BR
BR Mi. 07.05.
Doku

nah und fern

Nachtzug nach Venedig - Les Orgues - Wikingerfest

  • D
  • 28'
Tourismus Das Reisemagazin "nah und fern" setzt auf kompakte Informationen zu verschiedenen Sehnsuchts-Orten. Es gibt Ausflugstipps für Bayern und benachbarte Länder, ebenso wie Inspirationen für Kurzurlaube und Fernreisen. Eindrucksvolle Landschaften wechseln sich ab mit pulsierenden Städten. Für jeden Reise-Typ ist was dabei: Berge, Meer, Aktivität, Kultur und Genuss.

Themen


Nachtzug nach Venedig: Lange Strecken über Nacht im Zug zu reisen ist eine umweltfreundlichere Alternative zum Fliegen. Aber wie gut kommt man im Zug durch die Nacht?

Les Orgues: Auf ihrem Campervan-Roadtrip nach Südfrankreich bricht für Reporterin Maike Tschorn der letzte Tag an. Drei Dinge möchte sie noch sehen: die Felsen von Les Orgues, den Strand von Canet-en-Roussillon und die Altstadt von Collioure. Und eine Sache muss zum Schluss auch noch sein: ein original französischer Crêpe.

Ratatouille: Die Ratatouille kommt aus der Provence, wächst hier doch alles, was man dafür braucht. Von den Kräutern der Provence bis hin zur Aubergine.

Ortler: Mit 3.905 Metern Höhe ist der Ortler der höchste Gipfel Südtirols und von Weitem sichtbar. Für Bergsteiger ist er ein Anziehungspunkt: Einer der großen klassischen Gipfel der Ostalpen. Viele träumen von einer Besteigung über einen seiner Grate.

Erlebnisbauernhof: Auf dem Erlebnisbauernhof Mohrenhof in Geslau heißt es auch für kleine Gäste zunächst mal Zelte aufbauen und selber kochen. Tiere zum streicheln gibt es auch und viel Spaß und Spiel mit allem, was die Natur so hergibt.

Sonnenaufgang am Watt: Rund zwei Stunden vor Sonnenaufgang startet die Wattwanderung in der Nähe der Amrumer Nordspitze. Etwa 10 Kilometer geht es der Sonne entgegen. Und Ihr Aufgang ist einfach atemberaubend und entschädigt voll und ganz für die Strapazen und den Schlafmangel.

Wikinger: Das Wikinger-Festival auf den Lofoten findet einmal jährlich Anfang August im Wikingermuseum statt und ist ein echtes Mitmachfestival mit Kostümen, Schwertkampf und viel Humor.

Nachtzug nach Venedig: Lange Strecken über Nacht im Zug zu reisen ist eine umweltfreundlichere Alternative zum Fliegen. Aber wie gut kommt man im Zug durch die Nacht?

Les Orgues: Auf ihrem Campervan-Roadtrip nach Südfrankreich bricht für Reporterin Maike Tschorn der letzte Tag an. Drei Dinge möchte sie noch sehen: die Felsen von Les Orgues, den Strand von Canet-en-Roussillon und die Altstadt von Collioure. Und eine Sache muss zum Schluss auch noch sein: ein original französischer Crêpe.

Ratatouille: Die Ratatouille kommt aus der Provence, wächst hier doch alles, was man dafür braucht. Von den Kräutern der Provence bis hin zur Aubergine.

Ortler: Mit 3.905 Metern Höhe ist der Ortler der höchste Gipfel Südtirols und von Weitem sichtbar. Für Bergsteiger ist er ein Anziehungspunkt: Einer der großen klassischen Gipfel der Ostalpen. Viele träumen von einer Besteigung über einen seiner Grate.

Erlebnisbauernhof: Auf dem Erlebnisbauernhof Mohrenhof in Geslau heißt es auch für kleine Gäste zunächst mal Zelte aufbauen und selber kochen. Tiere zum streicheln gibt es auch und viel Spaß und Spiel mit allem, was die Natur so hergibt.

Sonnenaufgang am Watt: Rund zwei Stunden vor Sonnenaufgang startet die Wattwanderung in der Nähe der Amrumer Nordspitze. Etwa 10 Kilometer geht es der Sonne entgegen. Und Ihr Aufgang ist einfach atemberaubend und entschädigt voll und ganz für die Strapazen und den Schlafmangel.

Wikinger: Das Wikinger-Festival auf den Lofoten findet einmal jährlich Anfang August im Wikingermuseum statt und ist ein echtes Mitmachfestival mit Kostümen, Schwertkampf und viel Humor.

Sendungsinfos

VPS: 07.05.2025 14:59, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN