Im Bann der Delfine

Im Bann der Delfine

  • CH 2023
  • 72'
3SAT
Im Bann der Delfine

Im Bann der Delfine

  • CH 2023
  • 72'
Delfine sind die intelligentesten und beliebtesten Wildtiere überhaupt. Sie leben in sozialen Netzwerken, lernen voneinander und verwenden Werkzeuge. Der Dokumentarfilm von François Loriol taucht ab in ihre Unterwasserwelt und zeigt, wie die Schweizer Forschung den Geheimnissen der fantastischen Säugetiere auf die Spur kommt. Delfine: Ihre Intelligenz und Anmut faszinieren seit jeher. Vielleicht auch, weil sie den Menschen in ihrem Sozialverhalten und Wesen extrem ähnlich sind. Delfine leben in Netzwerken, lernen voneinander und verwenden Werkzeuge. Ebenso überraschend: Die wichtigsten Erkenntnisse über Delfine haben sehr oft einen Schweizer Hintergrund. Seit 40 Jahren sorgt die Uni Zürich mit ihrer Delfinforschung im westaustralischen Shark Bay international für Furore. Der Dokumentarfilm "Im Bann der Delfine" begleitet das Team bei der abenteuerlichen Arbeit auf dem Meer. So beeindruckend und beliebt Delfine sind: Die fantastischen Meeressäuger sind weltweit gefährdet. Umweltverschmutzung, industrieller Fischfang und Klimawandel sind nur drei von vielen Gründen. Im Roten Meer vor Ägypten setzt den Delfinen auch der Massentourismus zu. Die Schweizer Biologin Angela Ziltener kämpft seit vielen Jahren vor Ort dafür, den Lebensraum dieser wunderbaren Tiere zu schützen. Oft eine Sisyphusarbeit für die wohl einzige Forscherin, die wild lebende Delfine auf ihren Tauchgängen durch die Korallenriffe täglich hautnah erforschen kann.
3SAT
Das Salz der Erde

Das Salz der Erde

  • F, BR 2014
  • 106'
3SAT
Das Salz der Erde

Das Salz der Erde

  • F, BR 2014
  • 106'
Sebastião Salgado (1944-2025) fotografiert meist Umweltzerstörung, Krieg und Elend. Dennoch sind seine Bilder an Schönheit kaum zu überbieten. Wim Wenders geht diesem Zauber kongenial nach. Im Lauf von mehr als 40 Jahren hat der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado auf allen Kontinenten die Spuren einer sich im Wandel befindlichen Welt festgehalten und war Zeuge von zahlreichen Konflikten, von Hungersnöten und Vertreibungen. Erst in den letzten Jahren seines künstlerischen Schaffens widmete er sich mit seinem gigantischen Fotoprojekt "Genesis" den von Menschenhand unberührten Teilen unseres Planeten. Filmemacher Wim Wenders gelingt in Zusammenarbeit mit Salgados Sohn Juliano Ribeiro Salgado eine ungewöhnliche Liebeserklärung an den brasilianischen Fotokünstler, die Wenders Filmschaffen um einen auf den Filmfestspielen in Cannes 2014 ausgezeichneten Dokumentarfilm erweitert. In Frankreich war "Das Salz der Erde" 2015 auch mit einem César als "Bester Dokumentarfilm" gefeiert worden. Wim Wenders ist ein wichtiger Vertreter des Neuen Deutschen Films der 1970er-Jahre und gilt als einer der bedeutendsten Regisseure des deutschen Kinos der Gegenwart. Neben preisgekrönten Spielfilmen umfasst sein Werk als Drehbuchautor, Regisseur, Produzent, Fotograf und Autor auch zahlreiche innovative Dokumentarfilme sowie weltweite Fotoausstellungen und zahlreiche Bildbände, Filmbücher und Textsammlungen. Den internationalen Durchbruch hatte dem geborenen Düsseldorfer bereits 1977 sein Spielfilm "Der Amerikanische Freund" gebracht. Seitdem arbeitet Wenders sowohl in Europa, den USA als auch in Lateinamerika und Asien. Er wurde weltweit auf Festivals mit zahlreichen Preisen geehrt, unter anderem erhielt er die "Goldene Palme" und den "British Academy Film Award" für "Paris, Texas" (1984), den Regie-Preis in Cannes für "Der Himmel über Berlin" (1987), den "Goldenen Löwen" in Venedig für "Der Stand der Dinge" (1982) und den "Silbernen Bär" für "The Million Dollar Hotel" (2000) bei der Berlinale. Seine Dokumentarfilme "Buena Vista Social Club" (1999), "Pina" (2011) und "Das Salz der Erde"(2014) waren jeweils für einen Oscar nominiert. Neben seinem filmischen Schaffen spielte das Medium Fotografie stets eine zentrale Rolle für Wenders. Ausgangspunkt für die Verfolgung eines eigenständigen fotografischen Werks war die Serie "Written in the West", die während der Vorbereitungen für seinen Film "Paris, Texas" (1984) auf Reisen durch den amerikanischen Westen entstand. Seine zweite große Fotoausstellung "Pictures from the Surface of the Earth" führte Wenders auch in Länder wie Australien, Kuba, Israel, Armenien und Japan. Redaktionshinweis: Zum 80. Geburtstag von Wim Wenders am 14. August zeigt 3sat den oscarnominierten Dokumentarfilm "Das Salz der Erde", der zu den bildgewaltigsten Werken von Wenders gehört. Er gilt in seiner Universalität und Humanität noch heute als hochaktuell. Sebastião Salgado ist am 23. Mai im Alter von 81 Jahren in Paris gestorben.
3SAT

3SAT Mo., 11.08.

ZDF ARTE
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
3SAT Doku
Erlebnisreisen (Wh.) TOURISMUS Roadtrip durch den Westen - Kanada
3SAT Doku
Giganten der Kunst - van Gogh KÜNSTLERPORTRÄT
3SAT Doku
Erlebnisreisen TOURISMUS Atlantikküste und Kreidefelsen - Normandie
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT Doku
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz II: "Schynige Platte-Bahn" - Die Bedächtige TOURISMUS
3SAT Info
Alles außer Kartoffeln: Menschen. Küche. Heimat. ESSEN UND TRINKEN Die geheimen Rezepte der Familie Ting
3SAT Doku
Korsika - Wildnis zwischen Schnee und Sand LANDSCHAFTSBILD
3SAT Doku
Azoren - Tanz um den Vulkan NATUR UND UMWELT
3SAT Doku
Jung und verschuldet - Leben auf Pump REPORTAGE
3SAT Doku
Servicezeit-Reportage: Unsere eigene Farm DOKUMENTATION Rinderzüchterin Anna im Bergischen Land
3SAT Doku
Antwerpen, da will ich hin! TOURISMUS
3SAT Doku
Roadtrip durch Rumänien NATUR UND UMWELT Bären, Dracula und Bukarest mit Sarazar
3SAT Doku
Slowenien - Reisen im Land der Sagen und Mythen LANDSCHAFTSBILD
3SAT Doku
Travel like a local: Kroatien TOURISMUS
3SAT Doku
Die Holzschnitzer von Konjic DOKUMENTATION Eine Familiengeschichte aus Bosnien-Herzegowina
3SAT Doku
Bosnien und Herzegowina LANDSCHAFTSBILD Der grüne Norden (Folge: 1)
3SAT Doku
Bosnien und Herzegowina LANDSCHAFTSBILD Der raue Süden (Folge: 2)
3SAT Doku
Montenegro TOURISMUS Geheimtipp an der Adria
3SAT Info
heute NACHRICHTEN
3SAT Info
3sat-Wetter WETTERBERICHT
3SAT Doku
Toi Toi Toi! Das größte Dreispartenhaus der Welt DOKU-REIHE (Folge: 1)
3SAT
Die Hauda & die Kunst DARSTELLENDE KUNST Peter Paul Rubens: Je draller desto besser
12.08.
Die Hauda & die Kunst DARSTELLENDE KUNST Peter Paul Rubens: Je draller desto besser
3SAT Info
Tagesschau NACHRICHTEN
3SAT Doku
Im Bann der Delfine DOKUMENTATION, CH 2023
3SAT Doku
Der Korallengärtner - Rettungsversuch für ein Riff DOKUMENTATION
3SAT Info
ZIB 2 NACHRICHTEN
3SAT Doku
Das Salz der Erde DOKUMENTARFILM, F, BR 2014
3SAT Doku
Euer Schmutz ist unser Job DOKUMENTATION Reinigungskräfte im Einsatz
3SAT Info
10 vor 10 NACHRICHTEN
3SAT Doku
Faszination Afrika TIERE Tiere im Okavango-Delta (Staffel: 1 Folge: 1)
3SAT Doku
Faszination Afrika TIERE Tiere im MalaMala-Reservat (Staffel: 1 Folge: 2)
3SAT Doku
Faszination Afrika TIERE Tiere im Mashatu-Reservat (Staffel: 1 Folge: 3)
3SAT Doku
Faszination Afrika TIERE Tiere im Luangwa-Tal (Staffel: 1 Folge: 4)
3SAT Doku
Faszination Afrika TIERE Tiere in der Wüste Namib (Staffel: 1 Folge: 5)
3SAT Doku
Die Großkatzen der Masai Mara TIERE Auf der Jagd (Folge: 1)
3SAT Doku
Die Großkatzen der Masai Mara TIERE In der Kinderstube (Folge: 2)
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN