BR
BR Mo. 15.09.
Doku
Bei den Dreharbeiten begegnen Rick Rosenthal auch andere faszinierende Meereswesen, wie Delfine. Bayerischer Rundfunk
Der Blauflossenthunfisch ist wegen seiner Bedeutung als Speisefisch, besonders für Sushi, massiv vom Aussterben bedroht. Er steht heute auf der roten Liste der vom Aussterben bedrohten Arten der IUCN. Bayerischer Rundfunk
Die Dokumentation über die Blauflossenthunfische war für Rick Rosenthal ein ganz besonderes Anliegen. Sie sind nicht nur extrem schwer zu filmen, sondern seiner Meinung nach auch eine faszinierende Art und unbedingt schützenswert. Bayerischer Rundfunk
Für Kameramann Rick Rosenthal war das Filmen auf offener See nicht ungefährlich. Besonders kritisch war es, als er während des Drehs versehentlich einer Walfamilie zu nahe kam. Bayerischer Rundfunk
Biologe und Kameramann Rick Rosenthal filmte als einer der ersten den Blauflossenthunfisch in seiner natürlichen Umgebung. Bayerischer Rundfunk
Der Blauflossenthunfisch ist der einzige warmblütige und gleichzeitig einer der größten, stärksten und schnellsten Fische der Welt. Bayerischer Rundfunk
Fächerfische können jungen Blauflossenthunfischen durchaus gefährlich werden. Für Rick Rosenthal stellten sie allerdings kein Risiko dar. Bayerischer Rundfunk
Ähnlich wie Delfine schwimmen Blauflossenthunfische in Gruppen und legen dabei ungeheuer weite Strecken zurück. Bayerischer Rundfunk

Abenteuer Wildnis

Thunfische - Jäger der Meere

  • D 2012
  • 44'
Tiere Meeresbiologe und Tierfilmer Rick Rosenthal begibt sich auf eine spektakuläre Mission, um den Thunfischen auf ihrer Reise durch den Atlantik zu folgen. Dabei gelingen ihm seltene Aufnahmen der Tiere in freier Wildbahn.

Inhalt

Der Blauflossenthunfisch wird bis zu drei Meter lang, kann bis zu 680 Kilogramm wiegen und erreicht im Wasser eine Geschwindigkeit von etwa 75 km/h. Damit ist er einer der größten, schnellsten und stärksten Fische auf der Welt und er ist der einzige warmblütige Fisch. Das und seine erstaunliche Größe ermöglichen es ihm, auf seiner Suche nach Futter weit nach Norden vorzudringen und dabei gewaltige Entfernungen zurückzulegen. Rick Rosenthals Faszination für den Thunfisch begann vor vielen Jahren, als er während eines Tauchgangs vor den Azoren Zeuge eines außergewöhnlichen Ereignisses wurde: Delfine, Seevögel und Blauflossenthunfische machten gemeinsam Jagd auf einen Fischschwarm. Der Blauflossenthunfisch kämpft inzwischen weltweit ums Überleben. Sein Bestand ist innerhalb der letzten 50 Jahre auf ein Viertel seiner ursprünglichen Größe geschrumpft. Über diesen Unterwasserjäger und sein Verhalten ist nur wenig bekannt. Dem Meeresbiologen Rick Rosenthal gelingt es, einige der Geheimnisse des legendären Blauflossenthunfischs zu lüften. Dabei zeigt er in spektakulären Bildern, was der Naturwelt verloren ginge, wenn es nicht gelänge, dieses einzigartige Lebewesen zu schützen. Die Suche nach dem Thunfisch wird bald zu einer Suche nach einer letzten Zuflucht für diesen Giganten der Meere.

Sendungsinfos

VPS: 15.09.2025 11:50, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN