KIKA
KIKA Sa. 18.10.
Kids
Die traditionellen Ragdolls haben blaue Augen und helles Fell. Nur das Gesicht, die Ohren, die Beine und der Schwanz sind dunkler gefärbt. BR/BILD+TEXT Medienproduktio...
Michaela hat für ihre Katzen eine Schaukel gebastelt. Kaum haben Nina und Michaela sie aufgehängt ist, schaukelt auch schon die erste Katze Probe. (Michaela Becker). BR/BILD+TEXT Medienproduktio...
Der Ragdoll-Nachwuchs ist sehr verspielt. Nina beschäftigt die jungen Katzen mit einem Fell-Spielzeug. BR/BILD+TEXT Medienproduktio...
In Michaelas Garten steht ein riesiger Kletterbaum auf dem alle ihre Katzen Platz haben. (Michaela Becker). BR/BILD+TEXT Medienproduktio...
Der Ragdoll-Nachwuchs ist sehr verspielt. Nina beschäftigt die jungen Katzen mit einem Fell-Spielzeug. KiKA
Die traditionellen Ragdolls haben blaue Augen und helles Fell. Nur das Gesicht, die Ohren, die Beine und der Schwanz sind dunkler gefärbt. KiKA
Michaela hat für ihre Katzen eine Schaukel gebastelt. Kaum haben Nina und Michaela sie aufgehängt ist, schaukelt auch schon die erste Katze Probe. (Michaela Becker). KiKA
In Michaelas Garten steht ein riesiger Kletterbaum auf dem alle ihre Katzen Platz haben. (Michaela Becker). KiKA

Nina und die Haustiere

Ragdoll

  • 142. Folge
  • D 2014 / 2025
  • 15'
Kindersendung

Inhalt

Ragdoll Ragdolls sind eine relativ neue Katzenrasse, aber die großen langhaarigen Stubentiger haben bereits überall auf der Welt Fans. Auch Michaela hat eine ganze Ragdoll-Bande bei sich daheim. Kaum ist Nina bei ihr angekommen, merkt sie, wie zutraulich und gutmütig die Ragdolls sind. Ihren Samtpfoten hat Michaela sowohl im Haus als auch im Garten ein tolles Katzenzuhause geschaffen. Nina entdeckt einen riesigen Kratzbaum und probiert aus, wie viele Katzen darauf Platz haben.

Hintergrund

Bei "Nina und die Haustiere" zeigt Nina, welche Tiere für ein Zusammenleben mit Menschen geeignet sind, wie man mit Haustieren umgeht und wie man sie artgerecht hält. So stellt Nina zum Beispiel Hühner, Fjordpferde oder Ragdoll-Katzen als Haustiere vor. Nicht nur in freier Wildbahn, auch bei uns zu Hause leben spannende Tiere, die für die meisten Kinder während des Heranwachsens enorm wichtig sind: ihre Haustiere. Daher gibt es nun zusätzlich zu den wilden Tieren die Line Extension "Nina und die Haustiere". Hinter jeden dritten Haustüre in Deutschland lebt ein Haustier. Über 31 Millionen Hunde, Katzen, Mäuse, Vögel sind Freund, Partner, Tröster, Spielgefährte oder Kuscheltier. Dabei eignet sich nicht jedes Tier zum Kuscheln und zum Spielen. "Nina und die Haustiere" will Lust machen auf das Zusammenleben mit dem Tier, aber auch Verantwortungsbewußtsein entwickeln.

Sendungsinfos

Regie: Christiane Streckfuß, Sylvia Obst Musik: Harald Reitinger, Uli Fischer, Manuel Weber, Benni Freibott Kamera: Marc Topp Produzent: Text+Bild Medienproductions GmbH, BR VPS: 18.10.2025 10:05, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN