
Experimentum Romanum
DOKUMENTATION De vita in oppido Romano
Wir im Saarland - Das Magazin extra
REGIONALMAGAZIN
SWR
Mo. 04.08.
Doku
Das Römer-Experiment
Wie leben die Römer in der Stadt?
- 15'
Dokumentation
Inhalt
Wie machten die alten Römer:innen ihre Geschäfte? Ein fiktiver römischer Handwerker wird bei seinem nächtlichen Streifzug durch eine germanische Provinzstadt begleitet. Er sammelt in Amphoren eine unangenehm riechende Flüssigkeit, die für seine berufliche Tätigkeit außerordentlich wichtig ist, denn er ist Tuchfärber. Mit ihm lernt man den normalen Alltag eines einfachen Römers kennen, seine Arbeit, seine Geschäfte mit den Händlern, sein Zuhause. Aber auch die Orte, welche die alten Römer:innen in ihrer Freizeit am liebsten aufsuchten: die Thermen und die Kneipen. In einem Experiment am Institut für Textil-Konservierung der Fachhochschule Köln wird untersucht, wofür und warum diese übelriechende Flüssigkeit in der Antike beim Färben so wichtig war, dass ihretwegen die Färber des Nachts durch römische Straßen ziehen mussten.
Sendungsinfos
Untertitel, Stereo