MDR
MDR Di. 16.09.
Doku
Palina, Abiturientin. In der Bibliothek Sankt Afra MDR/Beate Gerber
Yven und Dean vor dem Gebäude von Sankt Afra MDR/Beate Gerber
Abiturientin Palina mit ihrem besten Freund beim Schwellensprung. MDR/Beate Gerber
Josua Schubert. Lehrer für Geschichte und Religion und Internatsmentor. MDR/Beate Gerber
Frieda und Lia vor der Kulisse der Albrechtsburg. MDR/Beate Gerber
Frieda und Lia beim Holi-Fest. MDR/Beate Gerber
Cathrin Graubner. Sozialpädagogin. MDR/Beate Gerber
Schüler von Sankt Afra beim Holi-Fest. MDR/Beate Gerber
Abiturientin Palina von hinten mit ihrem IB (internationaler Schulabschluss)-Hut vor dem Hauptgebäude von Sankt Afra. MDR/Beate Gerber
Florian, Abiturient. Forscht im Labor der Schule. MDR/Beate Gerber

Abenteuer Hochbegabung - Das Internat Sankt Afra in Meißen

  • 45'
Dokumentation Das Gymnasium für Hochbegabung im sächsischen Meißen ist eine Schule, die nicht nach dem Geldbeutel der Eltern auswählt, sondern allein nach Begabung. Auch Palina hat es hierhergeschafft und verfolgt nun ihren großen Traum: Sie möchte Astronautin werden. Ein Film über Neugier, Erwartungen und Freundschaft.

Inhalt

Florian steht kurz vor dem Abitur, als er eine Einladung zur Nobelpreisverleihung in Stockholm erhält. Ein unglaublicher Moment für den jungen Forscher, denn sein bisheriger Weg war nicht unbedingt geradlinig. Schon als Kind stellte er viele Fragen, eckte damit auch an, wechselte die Schule. Als er schließlich nach Sankt Afra kommt, eröffnet sich für ihn eine neue Welt voller Möglichkeiten. Sankt Afra, das sächsische Landesgymnasium für Hoch- und Mehrfachbegabung, ist ein Ort mit einem besonderen Geist. Gegründet 1543 als Fürstenschule, liegt das Internat hoch über der Altstadt von Meißen, in direkter Nachbarschaft von Dom und Albrechtsburg. Doch hinter den alten Mauern herrscht Aufbruchsstimmung. 280 Jugendliche leben und lernen hier, oft weit weg von ihren Familien. Sankt Afra ist dabei keine Eliteschule nur für Reiche, sondern ein Ort, der allein nach Begabung auswählt. Was die Mädchen und Jungen verbindet, ist aber nicht nur ihr Wissensdurst, sondern auch die Suche nach Gleichgesinnten und der Wunsch, einfach sie selbst sein zu dürfen - mit allen Träumen und Zweifeln. So wünscht sich Abiturientin Palina nichts sehnlicher, als eines Tages Astronautin zu werden und muss neben Erfolgen auch mit Rückschlägen umgehen. Lia und Frieda erleben, wie aus Fremden erst Mitbewohnerinnen und schließlich beste Freundinnen werden. Und Dean und Yven, die Jüngsten, müssen schon früh lernen, sich selbst zu organisieren. Begleitet werden die Jugendlichen von Menschen wie Josua Schubert. Der Geschichtslehrer und Internatsmentor lebt mit seiner Frau und drei Kindern auf dem Campus. Und wenn Sorgen drücken, dann hat auch Sozialpädagogin Cathrin Graubner ein offenes Ohr.

Sendungsinfos

Untertitel, Hörfilm, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN