ARTE
ARTE Do. 07.08.
Serie
Bis ihre Tochter ein brisantes Geheimnis ans Licht bringt, wirken Dea (Christine Albeck Børge, Mi.) und Simon (Peter Plaugborg, re.) mit ihren Kindern Theo (Noah Storm Otto, li.) und Holly wie eine intakte Familie. BR
In einem Schulaufsatz beschreibt Holly (Flora Ofelia Hofmann Lindahl) ihre Gewalterfahrungen: Sie und ihr jüngerer Bruder Theo (Noah Storm Otto) scheinen in unmittelbarer Gefahr zu schweben. BR
Dea (Christine Albeck Børge) und Simon (Peter Plaugborg) stehen unter Schock: Sie zweifeln daran, dass Holly die Wahrheit sagt. BR
Im Jugendamt wird Lars (Bjarne Henriksen) beauftragt, den Fall der Geschwister Holly und Theo zu untersuchen. BR

Cry Wolf

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

  • 1. Folge
  • DK 2020
  • 55'
Drama "Mein Leben: noch ein Tag voller Angst, Zweifel und Hass. Hass auf ihn. Er saugt alles Leben aus uns heraus." Diese Zeilen kommen aus der Feder der 14-jährigen Holly, die in einem Schulaufsatz Szenen häuslicher Gewalt schildert. Alarmiert schaltet Hollys Lehrer das Jugendamt ein. Der Sozialarbeiter Lars soll helfen und will herausfinden, was es mit dem Hilfeschrei auf sich hat.
Mit Bjarne Henriksen, Flora Ofelia Hofmann Lindahl, Peter Plaugborg, Christine Albeck Børge, Noah Storm Otto, Lila Nobel, Alexander Krumhausen, Lone Rødbroe, Henning Valin

Inhalt

Dänemark: Sozialarbeiter Lars wird an eine Schule bestellt, wo den Lehrkräften das Verhalten eines jungen Mädchens aufgefallen ist. Als er dort ankommt und mit der 14-jährigen Holly spricht, wird schnell klar, dass dies kein ganz normaler Fall für ihn werden wird: Die ängstliche Teenagerin bestätigt seinen Verdacht, dass ihr Gewalt angetan wurde. Ihr Stiefvater Simon soll sie geschlagen haben - Szenen von Gewalt, die sie in einem Aufsatz festgehalten hat. Lars schaltet die Polizei ein und findet heraus, dass Simon schon in der Vergangenheit Probleme mit Gewaltausbrüchen hatte. Es gilt also, keine Zeit zu verlieren. Holly und ihr Bruder Theo müssen unverzüglich in einer Notunterkunft untergebracht werden, um in Sicherheit vor Simon zu sein. Davon ist Lars überzeugt, weshalb er Dorte und Rasmus, die mit dem Jugendamt als Pflegefamilie zusammenarbeiten, darum bittet, die Kinder aufzunehmen. Lars' Kollegen sind allerdings skeptisch. Ist das schnelle Vorgehen wirklich gerechtfertigt? Auch Dea, die Mutter von Holly und Theo, ist erschüttert. Nicht nur, weil ihrem geliebten Mann Gewalt an ihren Kindern vorgeworfen wird, sondern auch, weil ihr die Kinder entzogen werden und kein Kontakt mehr mit ihnen möglich ist.

Hintergrund

"Cry Wolf" ist nicht die erste dänische Serie, die mit hervorragender Dramaturgie und einer spannenden Story Aufsehen erregt. Maja Jul Larsen, die als Autorin schon mit "Borgen - Gefährliche Seilschaften" Bekanntheit erlangte, gewann mit "Cry Wolf" in Göteborg den Preis des Nordisk Film & TV Fonds für das herausragende Drehbuch der Dramaserie. Die Rolle des Sozialarbeiters Lars spielt Bjarne Henriksen ("Kommissarin Lund", "Borgen"). Die Rolle der Holly interpretiert die junge Flora Ofelia Hofmann Lindahl äußerst sensibel und authentisch.

Sendungsinfos

Darsteller: Bjarne Henriksen, Flora Ofelia Hofmann Lindahl, Peter Plaugborg, Christine Albeck Børge, Noah Storm Otto, Lila Nobel, Alexander Krumhausen, Lone Rødbroe, Henning Valin Regie: Pernille Fischer Christensen Drehbuch: Maja Jul Larsen, Kim Fupz Aakeson Musik: When Saints Go Machine, Christian Balvig Kamera: Laust Trier Mørk Kostüme: Rebecca Richmond Redaktion: Eva-Maria von Geldern Produzent: Claudia Saginario Szenenbild: Szenenbild: Josephine Farsø Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN