WDR
WDR So. 02.11.
Doku
Tamina Kallert (l) und Helena Plath (M) werden von Silvia Mai und ihrem Hund durch die Rosengartenschlucht geführt. WDR/Michael Wieseler
Tamina Kallert (r) und ihre Reisebegleitung Helena Plath unterwegs mit den E-Bikes. WDR/Michael Wieseler

Wunderschön!

Entspannt über die Alpen - auf der Via Claudia Augusta

  • 90'
Tourismus

Inhalt

Ohne Muskelkater über die Alpen radeln? Auf der Via Claudia Augusta soll das gehen! Tamina Kallert macht eine Fahrradtour und testet dabei einen Teil der ehemaligen Römerstraße. Immer an ihrer Seite ist die Allgäuer Mountainbike Expertin Helena Plath. Mit dem Ziel Südtirol vor Augen starten sie am Forggensee unterhalb des Schlosses Neuschwanstein. Von da aus geht es weiter über Füssen nach Österreich, wo eine 114 Meter hohe Hängebrücke für Nervenkitzel auf der Römerroute sorgt. Abseits des Fahrradwegs geht es einige Male auf die Spitze: Mit einer Seilbahn kann man ganz entspannt auf die Zugspitze fahren. Auf der Glanderspitze schauen sich Tamina Kallert und ihre Begleitung den eindrucksvollen Sonnenaufgang an. Die letzte Etappe führt über den Reschenpass bis zur italienischen Grenze. Dort angekommen rollen sie runter bis an ihr Ziel, den Reschensee in Südtirol.

Themen


Historischer Grenzort Altfinstermünz: Schon die Römer nutzten diese Stelle, um über den Inn zu kommen: Altfinstermünz war lange Zeit eine unumgängliche Grenz- und Zollstation für Händler. Die mittelalterliche Anlage wurde direkt an eine Felswand in der Finstermünzschlucht gebaut. Über Jahrhunderte erlag sie dem Verfall. Erst in den letzten 20 Jahren hat man die Station restauriert und zu einem Museum umgebaut. Außerdem ist die Altfinstermünz eine offizielle EU-Grenze zwischen Tirol und dem schweizerischen Graubünden.

Die historische Festung Ehrenberg: Ehrenberg war im Mittelalter eine der mächtigsten Festungen in Mitteleuropa und über Jahrhunderte das umkämpfte Nadelöhr für die zentrale europäische Nord-Süd-Verbindung. Heute versucht man die mittelalterliche Festung in komplizierter Handarbeit wieder aufzubauen. Dabei wurden bereits verschiedene Artefakte aus den wechselnden Herrschaften wieder freigelegt. Darunter ein kleiner Geheimgang, den man durch Zufall entdeckt hat.

Römische Trasse am Boden des Forggensees: Der Forggensee ist einer der größten Stauseen Deutschlands und zugleich ein Wassersport- und Badeparadies. Im Sommer und Herbst kann man hier Wanderungen mit kleinen Schiffsfahrten kombinieren. Im Winter jedoch wird der See zum Hochwasserschutz abgelassen und dann kommt etwas Spannendes zum Vorschein: Unter der Wasseroberfläche verstecken sich originale Teile der alten römischen Via-Claudia-Trasse.

Sendungsinfos

Moderator: Tamina Kallert Redaktion: Iris Möller-Grätz Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN