Juliens Truppen droht bei der großen Schlacht gegen Koto die Niederlage. Da kommt Maurice eine geniale Idee. Die verschiedenen Königreiche müssen eine Einheit bilden, um Koto und die Berglemuren zu besiegen. Schlussendlich kann Juliens Armee die Berglemuren in die Flucht schlagen, doch so leicht gibt sich Koto nicht geschlagen.
Mit Biss und Charme begrüßt Heinz Sichrovsky Autorinnen und Autoren zum Literaturgespräch. Dieses Mal zu Gast sind unter anderem Dimitré Dinev mit seinem epochalen Roman "Zeit der Mutigen". Im Familienroman beschreibt er wie Menschen schwierige Zeiten mit Mut und Zuversicht überstehen können. Und: Proschat Madani hat ihr zweites Buch veröffentlicht. Im autobiografischen Buch "Leben spielen" erlaubt sie Einblick in ihr Leben als Schauspielerin und reflektiert über die großen Themen des Lebens.
ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Die Superhasen-Gang muss Franz' Schmusetuch retten. Da werden Superhase Simon und Super-Lou von Professor Wolf gefangen. Als sie wieder freikommen, tappt Super-Ferdi in die Falle.
Doch Franz alias Captain Hase, Superhase und Super-Lou können den Bösewicht gemeinsam zur Strecke bringen und den gefangenen Super-Ferdi aus Professor Wolfs Hasenfalle befreien. Was für ein Abenteuer für die Superhasen-Gang. Mission erfolgreich erfüllt!
In diesem Spin-off zur Serie "Simon" schlüpfen die beliebten Charaktere in die Rollen von Superheldinnen und Superhelden. Als "Superhasen-Gang" müssen sich Superhase Simon, "Captain Hase" Franz, Super-Lou und Super-Ferdi in spannenden Abenteuern gegen den fiesen Professor Wolf behaupten. "Simon Superhase" ist eine preisgekrönte Animationsserie für Vorschulkinder nach den Motiven der international erfolgreichen Kinderbuchreihe der Autorin Stéphanie Blake.
Schneestürme um schroffe Berggipfel und einsame Inseln im glitzernden Mittelmeer: Griechenland ist ein Land der Kontraste - mit wilden Tieren, die aus dem Rest Europas verschwunden sind.
Die zweiteilige Dokumentation zeigt die oft noch unerforschte Tier- und Pflanzenwelt der Gebirgsmassive des griechischen Festlands und der vielfältigen Inseln. Diese Folge führt in den Norden zu atemberaubenden Landschaften wie der Vikos-Schlucht im Pindosgebirge.
Sie gilt als "Europas Grand Canyon". Pelikane brüten am Prespasee, Bären wandern durch die Wälder, und unterhalb der Meteora-Klöster brütet ein Schmutzgeier-Paar. Am Fuß der Klippen lebt die Scheltopusik, eine bizarre, beinlose insektenfressende Echse.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden.
Auf dem ?Traumschiff? herrscht große Vorfreude: Endlich bereichert wieder eine Frau die Crew um Kapitän Burger. Hanna Liebhold wird die neue Hoteldirektorin auf dem Schiff. Hanna war bisher Generalmanagerin in einem Luxusresort auf den Malediven. Dort sitzt sie auf gepackten Koffern. Da sich ihre Nachfolgerin beim Skifahren das Bein gebrochen hat, muss sie noch etwas ausharren, bis sie ihren Dienst auf dem Schiff beginnen kann. Mit an Bord sind auch Ilona und Roland Michel, die seit der Schulzeit eine On-off-Beziehung führen. Gerade haben sie zum dritten Mal die Scheidung eingereicht. Allerdings geht Ilona mit dem Glauben an Bord, dass Roland die Reise nicht antreten wird.
Mit Sascha Hehn, Barbara Wussow, Nick Wilder, Harald Schmidt, Valerie Huber
Motto in Hannover: Punktladung - Finde das perfekte Outfit mit Polka Dots!, Tag 4: Elisabeth.
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Im "Latin House" von Michell Sanchez und seiner Frau Bella kommen Fastfood-Freunde ganz auf ihre Kosten. In ganz Miami sind sie für ihre köstlichen Burger bekannt. Doch dunkle Wolken ziehen auf: Stammgäste berichten, ihre einzigartigen Burger wären auch woanders in der Stadt erhältlich. Das Gastro-Pärchen fürchtet nun, jemand aus dem Team könnte das Geheimrezept einfach weiterverkauft haben. Selbst die gute Seele des Ladens, Michells Mutter Chuchi, zählt zu den Verdächtigen, da sie eine der wenigen ist, die alle geheimen Zutaten kennt. Charles und seine Ermittler werden herausfinden, wer sich als loyal erweist, und wer die Existenz des "Latin House" bedroht.
Die neue Achterbahn im Europa-Park soll mit engen Kurven und Überkopfelementen Maßstäbe setzen. Das gigantische Schienenpuzzle besteht aus einer Million Einzelteilen. Bernhard und sein Team fixieren über der Donau in Österreich mit einem ausgeklügelten System aus Stahlseilen das Mittelteil einer der längsten Hängebrücken Europas. Das ist bei Fließgeschwindigkeiten von rund einem Meter pro Sekunde keine leichte Aufgabe. Und Caroline muss sich mit ihren Arbeitskollegen bei Abrissarbeiten an der Autobahn sputen, ansonsten droht ein Verkehrskollaps.
What's your name, are you German. Mit einfachen Fragen und Antworten führt dieser Klassiker unter den Fernsehsprachkursen in die englische Sprache ein. In 51 Lektionen werden die wichtigsten Grammatikstrukturen und der Grundwortschatz vermittelt. Wann sagt man "some" oder "any"? Wann heißt es "he was" und wann "he has been"? Die Antworten auf diese und viele andere Fragen, die Sie im Englischunterricht nie zu stellen wagten, liefert Englisch für Anfänger in witzigen Spielszenen und fundierten Erklärteilen.
Versteckt im Dschungel von Kambodscha steht der größte religiöse Bau der Welt: die Tempelanlage von Angkor Wat. Moderne Technik hilft den Forscherteams bei der Studie des Bauwerks. Im kambodschanischen Dschungel arbeiten sie daran, die letzten Geheimnisse von Angkor Wat zu lüften. Das Bewegen tonnenschwerer Steine, unterirdische Schächte oder das schiere Ausmaß der Tempelanlage stellen die Archäologinnen und Archäologen vor immer neue Rätsel.
Im Jahr 1963 präsentierte Mercedes Benz auf dem Genfer Autosalon den W113 - er steht für den Übergang von runden zu kantigen, eckigen Formen. Das sportliche Cabriolet wurde auf Kundenwunsch mit einem Hardtop ausgeliefert. Dieses war nach innen gewölbt und gab dem Kultauto seinen Spitznamen "Pagode". Knapp 50.000 Stück wurden bis 1971 ausgeliefert. Inzwischen ist der Oldtimer ein begehrtes Sammlerstück. Bei Brabus Classic in Bottrop werden die Raritäten fachgerecht restauriert.
Visual Radio
Der Video-Livestream von "SWR3 FIT", unter SWR3.de und im TV. Die perfekte Sendung für alle, die auch am Wochenende gerne früh aufstehen, zur Arbeit unterwegs sind oder Lust auf Abwechslung haben. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten zum Nachlesen die Live-Bilder aus dem Studio. Webcams zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet.
Beim unterhaltsamen TV-Einkaufserlebnis "Teleshopping" werden Produkte aus aller Welt präsentiert, die den Alltag erleichtern. Das umfassende Portfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen Fitness, Freizeit, Wellness, Beauty, Küche und Haushalt.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Spannendes, drittes Abenteuer nach der beliebten Jugendbuchreihe 'Fünf Freunde' von Enid Blyton. Die Kinder verbringen ihren Urlaub im Paradies einer thailändischen Insel. Als sie beim Tauchen einen antiken Kompass finden, begeben sie sich auf die Suche nach einem Goldschatz, doch zwielichtige Gestalten jagen ihnen hinterher.
Onkel Quentin nimmt George, Julian, Dick, Anne und ihren Hund Timmy mit auf die thailändische Insel Tao Lapai, wo er zur Erforschung der Treibhausgase eingeladen worden ist. Und so genießen die fünf Freunde den sonnigen Luxusurlaub. Bei einem Tauchgang stoßen sie auf ein Wrack und entdecken einen alten Kompass. Von dem einheimischen Mädchen Joe erfahren sie, dass dieser einem Pirat gehört hat und sie zu einem Goldschatz auf der Insel führt. Bald folgen ihnen Bösewichte auf der Schatzsuche.
Mit Valeria Eisenbart, Quirin Oettl, Justus Schlingensiepen, Davina Weber, Nora von Waldstätten, Michael Kessler, Michael Fitz, Sky Du Mont
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Der Arzt Andrea Fanti erleidet eine schwere Verletzung, nachdem der Vater eines seiner Patienten ihm in den Kopf geschossen hat und er die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre seines Lebens verliert. Er kämpft um seine berufliche und emotionale Genesung.
Greta ist zurück - "Tiere bis unters Dach" mit Enya Elstner
Tierisch was los in Waldau! Enya Elstner ist zu Gast im "Tigerenten Club"! Sie spielt seit Jahren Greta in der beliebten Serie "Tiere bis unters Dach". Im Clubraum erfahren wir heute alles über die spannenden Abenteuer der neuen Folgen. Um den Goldpokal kämpfen die Tigerenten von der Drais-Gemeinschaftsschule in Karlsruhe gegen die Frösche vom Robert-Gerwig-Gymnasium in Hausach.
Beim Bonbons-Naschen kommt Simon, Franz und Lou die Idee für eine neue Heldenmission: Professor Wolf hat das Süßigkeitenglas gestohlen, und die Superhasen-Gang muss den Dieb schnappen.
Professor Wolf fordert die Superhelden zum Duell heraus: Die Helden sollen einen schweren Felsen höher heben als sein Roboter und bei einem Wettrennen gewinnen. Doch der Wolf will die Bonbons nicht rausrücken und stopft sich voll. Bauchschmerzen vorprogrammiert.
Eine kleine religiöse Gemeinschaft hat sich in der Nähe der Stadt Kellysburg niedergelassen, doch dort werden die überzeugten Pazifisten von den Städtern terrorisiert. In ihrer Not wenden sie sich an das A-Team. Die Spezialisten sollen dafür sorgen, dass die Gemeinschaft in Zukunft ihre Ruhe hat. Eine besondere Herausforderung für Hannibal und seine Jungs, denn ihre Auftraggeber verbieten ihnen ausdrücklich jeden Einsatz von Gewalt ...
Mit George Peppard, Dwight Schultz, Mr. T, Dirk Benedict, Geoffrey Lewis
Caillou hat sich auf seiner Gitarre einen tollen Rocksong ausgedacht. Den will er aller Welt präsentieren. Und Rock Stars müssen immer laut spielen, wie man weiß. Doch leider muss Rosie gerade ihren Mittagsschlaf machen und Papi hat ein wichtiges Gespräch am Telefon. Caillou ist sehr enttäuscht. Sein Song kann nur laut gespielt werden. Oder?
Die verlorene Stadt Atlantis, deren Ruinen auf dem Meeresboden zwischen Zypern und Syrien liegen sollen, liefert Stoff für etliche Legenden und Erzählungen. Modernste Grafikverfahren sollen endlich Gewissheit darüber geben, ob hinter der Legende auch Wahrheit steckt.
Ein Mann in Polizeiuniform verfolgt junge Frauen. Seine Vorstellung lässt eine Frau skeptisch werden! - Da einer Frau die Schuhe von den Füßen gerissen wurden, ist sie auf der Wache Köln-Mülheim. Plötzlich taucht die Diebin dort auf! - Aufgrund eines Nachbarschaftsstreits ruft ein Rentner die Polizei. Als sie dort eintreffen, fallen den Beamten verleumderische Plakate auf! - Ein anonymer Anrufer meldet einen Einbruch. Vor Ort sehen die Polizisten den flüchtenden Täter.
Beim Muscheln-Sammeln entdecken Simon und Franz einen Fisch. Schnell fantasieren die beiden ihre nächste Superhelden-Mission herbei: Auf zur Fischrettung in ihrer Fantasiewelt!
Dort hat Professor Wolf es bereits auf den Fisch abgesehen, den er liebend gern verspeisen möchte. Superhase und Captain Hase müssen den Fisch befreien. Bei ihrer Mission lernt Captain Hase dann noch eine ganz besondere Lektion.
Ein Drogenboss erschießt einen Polizisten. Um eine Verurteilung zu erreichen, muss ein Drogenfahnder, der Zeuge des Mordes war, vor Gericht ein streng gehütetes persönliches Geheimnis preisgeben, das ihn Freundschaften und sein Ansehen in der Abteilung kosten könnte.
Mit Karl Malden, Richard Hatch, Barry Primus, Mills Watson, Frank Maxwell, Robert Walden, Regis J. Cordic, Don Calfa, Jordan Rhodes, Ivor Barry, Skip Homeier, Bruce Glover, Nate Esformes, Amy Tivell, Hank Brandt, Sam Chew, Susan O'Connell
Von Rekordversuch bis Supersportwagen - in dem Automagazin dreht sich alles rund um des Deutschen liebstes Kind. Die wöchentliche Sendung präsentiert die neuesten Modelle und aktuelle Technik-Trends. Ob Geländewagen mit Spezial-Panzerung, Familienkutsche oder Mittelklassewagen, jedes Fahrzeug wird genau unter die Lupe genommen.
Das Achterbahnrennen
Während des Probelaufs geht der Aqua-Booster in der Drohne der Tikis kaputt. Corto beschafft einen Piloten-Handschuh, der unsagbare Kräfte besitzt. Damit ist sie sich sicher, auch gegen das Favoriten-Team der Tao-Twins zu siegen. Aber Enki findet heraus, dass dieser Handschuh gefährlich für Oro werden kann. Corto geht das Risiko ein. Und plötzlich steht der Parcours in Flammen.
Mit Luisa Wietzorek, Nicolas Rathod, Sarah Tkotsch, Gerald Schaale, Fabian Kluckert
Das Trikarottops-Mädchen Ginger ist sehr hilfsbereit und hilft einer verletzten Erbs-Rex-Mama. Dann aber gerät Ginger selbst in Gefahr. Hilft ihr jetzt die Erbs-Rex-Mama?
Ginger bleibt in einer Felsspalte stecken. Aber um sie da wieder herauszubekommen, ist die Erbs-Rex-Mama zu schwach. Vielleicht helfen auch die anderen Erbs-Rexe mit? Leider haben die mit der armen Ginger etwas anderes vor.
Caillou, Rosie und ihre Eltern gehen abends in den Park, um sich den wunderschönen Perseïden-Meteoritenschauer anzusehen. Dort sieht Caillou ein Mädchen, Tina, die vor kurzem in die Nachbarschaft gezogen ist. Er würde gern mit ihr Freundschaft schließen, aber er ist sehr schüchtern. Hat seine Mami vielleicht eine Idee, was er tun kann?
Pyramiden zählen zu den ältesten Bauwerken der Menschheit. Die geometrische Form findet sich in vielen Kulturen weltweit. Harald Lesch erkundet die Geheimnisse hinter den Monumentalbauten. Weder die meisten noch die größten Pyramiden stehen in Ägypten. Allein in der peruanischen Region Lambayeque erheben sich 260 dieser ungewöhnlichen Bauten. Anders als in Ägypten dienten sie nicht ausschließlich als Gräber der Herrscher, sondern als Palasttempel. Im Westen von Kairo erhebt sich das einzige noch erhaltene Weltwunder der Antike, die Cheopspyramide. Sie und ihre etwas kleineren Nachbarn zählen zu den bekanntesten Bauwerken der Welt. Seit Jahrtausenden ziehen die monumentalen Grabbauten der Pharaonen die Menschen in ihren Bann. Aber die faszinierende geometrische Form ist kein ägyptisches Monopol. Auch der Kaiser im fernen China wählte sie für sein Grabmal - und baute dafür ganze Landschaften um. Pyramiden gibt es rund um die Welt. Von den Maya in Mittelamerika bis in den heutigen Iran. Angeblich soll es sogar in Bosnien 30.000 Jahre alte Pyramiden geben. Wieso findet sich diese Form fast überall - bei sowohl zeitlich als auch räumlich weit entfernten Kulturen, die nichts voneinander wissen konnten? Forschende weltweit fanden heraus, dass jede Kultur ihren eigenen Verwendungszweck für die Pyramide hatte - die Bandbreite reicht vom Grabmal zum Tempel, vom Multifunktionsbau zur Sternwarte bis hin zur blutigen Opferstätte. In Nordperu erheben sich die gigantischen Goldpyramiden von Sicán. Aus Millionen von Lehmziegeln errichtet, war ihr Bau eine enorme Gemeinschaftsleistung, vergleichbar mit den Arbeiten an den Pyramiden am Nil. Archäologen gehen davon aus, dass die Lehmziegel-Megabauten nicht nur für religiöse Zeremonien und als Grabstätte der Herrscher dienten. In der Blütezeit der Kultur nutzten die Herrschaftseliten die Pyramiden als repräsentative Wohngebäude. Und in Krisenzeiten waren sie wohl auch Schauplatz von Menschenopfern. Der erste Kaiser von China, Qin, ließ eine riesige Landschaft zu seiner Grabpyramide umformen. Chinesische Archäologen haben sie bisher nur zum Teil ausgegraben, denn angeblich droht im Inneren eine tödliche Gefahr. Flüsse aus Quecksilber sollen das Innere der Pyramide schützen, so steht es in alten Berichten. Und tatsächlich haben Forscher eine erhöhte Quecksilberkonzentration im Umfeld der Grabpyramide gemessen. Berühmt wurde das Grab bereits vor Jahrzehnten durch die Entdeckung der Terrakotta-Armee. Sie ist eine der wenigen ausgegrabenen Grabbeigaben auf dem riesigen Areal von 56 Quadratkilometern rund um die Pyramide. Welche unermesslichen Schätze mögen Kaiser Qin mit ins Grab gegeben worden sein und dort noch unberührt schlummern? In Mexiko und Guatemala bescheren neue Technologien den Maya-Forschern sensationelle Entdeckungen. Mit dem LiDAR-Scan-Verfahren lässt sich der Dschungel digital entlauben, und es zeigt, was der Boden unter dem Blätterdach verbirgt. Zigtausende bisher unbekannte Bauwerke, darunter etliche Pyramiden, wurden so enthüllt und geben Hinweise darauf, warum das große Maya-Reich kollabierte. In Bosnien stehen die zurzeit wohl umstrittensten "Pyramiden". Geologen sehen in einem pyramidenförmigen Berg nur eine Laune der Natur, andere ein 30.000 Jahre altes Bauwerk. Für viele Esoteriker ist die bosnische Sonnenpyramide mittlerweile zu einem Pilgerort geworden. Sie sind davon überzeugt, dass an dem Berg kosmische Energien wirken. Harald Lesch sortiert die Argumente, die für oder gegen ein uraltes Bauwerk sprechen. Diese und weitere rätselhafte Bauten stellt Harald Lesch in der neuen Folge "Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie: Pyramiden" vor.
Die Grenze zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko ist die verkehrsreichste der Welt. In dieser Folge werden die Beamten misstrauisch, als ein älteres Ehepaar aus Mexiko mit fünf Koffern, aber ohne Kleidung ankommt. Auf der World Trade Bridge zeigt das Röntgenbild eines Lastwagens mit Gartenmöbeln, dass sich in der Ladung noch etwas anderes befinden könnte. Und in Laredo helfen die Beamten einer Frau und ihrem Kind, die vor der Gewalt der Kartelle in Mittelamerika fliehen.
Keine Umarmungen / Wo ist Funny? - Keine Umarmungen / Wo ist Funny?(No Bear Hugs / Where's Funny?)
2. Staffel
50. Folge
USA 2021
24'
Goofy denkt, dass Kyle nicht sein Freund sein will, weil er sich nicht von ihm umarmen lassen will. / Micky und seine Freunde stehen vor dem verlassenen Spielhaus, aber auf der Suche nach Funny verbringen sie doch einen fröhlichen Tag.
SpongeBob findet eine riesige Perle, die er teuer verkauft. Durch seinen Reichtum hat er plötzlich auch ganz viele 'Freunde'. // Thaddäus will Solist beim Gesangsverein werden. Aber auch SpongeBob hat's darauf abgesehen.
Große Träume: Schalke hat bereits drei Siege auf dem Konto und belegt den dritten Tabellenrang. Doch auch gegen Holstein Kiel muss S04 liefern. Kommentar: Martin Groß.
Beim Versuch, Pfefferminze gegen Gingers Bauchschmerzen zu sammeln, wird Minzi von den fiesen Bananaraptoren gefangen genommen. Jetzt hat Ginger zwei Probleme.
Aber zum Glück hat das Trikarottops-Mädchen Ginger noch zwei Helfer - zusammen mit den Erbs-Rexen Wasabi und Split hecken sie einen Pfefferminz-starken Plan aus.
Den armen Mister Paper hat es erwischt! Er ist krank und muss das Bett hüten. Leider kann er sich nicht selbst behandeln und eine Kur für seine Leiden finden. Zum Glück hilft ihm seine treue Katze dabei, einen fähigen Doktor herbeizuholen.
Als Kleiner Fuß seiner Mutter dabei assistiert, der Katze Medizin zu geben, glaubt er, seine Berufung gefunden zu haben: Ab sofort will er allen Tieren helfen, die in Not geraten sind.
Kleiner Fuß findet eine lahme Raupe, eine Schnecke mit kaputtem Haus und einen humpelnden Igel. Doch entsetzt stellt er fest, dass die kranken Tiere, die er in seiner selbst gebauten Klinik unterbringt, nicht davor zurückschrecken, sich gegenseitig aufzufressen.
Meist regionale Themen, welche die Menschen zwischen Rhein und Weser interessieren, berühren und unterhalten, finden ihren Weg in die Sendung. Bei Bedarf berichten die Reporter aber auch über die Landesgrenzen hinweg.
Seit Tagen gibt es nichts als Nieselregen im Papier-Land, sehr zum Verdruss von Mister Paper! Dem muss Abhilfe geschaffen werden und so bastelt sich Mister Paper eine sommerliche Strandlandschaft in seinem Wohnzimmer.
Zum Wochenausklang dreht sich alles um zwei große Themen: Zum einen feiern wir 45 Jahre Kulisse, eine der legendärsten Kabarett- und Kleinkunstbühnen Österreichs, wozu uns die Chefin der Kabarettbühne Alexa Oetzlinger im Studio besucht. Zum anderen blicken wir gespannt nach Stockholm, wo traditionell der Literaturnobelpreis verkündet wird: eine Entscheidung, die weltweit für Aufsehen sorgt.
Seit 1995 wird die Sendung Arche TV - auch unter Fernsehkanzel bekannt - jede Woche ausgestrahlt. Neben einer Predigt der Pastoren Christian und Wolfgang Wegert beinhaltet das Programm spannende Interviews und Gesprächsrunden.
Nachdem eine Reihe von Einbrüchen verübt wurde, die nur mit übermenschlichen Kräften zu bewerkstelligen waren, gerät Steve unter Verdacht. Da wird er von der Außerirdischen Gilian aufgesucht, die zu jenen Aliens gehört, die Steve vor einiger Zeit in den Bergen entdeckt hat. Sie gibt Steve die damals gelöschte Erinnerung zurück und erzählt ihm von einer außerirdischen Rebellengruppe, die den Bigfootroboter benutzen, um die Einbrüche zu verüben.
Mit Lee Majors, Richard Anderson, Martin E. Brooks, John Saxon, Stephen Young, Severn Darden
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Die Spur des Geldes
5. Staffel
7. Folge
D 2022
50'
Imettes Mörder glaubt, an alles gedacht zu haben. Er bleicht den Tatort, schneidet dem Opfer Haare und Fingernägel, um DNA-Spuren zu verwischen. Erfahrene Ermittler wissen: Ein Täter kann einen Tatort nie gänzlich reinigen. Aus einem Vermisstenfall Anfang der 2000er wird ein internationaler Fall im Bereich der organisierten Kriminalität. Skrupellose Täter entführen Geschäftsleute und töten sie eiskalt, sobald sie das Lösegeld kassiert haben.
Steven Spear betreibt seit über 17 Jahren die Karaokebar "Boardwalk 11" in einem Vorort von Los Angeles, California. Früher lief das Business äußerst erfolgreich, doch wegen mangelnder Führungskompetenzen hat der US-Amerikaner die Kontrolle über seine Angestellten verloren. Da hilft auch eine Renovierung von 200.000 Dollar nicht weiter. Gordon Ramsay nimmt sich dem Restaurant und seiner Belegschaft an und etabliert einen neuen Führungsstil.
Sänger Jorge Moreno hat lateinamerikanisches Feuer im Blut und ist in Miami Beach eine kleine Berühmtheit. In seiner Musikbar treten täglich Künstler auf. Die Geschäfte laufen soweit bestens, wäre da nicht diese Ungereimtheit bei den Ausgaben und Einnahmen. Jorge vermutet, dass die Happy-Hour mit den kostenlosen Drinks nicht nur von seinen Hotelgästen besucht wird oder es ein abgebrühter Angestellter mit der Abrechnung nicht so genau nimmt und in die eigene Tasche wirtschaftet. Schnell bringen Charles und seine engagierten Mitarbeiter Licht ins Dunkel. Jorge ist über die Enthüllungen fassungslos, lässt er es sich aber nicht nehmen, den Übeltätern persönlich den Kopf zu waschen.
Arsen im Reis - Oliver Hayden (Biochemiker) und Stephan Clemes
D 2019
29'
In der Sendung informieren Wissenschaftler, auch für Fachunkundige verständlich, über ihre Forschungen - und das innerhalb von wenigen Minuten und ohne zusätzliche Hilfsmittel. So wird auf unterhaltsame Weise Wissen vermittelt.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Florian Stadler, Philipp Schneider
Nirgends ist der Klimawandel so sichtbar wie im Hochgebirge und nirgends verändert sich die Natur so schnell wie hier. Und gleichzeitig sind immer mehr Menschen hier oben unterwegs, obwohl gefährliche Ereignisse wie der Gletscherabbruch an der Marmolata 2022 immer wahrscheinlicher werden. Was also bedeutet der Klimawandel für Wanderer und alle anderen Bergsportler?
Bei Mister Paper ist Frühjahrsputz angesagt. Er reinigt alle Räume seines Hauses und will auch das Wohnzimmer hübsch dekorieren. Beim Basteln von neuen Blumen passiert jedoch ein Missgeschick und ein freches kleines Papier-Ungeheuer treibt nun sein Unwesen in Mister Papers Heim. Wie kann er den lästigen Racker nur wieder loswerden?
Bohnenstange und ihre Bande suchen die Reste eines Grabes aus einer vergangenen Zeit. Als sie es bei der Felshöhle finden, sagt Raphael, dass die Toten sich für die Ruhestörung rächen werden.
Dass die Toten auferstehen, das nimmt Raphael keiner ab. Aber das Hanghuhn, das gibt es wirklich! Eine Kreatur halb Ziege halb Huhn, die auf einer Seite kürzere Beine hat als auf der anderen, damit sie am Hang stehen kann. Dieses Wesen will Kleiner Fuß unbedingt sehen.
Berthold sucht am Strand nach einem Meteoriten-Stück. Als er tatsächlich eins findet, bekommt er endlich seine Superkräfte zurück. Und die Chaoskätzchen auch. Nun bietet sich Berthold die Gelegenheit, seinen Plan, Bürgermeister zu werden, in die Tat umzusetzen. Es ist eine große Aufgabe für die Fellfreunde, das zu verhindern.
Der Piranikus-Parcours
Enki ist nervös: Zum allerersten Mal wird er auf eine Party eingeladen! Seine Sorge zu versagen ist groß und lenkt ihn von den Vorbereitungen des letzten Rennes ab. Im Unterwasser-Parcours gibt es eine besondere Herausforderung: riesige, gefräßige Fische, an denen sie vorbei manövrieren müssen. Doch statt eine Lösung für das Problem zu finden, denkt Enki nur daran, auf der Party nicht zu versagen, und gefährdet den Sieg der Tikis.
Mit Luisa Wietzorek, Nicolas Rathod, Sarah Tkotsch, Gerald Schaale, Fabian Kluckert
Eine Piñata für Mama:
Für Mamas Geburtstag schmeißen ihre Familie und Freunde eine Überraschungsparty. Dora hat eine Piñata für ihre Mutter gebastelt. Durch ein Missgeschick fliegt die Piñata aber davon. Jetzt müssen Dora und ihre Freunde die Piñata schnell zurückholen, bevor Mama nach Hause kommt.
Die Tarn-Decke:
Boots und Dora finden beim Spielen eine Decke, die unsichtbar macht. Plötzlich taucht Swiper auf und klaut die Decke. Nun müssen Dora und Boots Swiper finden, denn mit der Tarn-Decke kann der hinterlistige Fuchs alles klauen, was ihm er will.
Weite Abschnitte der insgesamt rund 15.000 Kilometer langen griechischen Küste sind völlig unberührt. Von den über 3000 Inseln sind kaum vier Prozent ganzjährig bewohnt.
Da bleibt viel Platz für unberührte Natur. Diese einsamen Orte am und unter dem Meeresspiegel sind Rückzugsgebiete für eine geheimnisvolle Flora und Fauna, die kein Urlauber je zu sehen bekommt.
Doch auch nur wenig entfernt von belebten Badestränden tut sich oft ein fremder Kosmos auf: seltsame Symbiosen, überraschendes Verhalten und seltene Tiere.
Unter Wasser schwimmt der Tintenfisch, auf dem Land kriecht das Chamäleon - beide wechseln Farbe und Muster zur Tarnung oder um ihre Stimmung kundzutun, und beide zeigen erstaunliche Jagd- und Reproduktionsverhalten. Auf Rhodos jagen Eidechsen Schmetterlinge, die in den Zweigen der Haselkiefer hängen. Auf der Insel Milos leben Gänsegeier, Kri-Kris - Wildziegen, die nur in den steilsten Schluchten Kretas zu finden sind - und vogelfressende Schlangen.
Schneestürme um schroffe Berggipfel und einsame Inseln im glitzernden Mittelmeer: Griechenland ist ein Land der Kontraste - mit wilden Tieren, die aus anderen Regionen Europas verschwunden sind.
8-Jähriger will freiwillig ins Kinderheim / ONS führt zu Verbrechen
D 2015
60'
Ein achtjähriger Junge will sich selbst ins Kinderheim einweisen. Warum das Kind es zu Hause nicht mehr aushält, raubt den Beamten schier den Atem.
Und: Eine Büro-Affäre endet mit schweren Stichverletzungen. Können die Beamten das Gespinst aus Liebe, Lust und enttäuschten Gefühlen entwirren?
Der Waffenhändler Taras Broidy und seine Geliebte werden erschossen aufgefunden. Goren und Eames stoßen durch ein Halstuch von Broidys Geliebter auf ein mögliches Motiv. Broidy war schuld am Tod eines somalischen Scheichs und dessen Frau. Doch die weiteren Ermittlungen gestalten sich äußerst schwierig, da sich das FBI in den Fall einschaltet. Die Situation eskaliert, als kurz darauf Captain Danny Ross vor dem Revier erschossen wird.
Mit Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Jeff Goldblum, Saffron Burrows, David Pittu, John Sharian, Ato Essandoh, Condola Rashad, Ramsey Faragallah
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Auf die drei Zwergeseldamen Dana, Camilla und Jasmin wartet heute Leinentraining. Das Eselinnen-Trio soll mit den Tierpflegern eine Runde durch den Tierpark drehen. Vor allem Nesthäkchen Camilla ist das nicht geheuer und sie schaltet auf stur. Ob eine Handvoll Leckerlis sie doch noch motivieren kann?
Patrick führt einen begeisterten Fremden zu seinen Lieblingsplätzen in Bikini Bottom. // SpongeBob fürchtet sich davor, vom Dach der Krossen Krabbe herunterzuklettern, lebt aber dennoch sein Leben weiter.
Motto in Stuttgart: Ein Ass im Ärmel - Setze mit deinem Look rund um coole Statement-Sleeves alles auf eine Karte!, Tag 1: Nadja.
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten.
Die "heute-show" stellt die Welt der TV-Nachrichten auf den Kopf. Satirisch, witzig, bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen. Die "heute-show" mit Anchorman und Team bietet in 30 Minuten gut gelauntes Politainment, unterhaltend und geistreich zugleich. Wahlkampfparolen werden seziert, hohle Phrasen entlarvt oder das Fachchinesisch unserer Volksvertreter humorvoll übersetzt. Diese Sendung wird im Web und in der App mit Gebärdensprache angeboten.
Am Schnittpunkt von Europa und Asien liegt ein Wunderwerk spätantiker Baukunst: die Hagia Sophia in Istanbul - Weltkulturerbe mit einer 1500-jährigen Geschichte voller Geheimnisse. Worauf beruht ihre unglaubliche Standfestigkeit? Wie haben die Bauherren die gigantische Kuppel gebaut, die scheinbar frei in der Luft schwebt? Und warum scheinen die massiven Wände des Gebäudes überraschend leicht und lichtdurchlässig? Mit Lasertechnik, Drohnen und sogar im Taucheranzug gehen Wissenschaftlerteams den Geheimnissen der Hagia Sophia auf den Grund.
Die geheimnisvolle Eichel aus der alten Spielkiste von Papsi scheint alles zu wissen. Sie sagt sogar das Wetter voraus. Beccas Bande übernimmt die Wettervorhersage im Wald-Rock-Radio und vertraut dabei ganz auf die Eichel. Und die Wuselwaldies vertrauen der Wettervorhersage im Radio. Doch nachdem alle sich auf Sonnenschein eingerichtet haben, zieht ein schlimmes Unwetter auf. Am Strand ist kein Unterschlupf und die bedrohlichen Unwetterwolken kommen immer näher.
Bluey verspricht ihrer Kundin Bingo "die beste Tour aller Zeiten" bei einem Walbeobachtungsspiel, aber sie brauchen Mum und Dad zum Mitmachen, und die sind nach einer langen Nacht zu müde zum Spielen.
Zwei Abiturientinnen waschen Autos auf einem Parkplatz. Unaufgefordert auch den Polizeiwagen - und beschädigen ihn! - Eine High-Society-Lady lässt sich in der Limousine zur Wache Köln-Mülheim bringen. Mit ihr der Gärtner, der sie bestohlen haben soll! - Eine Tierschützerin befreit die Nager in einer Tierhandlung. Als die Polizisten vor Ort sind, kommt ein Bewaffneter rein! - Ein Personalchef randaliert auf dem Revier.
Max will unbedingt mit Beatrix befreundet sein, doch sie findet den Regenwurm nur langweilig und kindisch. Er kann ja nicht mal fliegen, was könnten die beiden also miteinander anfangen?
Doch Max gibt nicht auf und bittet Maja, ihm dabei zu helfen, Kontakt zu Beatrix aufzunehmen. Maja entwickelt verschiedene Pläne, doch alles läuft nicht so, wie beabsichtigt. Beatrix findet Max nur "süß", so wie ein Teenie ein Kleinkind eben niedlich findet.
Das ändert sich jedoch, als Beatrix von der Blaumeise geschnappt und in ihr Nest gebracht wird. Maja, Willi und vor allem Max bringen viel Mut auf, um Beatrix zu retten. Danach sieht Beatrix Max mit anderen Augen und Regenwurm Max ist so glücklich wie noch nie zuvor.
Bauer Alfred hat eine neue Kuh gekauft - eine Seekuh. Er mag Moni und würde sie am liebsten behalten, aber Yumi kann ihn davon überzeugen, dass eine Seekuh ins Wasser gehört.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Um einen seltenen Meteoriten-Schauer besser sehen zu können, klettern Becca und ihre Freunde auf den größten Baum im Wuselwald. Für Pedro ist Bäumeklettern an sich schon furchtbar und dann verlieren sich die Freunde auch noch im Nebel auf den vielen Ästen des Riesenbaumes. Verloren und allein im dicken Nebel singen sie ein Lied und fassen wieder Mut. Die Klettertour in den höchsten Wipfel des Riesenbaumes wird himmlisch belohnt!
Alles oder nichts
Masko organisiert einen Wrestling-Wettkampf für seine Freunde. Der Sieger scheint schon entschieden, doch dann taucht plötzlich Stachelponk mit Dynamo auf und fordert Axel zu einem Zweikampf heraus. Zu dumm, dass Masko leichtsinnig zugestimmt hat, dass der Sieger Axels Powerbänder bekommt...
Das lässt Axel nicht zu und er kriegt Unterstützung von seiner Crew, die sich aus sechs weiteren Spielzeugen zusammensetzt: Dem biegsamen, fröhlichen Wrestler Masko, dem tapferen Käpt'n Charge, Eidechse Galileo, der sich für einen begnadeten Influencer und Superstar hält, DIY-Roboter Slobot - langsam aber technisch begnadet - Bobbie, einem Knete schießenden und zu Kunst formenden Roboter-Mädchen und Barbärio, dem toughen Plüschbär, der sich im Dunkeln fürchtet. Gemeinsam versuchen sie, Madcap und seine Anhänger in Schach zu halten. Dabei erhalten sie Unterstützung von Nachbarsmädchen Zoe, 9, die Axel in das Power-Players-Geheimnis eingeweiht hat, denn auf Zoe ist Verlass. Manchmal sind es allerdings nicht Madcap und Co, die den Power Players das Leben schwer machen, sondern sie selbst. Denn jede Figur hat nicht nur ganz eigene Stärken sondern auch Empfindlichkeiten und Schwachpunkte. Am Ende gelingt es Axel aber immer, sein Team miteinander zu versöhnen. Und beim nächsten Mal heißt es wieder "Game on!"
Bluey und Bingo machen gerne Faceytalk mit Muffin und Socks, weil sie dann schöne Sachen aufs Videobild malen können. Es gibt natürlich bestimmte Regeln: Nicht einer soll alles an sich reißen, sondern die beiden sollen sich abwechseln. Leider hat Muffin davon eine andere Vorstellung als der Rest ihrer Familie...
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Der auf den Hügeln Hollywoods gelegene Golfclub "Emerald Hills" blickt auf eine lange Geschichte zurück und zählt zu den besten Spielplätzen Südfloridas. Doch Manager Jeff Wilson ist ratlos; er hat das Gefühl, auf seinem Rasen geht irgendetwas nicht mit rechten Dingen zu. Und tatsächlich: Charles' Nachforschungen decken Unglaubliches auf: In diesem Etablissement schalten und walten die Mitarbeiter nach ganz eigener Façon und schummeln, was das Zeug hält. Zusammen überlegen sich Clubmanager und Ermittler-Team einen ausgeklügelten Plan, wie man dem Tun des unverfrorenen Personals ein Ende setzt, damit Jeff seinen Laden wieder in den Griff bekommt.
Vor dem Hintergrund aktueller Entdeckungen erzählt der Film "Die Maya" aus der "Terra X"-Reihe "Söhne der Sonne" die Geschichte dieser einzigartigen Hochkultur - vom Aufstieg bis zum Fall. Schon vor über 2000 Jahren bauten die Maya mitten im Dschungel von Mittelamerika gigantische Städte. Pyramiden und Tempel zeugen von ihren architektonischen Leistungen. Auch in Schrift, Mathematik und Astronomie setzten die Maya Maßstäbe. Verborgen unter dem dichten Blätterdach des Regenwaldes von Guatemala liegen noch heute die Überreste der untergegangenen Maya-Stadt El Mirador. Lange konnten Wissenschaftler die Ausmaße der Metropole nur schätzen. Erst moderne Laser-Technologie brachte ans Licht, was sich wirklich hinter den gigantischen Strukturen verbirgt, die man lange Zeit aufgrund ihrer schieren Größe für Berge im Dschungel hielt. Riesige Tempel und Paläste, Verteidigungsanlagen, Tiergehege und sogar ein dichtes Straßennetz. Über 250 000 Menschen lebten in El Mirador, eine weitere Million im Umland. El Mirador ist damit eine der größten Städte der Welt zu dieser Zeit. Die Errichtung solch riesiger Städte und die Versorgung der vielen Menschen mit Nahrungsmitteln gelang den Maya nur durch eine geniale Domestizierungsleistung. Aus dem unscheinbaren Wildgras Teosinte züchteten sie ein besonders ergiebiges und nährstoffreiches Grundnahrungsmittel: den Mais. Noch heute ist er eines der am häufigsten angebauten Getreide der Welt. Der Mais hatte für die Maya sogar eine so große Bedeutung, dass sie sich selbst "Maismenschen" nannten. Durch dessen hohen Ertrag war die Versorgung der Bevölkerung gesichert. Dadurch wurden Spezialisierungen auf anderen Gebieten, wie Wissenschaft und Philosophie, erst möglich. Die Maya blühten auf und wurden zu einer florierenden Hochkultur. An der Spitze der Gesellschaft standen Gottkönige, die als Mittler zwischen Menschen und Göttern fungierten. Sie boten ihren Untertanen göttliche Unterstützung und Sicherheit. Im Gegenzug stellte ihnen das Volk seine Arbeitskraft zur Verfügung. Das Gehör der Götter fanden die Maya durch Rituale, zu denen auch Blut- und Menschenopfer gehörten. Könige mussten mit gutem Beispiel vorangehen. Mit dem Stachel eines Rochen durchbohrten sie sich Zunge oder Penis, um mit ihrem Blut die Götter gewogen zu stimmen. Auch die Menschenopfer - meist Kriegsgefangene - wurden zum Wohle der Götter geopfert, um die Welt am Laufen zu halten. In den Palästen der Könige widmeten sich Mathematiker, Astronomen und Schriftgelehrte den höheren Wissenschaften. Die Maya gehören zu den fünf Hochkulturen, die eine eigene Schrift entwickelten. Einst besaßen die Herrscher riesige Bibliotheken voller Faltbücher, sogenannter Kodizes. Doch die Spanier ließen sie nach ihrer Eroberung als Teufelswerk verbrennen. Als erste Kultur rechneten die Maya sogar mit der Zahl Null, die damals weder die Römer noch die Griechen kannten. In Europa wurde sogar erst ab dem 12. Jahrhundert mit der besonderen Zahl gerechnet. Dank ihrer mathematischen Fähigkeiten konnten Maya-Astronomen einen Kalender berechnen, der heute noch als Meisterwerk ihrer Kultur gilt. Denn obwohl das Teleskop noch nicht erfunden war, konnten die Maya Kometen-Erscheinungen sowie Sonnen- und Mondfinsternisse exakt vorhersagen. Doch offenbar unterschätzten die Maya, wie fragil ihre Lebensbedingungen waren. Dürreperioden, Raubbau an der Natur und Kriege zwischen den Stadtstaaten setzten dieser Hochkultur ein Ende, das Reich der Maya zerfiel urplötzlich.
ABBA - unvergessen und heute noch Kult. Es ist die weltweit erfolgreichste Band der späten 70er Jahre.
1974 jährte sich ihr legendärer Auftritt und Sieg beim Grand Prix d' Eurovision zum 50. Mal - damals Startschuss für ihre großartige internationale Karriere.
Entlang ihrer Welthits von 1976 bis 1980 beschreibt der Film Aufstieg und Ruhm der Kultband. Das Quartett Agnetha Fältskog, Anni-Frid Lyngstad, Benny Andersson und Björn Ulvaeus steht im Mittelpunkt. Aber der Film ist nicht rein biographisch. Mit seinem teilweise exklusiven Archivmaterial und Interview-Ausschnitten setzt er die Erfolgsgeschichte von ABBA in einen musikalischen, persönlichen, aber auch politischen Kontext. ABBA - Ausdruck des 70er Jahre Zeitgeists.
In diesem Frühjahr jährt sich ABBAs legendärer Sieg beim Eurovision Song Contest, damals noch Grand Prix d' Eurovision, zum 51. Mal.
Der Film 'ABBA' erzählt die unvergleichliche Geschichte einer der größten Bands der Musikgeschichte. Er folgt ihren Höhen und Tiefen: Von ihrem legendären Eurovisionssieg mit 'Waterloo' 1974 bis hin zu ihren vielen Mega-Chart-Hits nimmt der Film die Zuschauer mit auf eine Achterbahnfahrt der Liebe, des Kampfes, des Ruhmes und natürlich ihrer Songs, die die Zeit überdauert haben.
Entlang ihrer Welthits von 1976 bis 1980 zeichnet er Aufstieg und Ruhm der Kultband nach. ABBAs Musik hat Millionen von Menschen berührt - der Film präsentiert ihre Geschichte so fesselnd und persönlich wie nie zuvor.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Eva Mähl, Philipp Schneider
Während der Saison liefert "Bundesliga Pur" am Sonntagmorgen den ausführlichen Überblick zum aktuellen Spieltag der 1. und 2. Bundesliga und fasst in 90 Minuten die Highlights der Partien von Freitag und Samstag zusammen. Hamburger SV und der 1. FC Köln haben den Aufstieg in die Bundesliga geschafft. Neu in der 2. Liga mit dabei sind die beiden Absteiger VFL Bochum und Holstein Kiel sowie die Aufsteiger Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Dad stimmt zu Bluey und Bingo zur Eisdiele zu fahren, um Eiscreme zu kaufen, wenn sie es schaffen ihn ins Auto zu bringen. Es gibt nur ein Problem...Er ist gerade im "Fauler-Sack-Modus".
Der Arzt Andrea Fanti erleidet eine schwere Verletzung, nachdem der Vater eines seiner Patienten ihm in den Kopf geschossen hat und er die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre seines Lebens verliert. Er kämpft um seine berufliche und emotionale Genesung.
Abenteuerfilm mit Mark Wahlberg als Sportler mit tierischem Begleiter: Bei einem Langstreckenrennen trifft Michael auf einen streunenden Hund, der ihm nicht mehr von der Seite weicht.
Mit Mark Wahlberg, Simu Liu, Nathalie Emmanuel, Juliet Rylance, Ali Suliman
Die 13-jährige Pauline, genannt Pik, will die vom finanziellen Ruin bedrohte Tierpension ihrer Großmutter retten. Ihre flotte Gesangsdarbietung auf dem Kölner Flughafen bringt ihr jedoch nicht das benötigte Geld, sondern nur Probleme mit der Polizei ein. Zusätzlichen Ärger bekommt Pik mit dem korrupten Polizisten Kowatsch, den sie auf der Polizeiwache zufällig bei seinen krummen Geschäften überrascht. Pik muss schleunigst untertauchen und schleicht sich als französische Austauschschülerin in die Familie der wohlhabenden Operndiva Ida Königstein ein. Als Kowatsch ihr auf die Spur kommt, muss Pik erneut fliehen. Dabei hängt sich ihr Amadeus an die Fersen, der vereinsamte Sohn der Königsteins. Aber nur dank Amadeus' cleverer Idee kann Pik dem zwielichtigen Kowatsch ein Bein stellen, indem sie eine in jeder Hinsicht rettende Entführung vortäuscht. "Pik & Amadeus - Freunde wider Willen" bietet eine gelungene Mischung aus spritziger Familienkomödie und Abenteuerfilm, mit Sonja Kirchberger, Heinrich Schafmeister, Sidonie von Krosigk, Robin Becker und Gudrun Okras.
Mit Sidonie von Krosigk, Robin Becker, Sonja Kirchberger, Heinrich Schafmeister, Gudrun Okras, Andreas Hoppe, Ulrike Bliefert, Rudolf Kowalski, Herbert Schäfer, Sabine Flack, Erwin Grosche, Karl-Heinz Gierke, Irene Fischer, Lutz Reichert, Eric Benz
Pettersson hat den Hennen als Geschenk einen stolzen Hahn mitgebracht. Während die Hühner entzückt sind, kann Findus den Neuen nicht ausstehen und versucht mit allen Mitteln, ihn zu vertreiben.
Der Kater wird zum Gegenspieler des ewig und durchdringend laut krähenden Hofbewohners. Es gelingt ihm, den Hahn so lange zu ärgern, bis der den Hof verlässt. Doch kaum ist er weg, plagt Findus das schlechte Gewissen. Er will sein Tun wiedergutmachen.
Als das A-Team den skrupellosen Hühnerfarmer Clayton stellen will, geschieht das Schreckliche. Murdock wird angeschossen und ist lebensgefährlich verletzt. Nun geht es für Hannibal, Face und B.A. darum, ihren Freund zu retten. Doch ein präparierter Erste-Hilfe-Koffer führt den Colonel auf die Spur der Flüchtigen. Nun zieht sich die Schlinge ganz eng um die vier Ex-Soldaten ...
Mit George Peppard, Dwight Schultz, Mr. T, Dirk Benedict, Lance LeGault
Im Jahr 1963 präsentierte Mercedes Benz auf dem Genfer Autosalon den W113 - er steht für den Übergang von runden zu kantigen, eckigen Formen. Das sportliche Cabriolet wurde auf Kundenwunsch mit einem Hardtop ausgeliefert. Dieses war nach innen gewölbt und gab dem Kultauto seinen Spitznamen "Pagode". Knapp 50.000 Stück wurden bis 1971 ausgeliefert. Inzwischen ist der Oldtimer ein begehrtes Sammlerstück. Bei Brabus Classic in Bottrop werden die Raritäten fachgerecht restauriert.
Dad erzählt Bluey und Bingo ein echtes Märchen über das Aufwachsen an einem wilden Ort namens 80er Jahre und über einen Jungen, der verflucht wurde, als er gemein zu seinem kleinen Bruder war.
Eine neue Krabbenburger-Geheimformel hat katastrophale Folgen für Bikini Bottom, und nur SpongeBob kann für Rettung sorgen. // Mr. Krabs und Plankton müssen in die Bootsfahrschule. Gut, dass SpongeBob ihnen zeigen kann, wo's lang geht.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Mittlerweile gibt es verschiedene Sendestudios. Unter anderem wird aus Köln, Dortmund, Bonn und dem Münsterland berichtet.
Aus der Tiefe
Axel und Luca sind allein zu Hause. Sie ahnen nicht, dass Doktor Nautilus eine äußerst angriffslustige Pflanze mit Tentakeln erschaffen hat, die durch die Abflussrohre ins Haus einfällt... Axel und die Power Players müssen schnell reagieren, ohne dass Luca einen Verdacht schöpft!
Das lässt Axel nicht zu und er kriegt Unterstützung von seiner Crew, die sich aus sechs weiteren Spielzeugen zusammensetzt: Dem biegsamen, fröhlichen Wrestler Masko, dem tapferen Käpt'n Charge, Eidechse Galileo, der sich für einen begnadeten Influencer und Superstar hält, DIY-Roboter Slobot - langsam aber technisch begnadet - Bobbie, einem Knete schießenden und zu Kunst formenden Roboter-Mädchen und Barbärio, dem toughen Plüschbär, der sich im Dunkeln fürchtet. Gemeinsam versuchen sie, Madcap und seine Anhänger in Schach zu halten. Dabei erhalten sie Unterstützung von Nachbarsmädchen Zoe, 9, die Axel in das Power-Players-Geheimnis eingeweiht hat, denn auf Zoe ist Verlass. Manchmal sind es allerdings nicht Madcap und Co, die den Power Players das Leben schwer machen, sondern sie selbst. Denn jede Figur hat nicht nur ganz eigene Stärken sondern auch Empfindlichkeiten und Schwachpunkte. Am Ende gelingt es Axel aber immer, sein Team miteinander zu versöhnen. Und beim nächsten Mal heißt es wieder "Game on!"
Alex verschüttet versehentlich Opa Pfeffers selbstgemachten Ahornsirup. Daraufhin macht er sich mit der Mini Patrol auf den Weg, um Nachschub zu holen. Doch dann bricht der Zapfhahn ab und Alex und Opa Pfeffer stecken im Sirup fest.
Die schwersten Unglücke der DDR: für die Staatsführung politisch brisant. Die wahren Hintergründe bleiben häufig unter Verschluss. Tragische Schicksale - und viele offene Fragen. Die Dokumentation zeigt eklatante Fälle, teils mit Archivbildern und Aufnahmen von Hobbyfilmern. Im Mittelpunkt einige Beispiele, wo die Technik des großen Bruders Sowjetunion versagte, zum Beispiel bei Flugzeugen und Panzern - mit oft verheerenden Folgen.
Ein Risikopatient, dem epileptische Anfälle nach der Narkose drohen, ein frisch geschlüpftes Miniaturfohlen und bei einem jungen Hund ist ein Hoden nur schwer zu finden: Die Tierärztinnen auf Sylt, in Merxheim und Leipzig beweisen Frauenpower.
Bibi findet ihre Schülerzeitung sehr langweilig. Was soll sie bloß berichten, wenn nichts Spannendes passiert? Bibi beschließt, Sensationen herbeizuhexen. Zunächst sind alle begeistert.
Doch nach und nach laufen die Sensationen völlig aus dem Ruder. Im Chemieunterricht blubbert ein neues Element den Klassenraum zu. Der gehexte Popstar im Heißluftballon nimmt Reißaus, und der Dino-Knochen im Schulhof bedeutet langwierige Ausgrabungen. Was nun?
Das Model Beatrice Sanders erhält anonyme Morddrohungen. Nur durch Glück entging sie mehreren Anschlägen auf ihr Leben. Ins Visier der Ermittler gerät Peter Robin, der Ex-Mann von Beatrice, der sie schon öfter durch Telefonterror belästigte. Aber es ist schwierig, ihm etwas nachzuweisen. Um Beatrice zu schützen, steht Kommissar Bonhoff ihr Tag und Nacht zur Seite. Er kann jedoch nicht verhindern, dass Beatrice durch vergiftetes Kokain stirbt.
Mit Wolfgang Bathke, Wolfgang Krewe, Britta Schmeling, Henry van Lyck, Klaus Schindler, Florentine Lahme, Martin May, René Schubert, Nicolas Brieger, Eva Freese, Karl-Heinz von Liebezeit, Walter Tschernich, Karl-Heinz v. Liebezeit
Lange war das "Los Toros" in Chatsworth, California, ein beliebtes Familienrestaurant. Doch nach dem Tod von Familienoberhaupt und Geschäftsleiter Papa Nick kam der Absturz: Sohn und Chefkoch Nick Sr. kann weder dem Stress noch der kulinarischen Qualität früherer Zeiten gerecht werden; nun drohen ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen. Auf Restaurantretter Gordon Ramsay wartet eine große Aufgabe.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Bittersüßer Zahnschmerz
Action-Axel hat Zahnschmerzen, aber er weigert sich, zum Zahnarzt zu gehen. Zoe spekuliert, dass er beim Zahnarzt eine Krone für den Zahn bekommt. Bei Prinzessin Bittersüß kommt allerdings nur an, dass er eine Krone bekommt. Sie ist entschlossen, sich diese zu holen!
Das lässt Axel nicht zu und er kriegt Unterstützung von seiner Crew, die sich aus sechs weiteren Spielzeugen zusammensetzt: Dem biegsamen, fröhlichen Wrestler Masko, dem tapferen Käpt'n Charge, Eidechse Galileo, der sich für einen begnadeten Influencer und Superstar hält, DIY-Roboter Slobot - langsam aber technisch begnadet - Bobbie, einem Knete schießenden und zu Kunst formenden Roboter-Mädchen und Barbärio, dem toughen Plüschbär, der sich im Dunkeln fürchtet. Gemeinsam versuchen sie, Madcap und seine Anhänger in Schach zu halten. Dabei erhalten sie Unterstützung von Nachbarsmädchen Zoe, 9, die Axel in das Power-Players-Geheimnis eingeweiht hat, denn auf Zoe ist Verlass. Manchmal sind es allerdings nicht Madcap und Co, die den Power Players das Leben schwer machen, sondern sie selbst. Denn jede Figur hat nicht nur ganz eigene Stärken sondern auch Empfindlichkeiten und Schwachpunkte. Am Ende gelingt es Axel aber immer, sein Team miteinander zu versöhnen. Und beim nächsten Mal heißt es wieder "Game on!"
Vorsicht, fahrerlose Autos! / Der König der Wüste - Vorsicht, fahrerlose Autos! / Der König der Wüste(Car-Tastrophe/ Sandman and the Tortoise)
3. Staffel
63. Folge
USA 2023
24'
Als der Grüne Kobold mit Hilfe seiner neuen Erfindung die Kontrolle über die Fahrzeuge in der Stadt erlangt und für gefährliche Verkehrssituationen sorgt, müssen die Helden eingreifen. / Das Spidey-Team muss den Sandman davon abhalten, den ganzen Sand der Wüste für den Bau seines Sandpalastes zu verwenden, da sonst den Schildkröten nicht genügend Sand zum Graben ihrer Höhlen bleibt.
Die beiden Gespenster Pizza Poltergeist und Klapperkopf laden die Zuschauer in ihre schaurig-schöne Rätselburg ein. Ein helles Köpfchen ist hier gefragt, denn es warten allerhand knifflige Fragen und Rätsel.
Der filmische Streifzug durch Florenz führt zu Baudenkmälern wie dem Palazzo Vecchio, zur Villa Petraia und zum größten privaten Stadtgarten Europas, dem Garten der Familie Torrigiani.
Ein enormer Reichtum an prächtigen Stadtpalästen, Gärten und Kunstwerken hat Florenz den Namen "die Schöne am Arno" gegeben. Als größter künstlerischer Förderer der italienischen Stadt gilt das Adelsgeschlecht der Medici.
Die Habsburger machten die Toskana mit ihrer Hauptstadt Florenz im 18. Jahrhundert dann zu einer der modernsten Staaten der Welt. Heute führen Nachfahren ihr Erbe fort. Begründet wurde die toskanische Linie des Hauses Habsburg-Lothringen durch Franz Stephan von Lothringen und seiner Frau Maria Theresia von Österreich. An ihren Einzug in Florenz erinnert noch heute ein mächtiger Triumphbogen. Franz Stephan ließ das Großherzogtum durch Statthalter verwalten, die mit ihm aus Lothringen in die Toskana kamen.
Auch die Vorfahren von Alessandro François ließen sich aus Loyalität zum Kaiserhaus 1740 in der Toskana nieder. Seit dem späten 19. Jahrhundert widmet sich die Familie dem Weinbau in der Region Chianti rund um das Schloss Castello di Querceto. Alessandro François führt Regisseur Gernot Stadler durch seine Weingärten und berichtet von der Zeit, als seine Vorfahren treue Diener der Großherzöge waren.
In den Hügeln oberhalb der Stadt - in der "Villa La Petraia" - erzählt Theresa Meran, die der toskanischen Linie der Habsburger entstammt, von den unbeschwerten Kindheitstagen, die ihr Vorfahre Erzherzog Johann dort verbracht hat. Die Adelige stellt Sileno Cheloni vor. In seinem mystischen Laboratorium werden alte Parfums kreiert. Er ist ein "Maestro Profumiere", ein "Meister der Düfte".
Graf Vieri Torrigiani kümmert sich liebevoll um den größten privaten Stadtgarten Europas, den seine Vorfahren innerhalb der Stadtmauern von Florenz anlegen ließen. Die Torrigiani sind alter Florentiner Adel und haben die Geschicke der Stadt über die letzten Jahrhunderte mitbestimmt.
Im mächtigen Palazzo Pitti mit den Boboli-Gärten residierte Pietro Leopoldo mit seiner Familie - ein Sohn Maria Theresias. Der Großherzog reformierte die Toskana - unter anderem schaffte er die Todesstrafe ab. 1776 ließ er in den Boboli-Gärten das "La Kaffeehaus" im Rokokostil errichten. So brachte er einen Hauch von "Wien" ins Land.
Das älteste Kaffeehaus ist das "Caffè Gilli". 1733 gegründet, etablierte es sich bald als ein Treffpunkt für Aristokraten, Intellektuelle und Künstler. Das "Gilli" gilt heute als das eleganteste Café in Florenz. Die Spezialitäten an Konditorwaren und Pralinen wie auch die Auswahl diversester Kaffeesorten ist selbst für Florenz einzigartig.
Um sich auf der Wildwest-Ranch die Zeit zu vertreiben, bauen Alex, Julia und Julius aus dem Planwagen von Herrn Segelohr ein Piratenschiff, mit dem sie auf Schatzsuche gehen wollen.
Steve erfährt, dass hinter den Einbrüchen, derer er verdächtigt wurde, der Bigfootroboter steckt, der von einer außerirdischen Rebellengruppe eingesetzt wird. Als Steve mit diesem kämpft, wird er schwer verletzt und einer tödlichen Dosis radioaktiver Strahlung ausgesetzt. Er kann nur durch die Behandlung mit der Alien-Wunderdroge Neotraxin gerettet werden. Die Einzige, die ihm helfen und die Rebellen stoppen kann, ist Jaime Sommers.
Mit Lee Majors, Richard Anderson, Martin E. Brooks, John Saxon, Stephen Young, Severn Darden, Farrah Fawcett, Donald Moffat, Dana Elcar
Die Reihe porträtiert Menschen, die sich nach christlichem Leitbild für andere engagieren oder schon Außergewöhnliches durchlebt haben. Begleitet werden sie dabei bei ihrem ganz gewöhnlichen Alltag.
Regenschirm oder Sonnencreme? Die Wetterexperten des Hessischen Rundfunks präsentieren anhand übersichtlicher Grafiken die Prognosen und Trends für die kommenden Tage.
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Der Marvel-Blockbuster ist großes Kino mit winzigen Helden: Scott Lang, der sich als Ant-Man Feinde gemacht hat, wird vom FBI angewiesen, sein Haus nicht mehr zu verlassen. Kurz vor Ende seines Arrests wird er von Dr. Hank Pym und Hope Van Dyne entführt, die in ihrem Labor an einem Tunnel forschen, um Hopes Mutter aus dem subatomaren Raum zu befreien. Doch nicht nur der Händler Burch steht ihnen im Weg, auch die geheimnisvolle Ghost will die Technologie für ihre Zwecke benutzen.
Mit Paul Rudd, Evangeline Lilly, Michael Douglas, Michael Peña, Walton Goggins, Bobby Cannavale, Judy Greer, Tip 'T.I.' Harris, Hannah John-Kamen
Atlanta, Georgia: Lokalbesitzer Lee Schulman gehört das "Old Vinings Inn", eine idyllisch gelegene und geschichtsträchtige Gaststätte am Rande der Stadt, in der traditionelle Südstaaten-Küche serviert wird. Lee erhält neuerdings Anrufe von Kunden, die ein historisches Dinner-Event für stattliche 125 Dollar pro Person buchen wollen - etwas, das Lee überhaupt nicht im Angebot hat. Doch wer steckt hinter der unverschämten Trickserei? Charles Mitarbeiter schleusen sich ins Service-Team ein, bestücken das gesamte Lokal mit Mikrophonen und Kameras und Privatdetektiv Eliot nimmt sogar am ominösen Bürgerkriegs-Mahl teil, um die Hintermänner des doppelten Spiels zu überführen.
Wissen kann auch kindgerecht vermittelt werden, wie dieses Magazin beweist. Für Kinder ab acht Jahren gedacht, begeistert die Sendung aber auch viele Erwachsene.
Am Ufer des Yamuna-Flusses steht das wohl imposanteste Grabmal der Welt: der Taj Mahal. Ein Prachtbau indo-islamischer Architektur, der dank moderner Technik genau untersucht werden kann. Auf den ersten Blick besticht das heutige UNESCO-Weltkulturerbe mit perfekter Symmetrie - doch bei näherer Betrachtung sind die vier die Hauptkuppel umgebenden Minarette leicht geneigt. Welche architektonischen Besonderheiten verbergen sich noch im Taj Mahal?
Die kleine, tiefe Rückenmuskulatur umgibt die Wirbelsäule wie ein Korsett und leistet somit wichtige Stütz- und Stabilitätsarbeit für die Wirbelsäule. Diese Muskelgruppe trainiert Ute Köhler mit Gleichgewichtsübungen im Stand.
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Juliane Fisch, Mirka Pigulla, Linda Kummer, Arne Kertész, Luan Gummich, Lion Wasczyk, Horst Günter Marx, Marijam Agischewa, Christian Beermann, Jakob D'Aprile, Olivia Papoli-Barawati, Roland Bonjour, Anna-Lena Schwing, Mia Rainprechter
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Wo ist mein Schlumpfway?
Blüte schafft es nur mit allergrößter Mühe, Schlaubi zu überreden, ihr sein über alles geliebtes Schlumpfway zu leihen, damit sie für die Halbmondparade ein paar schlumpfige Rosen besorgen kann. Hoch und heilig verspricht sie, ihm das Schlumpfway heil zurückzubringen. Natürlich kommt es anders. Nach dem Rosensammeln vergisst Blüte das wertvolle Gefährt einfach im Wald. Zusammen mit Sturm und Lily macht sie sich auf die verzweifelte Suche.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Der Mikronator
Als Zak in den Ferien seinen Opa Gramps besucht, findet er in dessen Schuppen eine seltsame Maschine. Er kurbelt an ihr bis sich das Gerät in Gang setzt und einen riesigen Knall verursacht. Daraufhin ist er und Gramps auf die Größe eines Insekts geschrumpft. Doch das ist noch nicht alles! Er hat einen bionischen Arm und ist umgeben von drei Insekten: der Wespe Willow, der Raupe Chowser und der Schnecke Syd. Gemeinsam haben sie eine Mission - sie wollen den Mikronator reparieren und Zak & Gramps wieder in ihre Normalgröße zurückverwandeln.
Mit Amadeus Strobel, Axel Luther, Lenie Dubuc, Matthias Klimsa, Benjamin Krause, Samira Jacobs, Matti Klemm, Robert Missler
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Nichols und Eames untersuchen weiterhin den Mord an Captain Ross. Statt von ihrem Kollegen Goren, der von dem Fall abgezogen wurde, werden sie von Detective Serena Stevens, der neuen Kollegin aus Chicago, unterstützt. Ihre Ermittlungen konzentrieren sich auf zwei Verdächtige: den Geschäftsführer einer Firma des getöteten Waffenhändlers Broidy und den in den USA lebenden Sohn des durch Broidy ums Leben gekommenen somalischen Scheichs.
Mit Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Jeff Goldblum, Saffron Burrows, David Pittu, John Sharian, Ato Essandoh, Condola Rashad, Ramsey Faragallah
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Vierzig Kinder stehen vor der größten Herausforderung ihres noch jungen Lebens! Sie wurden unter tausenden Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt und dürfen sich der tollsten Challenge in der Backstube stellen: dem großen Backen Kids! Auch wenn es am Ende nur einen Sieger oder eine Siegerin geben kann, fest steht schon jetzt: Dabeisein ist alles, wenn es heißt "Auf die Plätzchen, fertig, los!"
Nur ein Platz ist im Viertelfinale noch frei. Natürlich wünschen sich Ben, Grace, Purdey und Tom nichts sehnlicher, als sich für den Aufstieg zu qualifizieren. Talent allein wird dafür aber nicht ausreichend sein. Die vier müssen auch ihre Nerven behalten können, sollte beim Backen etwas schiefgehen. Nach der Zubereitung von amerikanischen Krapfen müssen sie einzigartige Tortenskulpturen erschaffen, die nicht nur gut aussehen, sondern die Jury auch geschmacklich überzeugen.
Blaze, AJ und Funkel sind auf dem Rummel - und Sparkle hat es auf eine tolle Glitzerrakete abgesehen! Aber als sie nicht genügend Tickets dafür hat, müssen die Freunde verschiedene Videospiele spielen, um den großen Preis zu gewinnen!
In einem Bordell soll sich ein Kind aufhalten. Die Durchsuchung des Rotlicht-Etablissements fördert Unfassbares zu Tage.
Und: Als eine schwangere Frau das Haus ihres Ex-Freundes mit einem riesigen Ultraschallbild beklebt, bekommt sie unerwarteten Familienzuwachs.
Hebamme Lena Lorenz findet allmählich wieder in den Alltag zurück. Doch die hochschwangere Lilly Waldhauser lehnt ihre Unterstützung ab - obwohl ihr Kind in einer gefährlichen Querlage liegt. Lilly lebt in einer Gemeinschaft, die sich rund um die charismatische Marthe Gerber zusammengefunden hat. Marthe propagiert eine natürliche Geburt und lehnt jegliche schulmedizinische "Einmischung" ab.
Mit Judith Hoersch, Eva Mattes, Raban Bieling, Michael Roll, Liane Forestieri
Neben kulturellen Themen finden hier auch politische Vorkommnisse ihren Platz. Mit einem Regionalbezug zu Nordrhein-Westfalen wird stets aktuell und mit detaillierten Hintergrundinformationen berichtet.
Das Ferienkind Tim trifft auf dem Martinshof ein. Der Junge will unbedingt das Falkensteiner Westernturnier gewinnen, weil er sonst sein Pflegepferd Candy verliert.
Um Candy kaufen zu können, braucht er das Preisgeld. Für das Turnier benötigt Tim aber auch ein Team, das mit ihm antritt. Bibi und Tina bieten ihre Hilfe an. Sie trainieren gemeinsam. Alles läuft bestens - bis Tims ärgster Konkurrent auftaucht.
Wer war dieses sagenumwobene Volk, das sich die Inka nannte und dessen Herrscher sich als "Söhne der Sonne" sahen? Der Film fragt nach den Hintergründen von Aufstieg und Fall des Imperiums. Wie aus dem Nichts tauchen sie auf, und innerhalb weniger Jahrzehnte entwickelt sich ihr Reich zum größten Imperium der damaligen Welt. Sie herrschen über mehr als 200 Völker mit gut zehn Millionen Menschen, 1532 ändert die Ankunft der spanischen Konquistadoren alles. Auf dem Höhepunkt ihrer Macht erstreckt sich das Reich der Inka über die gesamte Länge der Anden, vom heutigen Chile bis nach Ecuador. Allein aufgrund der schieren Größe und der Präzision der Staatsführung werden ihre Herrscher oft mit Dschingis Khan und Alexander dem Großen verglichen. Die Inka-Könige sehen sich als "Söhne der Sonne" - allmächtige Gottkönige, übermenschlich und unantastbar. Niemand darf ihnen direkt in die Augen sehen. Ihre Kleidung tragen sie jeweils nur einmal, dann gilt sie als heilig und wird kultisch verbrannt. Selbst nach dem Tod residiert ein verstorbener Herrscher im eigenen Palast weiter, als Mumie. Er behält auch als Toter seine Gefolgschaft und dient den Nachfolgern als unverzichtbarer Ratgeber. Von einem sagenhaften Goldland ist damals im fernen Europa die Rede und weckt dort fatale Begehrlichkeiten. Gold, das sind die "Tränen der Sonne", so sehen es die Inka. Gold ist auch das Attribut des Sonnengottes Inti und seines Sohnes, dem König der Inka. Ihnen zu Ehren werden unermessliche Goldschätze zusammentragen. Das Edelmetall hatte jedoch ausschließlich spirituellen Wert und keinerlei materiellen. Bis heute umgibt die Inka eine Aura des Rätselhaften. Wie konnte ihr kometenhafter Aufstieg in so kurzer Zeit gelingen? Sie nutzten weder Lasttiere noch Eisen, das Rad oder Geld und verfügten über keine Schrift. Schriftliche Zeugnisse ihrer Kultur und Geschichte entstehen erst mit den spanischen Eroberern. Überall im Land entstehen gigantische Bauwerke oft in schwindelnden Höhen, so wie die heute weltberühmte Anlage von Machu Picchu. Ein Straßennetz von mehr als 30 000 Kilometern dient dem reibungslosen Gütertransport und den riesigen Inka-Armeen. Vieles bleibt bis heute ungeklärt. Faszinierend und zugleich fremd ist uns die Kultur. Ihren Göttern opfern die Inka auch Menschen - bevorzugt Kinder. 1999 findet ein amerikanisch-argentinisches Forscherteam am heiligen Berg Llullaillaco in 7000 Metern Höhe Opferplätze und die Mumien dreier Kinder. Forschern gelang es, die Geschichte der Kindermumien zu rekonstruieren. Ihre neu gewonnenen Erkenntnisse gaben erstmalig Einblick in das für die Inka so wichtige Capacocha-Ritual. Wie konnte einer kleinen Gruppe von Konquistadoren das Unglaubliche gelingen und das damals größte Imperium der Welt in die Knie zwingen? Die Dokumentation liefert Antworten, die die aktuelle Forschung herausarbeiten konnte.
Die Suche beginnt
Gramps verspricht, dass er den Mikronator wieder zusammenbauen kann, wenn die Freunde alle Teile wiederfinden. Leider ist auch die Moskitokönigin Adilla hinter dem Gerät her. Sie schickt die Kakerlaken Hye & Lo los, um Zak das erste gefundene Teil wieder abzuluchsen. Kann Zak verhindern, dass Adilla den Mikronator an sich bringt? Denn ein Moskito in Menschengröße - das wäre eine undenkbare Gefahr für die Welt!
Mit Amadeus Strobel, Axel Luther, Lenie Dubuc, Matthias Klimsa, Benjamin Krause, Samira Jacobs, Matti Klemm, Robert Missler
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Das neue Format bei Servus TV widmet sich wichtigen Fragestellungen und Perspektiven relevanter Themen aus den Bereichen Wissenschaft, Forschung, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.
Fehler der Vergangenheit - Fehler der Vergangenheit(Feast)
3. Staffel
67. Folge
F 2018
22'
Als Master Fu von seiner Vergangenheit eingeholt wird, nimmt er Marinettes und Adriens Miraculous zurück, um sie zu beschützen. Doch die beiden sind bereit, alles zu tun, um ihn zu verteidigen, auch wenn das bedeutet, ohne ihre Superkräfte gegen ein Sentimonster zu kämpfen...
"neuneinhalb",das Nachrichtenmagazin für Kinder, erklärt in ARD-alpha immer sonntags um 09.30 Uhr gesellschaftspolitische Themen so, dass sie jeder versteht.
Es kracht
Ins Nachbarhaus von Matildas Familie sind Piraten eingezogen, die Jolley-Rogers! Deren mächtiges Piratenschiff steht ab jetzt im Vorgarten, und Matilda würde gar zu gern wissen, wie es von innen aussieht. Aber das passt dem Piraten-Opa ganz und gar nicht: Landratten ist es strikt verboten, an Bord zu kommen! Dummerweise löst sich das Schiff und rast auf die Schule zu - mit dem Piraten-Opa an Bord. Wie bekommen Matilda und die Piraten-Geschwister Jim und Goldstück das Piratenschiff samt Opa jetzt bloß wieder nach Hause? Keine leichte Aufgabe - vor allem, als der Opa die Kanonen zündet...
Dora, Boots und Benny müssen durch den Regenwald gehen, um einen ganz besonderen Kuchen zu Bennys Abuela zu bringen. // Dora und das Fiesta-Trio ergründen ein seltsames Geräusch, durch das sie ihre Instrumente verloren haben.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Mit dem Zweiten Weltkrieg endet das Zeitalter der Schlachtschiffe. Im Mai 1941 werden im Nordatlantik die größten Schiffe der britischen und deutschen Kriegsmarinen zerstört. Die hochmoderne und scheinbar unbesiegbare Bismarck der Deutschen schickt die britische HMS Hood innerhalb weniger Minuten auf den Meeresgrund. Doch nur drei Tage später ist die Bismarck nach einer gnadenlosen Seeschlacht selbst versenkt. Taucherteams untersuchen die Wracks, um die damaligen Ereignisse zu rekonstruieren.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Jazz mit Stephanie Lottermoser, Sendecki & Spiegel u. a.
60'
Ein Best-of der Studiokonzerte bei NDR Kultur: Die Sängerin und Saxofonistin Stephanie Lottermoser präsentiert eigene Songs. Vladyslav Sendecki und Jürgen Spiegel führen ein Zwiegespräch mit Klavier und Schlagzeug. Cymin Samawatie verbindet Jazz mit persischer Poesie. Pascal Schumacher zeigt die unendlichen Klangmöglichkeiten des Vibrafons. Multiinstrumentalist Sebastian Studnitzky improvisiert mit Flügel, Loop-Computer und Trompete.
Urlaubs-Lust oder Barriere-Frust? fragt Tan Caglar
30'
Urlaubsreisen sind für viele der Inbegriff von Erholung und Abenteuer. Doch für Menschen mit Behinderungen verwandelt sich die Urlaubslust oft zu Frustration: Wirklich barrierefrei ist die touristische Infrastruktur in Deutschland vielerorts nicht. Treppenstufen, die nirgends erwähnt werden, Türen, die zu schmal für Rollstühle sind und fehlende Blindenleitsysteme an Bahnhöfen oder Sehenswürdigkeiten sind nur einige der Stolpersteine.
Schon die Suche nach einer geeigneten Unterkunft ist für viele Betroffene eine echte Geduldsprobe. In Deutschland ist nur etwa jedes neunte Hotel "behindertengerecht" - und die wenigen, die es gibt, sind oft teurer.
Der Urlaubsort Arendsee in Sachsen-Anhalt allerdings verspricht Menschen mit Behinderungen einen unbeschwerten Urlaub, besonders im "IDA Integrationsdorf". Was macht man hier anders? "Selbstbestimmt"-Host Tan Caglar will sich das genauer anschauen und ist mit Familie Baumeister verabredet. Für die Familie aus der Nähe von Leipzig hat sich die Urlaubsplanung drastisch verändert: Ihr jüngster Sohn Oke ist seit kurzem auf einen Rollstuhl angewiesen. Nun müssen sie alles neu denken. Doch was braucht es, damit ein Urlaub für sie gelingt?
Die einen mögen es entspannt im Urlaub, die anderen schätzen das Extrem. Abenteuerurlaub - geht das auch mit Behinderung? Sechs blinde Menschen, der jüngste 21 Jahre alt, der älteste 81, haben sich die Besteigung eines 3.600 Meter Berges in Österreich vorgenommen. Mit jeweils einem Guide und zwei Bergführern wollen sie den Gipfel des Großvenedigers erreichen. Wie kam es zu dieser Extrem-Tour und werden sie es tatsächlich schaffen?
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Melly und Christoph bereiten sich für ein magisches Picknick vor. Sie brauchen ihren Picknickkorb und einen beeindruckenden Trick! Was werden die beiden vorführen? In der Schule der Magie dreht sich heute alles um Zeit. Wird es Tristan schaffen in die Vergangenheit zu reisen und Bananenschalen und Chipspackungen wieder aufzufüllen? Amelie-Sophie und Aresu müssen ihre Projektarbeit in der nächsten Schulstunde abgeben. Doch die Klammermaschine ist leer und sie können die vielen Seiten nicht zusammenheften. Magic Max ist ihre letzte Hoffnung!
Der Arzt Andrea Fanti erleidet eine schwere Verletzung, nachdem der Vater eines seiner Patienten ihm in den Kopf geschossen hat und er die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre seines Lebens verliert. Er kämpft um seine berufliche und emotionale Genesung.
Rivalität, sportlicher Ehrgeiz und große Emotionen: "Au Revoir" erzählt die Geschichte von Raph Deromes Aufstieg zum Wakeboard-Star - und begleitet ihn bei seiner letztem Auftritt auf dem Wasser.
Die Hotelbesitzerinnen Sandy und Tina Kelson werden von einem Konkurrenten terrorisiert. Joey Epic macht den Schwestern das Leben schwer, da er es auf ihr Hotel abgesehen hat. Das A-Team eilt den beiden Damen zur Hilfe und entdeckt dabei, das hinter Epics Spielchen weitreichende, politische Motive stehen ...
Mit George Peppard, Dwight Schultz, Mr. T, Dirk Benedict, Vincent Baggetta, Jeana Tomasina, Betsy Russell, Ben Piazza, Kimberly Ross
Bewegung liegt in der Natur des Menschen. Ganz besonders Frauen haben oft den Wunsch, sich nach Musik zu bewegen, trauen sich aber nicht, das im Fitnessstudio und damit in der "Öffentlichkeit" zu machen.
Wir bringen das Training direkt nach Hause ins Wohnzimmer: Mit den Dance Workouts wird der gesamte Körper von Kopf bis Fuß trainiert: Einfache Bewegungen aktivieren die Stoffwechselsysteme, der Kreislauf wird angeregt und Kalorien verbrannt.
Langeweile kommt bei dem mitreißenden Dance-Training der Top-Presenterin Johanna Fellner nie auf: Schritt für Schritt baut sie die abwechslungsreichen Choreografien so auf, dass die Zuschauer die anspruchsvollen Schrittsequenzen schnell lernen. Die acht Folgen haben unterschiedliche Schwierigkeitsstufen und verschiedene tänzerische Stilrichtungen: Von der klassischen Dance-Aerobic über sexy Latino bis hin zu erdigen Afro-Kombinationen und hippen Funk-Moves. Beim Tanzen geht das Herz auf und der Körper bewegt sich wie von selbst zur packenden Musik!
Wir bieten ein motivierendes Herz-Kreislauftraining, bei dem man nicht immer auf die Uhr blickt und sich fragt "Wie lange noch?" Ausstrahlung, Koordination, Fitness und Ausdauer verbessern sich mit viel Spaß bei jedem Training!
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Als Wissensmagazin für die jüngere Zielgruppe richtet sich die Sendung vor allem an Grund- und Unterstufenschüler. Eingebettet in spannende Geschichten kann aber auch manch Erwachsener noch über neu gewonnene Erkenntnisse staunen.
Mit Guido Hammesfahr, Sanam Afrashteh, Helmut Krauss
Die junge Silke Tauber wird im Grunewald von einem Kampfhund angefallen und lebensgefährlich verletzt. Wieder vernehmungsfähig gibt sie an, dass ein für sie unbekannter und unerkennbar gebliebener Mann aus nichtigem Anlass den Hund mit dem Kommando "Los, pack sie!" auf sie gehetzt habe. Die Suche nach dem Hund und seinem Halter führt die Kommissare Kehler und Bonhoff zu einem Imbiss unweit des Tatortes, wo sich Kampfhundehalter gerne treffen.
Mit Wolfgang Bathke, Wolfgang Krewe, Britta Schmeling, Henry van Lyck, Klaus Schindler, Gennadi Vengerov, Ludger Burmann, Nadine Seiffert, Thomas Arnold, Nina Rothemund, Anton Rattinger, Bodo Wolf, Wolf-Guido Grasenick
Am 12. Oktober 2025 wäre Pavarotti 90 Jahre alt geworden.
Genie, Entertainer, Superstar - Luciano Pavarotti galt als "The People's Tenor". Er nutzte seine Gabe und seine Leidenschaft dazu, die Oper aus der elitären Ecke zu holen und einem breiten Publikum nahe zu bringen. Mit seiner Jahrhundertstimme und einer einzigartigen Ausstrahlung eroberte Pavarotti die Bühnen der Welt und Millionen Herzen im Sturm. Am 12. Oktober 2025 wäre er 90 Jahre alt geworden.
Er hatte nicht nur eine der größten Stimmen aller Zeiten, sondern auch ein großes Herz. Ron Howards Dokumentarfilm widmet sich dem grandiosen Luciano Pavarotti als einzigartigem Musiker, zeigt diesen aber auch von einer anderen Seite. Das intime Porträt enthüllt den Menschen hinter dem gefeierten Weltstar mit der wuchtigen Ausstrahlung, seine Sorgen und Sehnsüchte. Dieselben universellen Themen, die die Oper auch im 21. Jahrhundert zu einer zeitlosen Kunstform machen - Liebe, Leidenschaft, Glück, Familie, Verlust, Wagnis, Schönheit -, finden sich auch in dieser Geschichte eines Mannes, der sein überragendes Talent entdeckt, damit ringt und es schließlich zu beherrschen lernt.
Pavarottis gewaltige, geradezu magische Stimme spricht zweifellos für sich. Doch Ron Howards Ziel war es, einen faszinierenden Mann voller Widersprüche zu portraitieren: Der Star, der "bigger than life" wirkte, stammte aus einfachen Verhältnissen und vergaß nie, woher er kam. Pavarotti vereinte eine fast kindliche Unbefangenheit mit Tiefsinnigkeit und dem berühmten gewissen Etwas. In Interviews kommen seine Familie, namhafte Kollegen sowie Fans des Weltstars aus Modena zu Wort: von Bono über José Carreras und Plácido Domingo bis zu Prinzessin Diana. Anhand privater, bislang nie veröffentlichter Aufnahmen zeichnet Ron Howard das intime Porträt eines faszinierenden Mannes und unvergesslichen Ausnahmekünstlers. Es ist eine sehr persönliche Dokumentation über den 2007 verstorbenen Popstar der großen Oper.
Der Fluch der kuscheligen Korsaren
Die Piraten-Eltern Jolley-Rogers kommen mit ihren Kindern Jim und Goldstück vom Angeln zurück und können nicht glauben, wie es zuhause aussieht: alles geputzt und blitzeblank - wie schrecklich! Ist das der Fluch der kuscheligen Korsaren, vor dem sich alle Piraten so sehr fürchten? Und seltsam, dass es jetzt überall nach Lavendel duftet. Ob Frau Biber etwas damit zu tun hat? Matilda glaubt nicht an den Fluch und versucht das Geheimnis so schnell wie möglich zu lüften. Doch wird es ihr gelingen, bevor die Piraten die Stadt verlassen und wieder in See stechen, um dem Fluch zu entkommen?
Zwiebel
In der heutigen Schmatzo-Folge kann der ein oder andere auch mal zu weinen beginnen. Denn es dreht sich alles um Zwiebel! Auf dem Menüplan stehen Zwiebelringe, gebackene Zwiebeln, belegter Flammkuchen und karamellisierte Zwiebeln. Viele knifflige Aufgaben warten auf die Koch-Kids. Werden sie es schaffen alles nach Plan zu kochen? Die Koch-Kids haben viel über Zwiebel gelernt. Jetzt können sie ihre Gerichte probieren! Alle sind begeistert! Die Zwiebel hat den Geschmackstest bestanden!
Italiens Wasserwege sind abwechslungsreich und voller Geschichte. Eine historische Zeitreise vom Reschenpass über den Lago Maggiore und Mailand zur Po-Ebene nach Venedig und Triest.
Einer der interessantesten Wasserwege Italiens führt zum Lago Maggiore, wo der Fluss Tecino entspringt. Über diesen Strom und den Navilio Grande wurde einst der Marmor für den Dom von Mailand per Schiff bis vor die Haustür des Gotteshauses transportiert.
Er kommt aus dem Steinbruch von Candoglia und wird heute immer noch gebraucht. "Unser Dom wird für immer eine Baustelle bleiben. Lustigerweise haben Bauingenieure das schon im 18. und 19. Jahrhundert genau so vorausgesagt", sagt Francesco Canali, Leiter der Domwerkstatt Mailand.
Erika Astenasi, eine aus Österreich stammende Fotografin in Mailand, hätte die alten Wasserwege gern zurück: "Das erinnert mich an Städte wie Amsterdam und Venedig, wo doch auch Wasser und Kanäle sind. Ich finde, das wäre wirklich wieder schön, wenn das in Mailand auch noch so wäre." Vor der Erfindung der Eisenbahn waren Wasserstraßen die günstigsten und wichtigsten Transportwege Europas. Erst ab den 1890er-Jahren verschwanden die Kanäle auch in Mailand sukzessiv. Die Stadt wuchs zur Großstadt, und wo einst Kanäle flossen, staut sich heute der Straßenverkehr.
Über den Fluss Mincio geht die Reise direkt in die Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie. 1815, nach dem Wiener Kongress, gründeten die Habsburger das Königreich Lombardo-Venetien als Teil ihres riesigen Reiches. Damit wurde Venedig mitsamt seiner Marine österreichisch. Die Habsburger investierten riesige Summen in umfangreiche Kanalbauten und bauten so die Wasserwege von Oberitalien zu einem ganzen Verkehrsnetz aus.
Ein Abstecher führt nach Triest: Dort wurde 1833 die weltweit operierende Schifffahrtslinie "Lloyd Austriaco" gegründet. Triest wurde zum Haupthafen der K.-u.-k.-Monarchie, als der Hafen von Venedig Mitte des 19. Jahrhunderts zunehmend an Bedeutung verlor.
Vom Gardasee aus geht die Reise über den Mincio weiter zum Po, der gemächlich und breit seinen Weg nimmt. Der Fluss fließt auch an Ferrara entlang, einer entlegenen Renaissance-Stadt. Schiffsverkehr gibt es dort trotz der großen und gut gewarteten Schleusenanlagen seit Langem nicht mehr.
Südlich von Chioggia fließen auf wenigen Kilometern die Flüsse Etsch, Brenta und Po in die Adria. Dieses Flussdelta ist heute ein riesiges Naturschutzgebiet. Einer der schönsten Wasserwege Oberitaliens ist die Litoranea Veneta. Sie führt von Grado direkt nach Venedig.
Im Stadtteil Queens wird der Polizist Ryan Fields erschossen aufgefunden. Detective Zach Nichols und seine neue Kollegin Serena Stevens haben bei den Ermittlungen große Schwierigkeiten, da die Bewohner eine eingeschworene Gemeinschaft bilden. Ihre neue Chefin Zoe Callas beschafft den Detectives die Akte des Toten. Es stellt sich heraus, dass Fields seit einiger Zeit unter Beobachtung stand und häufig mit dem Kriminellen Dooley telefonierte.
Mit Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Jeff Goldblum, Saffron Burrows, David Pittu, John Sharian, Ato Essandoh, Condola Rashad, Ramsey Faragallah
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Rudolfine Steindling - von den Wienern liebevoll die "Rote Fini" genannt - ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau, und sie gilt als die größte Wirtschaftskriminelle des vergangenen Jahrhunderts. Mit Charme und Resolutheit bringt die "Gucci-Kommunistin" den Handel mit der DDR via Österreich in Schwung. Als einzige Frau in einer reinen Männerwelt arbeitet sie mit allen Mitteln, die ihr im Kalten Krieg zur Verfügung stehen, und verdient dabei Millionen. Die Ehefrau eines jüdischen Bankdirektors und Mitglied der KPÖ verwaltet zunächst deren Firmen. In der Nachkriegszeit gibt es in Österreich auch attraktive Entwicklungsmöglichkeiten für "Kommerzgenossen". Fini vergrößert das Firmenimperium der KPÖ, ist bald für alle Geschäfte mit der DDR unentbehrlich und verdient so Millionen. Den Auftrag, ein schlüsselfertiges Stahlwerk für die DDR zu bauen, holt sie nach Österreich. Und sie kann auch dabei helfen, wenn geltende Embargobestimmungen zu umgehen sind. Ist sie auch daran beteiligt, eine gesamte Festplattenfabrik in die DDR zu schmuggeln? Dass ihre Methoden nicht immer legal sind, sieht man ihr nach, denn Fini unterstützt großzügig Kultur und soziale Projekte. Der Mauerfall und die rasante Wiedervereinigung setzen dem Ost-West-Handel nach Finis Methode schnell ein Ende. Niemand braucht mehr Vermittler, wenn es bald keine DDR mehr geben wird. Doch noch liegen 500 Millionen D-Mark auf Finis Konten - eine enorme Summe. Für die Treuhand handelt es sich um Geld der SED, das dem wiedervereinigten Deutschland zusteht, doch das will Fini nicht akzeptieren. Ob sie damit Erfolg hat oder ob die Deutschen am Ende doch noch zu ihrem Geld kommen - davon erzählt dieser Film.
Im Tower werden Steve und Oscar Zeugen, wie die Testpilotin Kelly Wood durchgibt, dass sie von einer japanischen Mitsubishi Zero angegriffen wird. Danach stürzt das Flugzeug offenbar ab. Die Pilotin wird bei der anschließenden Suche jedoch nicht am Absturzort gefunden, und die Maschine ist verschwunden. Schnell ergibt sich der Verdacht, dass es sich um eine Verschwörung handeln könnte, doch Steve und Oscar glauben nicht daran.
Mit Lee Majors, Richard Anderson, Martin E. Brooks, Farrah Fawcett, Donald Moffat, Dana Elcar
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Karo ist genervt vom Streit ihrer Eltern und rennt von zu Hause weg. Sie schließt sich ihren Freunden Victor und Tonie vom Circus Noël an, die auf dem Weg zu einem prestigeträchtigen Zirkuswettbewerb sind. In den Tagen vor dem Wettbewerb gefährden mysteriöse Sabotageversuche ihre Teilnahme - eine Belastungsprobe für ihre Freundschaft.
Mit Luna Wijnands, Tommy van Lent, Samuel Beau Reurekas, Rein Hofman, Tygo Gernandt
Die seit 1998 ausgestrahlte Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger "Sachsenklinik". Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die bewegenden Schicksale der Patienten.
Mit Mariama Jobe, Eli Wasserscheid, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Annett Renneberg, Vanessa Rottenburg, Julian Weigend, Thomas Koch, Arzu Bazman, Christina Petersen, Tan Caglar, Jascha Rust, Udo Schenk, Alexa Maria Surholt, Isabell Gerschke, Rolf Becker
Im Hühnerstall herrscht Aufregung. Letzte Nacht hat es durch ein Loch im Dach durchgeregnet! Hol den Werkzeugkoffer und reparier mit den Yogakids das Dach, damit die Hühner beim nächsten Regen im Trockenen bleiben.
Matildas Monster
Matilda zieht mit ihrer Mutter in eine neue Stadt und hat Schwierigkeiten, neue Freunde zu finden. Eines Tages begegnet ihr im Wald ein großes, liebenswürdiges Monster. Die beiden freunden sich an. Aber kann das Monster ihr auch helfen?
Mit Ira Parashar, Jeroen Nuwenhood, Stella Denis-Winkler, Emilian Heinrich, Raimund Widra
Max hat ein neues Videospiel entwickelt, bei dem ehemalige Superschurken gegeneinander kämpfen. Aber keiner seiner Freunde kann ihm helfen, es zu testen, weil sie alle mit anderen Dingen beschäftigt sind. Auch Marinette hat noch mehr zu tun hat als sonst und deswegen beschlossen, keine Videospiele mehr zu spielen. Max ist so enttäuscht, dass Hawk Moth ihn in Gamer 2.0 verwandeln kann. Sein Spiel erwacht zum Leben und Ladybug und Cat Noir müssen Gamer 2.0 in seinem Spiel besiegen.
Paddington zerstört versehentlich den Nussvorrat eines Eichhörnchens, und lädt das Tierchen ein, im Haus zu wohnen. // Judy bekommt ein Spielzeug-Spionage-Set. Mrs. Bird verhält sich verdächtig, und die Kinder beschließen, sie zu beschatten.
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Ihre drei Konkurrentinnen beobachten und kommentieren das Geschehen und bewerten die Leistung in den Kategorien Brautleid, Schuhe, Styling und Verwandlung. Am Ende kann nur eine "Die schönste Braut" werden und die 3000 Euro Preisgeld gewinnen!
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Bürgermeisterin Gutherz, Herr Pfeffer und Onkel Herbert wollen in der Antarktis nach einem verlorenen Polar-Schatz suchen. Steuermann des Segelschiffes ist der verkleidete Bürgermeister Besserwisser, der den Schatz für sich haben möchte.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
"Terra X - Söhne der Sonne" beleuchtet Aufstieg und Fall der altamerikanischen Imperien. Dieser Teil widmet sich den Azteken, die vor 500 Jahren von den Spaniern erobert wurden. Sie gelten als blutrünstige Gewaltherrscher, geniale Ingenieure und kluge Diplomaten. Sie tauchen wie aus dem Nichts auf und beherrschen Mittelamerika über drei Jahrhunderte. Ihr Untergang leitet die lange und schmerzhafte Geburt des heutigen Mexiko ein. Das Bild der Nachwelt von den Azteken ist bis heute ambivalent. Als geniale Baumeister errichteten die einstigen Nomaden mitten auf einer Insel in einem Salzsee ihre Hauptstadt Tenochtitlan - damals eine der größten Städte der Welt. Alles im Aztekenreich war perfekt geregelt. Auf den Märkten sorgten Aufseher für Ordnung, öffentliche Gerichte behandelten Adlige und Bürger nach gleichem Recht. Es gab ein allgemeines Schulsystem für Jungen und Mädchen aus allen sozialen Schichten. Anders als in den damaligen europäischen Städten achteten die Azteken auch auf Sauberkeit. Neben diesen zivilisatorischen Leistungen aber fanden sich auch Zeugnisse grausamer Rituale. Im Untergrund der Millionenmetropole Mexiko-Stadt befinden sich noch heute unzählige Relikte aus der Aztekenzeit. Die bedeutendste archäologische Stätte ist der Templo Mayor - das Hauptheiligtum der Azteken. 2015 machten Archäologen unweit der Tempelpyramide eine schockierende Entdeckung: Tausende Menschenschädel - Opfer blutiger Zeremonien für ihre Götter. Lange hielten Wissenschaftler die Berichte von den Schädeltürmen für übertriebene Darstellungen, die die Aztekenschreiber auf Geheiß der spanischen Eroberer anzufertigen hatten - als Rechtfertigung für ihre eigenen Gräuel gegenüber der einheimischen Bevölkerung. Die Azteken dehnten ihr Reich immer weiter aus. Von den eroberten Stadtstaaten forderten sie hohe Tribute in Form von Nahrungsmitteln, Waren und Sklaven - viele von ihnen endeten als Blutopfer auf den Altären der Aztekenpriester. Als die Spanier unter ihrem Anführer Hernán Cortés im Jahr 1519 ins Aztekenreich einmarschierten, fanden sie daher schnell einheimische Verbündete. Die Feinde der Azteken sahen in den weißen Männern die Gelegenheit, sich vom Joch der Aztekenherrschaft zu befreien und den Anführer Moctezuma endlich zu stürzen. Von den Spaniern eingeschleppte Krankheiten wie Typhus und Pocken setzten der indigenen Bevölkerung zusätzlich zu. Mit über 20.000 Kriegern - Feinden der Azteken - gelang es Hernán Cortés schließlich im August 1521, die geschwächte Hauptstadt zu stürmen und das Ende der Azteken zu besiegeln. Mit ihrem Untergang und dem fast vollständigen Verschwinden eigener Quellen bleibt die Geschichte der Maya, Inka und Azteken bis heute so mythenbeladen wie kaum eine andere. Die Zeugnisse der legendären Hochkulturen sind ebenso faszinierend wie rätselhaft. Mit dem Dreiteiler "Söhne der Sonne" entstand auf Basis aktueller Forschung ein bildstarkes Kompendium, das tiefere Zusammenhänge erschließt.
Der junge Diplomat Dr. Otto Wilder ist aus Südamerika nach Wien gekommen, um an der Generalversammlung eines großen Wirtschaftsunternehmens teilzunehmen. Im brasilianischen Generalkonsulat lernt er die Hauptaktionärin Carlotta Ramirez kennen und ist von der schönen jungen Witwe höchst beeindruckt. Am liebsten würde er ihr stundenlang den Hof machen, aber leider hat Carlotta gewisse Verpflichtungen. So sucht Dr. Wilder stattdessen seinen Bruder Ralf auf, der mit seinem Freund Charley eine aufwändige Junggesellenbude mit Dachgarten bewohnt. An diesem Abend ist es Ralf und Charley mit List und Tücke gelungen, zwei reizende Mädchen aus Schweden - Britta und Ulla - zu einer kleinen Feier auf dem Dachgarten einzuladen, obwohl Ullas gestrenger Vater ausdrücklich angeordnet hatte, die beiden sollten in ein Konzert gehen. Zu fortgeschrittener Stunde muss unbedingt ein Anstandswauwau her: Ulla droht nämlich, binnen zehn Minuten zu gehen, wenn Charleys Tante aus Brasilien bis dahin nicht, wie angekündigt, erscheint! In dieser prekären Situation erscheint Dr. Wilder als rettender Engel. Um Ralf und Charley aus der Verlegenheit zu helfen, schlüpft der erfahrene Don Juan in ein Abendkleid, das ihm sein Chauffeur eilends aus dem Hotel beschaffen muss, und tritt so als exzentrische Erbtante in Aktion. Nicht nur die beiden Mädchen sind entzückt über ihre Verrücktheiten, auch Ullas zorniger Papa und Charleys Erzeuger erliegen später dem feurigen Charme des vermeintlichen Rasseweibs. Als die Stimmung immer ausgelassener wird, erscheint plötzlich die wirkliche Tante auf dem Dachgarten. Ihrer Doppelgängerin verschlägt es fast die Sprache: die Frau, die der verkleidete Diplomat imitiert, ist niemand anderes als Carlotta Ramirez, die Dame seines Herzens! Sie erweist sich jedoch als Herrin der ungewöhnlichen Situation.
Mit Peter Alexander, Maria Sebaldt, Peter Vogel, Helli Servi, Alfred Böhm, Fritz Eckardt, Rudolf Vogel, Eike Pulwer, Marlene Rahn
1996 - ein Jahr, in dem große Träume wahr werden. Vor allem im Sport. Borussia Dortmund verteidigt den Titel und wird bereits am vorletzten Spieltag Deutscher Meister; der in Essen aufgewachsene Oliver Bierhoff schießt das deutsche Team zum Europameister, und Leichtathlet Frank Busemann holt bei den Olympischen Spielen in Atlanta Silber. Bestsellerautorin Hera Lind, Starproduzent Bernd Eichinger, Erfolgsregisseur Sönke Wortmann: Mit diesem Team wurde "Das Superweib" mit Veronica Ferres in ihrer ersten großen Hauptrolle ein Triumph. Hartmut Hellweg war mit Peacock auf der Überholspur. Das Unternehmen in der Nähe von Paderborn stellte Computer her und vertrieb sie. Die Geräte mit dem Pfauen-Logo eroberten vom kleinen Wünneberg-Haaren die Welt. Hartmut Hellweg verlor dabei den Überblick, Peacock war zu schnell gewachsen und wurde schließlich an die Metro verkauft.
Auch wer keinen "grünen Daumen" besitzt, darf ab sofort zu Hacke und Gießkanne greifen. Detaillierte Tipps zu Hecke, Beet und Co. verhelfen nicht nur Hobby-Gärtnern zur eigenen Grünoase.
Von Rekordversuch bis Supersportwagen - in dem Automagazin dreht sich alles rund um des Deutschen liebstes Kind. Die wöchentliche Sendung präsentiert die neuesten Modelle und aktuelle Technik-Trends. Ob Geländewagen mit Spezial-Panzerung, Familienkutsche oder Mittelklassewagen, jedes Fahrzeug wird genau unter die Lupe genommen.
Hast du schon einmal versucht eine Seifenblase in eine Seifenblase zu bekommen? Wie das geht, kannst du heute bei Knall Genial sehen. Köstliches Bananeneis in ganz speziellen Eisbechern dürfen die Studiokinder naschen und du hast zu Hause die Möglichkeit, es nachzumachen. Um gemeine Schnüffler zu enttarnen, gibt es eine Bastelanleitung für eine Glitterbomben-Alarmanlage. Alles über die Entstehung des Staubsaugers hörst du in einem Song. Dass viele Nägel gar nicht gefährlich sind für einen Luftballon, siehst du zum Schluss.
Greta kehrt zurück nach Waldau, um ihre Abschlussprüfung zur Tierärztin vorzubereiten und ein neues Kapitel mit ihrem Freund Felix zu beginnen. Doch der Neustart verläuft alles andere als geplant. Auf der Fahrt entdeckt Greta einen ausgesetzten Hund und bringt ihn mit auf Felix' Hof. Statt der erhofften Harmonie kommt es dort jedoch zu Spannungen: Felix und der Hund scheinen sich nicht zu mögen und zu allem Überfluss findet Greta auf Felix' Handy eine rätselhafte SMS, die sie an seiner Ehrlichkeit zweifeln lässt. Während Greta mit ihren Gefühlen ringt, hat Lucy andere Probleme. Ihre Mutter Petra ist fest entschlossen, Lucys Abschlussball zu einem perfekten Ereignis zu machen, doch ihre Vorstellungen prallen mit Lucys Wünschen aneinander.?Kann Greta den richtigen Weg für sich und den namenlosen Hund finden? Und wird Lucy ihrer Mama Petra klarmachen können, was sie wirklich will?
Auf den Spuren der größten Tieren aller Zeiten: Die Dinosaurier regierten das Meer, das Land und die Luft - und heute das Studio! Zu Gast ist Kathrin Helsper vom Senckenberg Naturmuseum.
Warum stank es immer so schlimm in der Nähe von einigen Dino-Arten? Das will Elton heute von den Rateteams wissen. Reporterkind Mira ist ins Gondwanaland gereist. Dort stellt ihr Dinoexperte Alexander Sichler den furchterregenden T-Rex vor.
Was hat der eigentlich so gefressen? Man glaubt es kaum, aber neben den schwergewichtigen Ungetümen gab es auch ganz große Leichtgewichte unter den Dinosauriern. Biologin Kathrin Helsper hat interessante Exponate mit ins Studio gebracht. Darunter sind riesige Zähne und ein versteinerter Kackhaufen. Was man von diesem über die Lebensweise der Dinos erfahren kann, interessiert nicht nur die Rateteams im Studio. Sie kommen heute aus Deutschland, Österreich und Slowenien.
Die Quizshow für die ganze Familie. "1, 2 oder 3" vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Rateteams geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder.
Bei "1, 2 oder 3" können die Fans zu Hause über HbbTV live mitspielen, und bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich auf 12oder3.de streamen oder die ZDFtivi-App beim Videoquiz nachspielen. Wer noch nicht genug hat, kann im Zockerquiz quizzen ohne Ende. Für Vorschulkinder gibt es auf zdftivi.de und in der ZDFtivi-App das Angebot "Moin Piet - Quiz mit Quatsch".
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Heute bringt Vesela Dimova bei Tanzen mit den Stars unseren Tanzkinds die Grundlagen der Salsa bei. Fließende Bewegungen sorgen für eine unvergessliche Tanzsendung!
Team Timster, das sind Soraya und Tim. Sie entdecken mit dir die neuesten Trends der Medienwelt. Mit Team Timster wirst du zum Medienprofi. Ob Games, Apps, Bücher und neue Serien oder Filme, Team Timster testet, empfiehlt und erklärt. Soraya und Tim beantworten die Fragen, die dich gerade bewegen.
Zu dieser Sendung liegen derzeit keine weiteren Informationen vor.
Inhalt wird nachgereicht!
Lehrerin sorgt sich um Schülerin / Muttersöhnchen wird vermisst
D 2015
60'
Eine besorgte Lehrerin hat Angst um eine verschwundene Schülerin. Hat der cholerische Vater angesichts der blauen Briefe völlig überreagiert?
Und: Eine panische Frau alarmiert die Beamten. Ihr Nachbar ist nachts über sie hergefallen, und von ihrem Ehemann fehlt jede Spur.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
The Middle East is undergoing a healthcare revolution, with cutting-edge medical technology, increased investment, and world-class facilities transforming the sector. At the forefront of this change is Sir Magdi Yacoub, the renowned British-Egyptian heart surgeon whose groundbreaking work has saved countless lives. Now, he's bringing his expertise home with the launch of a state-of-the-art hospital in Cairo, set to become a regional center of excellence in cardiac care and research. We explore Yacoub's legacy his vision for the future of healthcare in the region. Also: in this Abu Dhabi operation theatre room, the lead surgeon, Dr. Usman Ahmad, has multiple robot arms as he conducts surgery. As the first hospital in the Gulf to successfully perform robotic lung transplants, Cleveland Clinic Abu Dhabi is at the forefront of the region, presenting a strong case for utilizing robotics in the treatment of complex thoracic conditions. We explore the importance of robotic-assisted surgery for high-risk patients and how this will transform transplant care in the wider region.
SpongeBob und Patrick finden einen vergrabenen Schatz im Camp, doch auch Mr. Krabs will ihn vor seine Scheren bekommen. // SpongeBob verkleidet Gary als einen neuen Camper, um ihn vor Mrs. Puff zu schützen.
Anschlag über den Wolken: Terroristen kapern in diesem Actionthriller das Flugzeug des US-Präsidenten. An Bord kämpft Secret-Service-Agentin Allison als Einzige gegen die Verbrecher.
Mit Katherine McNamara, Ian Bohen, Rade Serbedzija, Hristo Mitzkov, Anthony Michael Hall
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Fitter, glücklicher und produktiver: Selbst Pop-Legenden und Politikerinnen präsentieren mittlerweile ihre Morgenroutinen als Ideal für ein gesundes und glückliches Leben in den sozialen Medien. Es scheint, als würden alle nur noch nach einem streben: Perfektion. Doch macht die ständige Selbstoptimierung unser Leben wirklich besser - und was verlieren wir auf der Suche nach dem perfekten Ich?
Es ist Tag der offenen Tür bei der Paw Patrol. Ryder und die Hunde zeigen einer Kinderschar ihre Ausrüstung, wie sie wohnen und wo sie ihre Rettungseinsätze planen.
Die Wilhelm Gustloff war das erste Kreuzfahrtschiff, das das NS-Regime erbaute, um darauf deutsche Arbeiter in den Urlaub zu schicken. Im Januar 1945 sind die Tage vergnügter Kreuzfahrten längst vorbei - das Schiff ist die letzte Hoffnung Tausender, vor der Roten Armee zu fliehen. Am 30. Januar 1945 legt die Wilhelm Gustloff auf die eisige Ostsee ab - und wird in der Nacht von sowjetischen Torpedos getroffen. Die Doku rekonstruiert die letzten Stunden an Bord des Schiffes anhand des Wracks.
Hobby Horsing - Reiten auf dem Steckenpferd
Bei neuneinhalb hält Robert heute die Zügel in der Hand und galoppiert los... auf einem Steckenpferd! Ja, richtig gelesen. Robert probiert die Trendsportart Hobby Horsing aus - unter Anleitung von Melina und Rebecca. Die beiden sind begeisterte Hobby Horse-Reiterinnen und zeigen Robert, worauf es bei dieser Sportart ankommt. So viel sei schon mal verraten: Hobby Horsing sieht vielleicht erstmal witzig aus, aber beim Training hat Robert nix zu lachen. Reiten und Springen auf dem Steckenpferd ist nämlich richtig anstrengend! Wie Robert sich auf dem Steckenpferd schlägt? Und wie aus einer neuen Erfindung wie Hobby Horsing eine anerkannte Sportart wird? Das zeigt diese Folge neuneinhalb!
Die interaktive Krimi-Serie von Thomas Brezina mit spannenden Detektivtipps zum Nachmachen und unterhaltsamen Hintergrundinformationen rund um das tollste Fahrrad der Welt!
ServusTV bringt den Gottesdienst nach Hause ins Wohnzimmer. Um allen Menschen Zugang zur Heiligen Messe zu ermöglichen, überträgt ServusTV jeden Sonntag den katholischen oder evangelischen Gottesdienst aus einer der vielen Kirchen in Österreich. Die Live-Übertragung beginnt jeweils ab 08:55 Uhr.
Die Atacama-Wüste erstreckt sich entlang der Pazifikküste Südamerikas und zählt zu den wasserärmsten Regionen der Erde. An manchen Orten wurde jahrzehntelang kein Niederschlag registriert. Die Sonne ist für Ed Stafford in diesem Teil der Welt Segen und Fluch zugleich. Denn sie hilft ihm bei der Orientierung und brennt gleichzeitig erbarmungslos auf ihn herab. Sprich: Die Hitze ist in der Wildnis ein großes Problem. Bringt der Brite die Survival-Tour trotzdem erfolgreich hinter sich oder zwingt ihn die Einöde in die Knie?