3SAT
3SAT Di. 02.09.
Doku
Dokumentation der Skelette von zwei Wehrmachtsoldaten am Fundort in Polen. ZDF/NDR
Diane Tempel-Bornett im Archiv des Volksbundes deutscher Kriegsgräberfürsorge in Kassel. ZDF/NDR
Auf der Kriegsgräberstätte Stare Czarnowo bei Stettin liegen mehr als 30.000 deutsche Soldaten. ZDF/NDR
Die Gurtschnalle gehörte einem Piloten der Royal Air Force. Hier an der Absturzstelle bei Lingen/Emsland. ZDF/NDR
Edelgard Grothey mit dem Koffer, den ihre Großmutter bei der Flucht von Ostpreußen nach Friedland bei sich hatte. ZDF/NDR

Verschollen im Zweiten Weltkrieg

Die lange Suche nach den Vermissten

  • 45'
Jetzt LIVE streamen
Dokumentation

Inhalt

Was wurde aus dem Wehrmachtsoldaten Otto Waischwillat? Das letzte erhaltene Dokument ist ein Todesurteil gegen ihn. Ausgestellt von der Roten Armee. Aber wann und wo wurde es vollstreckt? Sein Enkel Harald Walter aus Peine sucht heute noch nach Antworten. Elfie Barthel wurde als Vierjährige von der Wehrmacht aus Bratislava verschleppt, wuchs später bei einer Pflegefamilie auf. Wer ist ihre Mutter? Wo ist ihre Familie? Millionen solcher Schicksale sind auch 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs noch ungeklärt. Die Katastrophe wirkt immer noch nach und bewegt viele Menschen und Familien. Redaktionshinweis: 3sat zeigt die Dokumentation "Verschollen im Zweiten Weltkrieg" zum Antikriegstag am 1. September. Der Tag erinnert an den Überfall Deutschlands auf Polen im Jahr 1939, der den Zweiten Weltkrieg auslöste, und ist ein Tag des Gedenkens und der Mahnung gegen Krieg, Gewalt und Faschismus. Aus demselben Anlass folgen im Anschluss, um 23.15 Uhr, die Dokumentation "Schlachtfeld Berlin", am Mittwoch, 3. September, um 20.15 Uhr die Dokumentation "Kinder des Krieges" sowie am Freitag, 5. September, um 18.15 Uhr "NANO: Krieg im Kopf - Das Trauma der Soldaten".

Sendungsinfos

Von: Joop Wösten VPS: 02.09.2025 22:25, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN