BR
BR Do. 01.05.
Beate Agten, Schulleiterin der Klöppelschule Nordhalben. Bayerischer Rundfunk
Jürgen Pfeiffer, Handschuhmacher aus Erlangen. Bayerischer Rundfunk
Klöppellehrerin Martina Simon. Bayerischer Rundfunk
Die Geschwister Schmitt betreiben die Seifensieder-Tradition in ihrer Werkstatt "Madame Sapó" weiter. Bayerischer Rundfunk
Josephine Lützel, Silberschmiedin. Bayerischer Rundfunk
Geigenbauer Markus Lützel. Bayerischer Rundfunk
Handschuhnäherin Heidemarie Haas. Bayerischer Rundfunk
Klöppellehrerin Elisabeth Gareis. Bayerischer Rundfunk
Klöppelarbeit. Bayerischer Rundfunk
Annette Pfeiffer Inhaberin des Handschuhladens "Pfeiffer Leder & Mode". Bayerischer Rundfunk

Altes Handwerk in Franken

  • D 2017
  • 43'
Beruf und Bildung

Inhalt

"Alte" Berufe in Franken - durch Strukturwandel und Warenschwemme aus Billiglohnländern sind sie heute meist aus den Dörfern und Städten verschwunden. Handarbeit hat ihren Preis und ist kaum noch konkurrenzfähig. Im Laufe der letzten vierzig Jahre haben viele Werkstätten und kleine Manufakturen den Betrieb einstellen müssen. Bei dieser filmischen Suche quer durch Franken hat Annette Hopfenmüller Traditionsberufe ausfindig gemacht, die in der modernen Welt auf unterschiedliche Weise überlebt haben: Natürlich gibt es noch die gutgehenden Werkstätten, für die "Handwerkssterben" ein Fremdwort ist wie die der Silberschmiedin in Winterhausen. Auch ihr Mann kann als Geigenbauer in der Würzburger Innenstadt über mangelnden Publikumsverkehr nicht klagen. Andere hingegen sind inzwischen die "Letzten ihres Standes" wie der Handschuhmacher aus Erlangen und seine Handschuhnäherin. In der Klöppelschule von Nordhalben im tiefsten Frankenwald wird heute als Hobby ausgeübt, was früher Broterwerb war: die filigrane Kunstfertigkeit des Klöppelns. Und ein längst niedergegangener Beruf wird wiederbelebt: Drei junge Geschwister aus Waldbüttelbrunn haben sich mit den alten Maschinen einer ehemaligen Seifenfabrik eine Mini-Manufaktur eingerichtet. Nur am Wochenende, aber mit viel Begeisterung wandeln sie auf den Spuren der alten Seifensieder. Ein Film über sinnliches Handwerk, besondere Kunstfertigkeit, Idealismus in schwierigen Zeiten und althergebrachtes Wissen.

Sendungsinfos

VPS: 01.05.2025 10:15, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN