NDR
NDR Do. 30.10.
Doku
Obstbauer Jörn Kolster aus dem Alten Land sortiert die erste Ernte - die besten Äpfel werden als Tafelobst verkauft, aus allen anderen wird Apfelsaft. NDR/LEMON8
In der Hofmosterei von Johannes Pöhlig herrscht im Herbst Hochbetrieb - im Auftrag der Obstbaubetriebe im Alten Land produzieren er und sein Vater hier Apfelsaft. NDR/LEMON8
Auf der Plantage von Jörn Kolster wird ausschließlich von Hand gepflückt. NDR/LEMON8
Nordappel-Mitgründer Josh Immendorf. Die Firma möchte künftig Streuobstwiesen wirtschaftlich nutzbar machen und damit eine nachhaltigere Alternative zu den Plantagen im "Alten Land" bieten. NDR/LEMON8
Obstbauer Jörn Kolster aus dem Alten Land fehlen Erntehelfer - jetzt muss er selbst auf seiner Plantage pflücken. NDR/LEMON8
So, dass Insekten sich hier noch wohlfühlen, aber Schädlinge nicht. NDR/Dokness/Lena Oldach
Obstbauer Florian Borgmann hat ein Händchen für Birnen. Er liebt das leise Klicken, wenn die Frucht mit Stiel ganz vorsichtig gepflückt wird. NDR/Dokness/Klaus Kurth
Jeden Tag ist Obstbauer Florian Borgmann in seiner Anlage unterwegs. Birnenbäume brauchen das ganze Jahr viel Zuwendung, um zu gedeihen. NDR/Dokness/Lena Oldach
Picknick am Arbeitsplatz: Zusammen mit der ganzen Familie is(s)t Obstbauer Florian Borgmann umgeben von einem imposanten Blütenmeer. NDR/Dokness/Lena Oldach

Die Nordreportage

Apfelsaft, Cidre und Schorle - Hochsaison in der Mosterei

  • 30'
Reportage Wann immer es etwas Interessantes aus dem Norden der Republik zu berichten gibt, sind die Reporter der Sendung vor Ort. Sie stellen das jeweilige Thema umfassend vor und lassen Betroffene zu Wort kommen.

Inhalt

Im Alten Land, dem größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Nordeuropas, ist der Apfel die wichtigste Obstsorte. Über 300.000 Tonnen sollen 2025 geerntet werden - in nur knapp zehn Wochen. Der Großteil der Äpfel wird als Tafelobst verkauft, aus dem Rest entstehen Apfelsaft, Cidre und Apfelschorle. Die Hofmosterei Holst ist die einzige Mosterei im Alten Land, fast alle Obstbauern bringen ihre Äpfel hierher, um aus ihnen Saft pressen zu lassen. Dementsprechend hoch ist das Arbeitspensum für den Familienbetrieb in der Erntezeit. Für viele Obstbauern ist der Apfelsaft eher "Resteverwertung". Für Josh Immendorf und Ole Klann aus Groß Sehlingen im Landkreis Verden ist er eine echte Leidenschaft. Sie ernten ausschließlich Streuobst, also von alt gewachsenen Apfelbäumen, um aus den Äpfeln Wein, Saft und Schorle herzustellen. Obstbauer Jörn Kolster hat mit ganz anderen Problemen zu kämpfen: Die Erntezeit hat begonnen, aber die Erntehelfer können nicht anreisen. Die Wohncontainer fehlen. So muss er erstmal selbst mit ran und sich neben der Ernte auch noch um die Unterbringung seiner Arbeitskräfte kümmern.

Sendungsinfos

Von: Thorsten Schöntaube Redaktion: Thomas Fischer, Joachim Grimm Untertitel
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN