
Philipp Hochmair - Zwischen Himmel und Hölle
PORTRÄT, A 2024
Unser grüner Planet
DOKUMENTATION Wasser, GB 2022
ServusTV
Fr. 01.08.
Info
Auf den Punkt gebracht - Der Pragmaticus
- A 2025
- 8'
Infotainment
Ohne Seltene Erden würde unsere momentane Welt stillstehen. Wir brauchen sie für Handys, Fernseher, Windräder, Kopfhörer - kurz: für fast alles, was unseren Alltag antreibt. Doch der Abbau ist schmutzig, außerdem kontrolliert China den Markt und der Rest der Welt zahlt den Preis. Wie konnte es so weit kommen? Gibt es einen Ausweg? Und ist Europa bereit, ihn zu gehen? Der Pragmaticus bringt es auf den Punkt.
Inhalt
Die Welt spricht über Öl, über Gas, über Batterien. Doch kaum ein Rohstoff entscheidet so leise und zugleich so radikal über unsere Zukunft wie Seltene Erden. In Smartphones, Raketen, Solarpanels und Windrädern - ohne sie funktioniert keine moderne Technologie. Und trotzdem überlassen Europa und die USA die Kontrolle darüber einem einzigen Land: China. Das Reich der Mitte dominiert nicht nur den Abbau, sondern vor allem die Aufbereitung - ein hochkomplexer, umweltschädlicher Prozess, den der Westen längst ausgelagert hat. Warum? Weil er teuer, dreckig und unbeliebt ist. Doch diese Bequemlichkeit hat Folgen: Wer Raffinerien auslagert, lagert auch Macht aus. Diese Folge zeigt, wie tief die Abhängigkeit inzwischen ist - und warum es so schwer ist, sie zu durchbrechen. Der Pragmaticus blickt in die Tiefsee, in Müllhalden, in Minen in der Ukraine - und sogar ins Weltall. Die Suche nach Alternativen läuft längst. Doch sie ist ein Wettlauf gegen Zeit, Geld und politischen Widerstand. Was auf dem Spiel steht, ist mehr als nur ein Rohstoff - es ist unsere technologische Souveränität.
Sendungsinfos
VPS: 01.08.2025 10:40