SWR
SWR Mi. 27.08.
Doku
Fast ein Viertel aller Knieprothesen könnte durch rechtzeitige, passende Therapie vermieden werden. Zu Wort kommen Dr. Markus Klingenberg (Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie) und Betroffene wie Ex-Torhüter Toni Schumacher. SWR/WDR/Melanie Grande

Der Gesundheitskompass mit Dr. med. Esser

Knie kaputt - Wie bekomme ich die wirklich beste Behandlung

  • 45'
Ratgeber Knie kaputt: Wie bekommen Patient:innen die beste Behandlung, was müssen sie selbst dafür tun und worauf haben alle Anspruch? Welche Therapien sind wirksam? "Doc Esser", Heinz-Wilhelm Esser, Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie & Kardiologie, deckt fundiert und kritisch Fallstricke und Ungerechtigkeiten im deutschen Gesundheitssystem auf.

Inhalt

Knie kaputt: Wie bekommen Patient:innen die beste Behandlung, was müssen sie selbst dafür tun und worauf haben alle Anspruch? Wo üben Ärzt:innen Ermessen aus und wann ist die bestmögliche Behandlung auch eine Frage des Geldes? "Doc Esser", Heinz-Wilhelm Esser, ist Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie & Kardiologie. Fundiert, kritisch und mit Blick hinter die Kulissen deckt er Fallstricke und Ungerechtigkeiten im deutschen Gesundheitssystem auf. Wer bekommt welche Leistungen erstattet? Welche Therapien sind wirksam? In dieser Folge ist "Doc Esser" unterwegs in Sachen Knie-Gesundheit. 230.000 künstliche Kniegelenke pro Jahr gibt es in Deutschland - Tendenz steigend. Sind diese Eingriffe alle notwendig? Nein, sagen die Insider:innen und Expert:innen, die Dr. Esser trifft. Fast ein Viertel aller Knieprothesen könnte durch rechtzeitige, passende Therapie vermieden werden. Zu Wort kommen Betroffene wie Ex-Torhüter Toni Schumacher oder auch der frühere Gesundheitsminister Karl Lauterbach.

Sendungsinfos

Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN