
Feuerwehrfrauen - Heim gesucht
DRAMA, D 2024
Die Nordreportage
REPORTAGE Helden der Nacht - Mit Notfallsanitätern unterwegs
NDR
So. 01.06.
Doku
Die Nordreportage
Freiwillig ins Feuer - Im Einsatz für die Gemeinschaft
- 30'
Reportage
Wann immer es etwas Interessantes aus dem Norden der Republik zu berichten gibt, sind die Reporter der Sendung vor Ort. Sie stellen das jeweilige Thema umfassend vor und lassen Betroffene zu Wort kommen.
Inhalt
Aus dem Nichts ertönt plötzlich der schrille Alarm. Egal, ob beim Frühstück, bei der Arbeit, abends auf dem Sofa oder mitten in der Nacht: Janin Flügel und die anderen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Halstenbek lassen alles stehen und liegen und sprinten zum Einsatz, oft genug ins Ungewisse.
Halstenbek im Süden Schleswig-Holsteins hat eine besondere Lage: Zwei hochfrequentierte Autobahnabfahrten direkt vor den Toren Hamburgs, eine Bahntrasse mit Stadt- und Fernbahn, große Möbelgeschäfte inklusive Gefahrstoffen und natürlich die ganz normale Gemeinde. All das ist das Einsatzgebiet von 80 freiwilligen Feuerwehrmännern und -frauen, die nicht nur ihre Freizeit für das Gemeinwohl opfern, immer wieder ist auch Leib und Leben in Gefahr.
Janin Flügel ist mehr als ihr halbes Leben bei der Feuerwehr. Mit 13 Jahren hat sie angefangen, mittlerweile ist sie stellvertretende Gruppenführerin und Ausbilderin auf Kreisebene und bei der Jugendfeuerwehr. Mit ihrem Freund Magnus, ebenfalls Feuerwehrmann, wohnt sie in einer Wohnung direkt über der Wache und ist damit stets eine der Ersten, die bei Alarm ins Unbekannte hinausfahren.
Sie hat in ihrer ganzen Zeit schon viel erlebt, auch weil sie hauptberuflich mit dem Rettungswagen unterwegs ist. Als an einem Mittwochabend plötzlich die Meldung eines Großbrandes mit Menschenleben in Gefahr hereinkommt, ist trotzdem die Anspannung groß. Janin sitzt auf dem ersten Auto und muss mit Atemschutzausrüstung hinein in die völlig verqualmte Fabrikanlage.
Die Feuerwehrmänner und -frauen sind Helden des Alltags, auch wenn sie nicht immer erfolgreich sind. Wer ständig um Leben und Tod kämpft, verliert auch ab und zu. Das nicht an sich heranzulassen und weiterzumachen, auch das ist eine Aufgabe und ein Lernprozess.
Sendungsinfos
Von: Sebastian Rieck
Untertitel, Stereo