Deutscher Gründerpreis: ZDF zeigt innovative Start-ups live
News
Start der neuen "Bauer sucht Frau"-Staffel
News
Doku enthüllt: Deutschlands emotionale Autoliebe
Aktuell
Der neue ARD-Dokumentarfilm „Kraftfahrzeug – Eine deutsche Liebe“ beleuchtet die besondere Beziehung der Deutschen zum Auto. Zwischen Faszination, Kult und Kritik kommen sowohl leidenschaftliche Autofans als auch prominente Kritikerinnen zu Wort. Der Film gewährt seltene Einblicke in die Strategien der Autohersteller und zeigt, wie das Auto zum Symbol für Status und Wirtschaftskraft wurde.
Die Dokumentation nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch das Autoland Deutschland und zeigt, wie tief das Fahrzeug in der Gesellschaft verankert ist. Neben emotionalen Geschichten wirft der Film auch einen kritischen Blick auf die Herausforderungen der Verkehrswende und die wachsende Zahl an Autos auf deutschen Straßen.
Die Dokumentation nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch das Autoland Deutschland und zeigt, wie tief das Fahrzeug in der Gesellschaft verankert ist. Neben emotionalen Geschichten wirft der Film auch einen kritischen Blick auf die Herausforderungen der Verkehrswende und die wachsende Zahl an Autos auf deutschen Straßen.