MDR
MDR Sa. 11.10.
Doku
Im Landgasthof "Zur Linde" bereitet Markus Uhlitzsch den Karpfen nicht nur traditionell zu - es gibt auch Karpfen-Schnitzel. MDR/Frank Stuckatz
Das Dorf Dreba in seiner schönsten Stelle. MDR/Heike Opitz
Die Kinder aus Dreba haben ihre eigene Fahrbibliothek ins Leben gerufen: mit dem Bollerwagen fahren sie die Bücher für die Senioren im Ort aus. MDR/Heike Opitz
Im Herbst werden traditionell die Himmels-Teiche rund um Dreba abgefischt, damit von September bis April Karpfen gegessen werden können. MDR/Frank Stuckatz
Ganz Dreba feiert den Erntedank-Gottesdienst: nicht in der Kirche, sondern im Freien. MDR/Heike Opitz
Der Bürgerbus der Kultur- und Heimatstiftung sorgt dafür, dass vor allem die Senioren immer mobil sind. MDR/Frank Stuckatz
Die Multifunktionsanlage für Ballspiele, Skater und BMX-Fahrer hat die Kultur- und Heimatstiftung für 120.000 Euro errichten lassen. MDR/Frank Stuckatz
Wenn die Deutsch-Angus-Rinder von Bauer Weise umgetrieben werden müssen, helfen Freunde und Familie mit. MDR/Heike Opitz

Unser Dorf hat Wochenende

Dreba

  • 25'
Dokumentation

Inhalt

Was das Dorf Dreba auszeichnet, ist der Wille, Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Dreba denkt in Lösungen, lobt die Jury den aktuellen Landessieger des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft". Das 230-Einwohner-Dorf hat eine Stiftung gegründet, sie ist das Rückgrat vieler Initiativen, die unabhängige Kultur- und Heimatstiftung Dreba, genannt KuH-Stiftung. Und was die alles auf die Beine stellt! - Die Umrüstung des Dorf- und Kulturhauses auf Biomasseheizung, den Bau des Multifunktionssportplatzes, einen eignen Bürgerbus und einen Bollerwagen-Bücher-Bringedienst. Das jüngste Projekt sind die sogenannten "LPG-Dorfkinder", die mit Hilfe der Erwachsenen lernen, was Landwirtschaft heißt: sie züchten Kaninchen und pflanzen Obst und Gemüse auf eigenen kleinen Feldern mitten im Dorf an. Aber auch klassisches Dorfleben gibt es in Dreba. Tobias Weise ist nicht nur der Ortsteilbürgermeister, sondern ebenso Landwirt, der wertvolle Angus-Rinder züchtet. Und in den Himmels-Teichen wird abgefischt, weshalb es zum Sonntagmittag Karpfen nach Dreba-Art gibt mit Klößen und heller Sauce.

Sendungsinfos

Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN