die Objekte im Pergamonmuseum noch geheimnisvoller. Paul lässt sie sich von Onkel Henry zeigen. Doch noch rätselhafter sind die Begebenheiten, die Paul erwarten. ZDF/Midieu Films/Beside Prdo...
Pauls Onkel Henry, Nachtwächter im Pergamonmuseum, erzählt geheimnisvolle Geschichten über das Ischtartor. Noch weiß Paul nicht, dass noch viel mehr Geheimnisse und sogar ein gefährliches Agentenabenteuer auf ihn warten. ZDF/Midieu Films/Beside Prdo...
1985: Paul wollte mit seinen Eltern die DDR verlassen. Doch das ging schief. Seine Eltern wurden inhaftiert und später in die BRD abgeschoben. Paul lebt bei seiner Oma in Ostberlin. Wird er es schaffen über die Grenze zu kommen, um seine Eltern wiederzusehen? ZDF/Midieu Films/Beside Prdo...

Im Labyrinth der Lügen

Der rätselhafte Brief

  • 1. Folge
  • D 2022 / 2024
  • 25'
Animationsserie

Inhalt

Der rätselhafte Brief Sommer 1985: Paul (12 Jahre) lebt bei seiner Oma in Ostberlin. Seine Eltern wollten die DDR verlassen, wurden inhaftiert und in den Westen abgeschoben. Wird Paul sie je wiedersehen? Pauls Onkel und seine Oma planen, Paul mit seinen Eltern zu vereinen, doch dieses Vorhaben ist höchst gefährlich. Alles muss geheim bleiben. Nicht mal Paul wird eingeweiht, stattdessen erzählt ihm Pauls Onkel eine rätselhafte Geschichte rund um das Ischtar-Tor. Die geheimnisvollen Aktionen seiner Verwandten verunsichern Paul. Was ist da los? Wem kann er noch trauen? Für ihn: ein "Labyrinth der Lügen". Zum Glück kommt eine neue Mitschülerin in die Klasse. Wie Paul, ist Millie eine Außenseiterin.

Hintergrund

Der zwölfjährige Paul lebt im Jahr 1985 in Ostberlin, der Hauptstadt der DDR, bei Oma Liese und Onkel Henri. Beim Versuch die DDR zu verlassen, wurden seine Eltern inhaftiert und in den Westen abgeschoben. Ob Paul sie je wiedersehen wird? In seiner Schulklasse ist er ein Außenseiter. Seine Lehrerin Frau Götze hat es ziemlich auf ihn abgesehen und auch Klassensprecher Uwe, Sohn eines hohen DDR-Beamten, macht ihm das Leben schwer. Erträglicher wird die Schule für Paul erst, als die quirlige Millie neu in die Klasse kommt. Als Halb-Kubanerin hat sie ebenfalls mit Vorurteilen zu kämpfen. Onkel Henri ist Nachtwächter im Pergamonmuseum. Als Paul und Millie ihn eines Abends dort besuchen, bekommen sie es mit einem Geist zu tun - oder ist es ein Einbrecher? Nach und nach finden die beiden Freunde heraus, dass Onkel Henri zusammen mit dem zwielichtigen Professor Hartwig heimlich nach dem sagenumwobenen Hieroglyphenstein sucht, der im Museum verborgen sein soll und der Legende nach das Geheimnis ewiger Jugend in sich birgt. Doch warum durchwühlen Agenten der Staatssicherheit Omas Wohnung und beschatten Pauls Familie? Sind auch sie auf der Spur des Hieroglyphensteins? Oder steckt noch etwas anderes dahinter? Als Onkel Henri verschwindet, versucht Paul zusammen mit Millie das Rätsel zu lösen. Letztendlich findet Paul heraus, wie eng das ganze Geschehen mit seinem eigenen Schicksal verknüpft ist. Basierend auf dem Jugendroman "Im Labyrinth der Lügen" von Ute Krause

Sendungsinfos

Regie: Theresa Strozyk Drehbuch: Andreas Völlinger, Paul Markurt Musik: Phhilipp Edward Kümpel, Andreas Moisa Produzent: Mideu Films GmbH, DenverMP, Beside Productions im Auftrag des ZDF VPS: 21.07.2025 11:10, Untertitel, Hörfilm, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN