
Miami Vice
- USA 2006
- 119'
Serien-Adaption von Regisseur Michael Mann ("Heat", "Public Enemies"): In der Filmversion der kultigen 80er-TV-Saga schlüpfen die Hollywood-Stars Colin Farrell ("True Detective") und Jamie Foxx ("Django Unchained") in die Rollen der beiden verdeckten Ermittler Sonny Crockett und Rico Tubbs.
Inhalt
Die Aufgabe von Sonny Crockett und Ricardo Tubbs, die als verdeckte Ermittler für den Miami Vice Squad arbeiten, ist es in erster Linie, Drogenhändlern, Waffenschmugglern und Geldwäschern das Handwerk zu legen. Als das FBI einen Maulwurf innerhalb der eigenen Reihen vermutet, wird die Polizeibehörde von Miami um Hilfe gebeten, um eine Reihe brutaler Morde aufzuklären.
Crocket und Tubbs werden mit der Aufgabe betraut, jenem kubanischen Drogenring das Handwerk zu legen, der für die Mordserie verantwortlich ist. Um sich in die Bande der gefährlichen Dealer einzuschleusen, geben sich die beiden Undercover-Cops selbst als Drogenkuriere aus.
Die Sache scheint zu kappen - bis sich Sonny in die Finanzberaterin des Drogenbosses verliebt und auf eine Affäre mit ihr einlässt. Die Deckung droht aufzufliegen, und eine wilde Jagd beginnt, die die Akteure von Florida bis nach Südamerika führt…
Kritik
Optisch brillant, narrativ etwas unterentwickelt
Zweifellos ist Regisseur Mann ein Meister, was die Inszenierung, das Spiel mit Licht und Farbe anbelangt - und so liegen die Stärken seiner "Miami Vice"-Adaption auch in den visuellen Aspekten. Story und Figuren dagegen bleiben eher blass und substanzlos. Wer sich aber auf die stilvolle, perfekte Fassade und die großartigen Aufnahmen konzentriert, wird mit dieser Serien-Verfilmung aber gut bedient.