BR
BR Mo. 13.10.
Info

Schnittgut. Alles aus dem Garten

Apfelsorten bestimmen - Rasenpflege im Herbst - Slow-Flower-Blumen

  • D 2025
  • 28'
Infomagazin Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.

Themen


Apfelsorten bestimmen: Maria Scholz hat einen Kleingarten in Leipzig mit Apfelbäumen übernommen und möchte herausfinden, welche Apfelsorte dort wächst. Sie lädt den Pomologen Manfred Schramke ein, der ihr hilft die Sorten zu bestimmen. Nach eingehender Untersuchung können sie den Königsapfel identifizieren.

Rasenpflege im Herbst: Im Herbst ist Rasenpflege wichtig. Mähen und Vertikutieren helfen Schimmel und Unkraut zu vermeiden. Der Oktober eignet sich für das Ausbringen von Kaliumdünger, der bei Frost schützt. Fallobst sollte entfernt werden, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Slow-Flower-Blumen: Manuela Hettesheimer betreibt in Kottweiler-Schwanden einen Slowflower-Garten, in dem sie über 50 Blumensorten biologisch anbaut. Sie fertigt individuelle Sträuße und verwendet auch Trockenblumen für die Wintersaison. Kunden schätzen die regionale und nachhaltige Blumenauswahl.

Gartentipps: Die kanadische Goldrute breitet sich schnell in Deutschland aus und sollte vor der Blüte im Juli kontrolliert werden. Igel bereiten sich auf den Winterschlaf vor und benötigen igelfreundliche Gärten. Narzissen sollten bis Ende Oktober gepflanzt werden, um optimale Bedingungen für Blüte und Wachstum zu gewährleisten.

Birnen im Glas: Elisabeth Neufeld-Picciani und Jan-Philipp Baumgart zeigen, wie Birnen mit Kräutern eingeweckt werden, um den Sommer im Glas zu bewahren. Später verwandeln sie die Früchte in ein luftig-aromatisches Birnenquark-Soufflé. Einfach zubereitet, ideal für spontane Gäste und voller feiner Aromen.

Herbstliches Stilleben: Heike Boomgaarden gestaltet mit einfachen Körben, Erde und herbstlichen Pflanzen farbenfrohe Stillleben für Balkon und Terrasse. Moos, Blätter und unterschiedliche Höhen bringen Natürlichkeit und Struktur. So entsteht im Handumdrehen herbstliche Stimmung, die zeigt, wie vielseitig und lebendig die Farben des Herbstes arrangiert werden können.

Hunsrücker Traditionsgarten: Marlies und Richard Stilz betreiben einen Naturgarten im Hunsrück, in dem sie auf Nachhaltigkeit und Tradition setzen. Auf 2.300 Quadratmetern erinnern liebevoll aufgearbeitete Geräte an die kleinbäuerliche Vergangenheit des Anwesens. Der Garten ist ein Ort des Wohlfühlens, der Besucher anzieht und Erinnerungen weckt.

Sendungsinfos

VPS: 13.10.2025 15:30, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN