BR
BR Mo. 13.10.
Doku
Ein junger Sperber greift einen Eichelhäher an, ein zweiter Häher ergreift die Flucht. Bayerischer Rundfunk
Treiberameisen überwältigen eine Heuschrecke. Die Ameisen sind fast blind, sie erkennen die Beute durch ihren Tastsinn. Nur wenn es das Beutetier schafft, vollkommen regungslos zu bleiben, hat es eine Chance zu Überleben. Bayerischer Rundfunk
Harpyien sind exzellente Affenjäger. Der gewaltige Greifvogel ist stark genug, um Beute durch die Luft zu transportieren, die fast so viel wiegt wie er selbst. Bayerischer Rundfunk
Eine Portia Springspinne verspeist ihre Beute, eine andere Spinne. Bayerischer Rundfunk

Abenteuer Wildnis

Auf Leben und Tod - Der Wald

  • D 2017
  • 43'
Tiere In dieser Folge aus der Serie "Auf Leben und Tod" dringt der Planet-Erde-Produzent Alastair Fothergill in den Wald vor und zeigt das über Jahrtausende perfektionierte Versteckspiel zwischen Jägern und Gejagten.

Inhalt

Wälder bedecken ein Drittel aller Kontinente und in ihnen leben mehr als die Hälfte aller Tierarten. Alastair Fothergill zeigt Strategien zwischen Jägern und Gejagten. Hautnah erleben die Zuschauer Tiger, Harpyien, Schimpansen und Treiberameisen, wenn sie sich den Herausforderungen stellen, die das Jagen im Wald mit sich bringt. Eine enge Welt, in der allein das Finden von Beute extrem schwierig ist. Wenn ein Raubtier endlich Beute entdeckt hat, fangen die Probleme erst an: Ein freies Blickfeld gibt es nicht, genauso wenig wie Raum, um die Beute mit hoher Geschwindigkeit zur Strecke zu bringen. Zudem gibt es zahllose Fluchtwege, um im Dickicht zu verschwinden. Jeder Wald hat seine eigenen Regeln und in jedem gibt es Spieler, die diese perfekt beherrschen wie etwa der Tiger. Er kennt jeden Winkel seines Reviers und ist ein Meister der Jagd aus dem Hinterhalt. Aber auch in Nordamerika gibt es Spezialisten: Baummarder stöbern Mäuse unter dem Schnee auf, wo sich ein Labyrinth aus Tunneln gebildet hat. In den Laubwäldern Europas fangen Sperber im Flug kleinere Vögel. Schließlich dringt das Filmteam in den Dschungel der Tropen vor, dem wahrscheinlich schwierigsten aller Jagdreviere. Springende Spinnen, Koboldmakis, Harpyien und Schimpansen gehen dort auf die Jagd. Sie alle bewältigen die Schwierigkeiten ihres besonderen Lebensraums mit bemerkenswerten Strategien.

Sendungsinfos

Regie: Jonnie Hughes VPS: 13.10.2025 11:50, Untertitel, Hörfilm, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN