WDR
So. 07.09.
Info
Kölner Treff
- 120'
Talkshow
Seit 1976 treffen in der Gesprächrunde Prominente und Personen des nicht öffentlichen Lebens aufeinander, die spannende oder außergewöhnliche Geschichten zu erzählen haben.
Inhalt
Franz Müntefering
Noch immer zählt er zu den bekanntesten Politikern Deutschlands. Und das, obwohl das SPD-Urgestein schon lange nicht mehr in der ersten Reihe der Politik mitmischt. Dass er aber sehr wohl noch eine Meinung hat und sich auch einzumischen weiß, beweist der ehemalige Vize-Kanzler durch sein anhaltendes Engagement und auch durch die Themen, mit denen er sich auseinandersetzt. Warum er gerne Seniorenseminare durchsetzen möchte und warum Demokratie seiner Meinung nach keinen Schaukelstuhl verträgt, wird Franz Müntefering, der in diesem Jahr zudem seinen 85. Geburtstag feierte, im Kölner Treff erzählen.
Andrea Sawatzki
Die Schauspielerin zählt zu den bekanntesten Gesichtern der deutschen Film- und Fernsehlandschaft. Mit beeindruckender Vielseitigkeit bewegt sie sich seit vielen Jahren mühelos zwischen spannenden Krimis, berührenden Dramen und pointierten Komödien. Doch Andrea Sawatzki ist längst mehr als "nur" Schauspielerin: Auch als Autorin gibt sie Einblicke, die oft stark mit ihrer eigenen Biografie verknüpft sind. Themen wie Erinnerung und Vergessen, Demenz, Kindheit und das Weiterleben mit der Vergangenheit spielen dabei eine zentrale Rolle. Mit feinem Gespür und großer Authentizität verleiht sie eigenen familiären Erfahrungen dabei eine literarische Stimme.
Johann König
Mit scheinbarer Schüchternheit, melancholischem Charme und genial platzierten Sprechpausen begeistert der erfolgreiche Comedian sein Publikum. Wer ihn kennt, weiß: Hinter der vermeintlichen Nervosität steckt ein Meister des unterhaltsamen Gedankenspiels. Dabei seziert er die kleinen und großen Absurditäten des Lebens so trocken und klug, dass man lachend den eigenen Alltag wiedererkennt. Aktuell bringt er sein neues Soloprogramm "Wer Pläne macht, wird ausgelacht" auf die Bühne und ins WDR-Fernsehen, wo auch seine brandneue Show "Johann König findet...." Premiere feiert.
Timon Krause
Er ist Deutschlands bekanntester Mentalist: Timon Krause begeistert mit verblüffenden Tricks und außergewöhnlichen Fähigkeiten. Geprägt von einem Mentor in Neuseeland geht Krauses Blick weit über die reine Unterhaltung hinaus. Mit Mental-Hacks, also einfachen Tricks, die die mentale Gesundheit stärken sollen, möchte er den Menschen das Leben erleichtern. Im Herbst setzt er seine Tour mit dem neuen Programm "Messias" fort - persönlicher und tiefgründiger. Offen spricht der 30-Jährige darin auch über Phasen schwerer Depressionen. Heute baut er bewusst Ruhe-Inseln in seinen Alltag ein und ist mehr bei sich als je zuvor.
Marie-Luise Marjan
Die in Essen geborene und heute in Bad Godesberg lebende Schauspielerin blickt auf eine außergewöhnliche Karriere zurück, die weit über ihre Rolle als "Mutter Beimer" hinausreicht. Dreieinhalb Jahrzehnte schrieb sie damit Fernsehgeschichte, doch ihr Schaffen umfasst viele weitere Facetten. Gerade hat sie ihren 85. Geburtstag groß gefeiert und wir nehmen das zum Anlass, mit ihr auf Leben und Karriere zurückzublicken und eine persönliche Standortbestimmung vorzunehmen. Im Mittelpunkt stehen dabei auch ihre bemerkenswerte Widerstandskraft und anhaltende Lebensfreude, mit der sie jüngste Herausforderungen gemeistert hat.
Nathalie Pohl
Als erste deutsche Frau hat die 31-jährige die "Oceans?Seven" durchschwommen, also alle sieben Meerengen der Welt. Schon als Fünfjährige begann sie zu schwimmen und wurde zur absoluten Wasserratte. Mit 19 Jahren wechselte sie vom Becken ins Freiwasser und durchquerte dann 2016 den Ärmelkanal als schnellste deutsche Frau in etwas über elf Stunden. 2024 folgte dann die letzte der sieben Meerengen - unter strengen Wettkampfregeln, also zum Beispiel ohne Neoprenanzug. Inspiriert von ihrer eigenen Geschichte setzt sie sich nun für Schwimmförderung bei Kindern ein und möchte diese zu mehr Mut im Wasser animieren. "Ich selbst habe keine Angst, aber enormen Respekt vor dem Meer".
Sendungsinfos
Mitwirkende: Franz Müntefering, Andrea Sawatzki, Johann König, Timon Krause, Marie-Luise Marjan, Nathalie Pohl Moderator: Susan Link, Micky Beisenherz Redaktion: Dagmar Kieselbach
Untertitel, Stereo