ARD
ARD So. 19.10.
Film
Ihr Ehemann ist der Star: Joan (Glenn Close) hält sich eisern im Hintergrund. Graeme Hunter Pictures/Meta Film London ltd
V. li. n. re.: Der Autor Nathaniel Bone (Christian Slater, li.) bedrängt Joan (Glenn Close) und Joe Castleman (Jonathan Pryce) auf dem Weg zur Verleihung. Graeme Hunter Pictures/Meta Film London ltd
Joan (Glenn Close) und Joe Castleman (Jonathan Pryce) sind ein eingespieltes Team SquareOneEntertainment
Joan (Glenn Close) und Joe (Jonathan Pryce) haben viel gemeinsam erreicht. Graeme Hunter Pictures/Meta Film London ltd
Die Krönung als Schriftsteller: Joe Castleman (Jonathan Pryce, Mitte) nimmt den Literaturnobelpreis in Empfang. Graeme Hunter Pictures/Meta Film London ltd
Wie alles begann: Die junge Autorin Joan (Annie Starke) verliebt sich in ihren Mentor Joe (Harry Lloyd). Graeme Hunter Pictures/Meta Film London ltd
Nathaniel Bone (Christian Slater) arbeitet an einer unautorisierten Biografie über den Nobelpreisträger. Graeme Hunter Pictures/Meta Film London ltd
Joe Castlemans (Jonathan Pryce, 2. v. re.) Frau Joan Castleman (Glenn Close) platzt der Kragen. Graeme Hunter Pictures/Meta Film London ltd
Joan (Glenn Close) hält zu Joe (Jonathan Pryce) auch in seinen schwachen Momenten. Graeme Hunter Pictures/Meta Film London ltd

Die Frau des Nobelpreisträgers

Das gesamte ARD Programm auf einen Blick: TV-Programm und Videos zum Abruf aus den Mediatheken, aktuelle Nachrichten und Hintergründe. 

  • GB, S, USA 2017
  • 93'
Drama
Mit Glenn Close, Jonathan Pryce, Max Irons, Christian Slater, Harry Lloyd, Annie Starke, Elizabeth McGovern, Johan Widerberg, Karin Franz Körlof, Richard Cordery, Jan Mybrand, Anna Azcárate, Peter Forbes, Fredric Gildea, Jane Garda, Alix Wilton Regan, Nick Fletcher

Inhalt

Der amerikanische Schriftsteller Joe Castleman bekommt mitten in der Nacht einen langersehnten Anruf: Die Schwedische Akademie hat ihn als Literaturnobelpreisträger ausgewählt! Seine Frau Joan sieht darin auch die Anerkennung ihres Lebenswerks an seiner Seite, für das sie einst als hochbegabte Nachwuchsautorin eigene Ambitionen hintangestellt hat. Zusammen mit Joan und Sohn David , der sich bei seinem ersten Roman schwertut, in die übergroßen Fußstapfen des weltberühmten Vaters zu treten, reist Castleman nach Stockholm, um die begehrte Auszeichnung in Empfang zu nehmen. An ihre Fersen heftet sich der aufdringliche Nathanial Bone , der eine unautorisierte Biografie über Castleman schreiben will. Der investigative Autor weiß um die zahlreichen Affären des gefeierten Literaten, hat aber eine noch größere Enthüllungsstory im Auge. Mit gezielten Sticheleien versucht er, Joan ein Familiengeheimnis zu entlocken, das die Literaturwelt schon bald erschüttern würde. Nach außen hin bleibt sie wie gewohnt loyal. Während die Vorbereitungen für die Verleihung des Nobelpreises laufen, beginnt Joan jedoch, ihr gemeinsames Leben mit Joe infrage zu stellen.

Hintergrund

Für ihre herausragende schauspielerische Leistung wurde Glenn Close 2019 für den Oscar als Beste Hauptdarstellerin nominiert und erhielt den Golden Globe Award 2019 in der gleichen Kategorie. Nuanciert verkörpert sie Joan Castleman, die es nach Jahrzehnten im Schatten ihres von Jonathan Pryce gespielten Mannes leid ist, dass ihr Anteil an seinem Werk untergeht. Regisseur Björn Runge inszeniert die Titelfigur in dem Kinodrama jedoch nicht als Opfer, sondern zeigt das Innenleben einer literarischen Symbiose, bei der ihr immer weniger vom Erfolg bleibt. Bei den Rückblenden wird Joan von Annie Starke dargestellt, der Tochter von Glenn Close.

Sendungsinfos

Darsteller: Glenn Close, Jonathan Pryce, Max Irons, Christian Slater, Harry Lloyd, Annie Starke, Elizabeth McGovern, Johan Widerberg, Karin Franz Körlof, Richard Cordery, Jan Mybrand, Anna Azcárate, Peter Forbes, Fredric Gildea, Jane Garda, Alix Wilton Regan, Nick Fletcher Regie: Björn Runge Drehbuch: Jane Anderson Musik: Jocelyn Pook Kamera: Ulf Brantås Untertitel, Hörfilm, Stereo, Dolby
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN