
Erdlöcher - Wenn der Boden sich auftut
DOKUMENTATION Wenn der Boden sich auftut, GB 2018
Erdlöcher - Wenn der Boden sich auftut
DOKUMENTATION Gefangen in der Tiefe, GB 2018
K1Doku
Fr. 05.09.
Doku
Erdlöcher - Wenn der Boden sich auftut
Wohnen am Abgrund
- GB 2018
- 45'
Dokumentation
Veraltete Versorgungssysteme verantworten Katastrophen weltweit.
Erdlöcher zerstören die Infrastruktur und reißen Menschen in den Abgrund.
Inhalt
Wenn der Zahn der Zeit an der unterirdischen Versorgung unserer Städte mit Tunneln, Wasserrohren und Leitungen nagt, tun sich ohne Vorwarnung riesige Erdlöcher auf, verschlingen Gebäude und stürzen die Bewohner in Existenzkrisen.
Hintergrund
Der sonst so sichere Boden unter den Füßen kommt ins Wanken, die Erde öffnet sich urplötzlich und verschlingt alles, was sich kurz zuvor noch an dieser Stelle befand. Zurück bleibt ein riesiges Erdloch. Dieses erschreckende Phänomen taucht immer öfter rund um den Globus auf. Wie ist es, wenn man die Entstehung eines Erdlochs miterlebt? Wie beeinflussen Erdlöcher die Infrastruktur unserer Städte und wie kann ihnen vorgebeugt werden?