HR
HR Mo. 01.09.
Doku
Bluthochdruck natürlich senken mit Bewegungstherapie. HR/SWR
Kniearthrose Bewegungs-Doc Helge Riepenhof empfiehlt ein gezpehltes Muskeltraining. HR/SWR
Bewegungs-Doc Christian Sturm untersucht Student Finn. Muskelverspannungen führen bei ihm zu Spannungskopfschmerzen. HR/SWR

Die Bewegungs-Docs

  • 45'
Ratgeber

Inhalt

Anja N. hat als Schulleiterin viel um die Ohren und kämpft mit zu hohem Bluthochdruck. Kardiologin Melanie Hümmelgen rät ihr zu einem täglichen Bewegungsprogramm. Kann ein Stundenplan ihr dabei helfen? Student Finn leidet an quälenden Spannungskopfschmerzen, kann sich dadurch kaum onzentrieren. Orthopäde Christian Sturm diagnostiziert ein muskuläres Ungleichgewicht. Sein Plan: Gezieltes Dehnen und Bouldern sollen den Studenten wieder in Balance bringen. Als Flugbegleiterin und junge Mutter muss Annika K. gut zu Fuß sein. Aber eine Kniearthrose führt zu ständigen Schmerzen. Dabei würde sie gerne wieder joggen können. Sportmediziner Helge Riepenhof ist zuversichtlich, dass es mit dem richtigen Training klappen kann!

Hintergrund

Bewegung als Medizin - "Die Bewegungs-Docs" helfen Menschen, die an ihren massiven Gesundheitsproblemen fast verzweifeln. Die Kardiologin Melanie Hümmelgen, der Rehamediziner Christian Sturm und Sportmediziner Helge Riepenhof wollen mit gezielten Bewegungs-Strategien Symptome deutlich verbessern und Krankheiten sogar heilen. Ob bei Bluthochdruck, Kniearthrose oder chronischen Spannungskopfschmerzen - "Die Bewegungs-Docs" beweisen, dass mit speziellen Bewegungstherapien schon innerhalb weniger Monate erstaunliche Ergebnisse erzielt werden können. Medizin, die was bewegt - ganz ohne Risiken und Nebenwirkungen.

Sendungsinfos

Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN