SWR
SWR Mi. 03.09.
Doku
SWR DER GESUNDHEITSKOMPASS MIT DR. HEINZ- WILHEM ESSER, "Ist gutes Sehen eine Frage des Geldes?", am Mittwoch (03.09.25) um 21:00 Uhr im SWR. Sehhilfen: Von der Krankenkasse nur noch selten übernommen. Wer finanziell nicht gut aufgestellt ist, muss zum günstigsten Produkt greifen. Doch reicht dann d SWR/WDR/Solis TV/Melanie Grande

Der Gesundheitskompass mit Dr. med. Esser

Ist gutes Sehen eine Frage des Geldes?

  • 45'
Ratgeber Ist gutes Sehen in Deutschland eine Frage des Geldes? Mehr als 40 Millionen Deutsche brauchen eine Brille - doch die Krankenkassen übernehmen meist nur das Nötigste. Ist damit gutes Sehen überhaupt möglich? Es gleiche einem Glücksspiel, wie Kund:innen von Optiker:innen untersucht und beraten werden, sagen Expert:innen.

Inhalt

Ist gutes Sehen in Deutschland eine Frage des Geldes? Mehr als 40 Millionen Deutsche brauchen eine Brille - doch die Krankenkassen übernehmen meist nur das Nötigste. Ist damit gutes Sehen überhaupt möglich? Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser schafft Durchblick: Der Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie & Kardiologie, deckt fundiert und kritisch Fallstricke und Ungerechtigkeiten des Gesundheitssystems auf. In dieser Folge ist "Doc Esser", Oberarzt an einer Remscheider Klinik, unterwegs in Sachen Sehschwäche. Ist das System fair und gerecht? Nein, sagen Expert:innen, man sei in Deutschland, was die Brillenversorgung angeht, nur ausreichend versorgt. Es gleiche einem Glücksspiel, wie Kund:innen von Optiker:innen untersucht und beraten würden. Fehlende Kontrollinstanzen und nur wenige Richtlinien würden dafür sorgen, dass gutes Sehen häufig Zufall sei. Mit versteckter Kamera testet das Fernsehteam Optiker:innen - wo gibt es die beste Beratung und die beste Brille? Die Ergebnissen überraschen.

Sendungsinfos

Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN