Neue Mystery-Thriller-Serie „ANAON – Hüter der Nacht“ Neu auf ONE im TV
ANAON - Hüter der Nacht „ANAON“ verspricht nervenaufreibende Spannung, eine mystische Welt voller bretonischer Legenden inmitten einer emotionalen Familiengeschichte, die unter die Haut geht - die unsichtbare Grenze zwischen Mythos und Realität wird zum Greifen nah! Ab 28.06. auf ONE.
Sendetermine Folgen 1-3, 28. April ab 21:45 Uhr, Folgen 4-6, 5. Mai ab 22:05 Uhr.
Nach dem Tod seiner Frau kehrt Max in den Polizeidienst zurück und übernimmt die Suche nach der verschwundenen Gwen - ein vermeintlich harmloser Fall. Zur gleichen Zeit besucht seine Tochter Wendie ihre demente Großmutter, die sie in Panik anfleht, das 'rothaarige Mädchen' zu finden. Wenig später erfährt Wendie, dass genau dieses Mädchen spurlos verschwunden ist.
Am Abend trifft sie sich mit ihren Freunden am Wasserturm, doch aus der harmlosen Feier wird ein Albtraum: Eine unsichtbare Bedrohung greift an, zwingt sie zur Flucht - und reißt Clément mit sich. Im Chaos entfesselt Wendie eine Kraft, die sie selbst nicht versteht. Als Max am Tatort eintrifft, will er nicht glauben, was seine Tochter erzählt - doch Clément ist nicht mehr derselbe. Reglos, wie in Trance, wirkt es, als hätte ihm etwas die Seele geraubt...
Max und Lucie finden am Waldrand eine Stiefelette, sie gehört Gwen! Max startet nun eine großangelegte Suchaktion. Dann der Schock: Max findet das verschwundene Mädchen am Grund eines Brunnens - lebendig, aber in demselben tranceartigen Zustand wie Clément. Der einzige Hinweis: Eine weitere mysteriöse Statue - identisch mit der, die sie zuvor bei Clément fanden. Während Wendie mithilfe ihrer Freunde versucht, über ihre Großmutter Antworten zu finden, führt eine Spur Max und Lucie in ein verlassenes Ferienlager, wo Max plötzlich einem Fremden gegenübersteht und angeschossen wird.
Während Max sich von seinem Angriff erholt, untersuchen Lucie und Jean-Guy einen brutalen Überfall auf einen Minibus. Parallel versuchen Wendie, Lea und Nathan eine mysteriöse Ogham-Schrift der Großmutter zu entschlüsseln, die ihnen weiterhelfen könnte. Gerade, als sie der Wahrheit näherkommen, werden sie im Pflegeheim von der mysteriösen Kreatur angegriffen. In letzter Sekunde kann die Großmutter das Wesen mit einer Kraft vertreiben, die der von Wendie erschreckend ähnelt. Während Max den Angriff untersucht, entdeckt er auf den Überwachungskameras eine schockierende Spur: Der Bürgermeister von Harz war am Tatort - und nimmt eine identische Statue mit sich, wie sie zuvor bei Gwen und Clément gefunden wurde...
Max und Lucie observieren den Bürgermeister, ihren Hauptverdächtigen, in der Hoffnung, ihn zu einem Fehler zu verleiten. Mit einem gewagten Bluff suggeriert Max, dass die Polizei kurz davor stehe, den Täter zu überführen. Währenddessen vertiefen sich Wendie, Lea und Nathan in die Geschichte der Gründerfamilien von Harz und die bretonische Mythologie, deren Motive offenbar die Verbrechen inspirieren. Max' Täuschung trägt Früchte: Der Bürgermeister gerät in Panik und eilt zu einem abgelegenen Schrottplatz. Dort stößt Max auf ein Lager voller ominöser Gegenstände - darunter eine Statue, identisch mit den bereits entdeckten Figuren, seltsame Ogham-Inschriften und ein Foto von Wendie. Kurz darauf wird Wendie in ihrem Zuhause vom Bürgermeister angegriffen. Er kann entkommen, doch Max nimmt die Verfolgung auf. Nach einer nervenaufreibenden Jagd stellt er ihn - nur um fassungslos mit anzusehen, wie der Mann sich das Leben nimmt.
Wendie erfährt, dass ihre Familie zu den Gründern von Harz gehört und ihre Mutter eine Druidin war - mit der Macht, die Grenze zum Anaon, der Anderswelt, zu öffnen. Könnte ihr Tod also mehr gewesen sein als ein tragischer Unfall? Steht er mit dem Bugul-Noz in Verbindung? Als Max ihr endlich erzählt, was in jener Nacht geschah, wird Wendie klar: Sarah nahm sich nicht das Leben - sie starb im Kampf gegen die finstere Kreatur.
Während Lucie aufdeckt, dass der verstorbene Bürgermeister insgeheim einen Sohn hatte, eilt Wendie zu ihrer Großmutter ins Pflegeheim. Doch dort erwartet sie bereits Fred, ein vermeintlicher Pfleger mit dunklen Absichten.
Die Zeit drängt: Fred, der Sohn des Bürgermeisters, hat Wendie entführt. Verzweifelt sucht Max nach ihr und bittet Lea und Nathan um Hilfe. Gemeinsam wenden sie sich an die Großmutter und Max muss erstmals akzeptieren, dass das Unmögliche vielleicht doch real ist. Wendie erwacht in der verlassenen Kapelle, wo Fred das Tor zum Anaon öffnen möchte. Er sehnt sich danach, seine verstorbene Mutter wiederzusehen - ein Wunsch, den Wendie teilt. Nur sie besitzt die Macht, die Schwelle zwischen den Welten zu durchbrechen. Während Max und Lucie die mögliche Druiden-Kapelle noch suchen, ringt Wendie mit der Entscheidung, ihm zu helfen. Schließlich sieht sie ihre Mutter für einen kurzen Moment, doch als sie die Stimme ihres Vaters hört, verschließt sie das Tor und kehrt zurück. Fred jedoch bleibt in der Zwischenwelt gefangen.
„Nach dem Erfolg von ‚Parlament‘ führt ONE mit ‚ANAON – Hüter der Nacht‘ seine erfolgreiche Kooperation mit Partnern in Frankreich fort. Vom politisch-komödiantischen wechseln wir dieses Mal ins spannend-mystische Feld. Gleich bleibt: Auch ‚ANAON‘ verspricht beste fiktionale Unterhaltung in ONE für unser Publikum,“ so Ingmar Cario, stellv. WDR-Programmdirektor Information, Fiktion und Unterhaltung und Programmchef von ONE.
Der Inhalt: Spannung, die unter die Haut geht
Zum Inhalt: Die Frau des Polizeichefs Max Sendac ist vor Kurzem erst verstorben. Kaum wieder im Einsatz, wird Max mit dem rätselhaften Verschwinden der Teenagerin Gwen konfrontiert. Entgegen aller schlimmen Vermutungen taucht das Mädchen wieder auf – lebendig und doch völlig leblos. Als hätte sie jegliche Lebensenergie verloren. Und sie bleibt nicht die Einzige. Immer mehr Bewohner der Idylle verschwinden spurlos und kehren in einem tranceartigen Zustand zurück.
Während Max verzweifelt nach rationalen Erklärungen sucht, stößt seine Tochter Wendie gemeinsam mit ihren Freunden auf eine ganz andere Wahrheit: Die Frauen ihrer Familie besitzen besondere Kräfte. Sie sind Nachfahren der Druiden und haben übernatürliche Fähigkeiten.
Wendie taucht immer tiefer in die Geheimnisse ihrer Familie ein. Dabei kommt sie der düsteren Legende von Harz und den rätselhaften Geschehnissen auf die Spur. Allein ihr ist die Gabe gegeben, den Bugul-Noz - den Hüter der Nacht - aufzuhalten, der in den bretonischen Wäldern sein Unwesen treibt. Wendie ist entschlossen, ihn zu stoppen und ihr Dorf zu retten. Doch sie ist innerlich zerrissen und spürt immer stärker den Drang, der Dunkelheit zu folgen. Wird sie ihrer Sehnsucht erliegen, ihre Mutter im Reich der Toten wiederzusehen?
Foto: WDR/Tetra Media Fiction/ Studio Hamburg Serienwerft