BR
BR Mi. 15.10.
Sushi Maki-Rollen als Snack zwischendurch. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. SWR
Probe auf Sashimi Qualität. Bayerischer Rundfunk
Gelbflossenthunfische auf einem Fangschiff. Bayerischer Rundfunk
Sushi-Rollen mit Lachs. Bayerischer Rundfunk
Fahrt zu den Lachsgehegen auf den Färöer-Inseln. Bayerischer Rundfunk
Lachs Nigiris. Bayerischer Rundfunk
Sushi Maki-Rollen als Snack für zwischendurch. Bayerischer Rundfunk
Gelbflossen-Thunfisch wird von Fangschiff abtransportiert. Bayerischer Rundfunk
Lachszucht auf den Färöer-Inseln. Bayerischer Rundfunk

BR Story

Sushi-Hunger - Lifestyle mit Schattenseiten

  • D 2025
  • 45'
Lifestyle Sushi ist heute ein weltweites Fastfood-Phänomen. Egal ob im Asia-Imbiss oder aus dem Supermarktregal in der To-Go-Box: Sushi gilt als trendy, kalorienarm, gesund - und erschwinglich. Doch der riesige Hunger auf Sushi bringt auch Probleme mit sich.

Inhalt

Filmautor Christian Jentzsch begibt sich auf eine Spurensuche entlang der Lieferketten von Lachs und Thunfisch, den beliebtesten Sushi Zutaten. Woher kommt all der frische Fisch in rauen Mengen? Was bedeutet die große Nachfrage für Natur und Umwelt und für die Menschen, die dort leben, wo der Fisch gefangen oder gezüchtet wird? Die filmische Reise führt entlang umkämpfter Fanggründe für Thunfisch im Indischen Ozean und riesigen Aqua-Zuchten für Lachs in Nordeuropa, bis hin zu gigantischen Fabriken der Fischindustrie. In der Nähe von Danzig etwa werden täglich 115.000 Sushi-Boxen produziert, das sind rund 23 Tonnen Fertig-Sushi auch für deutsche Supermärkte. Der für Sushi besonders beliebte Gelbflossen-Thunfisch ist inzwischen vom Aussterben bedroht. Fischereiexperte Philipp Kanstinger von der Naturschutzorganisation WWF rät deshalb zu kritischem Konsum, denn: "Richtig nachhaltigen Gelflossenthunfisch gibt es so gut wie gar nicht". Überfischung durch aggressive Fangmethoden, aber auch Massentierhaltung und moderne Arbeitssklaverei sind die Schattenseiten des großen Sushi-Hungers.

Sendungsinfos

VPS: 15.10.2025 22:00, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN