ARTE
ARTE Di. 09.09.
Doku
?Stammzellen ? Der Deal mit der Hoffnung? beleuchtet die Auswüchse einer undurchsichtigen Branche und den Konkurs der bis dahin weltweit führenden Stammzellenbank ?Cryo-Save?, der viele Familien in Not brachte. SSR
Gloria und ihr Ehemann (nicht im Bild) haben die Stammzellen ihrer Tochter über ?Cryo-Save? aufbewahrt. Als sie von der Insolvenz der Stammzellenbank erfuhren, brach für sie eine Welt zusammen. SSR
Rastko und seine Frau Tatjana (nicht im Bild) haben Nabelschnurblut ihrer Tochter Izabela, die eine Form des Autismus hat, bei ?Cryo-Save? eingelagert. Als sie es für eine Autismus-Studie nutzen wollen, beginnt für sie ein Alptraum. SSR
Luis Daniel leidet unter einer seltenen Form der Leukämie. Er bewahrte die Stammzellen seiner Tochter auf, da diese eines Tages sein Leben retten könnten. SSR

Stammzellen - Der Deal mit der Hoffnung

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

  • CH 2025
  • 64'
Dokumentation Was bleibt von einer medizinischen Hoffnung, wenn sie zum Finanzprodukt wird? "Stammzellen, der Deal mit der Hoffnung" bringt Licht ins Dunkel um den plötzlichen Konkurs der weltweit führenden Stammzellenbank Cryo-Save und beleuchtet die Auswüchse einer undurchsichtigen Branche, in der wissenschaftliche Verheißungen, Interessenkonflikte und mangelnde Regulierung Tausende von Familien in Not brachten.

Inhalt

"Es gibt nichts Wertvolleres auf der Welt ... Du willst alles tun, damit es deinem Kind gut geht." Mit solchen Werbeslogans gewann die weltweit führende Stammzellenbank Cryo-Save Group das Vertrauen Hunderttausender junger Eltern, die in die Gesundheitsvorsorge ihrer Kinder investieren wollten und sich für mehrere Tausend Franken den angeblichen Schutz vor über 80 Krankheiten erkauften. Doch hinter den Hochglanzbroschüren des Schweizer Multis verbargen sich aggressives Marketing, versteckte Provisionen und das Fehlen jeglicher Regulierung. 2019 ging Cryo-Save Pleite. Ohne ihre Kunden in Kenntnis zu setzen, transferierte die Firma mehr als 300.000 Stammzellenproben in ein Labor nach Polen. Seitdem kämpfen zahlreiche Familien um die Rückgabe der sichergeglaubten Proben. Die Dokumentation geht dem Verschwinden der wertvollen Zellen nach und deckt die Auswüchse eines globalen Marktes auf, in dem die Hoffnungen der einen die Profite der anderen mehren. Berichte von Familien, ehemaligen Mitarbeitern, Ärzten und Whistleblowern enthüllen die Schattenseiten einer milliardenschweren Branche, die sich durch die wechselseitige Potenzierung von wissenschaftlicher Innovation und ungezügeltem Kapitalismus das wertvollste Gut anderer Menschen aneignet.

Sendungsinfos

Regie: Valeria Mazzucchi Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN