ORF2
ORF2 Di. 19.08.
Doku
Im Bild: An der Grenze zwischen Rumänien und der Ukraine mündet Europas zweitlängster Fluss in einer faszinierenden Wasserwildnis: dem Donaudelta. ORF
Im Bild: Das Weltkulturerbe Plitvicer Seen in Kroatien ist eines der schönsten europäischen Naturschutzgebiete. ORF
Im Bild: Gletscherflüsse sind die Gestalter der isländischen Landschaft. ORF
Im Bild: Mit rund 6.000 Tier- und Pflanzenarten ist das Donaudelta mit Abstand der artenreichste Lebensraum Europas. ORF
Im Bild: Der Vatnajökull ist der größte Gletscher Europas. ORF
Im Bild: Mit fast 400 Quadratkilometern ist Soomaa Europas größtes intaktes Hochmoorsystem. ORF
Im Bild: Der 1949 gegründete Nationalpark Plitvicer Seen ist einer der ältesten in Südeuropa. ORF
Im Bild: Das Donaudelta ist eines der größten Feuchtgebiete der Welt und das Zuhause von über 300 Vogelarten. ORF
Im Bild: Das kristallklare Wasser der Plitvicer Seen wird durch Kalk- und Dolomitgestein gefiltert, bevor es über mehr als 90 Kaskaden in die Tiefe stürzt. ORF
Im Bild: Gletscher entstehen da, wo Schnee über Jahrhunderte zu einer dicken Eisschicht gepresst wird. ORF
Im Bild: An der Grenze zwischen Rumänien und der Ukraine mündet Europas zweitlängster Fluss in einer faszinierenden Wasserwildnis: dem Donaudelta. ORF
Im Bild: Hochmoore sind extrem nähstoffarme Lebensräume, nur selten verirren sich größere Tiere hierher. ORF
Im Bild: Der 1949 gegründete Nationalpark Plitvicer Seen ist einer der ältesten in Südeuropa. ORF
Im Bild: Gletscher entstehen da, wo Schnee über Jahrhunderte zu einer dicken Eisschicht gepresst wird. ORF

Faszination Europa (4) - Ungezähmte Flüsse

Das ORF2 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.

  • 45'
Jetzt LIVE streamen
Dokumentation

Inhalt

Wasser ist das Lebenselixier Europas - und ein Kosmos der Vielfalt: Von Estlands Mooren bis zu den kristallklaren Wasserfällen der Plitvicer Seen könnten Europas Seen und Flüsse unterschiedlicher kaum sein. In Frankreich jagen gnadenlose Welse nach Tauben, während sich Pelikane im Donaudelta um die besten Fische streiten. Mit einem einzigartigen Naturspektakel an Ungarns Theiß und der berührenden Geschichte der Rückkehr der Biber taucht der Film in die Geheimnisse europäischer Wasserwelten ein.

Sendungsinfos

VPS: 19.08.2025 20:15, Untertitel, Hörfilm, Stereo, Zweikanalton
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN