ARTE
ARTE Do. 07.08.
Doku
Der Skadar-See ist der größte Binnensee der Balkanhalbinsel und Heimat vieler Wasserpflanzen wie Seerosen und Wassernüssen. ZDF
Der Durmitor - keltisch für "Berge der vielen Gewässer". Zwischen seinem schroffen Karstgebirge liegen 18 Berg- und Gletscherseen, Überbleibsel aus der Eiszeit. ZDF
Montenegro - das Land der schwarzen Berge und der dunklen Wälder: In seiner zerklüfteten Gebirgslandschaft finden sich fünf Canyons sowie die tiefste Schlucht Europas. ZDF
Die Tara ist der längste Fluss Montenegros. Die gleichnamige Schlucht ist nach dem Grand Canyon in Arizona der zweittiefste Canyon der Welt. ZDF
Im Nationalpark Biogradska Gora findet man einen der letzten ?echten? Urwälder Europas. König Nikola I. stellte ihn 1878 unter Schutz. ZDF

Raue Welten - Wilde Schönheiten

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Montenegro

  • D 2022
  • 52'
Landschaftsbild Montenegro, das Land der schwarzen Berge und dunklen Wälder. In seiner zerklüfteten Gebirgslandschaft finden sich fünf Canyons und die tiefste Schlucht Europas. Die filmische Reise führt vom Nationalpark Durmitor mit seinen 48 Gipfeln über den Nationalpark Biogradska Gora mit einem der letzten "echten" Urwälder Europas zur Salina von Ulcinj, die zusammen mit dem Skadar-See als eines der artenreichsten Gebiete im Mittelmeerraum und in Europa gilt.

Inhalt

Die Balkaninsel ist eine der drei südeuropäischen Halbinseln und 500.000 Quadratkilometer groß. Ihr Name verweist auf ihren natürlichen Reichtum: Balkan - Berge mit vielen Wäldern. Tatsächlich ist sie eine Schatzkammer ökologischer Vielfalt. Ihr verborgener Reichtum: eine Fülle von National- und Naturparks - von Slowenien bis Griechenland. Montenegro ist das Land der schwarzen Berge und dunklen Wälder. In seiner zerklüfteten Gebirgslandschaft finden sich fünf Canyons und die tiefste Schlucht Europas, außerdem einer der letzten Urwälder sowie der größte Süßwassersee der Balkanhalbinsel. Der Durmitor ist keltisch und bedeutet "Berge der vielen Gewässer". Zwischen diesem schroffen Karstgebirge verstecken sich 18 Berg- und Gletscherseen. Im Nationalpark Biogradska Gora liegt einer der letzten "echten" Urwälder Europas, die Heimat von Bären und Hirschen. Mittendrin, der Biogradska Jezero, ein länglicher Gletschersee, der zwar nur eine Tiefe von etwa sechs Metern erreicht, aber von einigen der ältesten Bäume Europas bewachsen ist. Sie sind bis zu 500 Jahre alt und gigantische 45 Meter hoch. Die Salina ist Teil des Buna-Deltas, das zusammen mit dem Skadar-See eines der artenreichsten Gebiete im Mittelmeerraum ist. Das eine als ein Süßwasser-, das andere als Salzwasserbiotop. Heimat für eine reiche Flora und Fauna, zahlreiche Amphibien, Reptilien und dem seltenen Glaskraut oder dem Queller, die nur in hohem salzhaltigem Boden wachsen. Grundlage für Nist- und Schutzplätze vieler Vögel und anderer Tiere.

Sendungsinfos

Regie: Jeremy J.P. Fekete Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN