Walzerfabrik Strauss: Ein Blick hinter die Kulissen auf ServusTV
News
Live-Fußball-Comeback: ORF zeigt Cup und Conference League
News
Weinskandal 1985: Wie Glykol Österreichs Wein erschütterte
24. Juli
Im Sommer 1985 erschütterte der Glykol-Weinskandal ganz Österreich und Deutschland. Millionen Liter Wein wurden mit Frostschutzmittel gepanscht und europaweit verkauft, was zu einem massiven Vertrauensverlust in die heimische Weinbranche führte. Ermittlungen, dramatische Medienberichte und internationale Skandale bestimmten das Geschehen, während Existenzen zerstört wurden und der Ruf des österreichischen Weins am Tiefpunkt war.
Die ORF-Dokumentation „Panscher, Pleiten und Prozesse“ beleuchtet die Hintergründe des Skandals, die Methoden der Panscher und die weitreichenden Folgen für die Branche. Trotz der Krise wurde der Skandal zum Wendepunkt: Heute gelten österreichische Weine weltweit als hochwertig.
Die ORF-Dokumentation „Panscher, Pleiten und Prozesse“ beleuchtet die Hintergründe des Skandals, die Methoden der Panscher und die weitreichenden Folgen für die Branche. Trotz der Krise wurde der Skandal zum Wendepunkt: Heute gelten österreichische Weine weltweit als hochwertig.