Das Fernsehmagazin für Kroaten, Roma, Slowaken, Slowenen, Tschechen und Ungarn.
*) Magyarok / Erntedankfest in Unterwart
*) Roma / Post meridiem Band
*) Slováci / Logopädin gibt Tipps
*) Ceši / Porträt des Schriftstellers Michael Stavaric
*) Hrvati / 200 Jahre alte Fresken in Hornsteiner Kirche entdeckt
*) Slovenci / Goldenes Priesterjubiläum Graz
Moderation: Kristina Buconjic
Redaktion: Judith Herczeg
ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Miriam weiß nicht mehr weiter. Vor einigen Monaten hat sich ihr Mann das Leben genommen. Nicht nur der schwere Schicksalsschlag belastet die 38-Jährige: Ihr Mann hat ihr ein Lager voller Trödel hinterlassen, das sie nun räumen muss.
Motto in Münster: Ganz schön schräg - Kombiniere ein asymmetrisches Outfit!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Eine verzweifelte Frau wendet sich an Gnadenhofgründer Dan McKernan. Ein Zicklein aus ihrer Zucht hat bei der Geburt schwere Beinverletzungen erlitten. Um Ziegenbaby Kelly Junior vor dem Einschläfern zu bewahren, sagt Dan kurzerhand zu, das Tier im "Barn Sanctuary" aufzunehmen. Allerdings hätte er diese Entscheidung vorher mit seiner Geschäftsführerin, der großen Kelly, abstimmen müssen. Der Streit ist aber schnell vergessen, als das zuckersüße Zicklein den Hof erreicht. Später ist Kreativität beim Fundraising für Kratzbürsten gefragt und eine bissige Bremsenplage macht den Weidetieren zu schaffen.
Mike Elliott und sein Sohn haben im Outback reiche Beute gemacht. Die Autowracks auf ihren Anhängern werden ihnen gutes Geld einbringen. Vorausgesetzt, das Duo erreicht unbeschadet sein Ziel. Denn in Kimberley tobt ein Buschfeuer. Glenn Kendall steht auf einem Marathon von Ost nach West unter Zeitdruck. Kann der Trucker die Deadline einhalten? Und Jack Macrae und Dylan McCarthy tragen große Verantwortung. Die Männer manövrieren eine acht Meter breite Jacht durch die schmalen Straßen eines Industriegebietes. Das Boot kostet zehn Millionen Dollar.
Luce und Daniel glauben nicht an ein vorgezeichnetes Unglück durch die Outcasts und stellen die Autorität der Anstalt infrage. Jetzt wird sich zeigen, wer Freund oder Feind ist. Cam wendet sich gegen Dr. Howson, und Miss Sophia verfolgt eigene Pläne, bei denen Luce im Mittelpunkt steht. Doch am Ende, inmitten von Täuschungen, Feuer und Angriffen muss Luce eine Entscheidung treffen, die über ihr Schicksal entscheidet.
Mit Jessica Alexander, Gijs Blom, Indeyarna Donaldson-Holness, Timothy Innes, Lawrence Walker, Esme Kingdom, Joserfine Koenig, Alexander Siddig
Beim Damenschneider - Im Sportgeschäft - Auf der Terrasse - Spanisch für Anfänger
16. Folge
27'
Spanien ist für viele Deutsche eines der beliebtesten Urlaubsziele. Schon deshalb lohnt es sich, die Sprache zu erlernen. Aber nicht nur Touristen haben Vorteile, wenn sie Spanisch sprechen können, sondern auch Geschäftsreisende. Lernen Sie deshalb Carmen, Jose Luis und Paco kennen, die als Hauptpersonen dieses Sprachkurses neununddreißig Folgen lang Ihre Lehrer spielen werden. Begleitliteratur können Sie im BR-Shop bestellen.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Tim Koller, Anna Strigl
Bis heute brodelt in der Eifel Magma unter unseren Füßen. Quarks begleitet Wissenschaftler:innen bei Untersuchungen im einzigen deutschen Vulkanfeld. Ein Vulkanausbruch mitten unter uns? Wie realistisch ist das? Wie Vulkane singen, warum es gefährlich ist, durch Aschewolken zu fliegen, und ob wir das Magma in Zukunft als fast unendliche Energiequelle anzapfen können, erforscht Florence Randrianarisoa. Bei Quarks - eine Reise in die faszinierende Wissenschaft von Vulkanen.
Anlässlich der 3000. Folge der "Sesamstraße" versucht Graf Zahl, bis 3000 zu zählen. Ob ihm das gelingt?
Außerdem singt Ernie Bert ein Lied über seine neue Lieblingszahl: die Zwei.
Grobi sorgt für maximales Chaos, weil er als Zugschaffner bei der Fahrkartenkontrolle die Anzahl der Sitzplätze im Abteil mit der Sitzplatznummer verwechselt.
Beim unterhaltsamen TV-Einkaufserlebnis "Teleshopping" werden Produkte aus aller Welt präsentiert, die den Alltag erleichtern. Das umfassende Portfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen Fitness, Freizeit, Wellness, Beauty, Küche und Haushalt.
Das Red Bull Seifenkistenrennen fand 2019 auch in Helsinki statt - und die Dinge laufen aus dem Ruder. Die besten Momente des verrückten Rennens auf vier Rädern aus der finnischen Hauptstadt.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Lotte, die flotte Karotte, und Zäzilie, die schnelle Petersilie, beide Zauberlehrlinge, streiten im Garten vor dem Kasperlhaus wer besser zaubern kann. Leidtragender des Streites ist Bumsti, der Gartenzwerg. Zuerst wird er in eine Gurke verwandelt, dann wieder zurück in einen Gartenzwerg, allerdings in einen sprechenden. Lotte und Zäzilie nehmen Bumsti gegen seinen Willen mit, um ihn ihrem Zaubermeister Karottenkopf zu präsentieren. Kasperl und Hopsi laufen hinterher um ihren Gartenzwerg zu retten.
Freundelied
"Komm, lass uns spielen! Heute ist ein schöner Tag. Einer von ganz vielen. Ein Tag, den ich mag!" Kikaninchen startet mit seinen Freunden von ARD und ZDF gut gelaunt in einen neuen Tag.
Was haben ein Meteorologe, ein Schirm-Verkäufer, ein Storm Hunter und auch sonst jeder auf der Welt gemeinsam? Das Wetter bestimmt den Tag! Nicht für jeden heißt gutes Wetter jedoch so viel wie möglich Sonnenschein. Manche freuen sich über Hagel und Tornados.
Ehrlich, privat und hautnah wie nie: Riccardo Basile besucht prominente Persönlichkeiten aus der Welt des Sports und spricht mit ihnen über ihr Leben und besondere Geschichten.
Pippi und ihre gestrandeten Freunde überlegen auf der kleinen Insel, wie sie weiterkommen können. Da entdecken sie ein Schiff, dass sie kapern wollen, um damit die Fahrt fortzusetzen. Nach zwei Tagen und Nächten liegt die Insel der Piraten vor ihnen. Pippi und ihre Freunde versuchen in den Dorfkneipen herauszufinden, wo die Piraten ihren Vater versteckt halten. Ein kleiner Bub führt Pippi schließlich zu einer streng bewachten Festung.
Caillou und seine Mami treffen beim Einkaufen Ms Martin, seine Kita-Erzieherin. Für Caillou ist es sehr ungewohnt, Ms Martin an einem anderen Ort als der Kita zu sehen. Er ist schüchtern und weiß nicht, was er sagen soll. Deshalb sagt er nichts und versteckt sich vor Ms Martin. Mami versucht Caillou zu erklären, dass diese Art der "Begrüßung" vielleicht seltsam wirkt.
Durch Rosalies unüberlegte Aussage fühlt sich Viktoria von ihren Freunden verraten und läuft planlos in den Wald. Voller Sorge machen sich Emma und Felix gemeinsam auf die Suche. Emma findet Viktoria schließlich, blau vor Kälte. Durch ihren unermüdlichen Einsatz für Viktoria verpasst Emma ihren Termin bei der Dirndl-Designerin Maria Palanti.
Felix macht sich schwere Vorwürfe, weil er seine Schwester über ihren wahren Zustand im Ungewissen gelassen hat, doch Emma macht ihm Mut, sich bei Viktoria zu entschuldigen...
Argwöhnisch von Ben beobachtet, heckt André mit Paul den Plan aus, Sylvia zu entführen und so von Werner ein Millionen-Lösegeld zu erpressen. André lockt Sylvia auf eine Pilzsuche in den Wald, wo Paul schon wartet. Als Paul die entsetzte Sylvia betäuben will, stellt sich ihm Ben plötzlich in den Weg.
Sowohl Alfons und Hildegard als auch Marie spielen das Spiel als angeblich verarmter Adel mit. Marie nennt sich vor Karla 'Frau Heinemann', was Nils zufällig mitbekommt.
Mit Ivanka Brekalo, Martin Gruber, Susan Hoecke, Heike Trinker, René Oltmanns, Natalie Alison, Annabelle Leip, Florian Stadler, Dirk Galuba, Nicola Tiggeler, Johannes Hauer, Antje Hagen, Sepp Schauer, Jan van Weyde, Vanessa Jung, Joachim Lätsch, Horst Janson
Josh Gates macht sich heute auf die Suche nach dem versteckten Schatz des Nazi-Generals Erwin Rommel. Er plünderte die Kostbarkeiten Nordafrikas, während seine Männer das Land verwüsteten. Die Suche führt Josh zu unterirdischen Seen, die Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg bergen.
Der Zauberhut
Rosie ist verschwunden. Auf der Suche nach ihr, findet Mascha einen Zauberhut. Völlig begeistert zeigt sie ihren Freunden, wie sie damit zaubern kann. Die Besitzerin des Hutes, die kleine Hexe, sucht natürlich ihren Hut. Als sie endlich Mascha mit dem Hut entdeckt, kommt es zu einem kleinen Streit. Bald können sich die beiden einigen, und die Hexe zaubert sogar Rosie zurück.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Besuch aus dem All
Aliens landen auf der Erde und verstecken sich auf dem Grundstück des Bären. Sie nehmen die Gestalt von Mascha an und richten sich in einem Milchtank ein. Aber Mascha kommt den drei neuen Bewohnern auf die Schliche. Mit Hilfe des Bären, findet sie schließlich einen Weg, die Aliens zurück in ihre Heimat zu katapultieren.
Mickys Monster-Musical, Teil 2 - Mickys Monster-Musical, Teil 2(Mickey's Monster Musical Part 2)
130. Folge
USA 2013
23'
Weil ihr rotes Auto eine Reifenpanne hat, betreten Micky und Minnie Graf Mikulas Schloss. Dort wollen sie ihm helfen die Ursache komischer Geräusche zu finden.
Papi bringt einen Karton mit. Er erzählt den Kindern, dass sich eine Überraschung für sie darin befindet. Sie kann aber erst nach dem Abendessen ausgepackt werden. Caillou und Rosie müssen geduldig sein. Das ist schwierig. Was kann gegen Ungeduld helfen?
Chip entfernt draußen einen alten Zaun und widmet sich anschließend der Gartenpflege. Währenddessen trifft sich Joanna mit einer Metallbauerin, um ihren Entwurf für das Badezimmer zu besprechen. Die Innendesignerin wünscht sich maßgefertigte Abtrennungen aus Messing, doch die Kosten sprengen das Budget. Nun muss sich Jo einen Plan B einfallen lassen.
Die Nachfrage nach lebensrettenden Spenderorganen steigt und überschreitet das Angebot deutlich. Der Mangel ruft kriminelle Organisationen auf den Plan, die aus der Not Profit schlagen. Reporterin Tania Rashid begibt sich in die Abgründe des illegalen Organhandels und spricht mit Opfern, Tätern und Ermittlern, die gegen die Machenschaften der Verbrecherbanden vorgehen. Es wird klar: Wo Geld und Gesundheit aufeinandertreffen, ist Missbrauch nicht weit. Süd- und zentralamerikanische Migranten, die außer ihrem Körper nichts mehr besitzen, sind leichte Opfer für mexikanische Organhändler. Das Angebot der Banden: eine Niere für 5000 Dollar. Hygienische Missstände führen dazu, dass viele diese Entscheidung mit ihrer Gesundheit oder gar ihrem Leben bezahlen. Auch in China floriert der Handel mit Organen: Ein ehemaliger Chirurg berichtet von den unmenschlichen Praktiken, die von der Regierung nicht nur geduldet, sondern vielmehr gefördert werden. Die internationale Verfolgung und Ahndung dieser Vergehen stellt sich jedoch als überaus schwierig heraus. Auf der ganzen Welt erforschen Reporterteams neue Spielarten des organisierten Verbrechens. Ihre Gespräche mit Opfern, Tätern und Ermittlern liefern spannende Einblicke in kriminelle Milieus.
In Maltas Hauptstadt Valletta befindet sich eine verborgene Gartenanlage: Von wem wurde dieser prunkvolle Bau errichtet? Am Rande der kubanischen Hauptstadt Havanna liegt die verlassene Ruine einer einst berühmten Kunstschule. In der US-Metropole Philadelphia erstreckt sich ein weitläufiger Komplex, in dem einst ein berühmter Straftäter lebte. Und im Süden Nürnbergs liegt ein verwildertes Areal mit Bauten, die an Deutschlands dunkle Geschichte erinnern.
Mehr zum Zeitvertreib formt SpongeBob aus Hackfleischresten ein Würstchen. Bei der Kundschaft stößt die Kreation auf Begeisterung. // Beim Spielen stoßen SpongeBob und Patrick zufällig auf ein altes Schiffswrack.
Calle Libre _ Der Name ist Programm. Das größte Festival Mitteleuropas vereint großflächige Wandgestaltungen, Workshops, Touren und urbane Kultur zu einem Event der Superlative. In dieser Folge zeigen wir dir, wie bunt Wien sein kann.
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
"Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Der Ratgeber widmet sich verschiedenen Gesundheitsthemen. Hierzu werden Mediziner im Studio befragt und Beiträge aus Kliniken und Arztpraxen gezeigt. Auch Betroffene kommen zu Wort.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Bonn und Umgebung passiert.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Spuk in der Scheune
Ein Gewitter tobt und Bitzer bringt die verängstigen Schafe mit einer Gute-Nacht-Geschichte zur Ruhe. Diese währt jedoch nicht lang, denn plötzlich spukt es in der Scheune. Eine Hand läuft über den Boden, Bitzer und die Schafe erstarren vor Schreck, nur Shaun hat den Mumm, dem geheimnisvollen Spuk auf die Spur zu kommen, der gar nicht geheimnisvoll ist, denn die frechen Schweine sind Urheber des Grauens. Die Rache von Shaun und seinen Freunden lehrt nicht nur die Schweine das große Fürchten.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Mit ihrem neuen, selbstgebauten Auto unternehmen die Kiwis eine rasante Spritztour. Unterwegs nehmen sie ein kleines Schaf mit, das per Anhalter unterwegs ist. Ob ihr fahrbarer Untersatz wirklich so viele Personen befördern kann?
Geistergeflügel
Als ein Huhn in Shauns Kopfkissenbezug landet, versucht Shaun, es zurückzuholen, doch das Huhn landet im Bauernhaus - und der Farmer glaubt, dass er von einem Hühnergeist heimgesucht wird.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Webber
Yagor hat wiedereinmal einen Plan. Unter dem Decknamen Knipsi Bertolini, seines Zeichens berühmter Prominenten-Fotograf, bittet er darum, von Ardelia eine Fotoserie machen zu dürfen. Ardelia ist entzückt. Doch Yagor hat sich auch diesmal verrechnet.
Am Donnerstag steht das Kino im Mittelpunkt. Regisseurin Johanna Moder stellt ihren neuen Film "Mother's Baby" vor, ein vielschichtiges, emotionales Drama über Elternschaft, Identität und moralische Grenzgänge. Er handelt von einer erfolgreichen Dirigentin, die sich nach einer experimentellen Behandlung schwanger wird und nach der Geburt ihres Kindes eine starke Entfremdung verspürt. Im Gespräch mit Ani Gülgün-Mayr spricht Johanna Moder über den Film, das Zusammenspiel des Ensembles und darüber, wie Mutterschaft filmisch neu gedacht wird.
Überraschend taucht Cals Exfrau Zoe in seinem Büro auf und bittet Cal um Hilfe. Sie ist Staatsanwältin und hat es mit einem schwierigen Fall zu tun. Das Wohnhaus der Familie Ambrose ist angezündet worden. Mutter Cheryl, Vater Frank und ihr kleiner Sohn AJ sind unverletzt, doch die Großmutter kam ums Leben. AJ sagt aus, dass er kurz vor dem Brand einen gewissen Jack Garcia vom Haus habe weglaufen sehen. Doch stimmt das wirklich?
Mit Tim Roth, Kelli Williams, Brendan Hines, Monica Raymund, Hayley McFarland, Mekhi Phifer, Kristen Ariza, Jennifer Beals, Tim Guinee, Sean Patrick Thomas, Melissa George, Brandon Jones
TELEKOLLEG Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Controlling - 7
29'
Telekolleg Multimedialer Studiengang zur Betriebswirtschaftslehre in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Deggendorf Dozent im Studio: Prof. Konrad Schindlbeck, Fachhochschule Deggendorf Thema: Controlling
Hinter die Kulissen schauen und Einblicke in den Zoo bekommen, die dem normalen Besucher verborgen bleiben: "Giraffe, Erdmännchen & Co" erzählt spannende Geschichten aus dem Zoo Frankfurt und dem Opel-Zoo Kronberg.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Twiki und Twini sind aufgeregt, denn heute ist Weihnachten! Schnell sind der Christbaum geschmückt und alle Geschenke verpackt. Dann kann die Bescherung auch schon losgehen!
Monsterparty
Keine Angst vor Monstern! Kikaninchen, Anni und Christian haben jede Menge Spaß und feiern eine wilde Monsterparty mit allem, was dazu gehört.
In dieser Folge begleiten wir den Künstler und Kurator Sebastian Schager. In seinem Atelier in Wien lernen wir ihn und seine Arbeit kennen und erhalten einen interessanten Einblick in das Leben eines Künstlers.
Dein Talk zum anstehenden Spieltag in der 2. Bundesliga. Sky Moderator Hartmut von Kameke und Experte Torsten Mattuschka blicken auf die wichtigen Fragen des kommenden Spieltags.
Halloween steht vor der Tür, und Danni hat eine besonders harte Nuss zu knacken: Die Kindergärtnerin Alina, eine junge Frau mit Lippenpiercing und Faible für den Gothic-Look, wurde gefeuert, weil sie mit den Kindern ihres Kindergartens Halloween feiern wollte. Ihr Arbeitgeber, die Katholische Kirche, duldet das jedoch nicht. Obwohl Alina die Eltern auf ihrer Seite hatte, wurde ihr gekündigt. Die katholische Danni erhebt daraufhin Klage gegen das Bistum Köln.
Mit Annette Frier, Axel Siefer, Nadja Becker, Oliver Fleischer, Orhan Müstak, René Steinke, Ava Celik, Peter Kremer, Aykut Kayacik
Heute gibt es eine riesige Überraschung für die PAW Patrol. Ryder hat seinen Fellfreunden Spezial-Rucksäcke anfertigen lassen, mit denen sie fliegen können. Die Hundewelpen sind schon ganz aufgeregt und würden die neuen Rucksäcke am liebsten sofort ausprobieren.
Bei einem Einsatz wird der örtliche Sheriff erschossen. Daraufhin möchte der Bürgermeister der Stadt Reno zum Sheriff ernennen. Doch dieser lehnt die Arbeit in der Öffentlichkeit ab, weshalb Bobby Sixkiller den Posten übernimmt. Allerdings wird auch dieser nach nur wenigen Einsätzen als Sheriff schwer verletzt und muss ins Krankenhaus. So muss Reno am Ende doch die Arbeit als Sheriff übernehmen, aber auch auf ihn wartet schon der erste Gegner.
Mit Lorenzo Lamas, Branscombe Richmond, Kathleen Kinmont, Stephen J. Cannell, Ana Alicia, John Allsopp
Die vier Freunde beschließen, zur Silvesterfeier die berühmte Kugel am Times Square zu besichtigen. Dafür verpasst Melman zwar seine übliche Zubettgehzeit, aber zusammen erleben die Freunde ein spaßiges Abenteuer.
Das Pontypandy-Kürbis-Phantom, Teil 1
In Pontypandy findet das große Kürbis-Festival statt. Doch neben den geplanten Aktivitäten im Park tauchen plötzlich überall in der Stadt Kürbisse auf. Außerdem sind unheimliche Geräusche zu hören - ein klarer Fall für die Rätsel-Löser! Agent Price und Agentin Sparkes bekommen allerdings Konkurrenz, als die Detektive James und Buddler aufkreuzen. Die behaupten, die einzig wahren Ermittler zu sein. Wer wird den Fall lösen?!
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Nadine Wöbs, Caroline Kiesewetter, Samuel Zekarias, Vanessa Czapla, Cem Yeginer
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Der Arzt Andrea Fanti erleidet eine schwere Verletzung, nachdem der Vater eines seiner Patienten ihm in den Kopf geschossen hat und er die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre seines Lebens verliert. Er kämpft um seine berufliche und emotionale Genesung.
Motto in Münster: Ganz schön schräg - Kombiniere ein asymmetrisches Outfit!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Psychologe Leon Windscheid trifft auf Reiner Laux, der für 13 Banküberfälle verantwortlich war. Einer seiner Beweggründe: Er wollte Gerechtigkeit herstellen. Wie gerecht ist Geld? Und was sagt die Wissenschaft zum Thema Gerechtigkeit und Geld? Prof. Detlef Fetchenhauer von der Uni Köln forscht dazu und spricht mit Leon Windscheid darüber, welche Faktoren Einfluss auf unser subjektives Gerechtigkeitsempfinden haben. Schätzungen zufolge werden in Deutschland jedes Jahr rund 400 Milliarden Euro vererbt oder verschenkt. Gleichzeitig sind 17 Millionen Menschen, also knapp ein Fünftel der Bevölkerung, von Armut bedroht. Da überrascht es nicht, dass viele Menschen die Verteilung des Geldes in Deutschland als ungerecht ansehen. Aber was empfinden wir eigentlich als gerecht und was als ungerecht? Mit dem Soziologen Prof. Patrick Sachweh spricht Leon außerdem über die steigende soziale Ungleichheit und die Auswirkungen, die diese auf unsere Demokratie haben. In einem Studioexperiment bringt Leon Windscheid Menschen mit verschiedensten finanziellen Hintergründen miteinander ins Gespräch: Ist das Geld gerecht verteilt? Sollten Reiche mehr Steuern zahlen? Die Antworten und die daraus entstehenden Diskussionen zeigen deutlich, wie emotional die Debatte um Geld in Deutschland geführt wird. In der ZDF-Reihe "Terra Xplore - Die Psychologie des Geldes" will Psychologe Leon Windscheid der Macht des Geldes auf die Spur kommen. Er trifft Menschen, für die Geld eine ganz unterschiedliche Bedeutung hat.
Wurde der Klimawandel vor allem von Männern verursacht? Auf den ersten Blick sieht es so aus: Männer essen deutlich mehr Fleisch als Frauen und fahren häufiger Auto. Gilt also: Männer sind schlecht fürs Klima? In dieser Funkkolleg-Folge macht Jennifer Sieglar klar, warum sich das ganz so pauschal dann doch nicht sagen lässt - und warum der Klimawandel trotzdem viel mit dem Patriarchat zu tun hat.
Das Pontypandy-Kürbis-Phantom, Teil 2
Weder die Rätsel-Löser noch die Detektive konnten klären, woher die unheimlichen Geräusche kommen. Als die Kinder Moose dazu interviewen, ist plötzlich etwas aus dem Wald zu hören. James und Norman rennen den Geräuschen blindlings nach, um endlich zu klären, was dahinter steckt. Ehe sie sich versehen, haben sich die Jungs in den tiefen Wäldern Pontypandys verirrt - und die seltsamen Geräusche kommen immer näher.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Nadine Wöbs, Caroline Kiesewetter, Samuel Zekarias, Vanessa Czapla, Cem Yeginer
SpongeBob wird in der Krossen Krabbe entlassen. Nach einem kurzfristigen moralischen Tief sucht er sich einen neuen Job, findet aber woanders kein Glück und kehrt schließlich an seine alte Wirkungsstätte zurück.
Paul bedroht Ben mit einem Jagdmesser, als André in letzter Sekunde mit zwei Kripobeamten auftaucht: Sein vermeintliches Komplott mit Paul Wielander war in Wirklichkeit eine Falle, was vor allem Ben beeindruckt. Werner indes ist sauer, da André in seinen Augen Sylvia als Köder missbraucht und in eine lebensgefährliche Situation gebracht hat. Als er sieht, wie Sylvia André dankbar umarmt, tobt er vor Eifersucht...
Felix' harmloses Bussi verwirrt Emma und lässt sie wieder auf mehr hoffen. Doch Marie warnt Emma vor zu viel Euphorie. Tatsächlich erklärt Felix Emma, dass sie ihm sehr viel bedeutet - als Freundin. Derweil versucht sich Rosalie als Viktorias Trösterin, scheitert aber kläglich. Daraufhin macht Viktoria ihrem Bruder Felix klar, wer die Richtige für ihn ist: nämlich Emma.
Nach dem geplatzten Termin mit der Stardesignerin ist Karla zunächst sauer, hat aber bald ein neues Projekt für Emma: Sie soll eine Dirndlkollektion entwerfen und zusammen mit ihr ins Modegeschäft einsteigen. Währenddessen rät Alfons Xaver; seinen erlogenen Adelstitel loszuwerden, indem er behauptet, wegen der Schulden auf Namen und Titel zu verzichten. Doch Karla durchkreuzt mit ihrer Modeidee diesen Ausweg, denn sie will Emmas Kollektion unter Xavers adeligem Namen herausbringen.
Mit Ivanka Brekalo, Martin Gruber, Dirk Galuba, Johannes Hauer, René Oltmanns, Susan Hoecke, Natalie Alison, Sepp Schauer, Antje Hagen, Jan van Weyde, Vanessa Jung, Joachim Lätsch, Horst Janson, Nicola Tiggeler, Annabelle Leip, Florian Stadler, Heike Trinker
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Duisburg und Umgebung passiert.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Bluey möchte nicht ins Bett gehen, viel lieber wäre sie ein nachtaktiver Flughund, damit sie die ganze Nacht wach bleiben kann. Und schon bald fliegt sie durch den Nachthimmel...
Angefangen bei der Formel 1 über Klippenspringen bis hin zu allem, was dazwischen liegt - jedes dieser "Top-5"-Videos liefert die unglaublichsten Momente, Events und Athleten aller Actionsportarten!
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Um die Schätze zu finden, die römische Heeresführer nach ihren Siegeszügen in Hülle und Fülle in die Heimat brachten, reist Josh Gates von Rom in den Süden Italiens nach Cosenza, wo ihm der Bürgermeister höchstpersönlich bei der Schatzsuche hilft.
Warum sind so viele Leute von Klimadiskussionen genervt? Warum wird ausgerechnet den Jungen unterstellt, dass sie keine Ahnung haben? Und warum ist es so schwer, andere zum Umdenken zu bewegen? In dieser Folge findet Jennifer Sieglar heraus, wie unser Weltbild im Kopf entsteht und was unsere Steinzeitgehirne damit zu tun haben. Gibt es Strategien, die helfen, entspannter übers Klima zu reden?
Süßes oder Saures
Es ist Herbst und Vincent und die anderen Vorschulkinder zeigen, wie sie Halloween in der Kita feiern: Sie höhlen einen Kürbis aus, machen eine Kostüm-Modenschau und essen Grusel-Gemüse. In Ankes Koch-Back-Schule gibt es ein außergewöhnliches Rezept - zubereitet von Fritzi Haberlandt alias Kelly Ketchup. Und die Mini Boings machen aus Blättern und Ahorn-Samen Fallschirme und Propeller! Mehr Herbst-Geschichten gibt es in dieser elefantastischen Folge.
Bluey geht zum ersten Mal ins Kino, aber sie hat Angst, dass der Film zu gruselig sein könnte. Als Bingo im Kino durchdreht, muss sie ihre Angst überwinden und Dad helfen.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.
"nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen.
"nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Auf einem Schrottplatz wird die verweste Leiche einer Frau gefunden. Die Autopsie durch Sid und Hawkes ergibt, dass das Opfer zwischen 17 und 25 Jahre alt gewesen sein muss und ungefähr drei Wochen zuvor ermordet wurde. Die Todesursache ist ein schweres Schädeltrauma. Macs Team stellt fest, dass für die Tote keine Vermisstenanzeige aufgegeben wurde. In der Jackentasche des Opfers findet man die Visitenkarte der Frauenärztin Lori Winston.
Mit Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Eddie Cahill, Hill Harper, Robert Joy, A. J. Buckley, Emmanuelle Vaugier
Ingrid muss den Haushalt ihrer Eltern auflösen. Die 55-Jährige hatte ein angespanntes Verhältnis zu ihrer Mutter. Jetzt wartet ein mit Trödel und Müll vollgestellter Hof mit Wohnhaus und Stallungen auf sie - und jede Menge Erinnerungen.
Mitten im Sommer ist plötzlich Weihnachten für Dan McKernan. Denn der Tierschützer ist ein großer Kälber-Fan und heute erreichen gleich drei seiner Lieblingstiere den Hof. Die Kälber haben Schlimmes durchgemacht und bekommen nun eine zweite Chance im "Barn Sanctuary". Medizinische Versorgung, freier Auslauf und unbeschwertes Spielen mit Artgenossen: Mit ihrem neuen Zuhause haben die jungen Rindviecher das große Los gezogen! Später wird Dans Bruder Chris mit einer verantwortungsvollen Aufgabe betraut. Für die freche Ziegenherde soll er einen Abenteuerspielplatz zum Austoben bauen.
Das lateinamerikanische El Salvador hat ein großes Problem mit Bandengewalt und Organisierter Kriminalität. Dabei setzen die Verbrecher auf ein ebenso grausames wie lukratives Geschäftsmodell. Reporterin Mónica Villamizar beleuchtet, wie Banden wie MS-13 oder Barrio 18 mit Entführungen und der Erpressung von Unternehmen Profit machen. Mit einfachen Regeln: Wer nicht bezahlt, muss sterben. In Gesprächen mit Gangmitgliedern, Polizisten, Opfern der Schutzgelderpresser und Investigativjournalisten ergründet Mónica Villamizar, wie die Bandengewalt das Land im Würgegriff hält. Aber auch wie die Politik versucht, das Problem in den Griff zu bekommen. Dabei wird klar: Obwohl die Regierung einen vermeintlich harten Kurs gegen die ausufernde Kriminalität fährt, kooperiert Präsident Nayib Bukele hinter den Kulissen mit den Banden. Auf der ganzen Welt erforschen Reporterteams neue Spielarten des organisierten Verbrechens. Ihre Gespräche mit Opfern, Tätern und Ermittlern liefern spannende Einblicke in kriminelle Milieus.
Mit dem Programm GRIPS vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte. Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen die Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Englisch ab.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
EXATLON Germany Staffel 2 - der Härtetest kehrt zurück!
Das erfolgreiche Sport-Reality-Format geht in die zweite Runde und zeigt wieder packende Wettkämpfe in der Karibik. Athleten und Prominente kämpfen in anspruchsvollen Hindernisparcours um den Sieg - voller Action, Emotionen und Spitzenleistung.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Es ist spät und schon fast dunkel draußen. Pim ist ganz alleine in der Küche, da geht plötzlich das Licht aus. Das Pinguinküken hat schreckliche Angst und sieht in jedem Schatten ein Gespenst. Die Freunde helfen Pim ihre Angst vor Dunkelheit zu überwinden. Sie basteln gemeinsam ein kleines Gespensternchen und singen das Lied "Gespensternchen Freund". Außerdem werden der Buchstabe A und die Zahl 10 vorgestellt.
Als ein heftiger Sommerregen über das Haus der Heelers hereinbricht, ist Bluey fest entschlossen, das Wasser im Vorgarten aufzustauen. Währenddessen versucht Mum zu verhindern, dass ständig Dreck ins Haus getragen wird.
Werder Bremen - 1. FC Union Berlin, Flutlicht-Freitag, 8. Spieltag
120'
Direkt nachlegen: Das 3:1 gegen Gladbach war Balsam für die Seele von Union. Holen die Köpenicker auch in Bremen drei wertvolle Punkte? Kommentar: Frank Buschmann & Flo "Schmiso".
Eine junge Frau will am Flughafen von San Francisco ihre Mutter abholen, die aus Chile zu Besuch kommt. Die Tochter kommt direkt und noch etwas bedröhnt von einem Musikfestival. In ihrem Rucksack hat sie Marihuana, das in Kalifornien inzwischen legal ist. Sie macht die ernüchternde Erfahrung, dass an einem internationalen Flughafen andere Gesetze gelten. In Newark befragt ein Ermittler derweil eine Frau aus Ghana, die im Verdacht steht, Teil einer internationalen Bande von Autoschiebern zu sein.
Luthers Bibelübersetzung - der erste Bestseller der Welt
45'
Vor 500 Jahren, am 4. Mai 1521, kam Martin Luther auf der Wartburg an. Um 23.00 Uhr betritt er die Burg. Vor ihm liegen 300 Tage Einsamkeit, eine monatelange schwere Depression, etliche Krankheitstage und schließlich in den letzten beiden Monaten eine gewaltige Arbeit, mit der er sich aus der Depression reißt: Die Übersetzung des Neuen Testaments, September-Testament genannt, weil es im September des nächsten Jahres erschien und zum ersten Bestseller der Welt wurde. Die erste Ausgabe von 3.000 Exemplaren wird sofort nachgedruckt. So etwas hatte es nie zuvor gegeben.
Warum es ein Bestseller wurde, wie Luther das Werk gelang, wie sein Alltag auf der Wartburg war - davon erzählt der Film. Dabei wird deutlich, wie Luther mit seiner Bibel den Grundstein für die deutsche Nationalsprache legt, die ostmitteldeutsch ist. Goethe meinte später, dass die Deutschen ohne Luther keine Nation geworden wären. Und mit welcher Sprachgewalt er arbeitete, wird deutlich, wenn all die Wörter und Wendungen dargestellt werden, die das Lutherdeutsch in unsere Sprache einbrachte.
Auf die Wartburg kommen Jahr für Jahr tausende Besucher aus aller Welt, um einmal diesen historischen Ort zu sehen, wo Luther getarnt als Junker Jörg die Bibel übersetzte und mit dem Tintenfass nach dem Teufel geworfen haben soll.
Angefangen bei der Formel 1 über Klippenspringen bis hin zu allem, was dazwischen liegt - jedes dieser "Top-5"-Videos liefert die unglaublichsten Momente, Events und Athleten aller Actionsportarten!
SpongeBob versucht, seinen Arbeitsweg abzukürzen, aber verirrt sich dabei. // Mr. Krabs beschließt, SpongeBob das Fahren beizubringen, nachdem der erneut die Fahrprüfung nicht bestanden hat.
Heute ist Hausputz bei den Kiwis angesagt, doch der Staubsauger ist kaputt. Nun müssen sich Twiki und Twini so manche ausgefallene Idee einfallen lassen, um das Haus doch noch sauber zu kriegen.
Der Bio-Bauer Jacob Hoffmann wird tot im Schneidwerk eines Mähdreschers gefunden. Die einzige Zeugin ist die Freundin des Opfers, Silke Reiss. Sie behauptet aber, sich an nichts zu erinnern. Andreas glaubt ihr nicht. Im Gegenteil - er hält die Frau für dringend tatverdächtig. Ganz anders Mick: Er mag Silke und fühlt sich an seine eigene Geschichte erinnert. Doch Tatsache ist: mit Silke stimmt etwas nicht - das muss auch Mick irgendwann einsehen ...
Mit Henning Baum, Maximilian Grill, Nadeshda Brennicke, Wiebke Bachmann, Matthias Klimsa, Friderikke-Maria Hörbe, Peter Benedict, Walter Gontermann, Volker Muthmann
In der Abenteuerbucht ist heute ein ganz besonderer Tag: der Freundschaftstag! Alle freuen sich riesig, doch die Freude wird durch Bürgermeister Besserwisser getrübt. Der will nämlich unbedingt besser als alle anderen sein...
Nach dem Verschwinden des 15-jährigen Niko Treber in den Bergen geben seine getrennt lebenden Eltern Julia und Christoph die Hoffnung nicht auf, ihn doch noch lebend zu finden. Die Rettungsmannschaften haben nach zwei Wochen die Suche eingestellt. Nun engagiert Christoph Treber Andreas Marthaler als Bergführer, der ihm die Chance nicht verwehren möchte, das Kind zu finden. Während ihres Aufstiegs am Dachstein treffen sie auf Julia Treber und ihren Lebensgefährten Karsten Weidinger, ehemals Christophs bester Freund. Andreas Marthaler hat ein ungutes Gefühl. Gemeinsam setzen sie zu viert ihren Aufstieg am Dachstein fort. Die Anspannung ist allen Beteiligten anzumerken. Schon bald brechen alte Konflikte wieder auf, und die Situation spitzt sich zu. Der Aufstieg nimmt einen dramatischen Verlauf.
Mit Martin Gruber, Markus Brandl, Paula Paul, Martin Klempnow, Robert Lohr, Stefanie von Poser, Heinz Marecek, Michael König, Christoph Grunert, Doris Schretzmayer, Alexander Wüst, Vanessa Jung, Michael Pascher
Mit dem Programm GRIPS vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte. Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen die Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Englisch ab.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Holt die Kochlöffel raus und legt die Schneidbretter bereit! Pikant knackige Rennwagen Hot Dogs, saftige Pizzaschiffchen und himmlisch cremige Alpakacupcakes warten auf euch - in der Snackbox!
Iron Friends Halloween! / Der Sprung in den Herbst - Iron Friends Halloween! / Der Sprung in den Herbst(Iron Friends Trick or Treats!/ Leaping Into Fall)
1. Staffel
5. Folge
USA 2025
24'
Amadeus verkleidet sich an Halloween als Roboter, doch das Kostüm dreht durch und macht Jagd auf Süßigkeiten. Swarm stiehlt alle Kürbisse, und das Team muss sie zurückholen.
Obwohl die anstrengenden Zwillinge zu Besuch sind, freut sich Garfield auf die heutige Nacht. Es läuft im Fernsehen ein Gruselfilmmarathon, den er nicht verpassen will. Auch die Zwillinge und Odie werden neugierig und möchten mitschauen. Jon weiß aber, dass das für die Kinder nur Alpträume bedeutet und verbietet es ihnen. Doch als Jon plötzlich das Haus verlassen muss, nutzen die Fernsehwütgen die günstige Gelegenheit.
In einem angesagten Club wird der junge Schwarze Jerome Cabey mitten auf der Tanzfläche erschossen. Obwohl zur Tatzeit über 500 Gäste im Club waren, kann oder will niemand sagen, wer geschossen hat. Nur langsam bringen die Detectives Licht ins Dunkel: Cabey war mit einem prominenten Pärchen, dem Rapper G-Trane Collins und dessen Freundin Allie Lawrence sowie Collins' Bodyguard in Streit geraten. Der Verdacht fällt schließlich auf G-Trane selbst.
Mit Sam Waterston, Jerry Orbach, Jesse L. Martin, Elisabeth Röhm, S. Epatha Merkerson, Dianne Wiest, Cyrus Farmer, Kerry Washington, David Aron Damane
Toni und Noah freuen sich auf ihren gemeinsamen Fahrradurlaub, doch dann erhält Noah ein Jobangebot aus Berlin und sagt spontan zu, ohne Toni einzuweihen.
Victoria macht Svenja und Arthur den überraschenden Vorschlag, die Hochzeit auf dem Gut auszurichten. Die beiden zögern, besonders Svenja bleibt zunächst skeptisch. Erst als Victoria auf unkonventionelle Art zeigt, wie ernst ihr das Angebot ist, lässt Svenja sich überzeugen.
Britta übernimmt die Planung des Junggesellinnenabschieds, stößt aber schnell an ihre kreativen Grenzen. Erst Giselas direkter Hinweis bringt sie auf eine Idee: Ein Stripper muss her, und Elyas soll sich darum kümmern. Der Abend verläuft allerdings anders als geplant.
Unterdessen fühlt sich Carla von allen Seiten kritisiert, ob von Gunter, Britta oder Heiner. Ihre impulsive Reaktion bringt sie selbst ins Grübeln: Ist vielleicht doch etwas Wahres dran an den Vorwürfen?
Mit Eva-Maria Grein von Friedl, Daniel Fritz, Florian Odendahl, Jan Liem, Caroline Schreiber, Thore Lüthje, Jan Stapelfeldt, Martina Eitner-Acheampong, Hermann Toelcke, Lea Marlen Woitack, Maike Johanna Reuter, Jelena Mitschke, Sarah Buchholzer, Vivian Frey, Maria Fuchs, Birthe Wolter, Alessia Mazzola, Mehmet Daloglu, René Dumont
Kurt hat eine Krise
Kurt kann keine Mistkugeln mehr rollen. Sobald er seinem Ball gegenübersteht, kriegt er Schweißausbrüche, seine Knie zittern und er bricht heulend zusammen. Er hat eine Mistball-Phobie.
So die fachmännische Diagnose von Flip. Zur Heilung nimmt er Kurt auf eine Fantasiereise mit, die sein Verhältnis zum Mistball normalisieren soll. Doch die Entspannungstherapie hat keinen Erfolg. Maja bringt Kurt daraufhin zu den Ameisen. Paul versucht es mit Disziplin.
Doch auch das hat keinen Erfolg. Schließlich fliegt Maja mit Kurt zu der Stelle, an der alles anfing, und lässt Kurt nochmal das gleiche tun wie zu dem Zeitpunkt, kurz bevor die Phobie das erste Mal auftrat. Doch auch dieses Nach-Erleben fühlt sich für Kurt nicht hilfreich an. Er will aufgeben und kickt den Ball zur Seite.
Der preisgekrönte Unterwasserfotograf Jacques de Vos verwirklicht in Norwegen seinen Traum: Freitauchen mit Orcas. Eine faszinierende Begegnung mit den Giganten der Meere in atemberaubender Natur.
Mitten in der Nacht bricht auf der Straße ein blutüberströmtes Kind zusammen. Während die Ärzte das Leben des Jungen retten, machen sich Kehler und Bonhoff auf die Suche nach den Eltern des Kindes und entdecken ein Blutbad: Seine Mutter Maria und sein kleines Brüderchen sind in ihrem Haus niedergemetzelt worden. Vater Peter Wiegand hat ein Alibi, doch seine Frau Maria hatte ein Verhältnis mit seinem Bruder Klaus, der ebenfalls verheiratet ist.
Mit Wolfgang Bathke, Wolfgang Krewe, Britta Schmeling, Henry van Lyck, Klaus Schindler, Mark Keller, Brit Gülland, Bernhard Bauer, Bodo Wolf, Wilfried Loll, Ciacomo Goldbecker, Pier Niemann, Marina Krauser, Tilo Werner
Fehlkauf ausgeschlossen! Jetzt testen andere ihr "Objekt der Begierde" und lassen Sie wissen, ob es sein Geld wert ist. Die Berichte sowie Ratschläge sorgen für mehr Orientierung im Konsumdschungel.
Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Die große Entschuldigung
Becca und Albert planen wieder einmal eine große Rebellion, um den König zu stürzen. Sie wollen dem König ein Geschenk überreichen, in dem ein giftiger Skorpion versteckt ist. Wird es Flora gelingen, den König vor den durchtriebenen Revoluzzern zu retten?
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die schönsten Städte und Gemeinden der deutschsprachigen Alpenländer werden mit der Kamera eingefangen. Dazu gibt es Informationen über die Wetterverhältnisse vor Ort.
Lydia Elman ist gewiss keine Helikoptermutter, aber als sich ihre Tochter Holly in einen ausgesprochen problematischen Jungen verliebt, greift sie zu ziemlich unkonventionellen Mitteln. Die Schulpsychologin versucht ihre Tochter von Problemfall Simon fernzuhalten und kommt dabei dessen attraktivem Vater Peter ziemlich nah.
Mit Gesine Cukrowski, Oliver Mommsen, Charles Brauer, Emilia Bernsdorf, Tobias John von Freyend, Sandra Speichert
Pressetext
Wie ist das mit dem Tod?
Willi wendet sich heute einem sehr schwierigen Thema zu, dem Tod. Alles, was lebt, muss eines Tages sterben; Pflanzen, Tiere und eben auch Menschen. Dennoch ist es sehr schwierig, diese Tatsache einfach so hin zu nehmen. Wenn ein geliebter Mensch nicht mehr da ist, fehlt unendlich viel. Willi trifft Menschen, die mit dem Tod zu tun haben. Entweder beruflich, weil sie Bestatter, Pfarrer oder Arzt sind. Oder, weil sie "Hinterbliebene" sind: Trauernde, die jemanden, den sie lieben, an den Tod verloren haben. Oder aber, weil sie "dem Tod Geweihte" sind: Sterbenskranke, die wissen, dass ihnen nur noch eine begrenzte Lebenszeit zur Verfügung steht. Jeder seiner Gesprächspartner erzählt dem Reporter offen und ehrlich, was der Tod für ihn bedeutet und worin die größten Schwierigkeiten bestehen.
Diese Folge wurde mit dem Bayerischen Fernsehpreis 2003, dem Erich-Kästner Fernsehpreis 2003 und dem Sonderpreis beim EMIL 2003 ausgezeichnet.
"Willi wills wissen" ist eine Produktion der megaherz film und fernsehen im Auftrag des Bayerischen Rundfunks.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Geh nicht, Maja!
Ein Bote vom befreundeten Sonnensteinstock macht der Königin das Angebot, dass Maja in ein "Trainee-Programm" aufgenommen wird. Dafür muss sie jedoch für längere Zeit ihre Wiese verlassen.
Richter Bienenwachs ist begeistert, endlich ist er Maja los. Die Königin fände es zwar schade, wenn Maja gehen würde, doch sie will ihrer Ausbildung natürlich nicht im Wege stehen. Nur Willi, der davon hört, ist absolut dagegen und will es unbedingt verhindern.
Maja darf auf keinen Fall von diesem Angebot erfahren. Zusammen mit Ben und Walter gelingt es ihm, Maja vom Stock fernzuhalten. Doch dann findet Frau Kassandra Maja in der Wiese und schickt sie zum Stock, wo sie von dem Trainingsprogramm erfährt und nach erstem Zögern schließlich zusagt. Willi ist todtraurig, und natürlich ist auch Maja bekümmert, dass sie ihre Freunde für längere Zeit verlassen muss.
In dieser Sendung kreiert Sophie gemeinsam mit Julia fantasievolle, gesunde Jausenboxen. Heute wird es ausnahmsweise keine Jausenbox, sondern eine kunterbunter Geburtstagstorte.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Durch ihr unsensibles Verhalten Viktoria gegenüber gerät Rosalie zunehmend unter Druck. Sie wird zudem von Felix kritisiert, der die tüchtige Emma als leuchtendes Vorbild darstellt. Während Viktoria Emma weiterhin darin bestärkt, zu ihren Gefühlen zu Felix zu stehen, testet die gekränkte Rosalie ihren Marktwert - und bezirzt Simon...
Xavers Versuch, Karla das Modelabel auszureden, scheitert. Und auch Nils' Warnung, Xavers Adelstitel zu wichtig zu nehmen, nimmt Karla nicht ihre Euphorie. Obwohl Emma wegen des erfundenen Namens mulmig ist, freut sie sich auf das Dirndlprojekt. Skeptischer sind da Alfons und Marie, die sich allmählich ernsthaft Sorgen machen, denn der Schwindel mit dem falschen Adelstitel nimmt inzwischen bedrohliche Formen an. Da zieht Xaver plötzlich im Streit mit Karla die Notbremse...
Geschickt versteht es André, Werners Kündigung ins Leere laufen zu lassen: Er informiert die lokale Presse über seine heldenhafte Rettung von Sylvia. Einen gefeierten Heroen kann Werner schließlich nicht kündigen. Sylvia beruhigt den eifersüchtigen Werner und beteuert ihm ihre Liebe.
Mit Ivanka Brekalo, Martin Gruber, Nicola Tiggeler, Heike Trinker, Antje Hagen, Sepp Schauer, Dirk Galuba, Joachim Lätsch, Natalie Alison, Jan van Weyde, Vanessa Jung, René Oltmanns, Susan Hoecke, Florian Stadler, Annabelle Leip
Können Socken sprechen? Mit Christophs heutigem Gast Tricky Niki geht das. Er ist Zauberer und Bauchredner und zeigt, wie ihr euch zuhause ganz einfach selbst eine Puppe basteln und sie sprechen lassen könnt. Niki kommt aber nicht alleine - er hat seine Freundin Angelina, die Klopapierrolle, dabei. Und ihr habt es wahrscheinlich schon erraten - auch sie kann sprechen. Freut euch auf eine lustige Folge mit viel Spaß und Zauberei.
Tante Crane und River bereiten eine Skateboard-Show vor, vergessen jedoch, Werbung zu machen, und geraten auf einem riesigen Skateboard ohne Bremsen in Bewegung. Die Baupfoten beschließen, ein riesiges Skateboard zu bauen, um durch die Stadt zu ziehen und Werbung zu machen. Schließlich gelingt es ihnen, das Skateboard mit einem Beton-Riesenschuh zu stoppen, und die Fahrt wird zur perfekten Werbung für die Show.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Blaze und seine Freunde bereiten sich mit neuen Reifen auf ein großes Rennen vor. Doch als Crusher Starla, Darlington und Stripes dazu bringt, verrückte Reifen aufzuziehen, liegt es an Blaze, seine Freunde zu retten und gegen Crusher zu gewinnen!
Sci-Fi-Thriller über eine Raumstation im Weltkrieg: Zwischen Russland und den USA bricht Krieg aus. Auf der I.S.S. kämpfen die Astronauten der verfeindeten Mächte um die Kontrolle.
Mit Ariana DeBose, Chris Messina, John Gallagher Jr., Masha Mashkova, Costa Ronin, Johan Philip Asbæk
Das Format bietet Einblicke in die Welt der Muslime in Deutschland. Von konservativ bis liberal, von politisch über kulturell bis religiös oder theologisch sind alle Lebenseinstellungen zu finden.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Gefüllte Topfenknödel mit Himbeeren und Vanillecreme
Kinder kochen mit Profikoch Alexander Kumptner ein Gericht für ihre Freunde. Die anderen basteln derweil eine lustige Tischdekoration. Wird das alles klappen?
Heute wählen die sechs Kids eine Süßspeise aus: Es gibt Topfenknödel mit Nougat und Erdbeerfülle. Die beiden Freundinnen Estelle und Joanna sind die heutigen Kochkids. Sie sorgen in der Küche mit ganz schön viel Lärm für gute Laune. Am Basteltisch werden goldene Eier mit lustigen Glückssprüchen gebastelt.
Märchen-Streit
Elmo und Pferd streiten sich wegen eines Märchenbuches. Ernie und Bert erkunden die Elektrizität.
In den "Sesamstraßen Talenten" rappt Kim und Kiwi und Strit finden einen neuen Freund.
Nach einer Bruchlandung auf dem Vulkanplaneten Mustafar suchen Poe und BB-8 in Darth Vaders gruseliger Festung nach Hilfe. Dort treffen sie auf einen gewieften Hutten, einen mutigen Mechaniker und Darth Vaders alten Diener Vaneé, der sie mit drei furchterregenden Geschichten über alte Artefakte und ikonische Schurken aus allen Epochen von Star Wars unterhält.
Sportgrößen im Waggon 28(Gast: Manuela Zinsberger)
30'
Auf dem Wiener Riesenrad: In luftiger Höhe entlockt Moderatorin Kimberly Budinsky großen Sportpersönlichkeiten ihre faszinierende Lebensgeschichte und lässt dabei keine Frage offen.
Bäuerin Zoe erwartet sehnsüchtig die Ankunft von Camila und der neuen Kuh Muhreen. Da es keinen Bahnhof gibt, bauen Rubble und seine Crew einen improvisierten Bahnhof und eine Treppe, um Muhreen aus dem Zug zu holen. Da Kühe keine Treppen mögen, wird die Treppe in eine Rampe umgebaut. Mix fügt eine Anti-Rutsch-Schicht hinzu, und schließlich kann eine Party die musikalische Kuh dazu bewegen, die Rampe hinunter zu tänzeln.
Täglich um 20:10 Uhr bewerten die Kommentatoren Stefan Aust, Anna Schneider, Henryk M. Broder, Gunnar Schupelius und Jan Fleischhauer den Tag nach Kategorien wie: "Mein Gewinner", "Mein Verlierer", "Meine Nachricht des Tages", und "Mein Aufreger des Tages". Eine vielseitige Plattform für tägliche Meinungen und Analysen.
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Elke Witt gehörte 1983 zum engen Kreis um Friedrich Schorlemmer, als der zum Kirchentag in Wittenberg mit einer Aktion Geschichte schrieb: Ein Schmied hämmerte auf das Schwert ein, bis eine Pflugschar daraus wurde - DAS Symbol der ostdeutschen kirchlichen Friedensbewegung.
Nach der Aktion war das Berufsleben der studierten Geografin eine einzige Katastrophe. Umso wichtiger wurden für Elke Witt die kirchlichen Einrichtungen in der Lutherstadt - das Predigerseminar mit Friedrich Schorlemmer und das kirchliche Forschungsheim erlebte sie als gesellschaftliche Triebfedern und die evangelische Kirche als Freiraum für existentielle Diskussionen.
1984 ließ sich Elke Witt taufen. Heute bedauert sie, dass von der damaligen Aufbruchstimmung in der Kirche so wenig geblieben ist. Umso wichtiger für sie, die Erinnerungen an Aktionen wie damals mit dem Schwert und der Pflugschar wach zu halten.
Der Arzt Andrea Fanti erleidet eine schwere Verletzung, nachdem der Vater eines seiner Patienten ihm in den Kopf geschossen hat und er die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre seines Lebens verliert. Er kämpft um seine berufliche und emotionale Genesung.
Eine junge Frau kommt ums Leben, als ihr Jeep an einem Bahnübergang von einem Zug erfasst wird. Bei der Spurensuche machen ein paar Kleinigkeiten Catherine und Sara stutzig: Die Glühbirne eines Autoscheinwerfers ist völlig intakt geblieben, obwohl der Jeep vom Zug mitgeschleift wurde, und am Wagen des Unfallopfers befinden sich schwarze Lacksplitter. Das Team befragt Dean Croft, der sich mit der jungen Frau auf einem Parkplatz gestritten hatte.
Mit William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall, Louise Lombard, Wallace Langham, Timothy Carhart
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Ein Wasserrohrbruch sorgt bei den Schafen für große Freude: Sie bauen sich eine Wasserrutsche, und auch mit den Werkzeugen der Straßenbauarbeiter lässt sich prima spielen.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Am Flughafen Newark Liberty International versucht ein Dominikaner, 50 lebende Baby-Kampffische in die USA zu bringen, doch ohne Importlizenz sind solche Menge verboten. Ein US-Bürger will mit kubanischen Zigarren einreisen, deren Import in die USA wegen eines Embargos illegal ist. Chinesische Touristen deklarieren ihre Bargeldmengen nicht ausreichend. Und: Auf dem Internationalen Flughafen von Honolulu orten Beamte der US-Zoll- und Grenzschutzbehörde eine Kokainsendung im Frachtgepäck.
Leicht verdientes Geld - ist das ungerecht oder einfach nur schlau? Anna Planken trifft Influencerin Karina Kipp. Sie ist mit acht Millionen Followern bei TikTok für deutsche Verhältnisse eine echte Größe. Doch was bedeutet das für ihr Einkommen? Wird sie reich damit? Und wer macht in unserer Gesellschaft noch die Jobs, die weniger Ansehen haben und auch weniger Geld abwerfen? Felix ist Gebäudereiniger. Sein Traumjob war das nicht. Heute ist er Meister, bildet selbst aus und kämpft gegen Vorurteile. Wie gerecht geht es zu in Deutschland? Wer verdient, was er verdient? Die Zahl der Einkommensmillionäre steigt seit Jahren. Anna Planken trifft Multimillionär Josef Rick. Er gehört zum obersten Prozent der Gesellschaft und spricht offen darüber, dass er fast keine Steuern zahlt. Gleichzeitig fordert er mehr Steuern für Reiche. Wie passt das zusammen?
Der Reformationstag wird im Gedenken an die von Martin Luther angestoßene Reformation gefeiert. Der Überlieferung nach nagelte Luther im Jahre 1517 seine 95 Thesen, in denen er den Ablasshandel der Katholischen Kirche anprangert, an eine Kirchentür. Seine Kritik führte zu einer Spaltung in die evangelische und katholische Kirche: der Reformation. Der Mut zur Veränderung und die Entschlossenheit, die Luther antrieb, beeindrucken bis heute.
Das Format "zur Feier des Tages" erzählt in der Ausgabe zum Reformationstag die Geschichten von drei Menschen, die an Erneuerung glauben, die sich selbst mehrfach neu erfunden haben oder ihr Umfeld zu verändern versuchen. Menschen, die mit den Zuständen in der Gesellschaft nicht zufrieden sind und selbst aktiv werden, um Dinge zu bewegen. Die Nächstenliebe und Aufopferung leben und sich für die Gesellschaft einsetzen, unabhängig davon, ob sie religiös sind oder nicht.
Zum Beispiel Gülay Ulas. Die junge Hamburgerin steckt vor etwa zehn Jahren in einer tiefen Krise. Ihren persönlichen Tiefpunkt erlebt sie während der Flüchtlingskrise von 2015, als auch in Hamburg Tausende Geflüchtete ankommen und notdürftig untergebracht werden. Sie beschließt, sich sozial zu engagieren. Die ehrenamtliche Arbeit ist für die heute 36-Jährige wie eine Erleuchtung. Für sie wird klar: Sie will nie wieder etwas anderes machen als helfen. Inzwischen leitet sie mehrere soziale Projekte in Hamburg. Darunter ist auch GoBanyo, ein mobiler Duschbus für Obdachlose.
Karin Diestel ist mit der Kirche aufgewachsen. Ihr Vater war Küster in Hamburg-Nienstedten. Aber je mehr Karin von der Institution mitbekommt, desto schwieriger wird ihr Verhältnis zur Kirche. Mit sechs Jahren lassen ihre Eltern sie zu einer Kinderkur in ein Heim verschicken. Als sie wieder nach Hause kommt, glauben ihre Eltern nicht, was ihr dort Schlimmes widerfahren ist; ein Vertrauensbruch. Von da an geht Karin ihren eigenen Weg, einen durchweg rebellischen: Sie schließt sich Protestbewegungen an und besetzt in den 1970er-Jahren ein Haus. Heute geht sie wieder auf die Straße: Sie engagiert sich für die Omas gegen Rechts.
Der Diakon Ralf Neumann will das Leben der Menschen auf dem Datzeberg in Neubrandenburg aufwerten. Der Datzeberg ist eine Plattenbausiedlung aus den 1970er-Jahren. Viele Menschen hier fühlen sich abgehängt: Die Arbeitslosigkeit ist hoch, jeder Sechste ist ohne Job. Viele Haushalte sind von Armut betroffen. Mit Religion und Gott haben die meisten hier keine Berührungspunkte. Ralf Neumann gründet mit einer christlichen Community zusammen den Verein Polylux. Dieser bietet Seelsorge, einen Familientreff, einen Chor, Female-Empowerment-Projekte und Gottesdienste an.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Jahrzehntelang hat die Irene (73) allerhand Krimskrams und Müll angesammelt. Das Haus, in dem sie lebt, scheint förmlich im Chaos unterzugehen. Ihre Freundin und Vermieterin Gisela (56) ruft den Trödeltrupp zu Hilfe.
Als Peppa und Schorsch mit Oma und Opa Wutz an den Strand gehen, finden sie ein Felsbecken. Peppa rettet einen kleinen Fisch und legt ihn wieder ins Meer. Daraufhin beschließt sie, ein eigenes Felsbecken zu bauen.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Wer wissen will, was außerhalb des Landes auf der politischen und gesellschaftlichen Bühne passiert, der ist hier richtig: Das Magazin liefert in ausführlichen und unterhaltsamen Beiträgen Antworten.
Der "Grundkurs Englisch" bereitet auf das Telekolleg vor. Wer die Grundkurse Deutsch, Mathematik und Englisch absolviert und die Prüfungen des 1. Trimesters Telekolleg besteht, bekommt die Mittlere Reife verliehen als Voraussetzung für die Teilnahme am Telekolleg MultiMedial, das zur Fachhochschulreife führt. Aber auch wer die Mittlere Reife schon besitzt, profitiert vom Grundkurs durch Auffrischung und Ergänzung sowie eine ansprechende Annäherung an die englische Sprache und Literatur.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Die Freunde Kalle, Fred, Steffi und Radieschen lieben es, Kriminalfälle mit ihrem Detektivbüro "Kalle & Co" zu lösen. Auch immer mit dabei ist der clevere Straßenhund Dandy. Sie treffen sich regelmäßig in einem Schrebergarten, wo auch Dandys Hundehütte steht. Kalle ist besonders abenteuerlustig und findet immer neue Fälle, die es aufzuklären gilt. Fred, der aus eher ärmlichen Verhältnissen stammt, fühlt sich für den Hund verantwortlich. Steffi behält in jeder Situation einen kühlen Kopf und kennt sich bestens mit Computern aus. Ihr Zwillingsbruder Oskar wird Radieschen genannt, weil er etwas kleiner ist als sie. Er hat immer einen Rucksack dabei, der mit nützlichen Werkzeugen für die Detektivarbeit gefüllt ist. Zusammen schafft es das Team, jeden noch so kniffligen Fall zu lösen.
Die Zwillinge freuen sich, ihren ersten Regenbogen zu sehen, aber ihm fehlen die Farben! Dora macht sich auf, azul, rojo y amarillo zurückzuholen. // Boots' Ball hüpft in den Nachbarwald, und er muss Tausendfüßler Cynthia bitten, ihn zu holen.
Reese landet mit seiner Einheit in Afghanistan. Schlagartig wird ihm klar, dass er lieber zu Hause sein möchte und desertiert. Als Frau verkleidet versucht er sich in der Fremde durchzuschlagen. Lois fliegt nach Afghanistan, um nach ihrem Sohn zu suchen. Malcolm hat ein schlechtes Gewissen, weil Reese seinetwegen zur Armee gegangen ist. Er versucht, seine Schuld als freiwilliger Helfer in einem Heim für verwundete Armeeangehörige abzuarbeiten.
Mit Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Erik Per Sullivan, Christopher Kennedy Masterson, Justin Berfield
Die schönsten Städte und Gemeinden der deutschsprachigen Alpenländer werden mit der Kamera eingefangen. Dazu gibt es Informationen über die Wetterverhältnisse vor Ort.
Lieselotte feiert Halloween
Lieselotte liebt es andere zu erschrecken und freut sich auf Halloween. Da kann sie verkleidet um die Häuser ziehen und energisch nach "Süßem" fragen. Als Geist kostümiert startet Lieselotte ihre Runde "Süßes, sonst gibt's Saures". Sehr zu ihrer Freude klinkt sich ihr Freund, der Postbote, mit ein. Doch auf einmal bekommt Lieselotte selbst einen Schreck. Wer tuckert dicht hinter ihr und sieht wie ein Drache aus?
Als der Kindergärtner Felix auf dem Heimweg von der Arbeit plötzlich tot vom Rad fällt, wissen Mick und Andreas, dass etwas nicht stimmen kann. Sie sind überzeugt, dass es sich um Mord handelt, als hochdosiertes Schmerzmittel in Felix' Thermoskanne gefunden wird. Während der Ermittlungen in der "Ronald Reagan"-KITA, die von einem deutsch-amerikanischen Ehepaar geführt wird, stellen sie fest, dass dort einige Missstände herrschen. Wollte Felix darauf aufmerksam machen?
Mit Henning Baum, Maximilian Grill, Kirsten Block, Karoline Teska, Karoline Schuch, Michael Grimm, Bernd Uwe Reppenhagen, Felix Arndt, Zoe Weuster
Zwei Jugendliche finden die Leiche von Thomas Reddick, dem schwarzen Vorstandschef eines Zeitungsverlags. Ein Zeuge hat beobachtet, dass Reddick vor dem Verlagsgebäude mit zwei weißen Männern in Streit geraten war. Als die beiden Männer identifiziert werden, zeigt sich, dass Reddick sterben musste, weil er dem fremdenfeindlichen Ray Burrows das Taxi wegschnappte. Dessen Anwalt will beweisen, dass Burrows' Rassismus eine psychische Erkrankung ist.
Mit Sam Waterston, Jerry Orbach, Jesse L. Martin, Elisabeth Röhm, S. Epatha Merkerson, Dianne Wiest, Steven Rishard, Dennis Boutsikaris
Katja möchte gerne mehr Zeit mit ihrem Sohn Leo verbringen und spürt weiterhin, dass ihn etwas beschäftigt. Doch der "Fürstenhof" nimmt sie im Moment zu sehr in Beschlag, um sich ausreichend um ihren Sohn zu kümmern. Auch Vincent versucht, sich mit Leo ein wenig anzufreunden. Leo lässt sich zwar darauf ein, etwas mit Vincent zu unternehmen, hält ihn aber auf Distanz.
Kilian ärgert sich, dass Greta Bescheid weiß, und streitet ihr gegenüber alles ab. Damit Larissa keine Probleme mit ihrer Erbschaft bekommt, versuchen er und Yannik, allen weiszumachen, dass Larissa und er so überstürzt geheiratet haben, weil sie sich Hals über Kopf verliebt haben. Um zwischen Greta und Kilian zu schlichten, macht Fanny ihnen einen Vorschlag, wie sie das Problem mit dem LUIS anders lösen können.
Während Alfons sich von seiner Enkelin Clara zu einem besonderen Geschenk für Hildegard zum 50. Hochzeitstag inspirieren lässt, hat Hildegard leider noch keine Ahnung, was sie Alfons zum Jubiläum schenken soll. Sie hat zwar einige Ideen, doch sie kann sich nicht entscheiden, da es ein ganz besonderes Geschenk sein soll. Als Yannik ihr aus seiner Studienzeit erzählt, wird Hildegard klar, was sie Alfons schenken wird.
Mit Sepp Schauer, Dieter Bach, Johanna Graen, Thimo Meitner, Laura Osswald, Antje Hagen, Isabell Stern, Anthony Paul, Yeliz Simsek, Aurel Klug, Pablo Sprungala, Martin Walde, Jo Weil, Tanja Lanäus, Maximilian Laprell
Lieselotte und der Wackelzahn
Lieselotte genießt ihr schmackhaftes Kuchenstück als sie auf etwas Hartes beißt. Ihr Zahn wackelt und sie traut sich nicht, weiter zu kauen. Die Bäuerin bietet ihr an, den Zahn zu ziehen. Davon ist Lieselotte überhaupt nicht begeistert. Sie stürmt davon und sucht ein sicheres Versteck vor der Bäuerin. Die anderen Tiere helfen ihr und lenken die Bäuerin ab. Hinter einem Beerenbusch fühlt sich Lieselotte sicher, bis ihr Magen zu knurren beginnt.
Gabby erhält eine neue Kamera, die mit albernen Filtern ausgestattet ist, und wird von Ratkatz auf eine spannende fotografische Schnitzeljagd durch das Puppenhaus eingeladen. Zusammen mit Panda und den Gabby Katzen erkundet sie die verschiedenen Räume des Puppenhauses und macht dabei lustige und kreative Fotos.
Der zwölfjährige Felix und seine Mutter geraten zufällig in einen Banküberfall. Die Mutter wird bei einem Schusswechsel getötet und Felix von den Räubern als Geisel genommen. Semir und sein neuer Partner Alex Brandt setzen alles daran, den Jungen zu finden. Tatsächlich können sie ihn wenig später aus den Händen der Gangster befreien und diese verhaften. Doch bei der Gerichtsverhandlung werden die beiden Verbrecher freigesprochen.
Mit Erdogan Atalay, Vinzenz Kiefer, Katja Woywood, Gottfried Vollmer, Katrin Heß, Daniela Wutte, Niels Robert Kurvin, Carina Wiese, Kerstin Thielemann, Gudrun Landgrebe, Paul Frielinghaus, Franziska Schlattner, Stephan Grossmann
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Regenschirm oder Sonnencreme? Die Wetterexperten des Hessischen Rundfunks präsentieren anhand übersichtlicher Grafiken die Prognosen und Trends für die kommenden Tage.
Das Kürbiskatapult
Kikaninchen ist Ritter auf einer Burg. Dort gibt es ein Katapult, das Kikaninchen mit einem Kürbis belädt und ausprobiert. Mal sehen, wo der Kürbis landet.
Wegen einer schrecklichen Tragödie am Silvesterabend vor zwei Jahren wird die Barkeeperin Patricia der fahrlässigen Tötung beschuldigt. Ihr wird vorgeworfen, nicht eingeschritten zu sein, als sich einer ihrer Gäste, der schwer alkoholisierte Eugene Hobbs, ans Steuer setzte und im Haus seiner Ex-Frau in blinder Wut um sich schoss. Gemeinsam mit dem eigensinnigen Anwalt Steve Perry übernimmt Bull den Fall, um die Geschworenen von der Unschuld der jungen Frau zu überzeugen.
Mit Michael Weatherly, Freddy Rodríguez, Geneva Carr, Jaime Lee Kirchner, Chris Jackson, Monique St. Cyr, Brennan Brown, Yara Martinez, MacKenzie Meehan
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Ihre drei Konkurrentinnen beobachten und kommentieren das Geschehen und bewerten die Leistung in den Kategorien Brautleid, Schuhe, Styling und Verwandlung. Am Ende kann nur eine "Die schönste Braut" werden und die 3000 Euro Preisgeld gewinnen!
Endlich Sommerferien! Doch die Kinder sind traurig, denn es regnet die ganze Zeit. Hilf den Yogakids, die Wolken zu vertreiben und die Sonne herauszulocken!
Verschrumpeltes Gemüse
Baldur hat ein wunderbares Ratatouille gekocht, das er abends servieren möchte, doch Edmund schießt es mit seinem Ball vom Herd. Nun ist guter Rat teuer, denn im Gemüsegarten hängt nur noch altes verschrumpeltes Gemüse. Kann man damit auch ein Ratatouille zaubern und damit alles wieder gutmachen?
In der Vorabendserie mit norddeutschem Lokalkolorit begeben sich die Ermittler aus der Hansestadt Lübeck auf Verbrecherjagd. Doch nicht nur Kriminelle halten die Protagonisten auf Trab - auch privat sorgen sie immer wieder für Zündstoff.
Mit Proschat Madani, Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia Schäfle, Veit Stübner, Christoph Tomanek, Saskia Vester, Thomas Limpinsel, Franziska Schlattner
Viktorias Lebenswille schwindet. Sie hat keine Hoffnungen mehr, den Krebs besiegen zu können, und will ihr Testament aufsetzen. Aus Mitgefühl täuscht ihr Simon vor, noch tiefe Gefühle für sie zu haben. Evelyn und Ben zeigen sich zwar verständnisvoll, warnen Simon aber auch vor seiner Verantwortung. Nur seine geheuchelte Liebe gibt Viktoria jedoch neuen Mut für die zweite Chemotherapie...
Karlas Enttäuschung über Xavers Geständnis gipfelt in einer Ohrfeige. Während der geknickte Xaver bei Alfons und Hildegard unterschlüpft, findet er Fürsprecher in Marie und Nils. Nils rät Karla zudem, Xavers Gefühle zu testen. Sie täuscht ihm also vor, dass ihr Vater sie enterben wird, wenn sie bei dem Habenichts Xaver bleibt.
Sylvia ist nach Pauls Verhaftung voller Furcht vor ihrem Mann, die auch Werner trotz aller Fürsorge nicht schmälern kann. Ben fängt unterdessen einen Brief aus der Vollzugsanstalt ab, in dem Paul Sylvia droht, ihre wahre Identität preiszugeben, wenn sie nicht zu ihm zurückkehrt.
Beflügelt von ihrem Flirt mit Simon, versöhnt sich Rosalie mit Felix. Emma - die den Kuss zwischen Rosalie und Simon gesehen hat - ist indes schockiert, wie rücksichtslos ihre Schwester mit Felix' Gefühlen umgeht.
Mit Ivanka Brekalo, Martin Gruber, Florian Stadler, Annabelle Leip, Susan Hoecke, Natalie Alison, René Oltmanns, Johannes Hauer, Jan van Weyde, Sepp Schauer, Antje Hagen, Nicola Tiggeler, Dirk Galuba, Joachim Lätsch, Heike Trinker, Vanessa Jung
Mutig wie ein Löwe stürzt sich der erfolgreiche Unterhaltungskünstler Ralf Keul in das Abenteuer Hausbau und fällt dabei mehr als nur einmal aus allen Wolken.
Mit Rolf Herricht, Annekathrin Bürger, Franziska Troegner, Annett Kruschke, Agnes Kraus, Hans Klering, Herbert Köfer, Gerry Wolff, Peter Dommisch, Hannjo Hasse, Carl Heinz Choynski, Peter Kalisch, Edwin Marian, Willi Neuenhahn, Wolfgang Arnst, Axel Gärtner
Es ist Halloween. Und alles läuft schief bei den Theater-Proben. Lastet ein Fluch auf dem Theater? // Taylor der Rettungsschwimmer kommt rechtzeitig in Windsor Gardens an, um mit Paddington das Mondfest zu retten.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Der Name Habsburg ist von Tragödien umweht. Allein der kleine Saal in der Kapuzinergruft, in dem Franz Joseph, Elisabeth und Rudolf neben einander ruhen, enthält mehr Emotion, als man eigentlich fassen kann. Entsprechend aufgeladen waren alle Aufbahrungen und Begräbnisse dieser Familie. Florian Kröppel geht in dieser Erbe Österreich-Neuproduktion den prominentesten Todesfällen der Herrscherdynastie nach und zeigt ihre Bedeutung für den weiteren Lauf der Reichsgeschichte. In Zeiten, die von Seuchen, Kriegen und Selbstmordmoden geprägt waren, hatten die Menschen eine lakonischere Einstellung zum Tod. Und doch markierte das Ableben eines Herrschers oder eines Thronfolgers immer eine schwere Zäsur in dem zusehends fragileren monarchischen Herrschaftsgebilde.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Thailands König Rama X.: schillernd, voller Skandale und Machthunger. Schon als Kronprinz machte er vor allem durch seine Exzesse und Medienskandale auf sich aufmerksam. Wer ist dieser Monarch, dessen ausschweifendes Leben so gar nicht königlich wirkt und der Partys, Frauen und die bayerischen Berge liebt? Ein exklusiver Einblick in die reichste Monarchie der Welt und in ein Land, das um seine Demokratie kämpft. Aufgewachsen zwischen England und Australien, erlebt Rama X. eine ungewöhnliche Kindheit. Sexuell besessen, exzentrisch und zu Wutausbrüchen neigend, alarmiert er schnell Thailands Elite und sprengt alle traditionellen Grenzen. Hat er wirklich das Zeug zu einem Monarchen? Rama X., der mit bürgerlichem Namen Maha Vajiralongkorn heißt, lebt zwischen Drill und Dekadenz. Als designierter König wird er stets von seiner Familie überwacht und für seine Rolle geformt. Während das Land seinen Vater verehrt, entzieht er sich aller traditionellen Formeln. Mit seinen Eskapaden macht sich der Kronprinz international lächerlich und bringt die Monarchie seines Landes in Gefahr. Dieses beispiellose Biopic vereint in zwei Teilen seltenes Archivmaterial und Interviews mit Experten, die zum Teil wegen Majestätsbeleidigung verfolgt worden sind. Die Filme zeichnen das skandalumwobene Leben von Maha Vajiralongkorn nach und zeigen, wie sehr er nach seiner Krönung das fragile Gleichgewicht zwischen Demokratie und Monarchie in Thailand erschüttert.
Tiergeheul in Bärstadt! Peter Lustig und sein Nachbar sind sich sicher: ein Wolf. Herr Paschulke fürchtet um sein Leben. Doch was hat es mit dem Märchen vom bösen Wolf wirklich auf sich? Neugierig sucht Peter nach Spuren im Wald. Eine Wildhüterin erklärt ihm, dass Wölfe in Rudeln leben wie in einer Familie. Das Heulen dient dem Zusammenhalt. Gefährlich sind die Tiere nicht. Im Gegenteil: Die Vorfahren unserer Hunde sind vom Aussterben bedroht.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Das Fest des Gedenkens
Das Fest des Gedenkens steht vor der Tür. Edmund und Luzie sind schon ganz aufgeregt. Aber, scheinen es denn alle vergessen zu haben? Edmund und Luzie bereiten eine Überraschung für ihre Familie und Freunde vor.
Die schönsten Städte und Gemeinden der deutschsprachigen Alpenländer werden mit der Kamera eingefangen. Dazu gibt es Informationen über die Wetterverhältnisse vor Ort.
Als "Kripperl der Steiermark" ist die beschauliche Ortschaft Pürgg weithin bekannt. Alte Kunst, feine Kulinarik und vor allem gmiatliche Leid machen einen Besuch dort unvergesslich!
Mit Annemarie Ram, Karlheinz Rainer, Marc Zach, Othmar Purkhard, Monika Peissl
"Ich habe ein Hufeisen abgemacht!" Lena besucht Hufschmiedin Bettie und darf bei ihr so richtig mitanpacken. Die beiden arbeiten ganz nah am Pferd und mit heißen Eisen. Am Ende darf Lena sogar ein eigenes Eisen schlagen. Wie ihr das gelingt?
Dipper hat keine Lust auf eine 'Süßes oder Saures'-Tour, doch er sieht sich dazu gezwungen, als das Sommerween -Monster droht, ihn und Mabel zu fressen, wenn sie nicht genügend Süßigkeiten am Abend vorweisen können. Stan stellt fest, dass es eine Herausforderung ist, die jüngste Generation von Halloween-Fans zu erschrecken, da sie mit brutalen Horrorfilmen aufgewachsen ist.
Drei Frauen überfallen in Las Vegas ein Casino; dabei werden ein Wachmann und eine der Täterinnen erschossen. Den beiden anderen Frauen gelingt es, mit 250.000 Dollar Beute zu entkommen. Überrascht stellt das Team fest, dass die getötete Frau ein verkleideter Mann ist, ebenso eine der anderen Täterinnen, wie man auf einem Überwachungsvideo erkennen kann. In der dritten Täterin erkennen Catherine und Grissom eine alte Bekannte.
Mit William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall, Louise Lombard, Wallace Langham, Timothy Carhart
Die Zwillinge sind aufgeregt, als sie ihren ersten Regenbogen sehen, aber sie sind enttäuscht, als sie bemerken, dass er keine Farben hat. Dora beschließt, ihnen zu helfen und macht sich auf den Weg, um blau, rot und gelb zurückzuholen.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Conni lässt Drachen steigen
Der Herbstwind weht, die Blätter fallen von den Bäumen. Genau die richtige Jahreszeit zum Drachensteigen. Und mit selbstgebastelten Drachen ziehen Mama, Papa, Conni, Anna und Jakob los. Doch wie geht das, Drachen steigen? Mit dem Rücken zum Wind und langsam die Schnur verlängern. Das ist schwerer als es aussieht. Auf einmal weht Jakobs Drachen davon. Zum Glück können Conni und Anna ihn wieder einfangen und ihre Drachen bändigen.
Gänsehaut-Rückblicke der besonderen Art - unterlegt mit cooler Musik: Pitchside zeigt Highlights von packenden Admiral-Bundesliga-Matches - roh, emotional, elektrisierend.
Boots' Ball landet im Nachbarwald und er bittet seine Freundin Cynthia, die Tausendfüßlerin, um Hilfe. Zusammen machen sie sich auf den Weg, um den Ball zurückzuholen und erleben dabei ein aufregendes Abenteuer.
Bei "Stadt, Land, Lecker" tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? "Stadt, Land, Lecker" kommt eine Woche lang täglich aus der Pfalz. Alexander Herrmann tritt gegen einen lokalen Küchenchef an. Die Aufgabe für den Sternekoch: eine besondere pfälzische Spezialität möglichst genauso gut oder besser nachzukochen. Welcher Koch gewinnt, entscheidet eine Jury aus Experten aus der Region.
Am 24. März 2015 bricht Germanwings-Flug 9525 überraschend den Funkkontakt ab und zerschellt kurz darauf in den südfranzösischen Alpen. Zuvor hatte der A320 rapide an Höhe verloren, trotz optimaler Wetterbedingungen. Was ereignete sich an Bord der Maschine? Die französische Untersuchungsbehörde ist zunächst ratlos, bis der Flugdatenschreiber tragische Details ans Tageslicht bringt, die nur einen Schluss zulassen. Damals involvierte Ermittler schildern die Aufklärung des verhängnisvollen Flugs.
Täglich um 20:10 Uhr bewerten die Kommentatoren Stefan Aust, Anna Schneider, Henryk M. Broder, Gunnar Schupelius und Jan Fleischhauer den Tag nach Kategorien wie: "Mein Gewinner", "Mein Verlierer", "Meine Nachricht des Tages", und "Mein Aufreger des Tages". Eine vielseitige Plattform für tägliche Meinungen und Analysen.
Ein Vulkanausbruch mitten in Deutschland? Wie realistisch ist das? Bis heute brodelt in der Eifel Magma unter unseren Füßen. "Quarks" begleitet Wissenschaftler bei Untersuchungen im einzigen, deutschen Vulkanfeld: Wie aktiv sind unsere Vulkane? Wie sicher sind wir? Vulkane in Europa scheinen in letzter Zeit generell aktiver zu sein. Der Ätna spuckt Lavafontänen und Asche, bei Neapel hebt sich die Erde und auf Island fließt Lava aus einem Spalt von mehr als einem Kilometer Länge. Sind Europas Vulkane derzeit tatsächlich aktiver? Wie sicher lebt und reist es sich in diesen Regionen? Und können uns Fachleute rechtzeitig vor Ausbrüchen warnen? Wie Vulkane singen, warum es gefährlich ist, durch Aschewolken zu fliegen und ob wir das Magma in Zukunft als fast unendliche Energiequelle anzapfen können, erforscht Florence Randrianarisoa in "Quarks - eine Reise in die faszinierende Wissenschaft von Vulkanen".
Die Louds wollen an einem Lesewettbewerb der Bücherei teilnehmen, aber Lola weigert sich mitzumachen. // Als Lincoln entdeckt, dass die erste Seite seines Baby-Albums leer ist, überkommt ihn der Verdacht, dass seine Eltern etwas vor ihm verstecken.
David Hasselhoff fliegt nach Großbritannien. Ein junger Regisseur will sein Leben verfilmen. Die unorthodoxe Arbeitsweise des Regisseurs und die Art der Interpretation von Hasselhoffs Leben in den siebziger und achtziger Jahren führen zu heftigen Auseinandersetzungen. Außerdem erfährt Hasselhoff, dass die Nacht des Mauerfalls für ihn nicht ohne Folgen geblieben ist.
Lange galt der Wolf in Europa als so gut wie ausgerottet. Nur in den ausgedehnten Wäldern Osteuropas überlebten einige kleinere Populationen. In den letzten Jahrzehnten wurden Wölfe unter Artenschutz gestellt - und haben zuletzt ein bemerkenswertes Comeback gefeiert. Die außergewöhnliche Dokumentation zeichnet nach, wie dieses faszinierende Tier wieder in Mitteleuropa Fuß fasste.
Die meisten Menschen haben noch nie einen Wolf in freier Wildbahn gesehen, aber jeder kennt den Mythos vom "großen, bösen Wolf" aus dem Märchen. Die alten Geschichten erzählen jedoch nicht die ganze Wahrheit.
Der Protagonist der Dokumentation ist ein im Osten Europas geborener Wolfswelpe, der im Schutze seines Rudels aufwächst. Als er geschlechtsreif wird, verlässt er das Rudel, um ein eigenes Revier und eine Gefährtin zu finden. Dafür muss er sich auf eine lange Wanderung begeben, die ihn über Flüsse und gefährliche Autobahnen durch ein immer dichter vom Menschen besiedeltes Gebiet führt. Schließlich erreicht er die Niederlande. In sich regenerierenden Wäldern findet er ausreichend Beute; allein durch seine Präsenz scheint sich ein natürliches Gleichgewicht wiederherzustellen. Tatsächlich findet er dort auch eine Gefährtin und gründet mit ihr erfolgreich das erste Wolfsrudel der Niederlande.
Die Dokumentation gewährt hautnahe Einblicke in das Leben dieses hochintelligenten Räubers. Veranschaulicht werden auch sein Familiensinn, sein positiver Einfluss auf die Artenvielfalt und erstaunliche Parallelen zum "besten Freund des Menschen".
30 Tonnen Pferdemist müssen schnellstmöglich runter vom Lkw. Und bevor Samantha Bouw Kompost für die Pilzaufzucht laden kann, wird der Auflieger gründlich desinfiziert. Die Tour der Trucker-Lady ist so eng getaktet, dass kaum Zeit bleibt für lebenswichtige Dinge. Massimo Rocco legt unterwegs Wert auf Sauberkeit und Hygiene. Und David Crossley ist beim Durchqueren des Mont-Blanc-Tunnels am Lenkrad voll konzentriert. Denn nach einem verheerenden Unglück im März 1999, bei dem 39 Menschen in einem Flammeninferno starben, gelten dort strenge Sicherheitsvorschriften.
Bewegung ist die beste Möglichkeit, ein gesundes und selbstständiges Leben bis ins hohe Alter zu führen. Ohne Bewegung lassen wichtige Funktionen nach, die Muskeln werden schwächer, die Gelenke unbeweglicher, der Gleichgewichtssinn schwindet. Schuld ist nicht allein der Alterungsprozess, sondern auch, wie die körperlichen Fähigkeiten trainiert werden. "Tele-Gym - aktiv & beweglich mit 60+" stellt tägliche, kurze Trainingseinheiten vor, die körperlich als auch geistig mobil und fit halten, man gewinnt an Sicherheit im Alltag und wird gesund älter. Durch das Schulen der Sinne wird die Reaktionsgeschwindigkeit verbessert und Verletzungen und Stürze vermieden.
Conni übernachtet bei Julia
Conni packt noch Teddy ein und schon geht es los. Eine Übernachtung bei der Freundin ist etwas Aufregendes, wenn man zuvor noch nie woanders übernachtet hat. Conni ist voller Vorfreude. Conni darf die Meerschweinchen füttern und isst zum ersten Mal Gemüsefritten. Zum Nachtisch gibt es eine Kissenschlacht. Conni findet alles super, nur in der Nacht bekommt sie Heimweh. Doch Julia muntert Conni auf. Beide albern so lange herum, bis sie müde sind.
Nach der Niederlage des Giftzwergs Lil Gideon beschließt die Pines Familie eine superwilde Karaoke-Party in der Mystery Schack zu feiern. Leider kommen grausige Gäste, die sie gar nicht eingeladen hatten.
Befreiungsschlag: Der LASK konnte gegen Rapid seit langem wieder drei Punkte einfahren. Geht es mit einem Sieg gegen den Grazer AK weiter? Kommentar: Phillip Lautischer.