
TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
3-teilige Dokureihe
- D 2023
- 52'
Ihr Leben war geprägt von brutalen Thronkämpfen, Mord und Verrat in ihrer Zeit als Herrscherinnen über das alte Ägypten. Die antiken Königinnen Teje, Kleopatra II. und Kleopatra VII. waren weit mehr als nur Ehefrauen und zeigten sich oft genauso mächtig, ehrgeizig und respektiert wie die berühmten Pharaonen.
Inhalt
Teil 1: Teje - Mutter Echnatons
Vor rund 3.300 Jahren wurde ein adliges Mädchen aus der mittelägyptischen Provinz zur Herrscherin über das mächtigste Reich dieser Epoche: Ihr Name war Teje. Gemeinsam mit Pharao Amenophis III. regierte sie 40 Jahre lang - während des Goldenen Zeitalters Ägyptens. Das faszinierende Porträt einer großen Königin und der Mutter Echnatons.
Teil 2: Kleopatra - Inzest und Kindermord
Inzest, Verstümmelung, Vergewaltigung und Mord: die Geschichte von Kleopatra II. gibt Stoff für mehrere Romane. Schon als Kind wird sie mit ihrem ältesten Bruder verheiratet. Als ein Krieg mit einem Nachbarreich ausbricht, sieht der jüngere Bruder seine Chance auf den Thron gekommen – es beginnt eine teuflische Zerreißprobe.
Teil 3: Kleopatra Selene - Die Tochter Kleopatras
Kleopatra VII., die Geliebte des Marc Anton, hat mit diesem eine Tochter: Kleopatra Selene. Nach dem Doppelselbstmord ihrer Eltern wird Kleopatra Selene als Gefangene nach Rom gebracht und dort erzogen. Sie heiratet König Juba von Mauretanien und wird Königin dieses nordafrikanischen Landes, das sie und ihr Mann zu großem Wohlstand führen.