BR
BR Mo. 29.09.
Doku
Ein Karakal auf der Jagd in Namibia. Mit seinen kräftigen Hinterbeinen kann er etwa 3 Meter in die Höhe springen, wenn er Vögel jagt. Bayerischer Rundfunk
Im Hochland Äthiopiens hält ein Äthiopischer Wolf Ausschau nach Maulwurfsratten. Bayerischer Rundfunk
Die Honigdachse der Kalahari Wüste sind opportunistische Jäger und versuchen beinahe alles zu fressen, was ihnen über den Weg läuft oder vor die Füße fällt. Bayerischer Rundfunk
Die Cerrados, geisterhaft erleuchtet durch Schnellkäferlarven. Die Geheimwaffe der Larven ist das grüne Licht, es lockt ihre Beute an im Emas Nationalpark, Brasilien. Bayerischer Rundfunk

Abenteuer Wildnis

Auf Leben und Tod - Die Savanne

  • D 2017
  • 43'
Dokumentation Um in der offenen Savanne zu überleben, müssen Jäger und Gejagte ständig ihre Strategien verbessern. Denn in dieser erbarmungslosen Wildnis werden weder Fehler noch Schwächen verziehen.

Inhalt

Die Hälfte der Kontinente ist von Wüste oder Grasland bedeckt. "Die Savanne" zeigt die Strategien von Jägern und Gejagten, wenn man permanent auf dem Präsentierteller sitzt. Auch in diesem Gelände gibt es Spezialisten: Der Gepard, das schnellste Landtier der Erde, jagt seine Beute mit enormer Geschwindigkeit, aber auch indem er ihre Ausweichmanöver perfekt nachahmt. Andere haben aus der minimalen Deckung dieser Landschaft das Beste gemacht - wie der elegante Karakal, dessen Fellfarbe perfekt mit dem hohen, trockenen Gras der afrikanischen Savanne verschmilzt. Die Löwen der Etosha-Salzpfanne haben gelernt, dass Wüstenstürme nicht nur ihren Geruch verwehen und sie sich daher besser anschleichen können. Die Wetterlage versetzt ihre Beute zusätzlich noch in Panik. Ameisen in der Namibwüste lassen die Sonne die Arbeit machen. Die grillt andere Insekten förmlich, und die Ameisen müssen nur noch die Kadaver einsammeln. In Brasilien locken die Larven von Schnellkäfern Termiten mithilfe eines gespenstischen Leuchtens in den Tod. Trotz allem sind die Gejagten nicht ausgeliefert. Sie entwickelten über Jahrhunderte wirkungsvolle Schutzmechanismen. Sie graben tiefer, rotten sich dichter zusammen oder kämpfen härter.

Sendungsinfos

Regie: Ellen Husain Produzent: Alastair Fothergill VPS: 29.09.2025 11:50, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN