Auf ihrem Weg zurück nach Madagaskar geraten Julien und seine Freunde mit ihrem U-Boot in Schwierigkeiten. Mort stellt unterdessen ein Musical auf die Beine, das als Ablenkungsmanöver für einen Fluchtversuch dienen soll.
Das Tiroler Grauvieh gilt als Rinderrasse, die sich über die Jahrtausende bestens an die Alpen angepasst hat. Die Tiere sind genügsam, robust und von so stoischer Ruhe, dass sie sich sogar von Pius, dem vierjährigen Sohn der Familie Hausegger, auf die Weide führen lassen. Aus ihrer Milch wird Schneemilch gekocht, eine Nachspeise. Bei Familie Hausegger kommen außerdem Rindsrouladen auf den Tisch, Marende - eine Jause - und Schwammerlgulasch aus frischen Waldpilzen. Oberhalb der Gemeinde Längenfeld, auf den Hochalmen, hütet Martin Scheiber den Sommer über die Jungtiere der Bauern. Wenn Julia und Roland mit ihren Kindern am Sonntag hinaufsteigen, serviert Martin einen Kaiserschmarrn, der hier, auf 2.300 Meter Höhe, seiner Meinung nach besonders gut gelingt …
ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Die Kanalinseln Jersey, Guernsey, Sark und Alderney wirken wie aus Zeit und Raum gefallen. Ein Film über Vergangenheit und Gegenwart der "Inseln im Strom".
Zwischen England und Frankreich gelegen, fühlt sich keiner richtig für die Inseln zuständig. Die beiden größeren genießen den zweifelhaften Ruf, Steueroasen zu sein, Sark ist eine unabhängige Baronie und Alderney nur noch die Heimat einiger Hummerfischer.
Steve Austin hilft den Wissenschaftlern Louis Craig und Sharon Elis auf dem Boot "Unesco", Erdbebensensoren am Meeresboden zu platzieren. Da erfahren sie, dass das angrenzende Land Santa Ventura die diplomatischen Beziehungen mit den USA abgebrochen hat. Es kommt ein Patrouillenboot und kapert die "Unesco". Dabei wird der Sauerstoffschlauch zur Taucherglocke abgetrennt, in der Steve sitzt. Er kann sich jedoch gerade noch retten.
Mit Richard Anderson, Lee Majors, Stephen Mcnally, Carlos Romero, Lenore Kasdorf, Hagan Beggs
Motto in Köln: Everybody's Darling - Sei der Hingucker in deiner neuen Lederjacke!, Tag 1: Isabell
D 2018
45'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Für sie ist Gutscheine sammeln mehr als ein Job. Mit ihren Schnäppchentouren spart Missy aus Florida mehr als 60 000 Dollar im Jahr und ernährt damit ihre zehnköpfige Familie. Supersparsam ist auch Amy. Sie lebt mit Mann und vier Kindern in Missouri und kommt mit 80 Dollar im Monat aus. Bei ihrem nächsten Beutezug will sie Vorräte für 400 Dollar nach Hause schaffen - bei einem Einsatz von weniger als 10 Dollar.
Im Hafen des Küstenbadeorts Neßmersiel an der ostfriesischen Nordseeküste gefährdet ein Wetterumschwung die Sanierungsarbeiten. Wird die 200 Meter lange Spundwand trotzdem rechtzeitig fertig? In Nürnberg ist unterdessen bei der Installation einer Flachdachkonstruktion absolute Präzision gefragt. Montageleiter Simon Schamberger baut dort mit seinem Beton- und Stahlarbeiter-Trupp einen Bahnhof für Elektro-Busse. Und Wolfgang Gasser soll mit seinem Team in Berlin innerhalb von drei Wochen den Rohbau für eine Grund- und Sekundarschule fertigstellen.
Vulkane sind schlafende Riesen. Doch wehe, wenn sie erwachen. Ein eben noch friedlicher Berg verwandelt sich dann zum todbringenden Feuerspucker. Weltweit leben Millionen Menschen in ihrem Schatten. Dirk Steffens reist zu den aktivsten und gefährlichsten Vulkanen. Er blickt in das gewaltige Innere der Erde und zeigt, wie die Vielfalt des Lebens ohne Vulkane nie entstanden wäre. Auf seinen Reisen um die Welt hat Dirk Steffens die verschiedensten Vulkane besucht. Vulkane, die glühende Lava spucken, wie in der Südsee, seit Jahrhunderten schlafen oder deren Ausbruch gerade unmittelbar bevorstehen könnte. Die Welt ist überzogen von Vulkanen. Es gibt etwa 1500 aktive Vulkane, die in den vergangenen 10.000 Jahren ausgebrochen sind. Jährlich melden sich etwa 50 lautstark zu Wort. Wenn die weißen Wolken aus dem Erdinneren aufsteigen, senden sie warnende Botschaften aus der Unterwelt. Dies geschieht an einem der gefährlichsten Vulkane überhaupt - dem Nyiragongo in der Demokratischen Republik Kongo. Er liegt in unmittelbarer Nähe der Millionenstadt Goma. 2002 ist der Nyiragongo zum letzten Mal ausgebrochen. Die Lava hat damals 147 Menschen getötet und große Teile der Stadt zerstört, 200.000 Menschen verloren ihre Häuser. Er ist eine tickende Zeitbombe und gleichzeitig ein Glücksfall für die Wissenschaft. Denn eine Besonderheit zieht Forscher aus aller Welt zum Schlund des ostkongolesischen Vulkans: Der Nyiragongo ist einer von weltweit drei Vulkanen, bei denen der Lavasee immer aktiv ist. Sein Krater hat einen Durchmesser von 1000 Metern, er ist mit zehn Millionen Kubikmetern Magma gefüllt. Die zerstörerischen Kräfte in den Tiefen des Berges lassen sich nur erahnen. Wenn sie sich entfalten, hält sie nichts und niemand auf. Wieso leben Menschen in der Nähe der Feuerberge? Abgesehen davon, dass viele Gebiete der Erde so dicht besiedelt sind, dass die Menschen gar keine Möglichkeit haben, den Vulkanen weiträumig auszuweichen, stellen die Vulkane eben nicht nur eine Gefährdung dar, sondern bringen dem Menschen auch Nutzen. Oft betreiben die Menschen in der unmittelbaren Umgebung der Vulkane intensiven Ackerbau, denn die Vulkanasche enthält wichtige Nährstoffe wie Phosphor, Kalium und Calcium. Die porösen Teilchen der Asche speichern Sonnenwärme und Feuchtigkeit, die sie nach und nach an die Pflanzen abgeben. Zudem regnen sich an den hohen Vulkanhängen oft Wolken ab. In einem solch natürlichen Treibhaus mit perfekter Bewässerung und Düngung sind zwei bis vier Ernten pro Jahr möglich. Aus diesem Grund leben weltweit etwa 500 Millionen Menschen in der Nähe aktiver Vulkane. Die Menschen nutzen die Vulkane, ebenso die Tiere. Auch wenn der Lebensraum des Großfußhuhns auf den ersten Blick äußerst lebensfeindlich erscheint. Auf Papua-Neuguinea, in der Südsee, lebt dieses skurrile Geschöpf: In den frühen Morgenstunden buddelt das Großfußhuhn ein bis zu drei Meter tiefes Loch in den Vulkansand. Exakt so tief, dass der Sand etwa die Temperatur von 33 Grad Celsius hat. Ist der ideale Ort gefunden, legt das Huhn sein Ei am Ende des Tunnels ab und bedeckt es mit Sand. Dann übernimmt der Vulkan das Ausbrüten. Nach dem Schlüpfen sind die Jungen auf sich allein gestellt und müssen sich in ihrer lebensfeindlichen Umgebung ohne Hilfe der Eltern zurechtfinden. Und der Vulkan ist nicht die einzige Gefahr. Quer durch die Südsee und rund um den Pazifik verläuft der sogenannte Ring of Fire, es ist der größte zusammenhängende Vulkangürtel der Erde. In einem der aktivsten Vulkane der Welt, dem Yasur auf Vanuatu, wagt sich Dirk Steffens in den Vulkanschlot. Zusammen mit einem Forscher will er herausfinden, ob sich ein großer Ausbruch ankündigt. Denn immerhin leben auf der kleinen Insel etwa 30.000 Menschen. Und das, obwohl der Vulkan Yasur mehrmals am Tag ausbricht. Im Schnitt alle 20 Minuten, eine genaue Vorhersage gibt es nicht. Mithilfe des Geologen will Dirk Steffens die Probe einer noch glühenden Lavabombe nehmen, in der sich Hinweise auf Veränderungen im Vulkan finden. Ein äußerst gefährliches Unterfangen. An vielen Orten kann man die gewaltigen Kräfte der Vulkane spüren. Berühmt und berüchtigt ist Island. Die gesamte Insel hat ihre Existenz den Vulkanen zu verdanken, und dort lässt sich noch viel mehr erforschen. Überraschenderweise sind es die Dämpfe aus den heißen Quellen und Vulkanen, die zeigen, dass unsere Erde das Leben spendende Wasser und die schützende Atmosphäre den Kräften des Erdinneren zu verdanken hat. Island erlaubt Dirk Steffens einen Blick in die Vergangenheit unseres Planeten. Denn Vulkane sind Zerstörer und Lebensspender zugleich.
So unterhaltsam kann Lernen sein: In authentischen, humorvollen Dialogszenen werden die Grundlagen der englischen Grammatik sowie die Basisstruktur erfolgreicher Konversation vermittelt.
Eine verfallene Anlage in Florida in der Nähe von Cape Caneveral sollte einst eine große Rolle für die "Apollo 11"-Mission spielen: Wissenschaftler der Firma Aerojet erforschten hier erfolgreich Feststoffraketenantriebe. Doch das ehrgeizige Projekt nahm ein unerwartetes Ende. Und: In Ibizas Gebirgen befinden sich die Ruinen eines ehemaligen legendären Festival-Clubs - seine goldene Zeit dauerte jedoch nur zwei Sommer lang. Was ist passiert?
Abenteuer Bodensee. Der Traum vom Fliegen, außergewöhnliche Schiffe und eine Schatzsuche in den Tiefen des Sees: SWR Moderator Johannes Zenglein erlebt den Bodensee zu Wasser und aus der Luft.
Beim unterhaltsamen TV-Einkaufserlebnis "Teleshopping" werden Produkte aus aller Welt präsentiert, die den Alltag erleichtern. Das umfassende Portfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen Fitness, Freizeit, Wellness, Beauty, Küche und Haushalt.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: In Schlipperdibixhausen soll ein Sängerwettbewerb stattfinden. Der Sieger gewinnt ein goldenes Mikrofon. Auch die Hexe Wackelkopf und der Räuber Schlauklau wollen teilnehmen. Bald ist ihnen jedoch klar, dass sie mit ihren Gesangskünsten keine Chance haben zu gewinnen. So tun sie sich zusammen um die anderen gemeinsam auszutricksen. Kann Kasperl das verhindern?
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
FC Red Bull Salzburg - FC Blau-Weiß Linz, 5. Runde
120'
Spitzenreiter: Nach dem 3:0-Sieg gegen den LASK stehen die "Roten Bullen" auf dem ersten Tabellenplatz. Folgt der Sieg gegen Blau-Weiß Linz? Kommentar: Gerhardt Krabath.
Weil Timmy plötzlich verschwunden ist und Erik ihn nicht findet, lügt er Mona am Telefon an. Lea, die davon erfährt, unterbricht einen emotionalen Moment mit Mark und unterstützt Erik bei der Suche. Andreja kann aufatmen: Die Bleivergiftung stammt nicht aus dem Sägewerk. Stattdessen vermutet Radu eine Schwermetallbelastung auf Koschwitz' Baustelle. Dr. Berg verbietet Gitta, sie mit Robert zu verkuppeln, doch Robert erhält dennoch eine anonyme Einladung zum Kaffeetrinken.
Mit Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz, Daniel Buder, Muriel Baumeister, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck, Zsa Zsa Hansen, Jessica Walther-Gabory
Caillou erwartet Besuch von Clementine. Er will mit ihr mit Actionfiguren spielen. Caillou ist Skip Super und Clementine ist Bella Blue. Aber er kann die Bella-Blue-Figur nicht finden. Denn in seinem Zimmer herrscht große Unordnung. Nun will er picobello aufräumen und Bella Blue finden, bevor Clementine kommt. Das ist so viel, dass er ganz überfordert ist. Wie kann er es schaffen, sein Zimmer aufzuräumen, ohne dabei gestresst zu sein?
Joey möchte bei einem Picknick in der Wildnis um Claires Hand anhalten. Doch durch einen plötzlichen Unfall verlieren sich beide. Joey findet sich wieder bei der hübschen Rangerin Natalie und Claire bei ihrem Exfreund Colt.
Mit Trevor Donovan, Danielle C. Ryan, Melanie Stone, Jake Stormoen
Es sollte das deutsche Woodstock werden: Tausende Hippies pilgern zum Love & Peace Festival vom 4. bis 6. September 1970 nach Fehmarn, um ihrem Gitarren-Gott zu huldigen: Jimi Hendrix. Es wird sein letzter Festival-Gig.
Es klingt verwunderlich, aber unsere Welt besteht aus zwei Welten: Eine große vertraute, in der alles so abläuft, wie wir es aus unserer Erfahrung kennen. Und darunter eine mikroskopische Welt der kleinsten Strukturen, der Quanten. Eine Welt, die ihren eigenen Gesetzen gehorcht und in der Überlagerungszustände, Teleportation und spukhafte Fernwirkungen möglich sind. Diese eigenartigen Phänomene lassen sich in unserer großen Welt nutzen. Ist das Quantenzeitalter angebrochen?
Eyeshield ist zwar außergewöhnlich schnell, kann sein Tempo jedoch nicht lange durchhalten. Um seine Ausdauer zu verbessern, setzt Yoichi die ganze Schule darauf an, den Star-Spieler einzufangen. Mamori steht währenddessen kurz davor, Eyeshields Identität aufzudecken ...
In der Tänzer-WG sitzen alle an den Hausaufgaben, die Sarah ihnen aufgegeben hat. Eingeteilt in vier Gruppen bereiten sie ihre Vorträge vor. Jede Gruppe soll einen Tanzstil vorstellen und den auch vortanzen. Gar nicht so einfach, wenn man Ballett vorbereiten soll und das noch nie getanzt hat.
Im Training feilt Sarah mit ihnen weiter an der Choreo - es geht hoch hinaus!
Der amerikanische Maler Edward Hopper ist in Europa ebenso bekannt wie beliebt. Die Dokumentation erforscht den Menschen hinter dem Genie, sein Werk und die Beziehung zu seiner Frau, die ihre eigene künstlerische Karriere opferte, um ihn zu unterstützen. Alfred Hitchcock, David Lynch und sogar die Simpsons schöpften aus Hoppers besonderer Abbildung des modernen Lebens in den USA in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Der weiße Sarg / Bus Stop / Notfallmedizin / Der Schutzengel / Das verborgene Geschenk(The The Warni
2. Staffel
13. Folge
USA 1998
42'
Ein Sargverkäufer rettet ein Ehepaar. Ein Mann verliebt sich in einen Geist. Ein Medizinstudent rettet den Vater seiner Freundin. Ein Sportler greift ein, als ein Fan bedroht wird. Nach dem Tod ihrer Patientin erhält eine Frau ein Geschenk...
Mit Roy Brocksmith, John Livingston, Michael Gallagher, Frances Bay, Richard Eden, Mia Cottet, Bryn Erin, Charlotte Chatton, Rosalind Allen, Anita Barone
Bei Clementine im Garten spielen Caillou, Clementine und Leo in der Sandkiste. Da es Sommer ist und die Sonne scheint, sollen alle einen Sonnenhut aufsetzen. Caillou leiht sich einen Hut von Clementines Mutter, der jedoch zu groß ist und ihm beim Spielen die Sicht versperrt. Obwohl er weiß, dass der Hut unpraktisch ist, traut er sich nicht, es ihr zu sagen. So kann er nicht richtig spielen und befindet sich in einer unangenehmen Situation.
Die Zittwerke, eine ehemalige Kaserne und Rüstungsfabrik aus dem Zweiten Weltkrieg bei Zittau, geben noch immer Rätsel auf. Eine zweiteilige ZDF-Dokumentation zeigt die Spurensuche. Das einst streng abgeschirmte Gelände beschäftigt schon seit Längerem Forscher aus Deutschland und Polen. Die Zittwerke sind ein bislang nur wenig bekannter Tatort der SS. Das Gelände der ehemaligen Kaserne und Rüstungsfabrik aus dem Zweiten Weltkrieg liegt heute überwiegend auf polnischem Gebiet nahe der sächsischen Stadt Zittau. Seit einem Jahr werden die über- und unterirdischen Anlagen des Areals und deren Geschichte durch ein deutsch-polnisches Team für die ZDF-Dokumentation erkundet. Nach dem bisherigen Kenntnisstand wurden dort vor allem Triebwerke für den ersten funktionstüchtigen Düsenjet "Me 262" gefertigt und auf Testständen in den oberirdischen Bauten der Kaserne erprobt. Doch Zeugenaussagen, Dokumente sowie Luftaufnahmen aus der Kriegszeit geben Hinweise auf die Existenz noch unbekannter unterirdischer Bereiche und geheime Rüstungsvorhaben der SS. So fanden sich nunmehr Belege für die Produktion mehrerer Raketentypen. Polnische Behörden vermuten zudem bislang unentdeckte Massengräber vor Ort. Bei den Zittwerken gab es ein Außenlager des 150 Kilometer entfernten KZ Groß-Rosen, wo "Vernichtung durch Arbeit" Zehntausende Opfer forderte. Vor allem gegen Kriegsende fungierten die Zittwerke offenbar als eine Art Schaltzentrale für SS-Sonderprojekte, als Knotenpunkt für Evakuierungen, Einlagerungen und Transporte. Von dort aus organisierte die SS in den letzten Kriegsmonaten die Auflösung und Evakuierung der Lager Groß-Rosen und Auschwitz. Auch die Spur des Todesengels von Auschwitz, Josef Mengele, und seiner grausamen Experimente führen in die ehemalige Kaserne. Die beiden Dokumentationen zum Thema, die bei ZDFinfo gesendet werden, bauen aufeinander auf. Im ersten Teil werden die militärische Bedeutung der Zittwerke sowie die historischen Bezüge zu anderen Standorten thematisiert, die Frage der unterirdischen Anlagen, die Rolle der SS und der Einsatz von KZ-Häftlingen. Hinzu kommen Reportage-Elemente zu den Dokumentenfunden und zu den geotechnischen Untersuchungen des Geländes.
Das Raumfahrtprogramm der NASA hat Menschen auf den Mond, einen Rover auf den Mars und Sonden in die Tiefen des Alls geschickt, die faszinierende Aufnahmen ferner Planeten zurückfunken. Doch neben diesen wissenschaftlichen Meilensteinen gibt es noch eine zweite Space-Agenda, die von der US-Regierung gern totgeschwiegen wird. Nach und nach kommen militärische Missionen ans Licht, die - vom Kalten Krieg bis heute - eine bemerkenswert andere Weltraumgeschichte erzählen.
Aktuell, authentisch und nah dran an den Menschen und ihren Schicksalen: Der ntv Auslandsreport mit Nadja Kriewald beleuchtet Themen aus aller Welt und zeigt die Menschen und Geschichten hinter den Schlagzeilen aus der Ferne. Ob Opfer der Atomversuche in der kasachischen Wüste oder syrische Flüchtlinge in der Türkei - der Auslandsreport berichtet seit 1997 über Ereignisse und ihre Auswirkungen rund um den Globus.
Super toll!
Im Garten versuchen Simon, Franz und Ferdinand ihre Drachen fliegen zu lassen. Während es bei Ferdinand klappt, funktioniert es bei Simon überhaupt nicht. Trotzig geht Simon nach Hause. Doch als eine heftige Windböe seinen kleinen Bruder Franz erfasst, der gerade versucht, seinen Drachen steigen zu lassen, muss Simon als Superheld "Superhase" zur Rettung eilen.
Eiscremezug nach Sonnental / Bitte und Danke - Eiscremezug nach Sonnental / Bitte und Danke(3:10 to Rocky Road / Please and Thank You)
2. Staffel
40. Folge
USA 2021
24'
Die Wiesel stehlen einen Zug voller Rocky Road Eiscreme, um sie ganz für sich allein zu haben. / Die Freunde und ihre Haustiere sind zu einem Ball eingeladen, und Mortimer weigert sich, gute Manieren an den Tag zu legen.
SpongeBob ist entsetzt: seine geliebten Quallenfelder drohen einer Autobahn zum Opfer zu fallen! Er wehrt sich nach Kräften gegen den Verlust dieses unersetzlichen Ökosystems, doch vergeblich.
In der Wildnis müssen die sechs Abenteurer auf viele Bequemlichkeiten der Zivilisation verzichten. Für Mädchen ist das an manchen Tagen im Monat besonders schwer. Zum Glück können die drei Mädchen miteinander über alles sprechen und teilen so freundschaftlich alle Sorgen. Die Herausforderung hat es heute wieder mal in sich: Alle sechs müssen an einem "Flying Fox" von einer Klippe über eine Schlucht rauschen. Das kostet ganz schön Überwindung.
Simon hat Geburtstag und lädt Lou und Ferdinand ins Kino ein. Doch der Filmprojektor ist kaputt. Kurzerhand spielen Mama und Papa den Film nach. Die Feier wird die "allerbeste Party".
Eigentlich wollten Simon und seine Geburtstagsgäste den Film "Grako, der Mega-Dinosaurier" sehen. Doch Mama und Papa in Dino- und Drachenkostümen sind mindestens genauso gut wie die Figuren im Film. Alle erleben eine wunderbare und lustige Geburtstagsfeier.
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
"Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Bielefeld und Umgebung passiert.
Das geheimnisvolle Verschwinden
Simon und Ferdinand spielen mit Autos. Plötzlich muss Simon dringend auf die Toilette. Als er aus dem Badezimmer zurückkommt, ist Ferdinand nicht mehr da und auch Simons Auto ist verschwunden. Überzeugt davon, dass Ferdinand sein Auto gestohlen hat, beschließt Simon ihn zu suchen. Als er Ferdinand endlich findet, spielt dieser, als wäre nichts gewesen. Doch plötzlich entdeckt Simon, dass er sein Auto ganz im Gedanken mit auf die Toilette genommen hat.
Tommy und Annika wollen einen richtigen Schiffbruch erleben, den Pippi für sie organisiert. Vor einer kleinen Insel im See gehen sie zu Bruch und retten sich an das fremde Ufer. Alles geht verloren, und es bleibt nur noch eine Flaschenpost als Hoffnung für eine Rettung.
Conni und Simon freuen sich, denn Simons Mutter lädt die beiden in eine Pizzeria ein. Die Enttäuschung ist groß, als sie vor dem geschlossenen Restaurant stehen.
Damit mag sich Conni nicht abfinden und schlägt Simon vor, selbst Pizza zu backen und ihre beiden Familien damit zu überraschen. Was für ein Glück, dass Connis Mama da ein bisschen mithilft, denn ganz so einfach, wie Conni dachte, ist Pizzabacken nicht.
Charmante, herzerfrischend lebenslustige Zeichentrickserie nach Motiven des gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellers von Andreas A. Schmachtl.
Marmelade und Freundschaft - für Tilda gehört beides untrennbar zusammen! Die weiße Kirchenmaus liebt Kochen über alles, greift mit Mut, Kraft und Ideenreichtum ihren Freunden blitzschnell unter die Arme und meistert tadellos jede noch so heikle Lebenslage! In ihrem kleinen Dorf hinter den Hügeln ist Tilda für alle eine große Stütze, nur Bügeln mag sie nicht. Zu Tildas dicksten Freunden zählen der gute alte Igel Rupert, Postmaus Molly, die Eichhörnchenzwillinge Billy und Benny sowie Tildas Mitbewohnerin Schnecki und Rotkehlchen Robin.
Instrumente selbst gemacht
Mouk und Chavapa sind in Venezuela bei ihren eingeborenen Freunden Joropo und Raina. Die wollen ihnen zeigen, wie man Maracas aus Kalebassenfrüchten und Stöcken macht, damit sie ein Konzert geben können. Als sie die Kalebassen aus dem Wald holen wollen, werden sie nicht nur von einem Gewitter, sondern auch von einem Gürteltier überrascht. Doch am Ende schaffen sie es dann doch noch, alle zusammen Musik zu machen.
Am Freitag steht ein ausführliches Gespräch mit Michael Lakner im Zentrum. Der Intendant der Bühne Baden verabschiedet sich in den Ruhestand. In Kultur Heute spricht er über seine Zeit in Baden, seine größten Erfolge, künstlerischen Herausforderungen und persönliche Höhepunkte. Am 13. September findet zu seinen Ehren ein großes Abschiedskonzert statt. Ebenfalls im Programm: ein Porträt von Otto Retzer, der am selben Tag seinen 80. Geburtstag feiert. Zudem berichtet Redakreurin Lena Wenzl in einer Reportage über die internationale Kunstmesse Vienna Contemporary, die am 11. September eröffnet und Wien für einige Tage zum Treffpunkt der internationalen Kunstszene macht.
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Tödliche Wendungen
33. Folge
D, USA 2015
50'
Als die Navy-Fluglotsin Elise Makdessi und ihr Mann Eddie von einem gemeinsamen Abendessen nach Hause kommen, werden sie von einem Einbrecher überwältigt, der Elise vergewaltigt und anschließend ersticht. Der Einbrecher kann als ein Kollege von Elise identifiziert werden. Doch im Laufe der Ermittlungen kommen einige Ungereimtheiten ans Licht: Womöglich ist der Abend anders verlaufen als Eddie behauptet hat.
Schnäppchenprofis im Doppelpack: Wenn die Zwillinge Tai und Tarin losziehen, sind Chicagos Supermarktregale ziemlich schnell geschröpft. An ihrem Geburtstag haben sich die beiden etwas Besonderes ausgedacht. Coupon-King Nathan betreibt unterdessen in Kentucky Schnäppchenjagd für einen guten Zweck. Er will die Truppen in Afghanistan unterstützen. Spendenpakete sollen gefüllt werden - bei einem wöchentlichen Budget von 50 Dollar.
Der 39-teilige Französischkurs "Bon Courage" richtet sich an Anfänger oder dient zur Auffrischung von Sprachkenntnissen. Der Kurs bringt nicht nur die französische Sprache, sondern auch die Lebensart der Franzosen näher.
An Pfingsten 1972 wird in der Pfalz Musikgeschichte geschrieben: Beim "2. British Rock Meeting" auf der Insel Grün in Germersheim spielten internationale Life-Acts wie Pink Floyd, Uriah Heep oder Status Quo neben Krautrock-Bands wie Amon Düül 2 oder Guru Guru. Bis zu 100.000 Gäste campierten drei Tage lang auf dem Festivalgelände. Ein Vielfaches dessen, was die Veranstalter erwartet hatten. Es herrschte gigantisches Chaos, die Infrastruktur völlig überlastet - doch die Stimmung war nahezu durchweg friedlich und fröhlich. Das größte deutsche Musik-Event überhaupt wurde zur "Mutter aller bedeutenden deutschen Festivals" von Wacken bis Rock am Ring.
Lien versteht, dass sie und Leon offensiv mit ihrer Knutscherei umgehen müssen, um keine Angriffsfläche zu bieten. Halten sie das beide auch durch?
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Katrin Lux
Tilda geht mit den Kindern des Heckenrosenwegs zum Zelten in den Wald. Maulwurfskind Karl möchte mit, aber sein Papa Max ist überbesorgt: Hat er auch wirklich alles dabei, was er braucht? Und ist er nicht noch viel zu klein? Doch dann gerät eines der Kinder in Gefahr und Karl kann allen zeigen, was in ihm steckt.
Ehrlich, privat und hautnah wie nie: Riccardo Basile besucht prominente Persönlichkeiten aus der Welt des Sports und spricht mit ihnen über ihr Leben und besondere Geschichten.
Nach dem überirdischen Kuss gehen Bruno und Nora verzaubert und wortlos auseinander. Bruno ist wie im Rausch und kann gar nicht erwarten, Nora wieder in seinen Armen zu halten. Sie hingegen wird von Zweifeln heimgesucht und hat Schuldgefühle gegenüber Sven. Nora tut Bruno gegenüber den Kuss als kurzfristige Verwirrung ohne emotionale Ursache ab.
Mit Tim Sander, Julia Malik, Matthias Gall, Thorsten Feller, Lara-Isabelle Rentinck, Susanne Szell, Alexandra Seefisch, Wilhelm Manske, Olivia Pascal
Conni leiht sich aus der Küche viele Küchengeräte für ihr erstes Hauskonzert. Von ihrem Topfdeckel-Konzert sind Mama und Papa zunächst wenig begeistert. Das kann Conni noch besser.
Im Kindergarten lernt Conni, auf allem Möglichen zu musizieren und einen Rhythmus zu schlagen. Conni möchte auch eine Melodie spielen und wählt als Instrument das Xylofon. Sie übt unermüdlich und erfindet ein eigenes Lied für das Kindergarten-Konzert.
Der drogensüchtige Justin Holland bricht tot auf der Tanzfläche einer Disko zusammen. Logan und Wheeler ist zunächst nicht klar, ob er an einer Überdosis gestorben ist oder ermordet wurde. Justin war der Sohn von Lorelai Mailer, einer ehemaligen Stripperin und Witwe eines Milliardärs. Lorelai hat gerade ein kleines Mädchen zur Welt gebracht. Kurze Zeit später stirbt auch sie völlig überraschend. Ein Motiv für die Tat hätte ihr Liebhaber Ronnie.
Mit Chris Noth, Kathryn Erbe, Courtney B. Vance, Vincent D'Onofrio, Eric Bogosian, Kristy Swanson, Julianne Nicholson, Leslie Hendrix, Michael Ellison, Chris Henry Coffey, David Cross, Ever Carradine, Kathleen Chalfant, Jill Larson, Peter Bogdanovich, Peter Appel, Ashlie Atkinson, Larissa Drekonja
Als Danny beim Snowboardfahren eine Bärenfamilie aus ihrem Winterschlaf weckt, ist die PAW Patrol sofort zur Stelle. Doch mit unausgeschlafenen Bären ist nicht gut Kirschen essen.
Der 13-jährige Samuel aus Berlin ist ein begeisterter Sprayer. Diese Leidenschaft teilt er mit vielen anderen Kindern und Jugendlichen. Für ein gelungenes Graffiti braucht Samuel rund drei Stunden - das ist harte Arbeit!
Gloria verbringt mit Lala einen Tag am Teich im Central Park. Sie staunt, als Lala und ihre Froschfreunde riesige Sprünge machen. Gloria will auch gerne dabei mitmachen, aber das Gehüpfe ist ziemlich anstrengend für sie. Am Ende merkt Gloria: Es ist am schönsten, einfach so zu sein, wie man wirklich ist.
Die Papageienfeder
Bei Mouks und Chavapas Freundin Taptuk in Bolivien funktioniert der Laptop nicht. Der Akku ist leer. So können Mouk und Chavapa keinen Kontakt zu Popo und Mita herstellen. Taptuk bringt ihre beiden Freunde zu ihrem Onkel Amapa, der für alles einen Rat weiß. Sie sollen im Dschungel am frühen nächsten Morgen eine Papageienfeder und eine Jenipapofrucht besorgen. Aber wie sollen sie damit Kontakt zu ihren Freunden aufnehmen?
Ryokan wird beschuldigt, die Festdekoration in einer Einkaufspassage zerstört zu haben. Um zu verhindern, dass die Devil Bats deshalb vom Weihnachtsturnier disqualifiziert werden, tritt er aus der Mannschaft aus. Sena und die anderen wollen die wahren Schuldigen finden und zur Rechenschaft ziehen.
Eine neue Betrugsmasche sorgt für Aufsehen, bei der das Annehmen von Paketen für Nachbarn ausgenutzt wird, um Verbraucher zu täuschen. Gleichzeitig wird die Bedeutung von Blutwerten für die Gesundheit hervorgehoben, wobei fünf spezifische Werte als besonders wichtig gelten. Darüber hinaus wird der beliebte Fisch Lachs unter die Lupe genommen, um aufzuklären, wie man ihn verantwortungsbewusst konsumieren kann, ohne die Umwelt zu belasten.
Dad stimmt zu Bluey und Bingo zur Eisdiele zu fahren, um Eiscreme zu kaufen, wenn sie es schaffen ihn ins Auto zu bringen. Es gibt nur ein Problem...Er ist gerade im "Fauler-Sack-Modus".
Mr. Krabs beauftragt Thaddäus, auf Perla aufzupassen, aber die versucht, sich auf eine coole Party zu schleichen! // Als SpongeBob bei einer Lieferung einen Milchshake verschüttet, verspricht er, das ganze Gebäude zu reinigen!
Alex fühlt sich ziemlich gelangweilt, doch seine Freunde sind alle gerade sehr beschäftigt. Da erwartet ihn plötzlich ein außergewöhnliches Abenteuer, denn er trifft auf einen Affen, der bei einer Weltraummission dabei war. Danach ergibt sich die unglaubliche Gelegenheit, dass Alex sogar selbst ins All fliegt …
In Zelten zu übernachten, sind die sechs Abenteurer nach 14 Tagen in der Wildnis nun schon gewöhnt. Für heute hat sich Coach Tobi zur Abwechslung etwas Besonderes einfallen lassen: Die sechs sollen ein Baumhaus über einen kleinen Fluss bauen und darin übernachten. Eine super Überraschung! Die sechs sind begeistert. Doch die Konstruktion stellt sie vor Herausforderungen.
Sonne, Sommer, Strand und Meer. Urlaub ist einfach die schönste Jahreszeit, findet Conni. Es gibt so viel Neues zu entdecken: Was ist ein Leuchtturm? Was findet man alles am Strand?
Was hat es mit Ebbe und Flut auf sich? Wie heißen all die Tiere, die im Meer leben? Und wie kann Conni einer kleinen verirrten Robbe am Strand helfen? Mama und Papa beantworten Conni geduldig alle Fragen und greifen beherzt ein, als es gilt, die Robbe zu retten.
Der Tulpenwettbewerb steht bevor und die Bürgermeisterin von Abenteuerbucht ist schon sehr aufgeregt. Als dann auf einmal ein riesen Chaos entsteht, wendet sie sich an Ryder und seine Fellfreunde.
Motto in Köln: Everybody's Darling - Sei der Hingucker in deiner neuen Lederjacke!, Tag 2: Andrea
D 2018
45'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Die Natur Irlands ist Kulisse für Filme wie "Harry Potter", "Game of Thrones", "Star Wars". In der spektakulären Landschaft blühen Legenden, doch die wahren Geschichten sind oft aufregender. Dirk Steffens spürt den Ursachen von Mythen nach. Irland ist reich an Kultstätten, älter als Stonehenge, und an bizarren Landschaften. Im Untergrund unerforschte Flussläufe, vor den Küsten Meeresbewohner, die man hier nicht erwartet: viele Gründe, näher hinzusehen. Irland zeigt erstaunlich unterschiedliche Gesichter, Ergebnisse einer bewegten Vergangenheit. Die Landschaften, die als Inspiration für Fantasyfilme dienten, bieten auch Stoff für abenteuerliche Mythen. So beginnt Dirk Steffens seine Reise auf den Spuren von Legenden. In einer Schlossruine stellt er sich den Geistern, die hier herrschen sollen und sich nachts mit eindringlichen Lauten bemerkbar machen. Er stößt dabei auf Eulen, die über besondere Fähigkeiten verfügen. Irland Küsten sind legendär. Einst waren sie der Schrecken der Seefahrer. Davon zeugen unzählige Wracks am Meeresboden. Im 19. Jahrhundert wurden unter abenteuerlichen Bedingungen Leuchttürme entlang der Küsten errichtet. Noch heute weisen etwa 70 davon den Seefahrern den sicheren Weg. Eine Küstenlandschaft wird - der Legende nach - dem Streit zweier Riesen zugeschrieben: Einer trieb sein Unwesen in Irland, der andere in Schottland. Die Küste ist allerdings das Ergebnis einer bewegten Vergangenheit und den "Riesenkräften" aus der Tiefe der Erde zu verdanken. Die "Grüne Insel" ist bekannt für reiche Niederschläge. Doch eine Region ist überraschend karg: Kein Fluss, kein Bach ist auf der Oberfläche zu sehen. Ein Soldat, den es im 17. Jahrhundert hierher verschlagen hatte, beschrieb die Landschaft des Burren so: "Es gibt hier kein Wasser, um einen Mann zu ertränken. Keinen Baum, um ihn aufzuhängen. Und nicht genug Erde, um ihn zu begraben." Die Beschreibung mag etwas makaber sein, ist aber durchaus treffend. Und doch wird die Region von einem ausgedehnten Flusssystem durchzogen: im Untergrund. Bis heute tauchen Forschende durch die kilometerlangen Wasserläufe, um sie zu erkunden und zu dokumentieren. Und oben, zwischen den kargen Felsen, gedeiht eine überraschende Vielfalt an Pflanzen. Hier findet man Spezies in Nachbarschaft, die sonst nur in verschiedenen Klimazonen vorkommen. Vor der Küste tummeln sich Meeresbewohner, die man vor Irland eher nicht erwartet. Dirk Steffens trifft einen australischen Haiforscher, für den das Meer vor der irischen Küste ein "Eldorado der Haiforschung" ist. Hier ist er schon mehr als 30 unterschiedlichen Arten begegnet. Einige Tiere hat er mit Sendern versehen, um das noch weitgehend unbekannte Leben der Haie vor Irland zu erforschen und die Frage zu klären: Von wo und warum kommen sie ausgerechnet hierher? Eine Fülle von Kultstätten und Hügelgräbern - älter als Stonehenge - zeugen nicht nur davon, dass Irland schon vor langer Zeit Siedler angezogen hat. Sie offenbaren auch, was die Menschen vor mehr als 5000 Jahren schon von Himmelserscheinungen wussten. Forschende sind mit modernen technischen Methoden diesem Wissen auf der Spur und enthüllen, nach welchen durchdachten Regeln Kultbauten errichtet wurden. Vor der Küste sind inzwischen etliche Inseln verlassen. An den Stränden der Geisterinseln haben sich Robbenkolonien niedergelassen, die sich dort ungestört entwickeln können. Einer Legende nach tummeln sich hier auch "Selkies" - Wesen, halb Robbe, halb wunderschöne Frau. Dirk Steffens hat eine der Geisterinseln besucht und kann erzählen, was es mit dieser Legende - wie mit manch anderer - auf sich hat. Die Reise durch Irland eröffnet überraschende Blicke auf die "Grüne Insel" und auf Geschichten hinter Geschichten, die faszinieren.
Franklin, der Erfinder
In Franklins Schule steht das Thema Erfindungen auf dem Lehrplan und alle lernen, welche tollen es im Laufe der Geschichte schon gegeben hat. Fuchs und Franklin möchten auch Erfinder sein und lassen sich von Fuchs' Vater, dem großen Erfinder, beraten. Sie entwickeln eine Idee, sammeln auf dem Schrottplatz Material und bauen ihre Erfindung. Doch als ihr Werkzeug-Helm für die U-Boot-Rettungs-Patrouille fertig ist, stellen sie enttäuscht fest, dass er nicht funktioniert.
Mit Jonas Schmidt-Foß, Andreas Wittmann, Till Flechtner, Derya Flechtner, Lea Mariage, Leonie Langen, Luisa Fuchs
Dad erzählt Bluey und Bingo ein echtes Märchen über das Aufwachsen an einem wilden Ort namens 80er Jahre und über einen Jungen, der verflucht wurde, als er gemein zu seinem kleinen Bruder war.
Bei Paul wird eine Bleivergiftung festgestellt, die ihn dazu bringt, heimlich eine Bodenprobe auf der Baustelle zu nehmen. Als er Koschwitz mit dem Ergebnis konfrontiert, gerät dieser im Wahn außer Kontrolle und greift zum Messer. Währenddessen erfährt Lea, dass Radu ihr Geheimnis kennt. Zunächst will sie ihn stoppen, doch als sie Nicos Leiden sieht, beginnt sie zu zweifeln.
Mit Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz, Daniel Buder, Muriel Baumeister, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck, Zsa Zsa Hansen, Jessica Walther-Gabory
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Siegen und Umgebung passiert.
Der Mavericks Invitational ist der ultimative Big-Wave-Surf-Wettbewerb. Der erfahrene Surfer Peter Mel bereitet sich darauf vor, seinen Titel gegen die weltbesten Big-Wave-Surfer zu verteidigen.
Drei Hausbewohner halten ihren Nachbarn für einen Killer und brechen bei ihm ein. Sie stoßen auf ein Vermögen - und kämpfen bald selbst ums Überleben. Crime-Thriller mit Dermot Mulroney.
Mit Victoria Justice, Dermot Mulroney, Sasha Luss, Taylor John Smith, Alex Roe-Brown
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Franklin und die gute alte Zeit
Familie Schildkröte möchte ein Picknick machen, genau am gleichen Ort wie im Jahr zuvor. Franklin möchte, dass der Tag wieder genauso schön wird, wie beim letzten Mal. Deshalb versucht er, ihn genau nachzuahmen. Das gleiche Essen, die gleichen Spiele, die gleichen Gäste. Also nimmt Franklin Bär mit auf den Ausflug, mit dem er im letzten Jahr eine Rennstrecke für eine Eichel-Rallye gebaut hat. Doch Bär interessiert sich diesmal für andere Dinge und auch Schwester Harriet hat ihren eigenen Plan.
Mit Jonas Schmidt-Foß, Andreas Wittmann, Till Flechtner, Derya Flechtner, Lea Mariage, Leonie Langen, Luisa Fuchs
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Im Mittelpunkt der Zeichentrickserie steht die kleine Hexe Bibi Blocksberg, die gemeinsam mit ihren Freunden und ihrem Besen "Kartoffelbrei" spannende Abenteuer erlebt.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.
"nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen.
"nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Mathematik-Professor Bruce Warfel ist verschwunden. Daher bitten zwei Studentinnen das A-Team um Hilfe. Der Professor hatte bis vor Kurzem an einem gewinnsicheren System für die Spieltische in den Casinos erarbeitet. Reiner Zufall? Die Spur führt Hannibal und seine Freunde nach Las Vegas in das Casino des Gangsters Gianni Christian. Hannibal gibt sich als Spielhöllen-Boss Tony Vincent aus, um an den Chef heranzukommen ...
Mit George Peppard, Dwight Schultz, Mr. T, Melinda Culea, Dirk Benedict
Steve Austins bionischer Arm hat eine Fehlfunktion, während er gerade ein Flugzeug steuert. Es kommt zu einem Absturz. Austin leidet infolge des Zwischenfalls an Gedächtnisverlust. Die Ärztin Angie Walker findet den verunglückten Steve und will ihn in ihrer Klinik behandeln. Doch der Klinikaufenthalt gerät außer Kontrolle, denn die Bewohner des Ortes sind sehr misstrauisch Fremden gegenüber. Das betrifft besonders Angies Patienten.
Mit Richard Anderson, Lee Majors, Sharon Farrell, Arthur Franz, Robert Donner, Eric Mason
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das ist an Wirtschaftlichkeit kaum zu toppen! Um an die begehrten Gutscheine zu gelangen, fischt Desirae in öffentlichen Altpapiercontainern. Stephanie geht die Sache genau andersherum an. Sie investiert in Zeitungsabonnements. Und wenn die Gratis-Coupons nicht reichen, plündert sie die vollen Briefkästen leerstehender Häuser.
Alexander der Große gilt als eine der schillerndsten Figuren der Geschichte. Seit mehr als 2000 Jahren fasziniert der Königssohn aus Makedonien die Menschen. Was macht ihn zum Mythos? Was trieb Alexander an, der nicht nur Eroberer und Entdecker fremder Länder war, sondern auch Gründer und Zerstörer namhafter Städte, der als Kriegstreiber in die Geschichte einging, aber auch als Vermittler zwischen den Kulturen? Er schuf in nur wenigen Jahren ein Reich, das einen großen Teil der damals bekannten Welt umfasste. Dabei hatte er eine große Vision. Sein Ziel war nichts Geringeres als die Unsterblichkeit. Auf dem Schlachtfeld galt er als Genie und Revolutionär. Wie gelang es dem jungen König, mit oft weit unterlegenen Armeen die Massenheere seiner Gegner zu schlagen? Warum sind Tausende Griechen ihrem Herrscher bis ans Ende der damaligen Welt gefolgt?
Derzeit produziert unsere Landwirtschaft weltweit Lebensmittel auf Rekordniveau: so viel, dass alle Menschen auf der Erde satt werden könnten. Doch was ist, wenn bis zum Ende dieses Jahrhunderts über 10 Milliarden Menschen die Erde bewohnen? Um sie zu ernähren, müssten die Erträge um bis zu 70 Prozent steigen. Kann unser Planet das überhaupt schaffen?
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Fanny erklärt Vera, wie sehr ihre Ehe Gregor und sie zusammengeschweißt hat. Ändert Vera nun ihre Haltung gegenüber dem Thema Hochzeit?
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Katrin Lux
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Das Rotbunte Hausschwein Stine ist Mutter geworden. Elf Ferkel auf einen Streich, das überrascht selbst Tierpfleger Mario Barabasz. Auch wenn Stine eine geübte Mutter ist, in den nächsten Tagen und Wochen braucht sie Ruhe und nährstoffreiches Futter, um ihre elf Zöglinge groß zu bekommen. So bleiben die Tiere erst einmal im Stall.
Rennaction auf SPORT1: Die Langstrecken-Weltmeisterschaft elektrisiert die Fans durch hochklassigen Rennsport und ein prominentes Fahrerfeld. Dabei versammelt die FIA WEC - organisiert von der FIA und dem Automobile Club de l'Ouest - in der neuen Saison eine Reihe großer Herstellernamen, darunter Porsche, Peugeot, Toyota, BMW, Alpine, Cadillac, Ferrari und Lamborghini. Die Highlights des 6. Rennens bei SPORT1.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Bluey und Bingo bringen Gemeinhorn gute Manieren bei, damit er Mama um eine Verabredung bitten kann, aber die Sache geht schief, als Gemeinhorn eine Zecke frisst.
Formsuche: Leverkusen überzeugt noch nicht. Coach Erik ten Hag musste bereits den Hut nehmen. Siegt Bayer ausgerechnet gegen die starke SGE? Kommentar: Hansi & Cornelius Küpper.
Der Dinosaurier Tom strandet nach einem heftigen Unwetter in New York, wo er sich mit den beiden Zirkuskindern Wanda und Tip anfreundet. Leider jagen ihm der geldgierige Karussellbetreiber Mr. Carter samt ehemaligem Kindermädchen Miss Hatch und dem üblen Neffen Weedon hinterher. Als Tom und seine Freunde mit dem Zirkus auf Welttournee gehen, führt sie ein spannendes Abenteuer rund um den Globus.
Ryder und die PAW Patrol wollen einen Sportwettkampf organisieren, um aus den Einnahmen ein neues Zelt für den Zirkusdirektor zu kaufen. Doch der Sportplatz steht völlig unter Wasser.
Die Devil Bats treffen sich zu einer Grillparty. Yoichi will die Veranstaltung auch zum Training nutzen und verteilt lediglich an die Spieler Fleisch, die die Passwege des Teams auswendig kennen. Später sieht sich die Mannschaft gemeinsam das Finale des Tokyo-Turniers an. Bei dem Spiel treffen die White Knights auf die Wild Gunmen.
Melanie ist Mitte 30 und bei der brandenburgischen Polizei. Ihr Revier: das flache Land zwischen Wäldern, Seen und Kanälen nördlich von Berlin. Melanie mag, wenn man sie mag, und wenn's politisch wird, hält sie sich raus. Doch das ist nicht immer leicht, wenn sich in ihrem Heimatdorf ausgerechnet ihre beste Freundin Lydia mit rechten Slogans wichtigmacht und über Nacht eine Straße verschwindet.
Nicht irgendeine Straße! Es ist das letzte Stück holpriges Kopfsteinpflaster hinaus zur Badestelle am Kiessee, wo vor langer Zeit Baustoff für Bunkeranlagen der Wehrmacht gefördert wurde. Zwangsarbeiter und KZ-Häftlinge haben hier geschuftet. Grundschullehrerin Anja hält es für eine gedankenlose Schweinerei, dass diese steinerne Geschichtslektion einfach wegasphaltiert werden soll. Die meisten anderen im Dorf sehen das gelassener. Auch Melanie stört eigentlich nur, dass die Baustelle nicht ordentlich gesichert ist. Aber Anja war schon immer eine Aufgeregte. Schon, als sie noch mit Melanie und Lydia zur Schule ging und die drei als unzertrennlich galten.
An der verschwundenen Zwangsarbeiter-Straße scheiden sich nun die Geister. Der nach einem Karriereknick heimgekehrte Daily-Soap-Star Lydia sammelt als Influencerin vom Dorf Likes und Follower und verdient mit ihren erdverhafteten Webvideos 'Holt euch eure Heimat zurück!' fast so gut wie mit einer Hauptrolle. Anja spricht es aus: Lydia reitet auf der braunen Welle. Und als deren Anhänger nicht nur zahlreicher, sondern auch gewaltbereiter werden, muss sich die harmoniesüchtige Ordnungshüterin Melanie entscheiden. Für die alte Freundschaft oder für Anstand und Gesetz.
Mit Annett Sawallisch, Claudia Eisinger, Alina Levshin, Robert Höller, Lisa-Marie Koroll, Jörg Schüttauf, Jonathan Lade, Grzegorz Stosz
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Ein Kunde will ein Spiel rund um den Dino-Kultschocker "Jurassic Park" für teures Geld loswerden. Chum begutachtet ein Stück, das dem verstorbenen Nirvana-Sänger Kurt Cobain Tribut zollt.
Eine verfallene Anlage in Florida in der Nähe von Cape Caneveral sollte einst eine große Rolle für die "Apollo 11"-Mission spielen: Wissenschaftler der Firma Aerojet erforschten hier erfolgreich Feststoffraketenantriebe. Doch das ehrgeizige Projekt nahm ein unerwartetes Ende. Und: In Ibizas Gebirgen befinden sich die Ruinen eines ehemaligen legendären Festival-Clubs - seine goldene Zeit dauerte jedoch nur zwei Sommer lang. Was ist passiert?
Franklin sucht sein Glückskäppi
Franklin hat beim Baseball ein echt gutes Spiel hingelegt. Er ist davon überzeugt, dass ihm sein Glückskäppi zum Erfolg verholfen hat. Gleich verabreden sich die Freunde für eine weitere Runde. Doch als Franklin am nächsten Tag wieder zum Baseballspielen gehen will, stellt er entsetzt fest, dass sein Glückskäppi verschwunden ist. Ohne das kann er unter keinen Umständen spielen! Ein Fall für die Super-Sucher!
Mit Jonas Schmidt-Foß, Andreas Wittmann, Till Flechtner, Derya Flechtner, Lea Mariage, Leonie Langen, Luisa Fuchs
Plankton erzählt Patrick, er sei gewissenlos, damit ihm der holzköpfige Seestern einen Krabbenburger klaut. // Mr. Krabs baut eine offene Küche ins Restaurant. SpongeBob bekommt Lampenfieber und muss sich ein zweites Ich zulegen.
Der Bauer will zu seinem Geburtstag eine Verkleidungsparty schmeißen. Doch Hofhund Bitzer verbummelt auf dem Weg zum Briefkasten alle Einladungen! Ist die Party noch zu retten? Shaun und seine Schaffreunde werfen sich in ihre fantasievollsten Kostüme und springen spontan als Gäste ein. Aber können sie dem Bauern wirklich vormachen, dass er von seinen Freunden umgeben ist?
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden.
Evas Plan, den geerbten Hof zu verkaufen, erweist sich als schwierig. Flori versucht derweil, sich in der fremden Umgebung zurechtzufinden und freundet sich langsam mit der zwölfjährigen Fee an. Zusammen unternehmen sie eine Mountainbike-Tour. Dabei fährt Flori allerdings sehr waghalsig, stürzt schwer und verletzt sich. Nur Racko kann ihm in dieser Situation helfen.
Mit Chewakka, Leon de Greiff, Lino de Greiff, Ines Hollinger, Joline Letizia Schwärzler, Titus Horst, Angelika Sedlmeier, Monika Manz, Siegfried "Sigi" Terpoorten, Eva-Maria Reichert
Reporterin Anna begibt sich auf Reisen, interviewt Menschen, die sich darum bemühen, wilden Tieren ein ein freies Leben in ihrer natürlichen Umgebung zu ermöglichen und zeigt, was man im Umgang mit diesen beachten sollte.
Zwischen Tavi und Franco läuft eigentlich alles gut. Doch er würde sich gerne auch etwas mehr in die Finanzen einbringen. Deshalb bittet er Sofia um Ideen. Als Tavi das herausbekommt, wird sie richtig sauer. Aber Sofia und Franco sind doch nur Freunde, da läuft ja nichts mehr ... oder?
Mit Judd Hirsch, Jermaine Fowler, Katey Sagal, David Koechner, Maz Jobrani, Anna Baryshnikov, Darien Sills-Evans, Rell Battle, Shamikah Martinez
In der Abenteuerbucht findet ein Sportfest statt, bei dem Everest am liebsten auf dem Snowboard performen würde. Doch im Sommer liegt dafür natürlich kein Schnee.
Im Süden Asiens bestimmt der Monsun den Rhythmus des Lebens. Er bringt Wasser und beendet die Trockenzeit. Alle Tiere dieser Region hängen vom Regen ab - egal ob Elefant, Nashorn oder Tiger. Fast drei Viertel der rund 4000 wild lebenden größten Raubkatzen der Erde sind in Indien beheimatet. Doch der Mensch beansprucht immer mehr Land ihres Lebensraums. Der Bestand der majestätischen Großkatzen ist dadurch stark gefährdet.
Wie kann man mit Seifenblasen Tennis spielen? Und wie ein offenes Gummibärchen Sackerl ohne Klebeband oder Gummiringerl wieder gut verschließen? Außerdem: eignen sich Knicklichter zum Basteln eines Partykostüms? Esthers und ihre Hack Checkerinnen und Checker testen Lifehacks aus dem Internet. Welche davon werden wirklich funktionieren?
Die Geschichte von einer unterirdischen Dinosaurierwelt
1. Staffel
44. Folge
GB 2020
10'
Die Geschichte von einer unterirdischen Dinosaurierwelt
Dog und Puck begeben sich mit Oma Puck auf Entdeckungsreise in unterirdische Welten. Am Mittelpunkt der Erde erleben sie einige Überraschungen, von denen Oma Puck - zum Wohle der Einheimischen - ausnahmsweise nichts in ihrem Reiseführer berichten wird...
Doc Ocks neues Zuhause / Die Kunst der Entspannung - Doc Ocks neues Zuhause / Die Kunst der Entspannung(Iron Octopus/ Outsmarted By Art)
2. Staffel
46. Folge
USA 2022
24'
Spidey und Iron Man müssen den Stark Tower von Doc Ock zurückerobern. / Hulk und Miles sind gezwungen, sich was Neues einfallen lassen, um Sandman zu stoppen. Denn dieser hat herausgefunden hat, wie er ihren Spezialangriffen entgehen kann.
Reno glaubt, ein gewisser Otto Heath könne ihm helfen, seine Unschuld zu beweisen, denn Ottos Bruder saß gemeinsam mit Hog Adams, einem von Dixon engagierten, brutalen Auftragskiller, im Gefängnis. Aus diesem Grund stattet er der Richterin Lisa Stone, die Ottos Bruder einst verurteilte, einen Besuch ab. Nur in allerletzter Sekunde kann Reno Raines verhindern, dass Otto die Richterin aus Rache ermordet.
Mit Lorenzo Lamas, Branscombe Richmond, Kathleen Kinmont, Sheree J. Wilson, Billy Green Bush, David Ellenstein
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Alle Beiträge sind mit Gebärdenbegleitung und Untertitel versehen. Sendeformat und Themenwahl orientieren sich außerdem an den Bedürfnissen hörgeschädigter Zuschauer.
Ramón Navarro hat jahrelang dafür gekämpft, dass Chile Teil der Big Wave Tour wird. Doch kurz vor dem Quiksilver Ceremonial Contest steht alles auf der Kippe: Ohne den erhofften Wellengang kein Event.
Tommy findet auf dem Weg zu Taylor ein Katzenjunges, das niemandem zu gehören scheint. Taylor ist begeistert von dem süßen Tier und natürlich besteht sie darauf, dass es im Reservat bleibt.
Hector ist wenig begeistert von dieser Idee. Er erklärt Taylor und Tommy, dass die Anlage nur für Wildtiere geeignet ist. Haustiere können nicht aufgenommen werden. Klar, dass die Kinder sich um das Kätzchen kümmern dürfen, bis jemand gefunden ist, der es adoptiert.
Zum Marmeladenfest in der Abenteuerbucht benötigt Bürgermeisterin Gutherz ganz besonderes Obst, um ihre spezielle Marmelade zu kochen. Doch auf dem Hof von Yumi wimmelt es von Ameisen, die es selbst auf das leckere Obst abgesehen haben.
"Mittendrin" durfte exklusiv den Abschiedsflug der letzten A380 von Lufthansa begleiten. Nach einem Jahr Stillstand am Boden wird der Flieger reaktiviert für den letzten "Take-off" nach Teruel in Spanien. Wir treffen den ehemaligen A380 Flottenchef Jürgen Raps. Der Ex-Chefpilot hat den Riesenflieger für Lufthansa mitentwickelt. Er blickt zurück auf die Entstehung, die ersten Testflüge und Euphorie für den Giganten. Noch nie wurde ein so großes Passagierflugzeug gebaut wie die A380. Doch der Doppeldecker, von Piloten und Passagieren geliebt, wird zum Flop. Bereits Ende 2018 werden die ersten Exemplare zerlegt. Ausgebucht zählt der Superjumbo zu den Flugzeugen mit dem geringsten Kerosinverbrauch pro Passagier. Doch viele der 500 Sitze bleiben leer. Ein wirtschaftliches Problem für die Airlines. Die 80 Meter breite Maschine ist zu groß, zu teuer und zu unflexibel. Deshalb trennen sich die meisten Fluggesellschaften aktuell von der A380.
Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Gutes Benehmen
King Julien glaubt, dass im Königreich die Sitten und Manieren verkommen und das Volk nun mit einer besonderen Etikette wieder auf Vordermann gebracht werden muss. Dazu engagiert er einen Krokodilabgesandten. Doch schnell stellt sich heraus, dass vor lauter Manieren der Spaß völlig in den Hintergrund getreten ist.
Die Geschichte von einem, der Bücher liebt
Puck möchte wissen, wie mit dem Buchladen alles begann. Dog liest ihm die Geschichte vor, die es schon gab, noch bevor überhaupt ein Regal im Laden stand. Puck ist nur ein bisschen enttäuscht, dass er nicht darin vorkommt. Aber Dogs Lieblingsbuch ist ja noch nicht geschrieben...
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.
Andreja stoppt Koschwitz' Messerangriff auf Paul, doch die Bleivergiftung und Koschwitz' Betrug gefährden das Bauprojekt. Während Paul zwischen Umwelt und finanziellen Sorgen schwankt, kämpft Andreja im Sägewerk gegen Chaos und Verwechslungen mit Kai, der plötzlich zusammenbricht. Fiona fürchtet eine Hepatitis-B-Infektion, gesteht ihren Fehler und fühlt sich zunehmend zu Radu hingezogen.
Mit Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz, Daniel Buder, Muriel Baumeister, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck, Zsa Zsa Hansen, Jessica Walther-Gabory
Der Rekrut Kenny Li wird durch Zufall Zeuge eines Überfalls auf einen Drugstore. Mutig greift der junge Polizist ein und kann den Überfall vereiteln. Der Täter wird festgenommen. Kenny Li soll für sein vorbildliches Verhalten ausgezeichnet werden. Doch bevor es dazu kommen kann, wird er ermordet im Kofferraum seines Wagens aufgefunden. Logan und Wheeler kommt es höchst seltsam vor, dass Kenny Lis Freundin Belle ihn offenbar nicht vermisst.
Mit Chris Noth, Kathryn Erbe, Courtney B. Vance, Vincent D'Onofrio, Eric Bogosian, Leslie Hendrix, Telly Leung, Julianne Nicholson, Kelli Williams, Brooke Tansley, John Wojda, Alec Von Bargen, Kenneth Lee, Bonnie Black
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
"Couponing" als Lebensform - das trifft auf Chris aus Pennsylvania voll und ganz zu. Vom Handwerkerartikel bis zur Hose - der Theologiestudent hat eine ausgeprägte Sammelleidenschaft. Antoinette in Chicago muss dagegen zusehen, wie sie über die Runden kommt. Sie ist alleinerziehend und kümmert sich zusätzlich um ihre Mutter. Um ihr knappes Haushaltsgeld aufzubessern, sammelt sie Gratis-Coupons.
Mythen und Legenden ranken sich um die Gestalt Ludwigs II. von Bayern (1845 bis 1886), der als "Märchenkönig" in die Geschichte eingegangen ist. Er habe die Politik gescheut und sich vor allem seinen schwärmerischen Leidenschaften hingegeben: den Opern Richard Wagners und dem Bau prunkvoller Schlösser wie Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee. Doch Ludwig war keineswegs nur ein versponnener Träumer, sondern verfolgte klare politische Ziele. Er glaubte an das "Dritte Deutschland", an eine eigenständige Kraft neben Preußen und Österreich. Der föderale Staatenbund der kleinen und mittleren deutschen Länder war Mitte des 19. Jahrhunderts ein Gegenmodell zu einem Bundesstaat unter preußischer Führung. Scheitern wird die Vision am politischen Genie Otto von Bismarcks und der militärischen Stärke des Hohenzollern-Staates. Im "Deutschen Krieg" von 1866 setzte sich Preußen nicht nur gegen Österreich durch, sondern auch gegen die mit Habsburg verbündeten "dritten" deutschen Staaten. Bayern verlor nach dem Friedensvertrag mit Preußen die Kontrolle über die eigene Armee. Ein Souveränitätsverlust, der sich mit dem Deutsch-Französischen Krieg von 1870 fortsetzte. Bismarck nutzte den militärischen Triumph zur Schaffung des Deutschen Kaiserreichs. In diesem geeinten Reich wurde der bayerische König mehr und mehr zur exotischen Randfigur. Er verlegte sich fortan auf das Bauen, um wenigstens auf dem Gebiet der Architektur seiner Herrschaft einen Rest von Glanz und Würde zu verleihen. Fernab der Residenzstadt München errichtete er Schlösser, die als weithin sichtbare Monumente an die Epoche des Absolutismus erinnern sollten. Bald konnte der König seine kostspieligen Bauvorhaben nicht mehr aus eigener Tasche finanzieren. Hoch verschuldet drohte Ludwig auch seiner Regierung mit der Absetzung. Ihr wollten die Minister mit einem Staatsstreich zuvorkommen. Der Machtkampf wird den letzten "wahren" König Bayerns das Leben kosten. Wie der Monarch ums Leben kam, ist bis heute ungeklärt. Die Umstände seines Todes werden in diesem Film untersucht. Wissenschaftliche Beratung: Prof. Dr. Hans-Michael Körner
Südafrikas größter Schatz ist seine Natur. Die Vielfalt an Arten, Landschaften und Lebensräumen zieht Mensch und Tier in ihren Bann. Der Reichtum ist auch Grund für Gier, Neid und Kampf. Wildtierärztin Hannah Emde erkundet ein Land, das dem Rhythmus von zwei Weltmeeren folgt. Wasser ist der Ursprung des einzigartigen Reichtums Südafrikas. Doch dieser Schatz erfordert auch besonderen Schutz. Wie lässt er sich für zukünftige Generationen bewahren? Südafrikas Küste erstreckt sich weit über 2000 Kilometer. An seiner südlichen Spitze treffen gewaltige Meeresströmungen aufeinander, die ideale Bedingungen für eine üppige Meereswelt schaffen. Das kalte Wasser des Atlantiks, der Benguelastrom sorgt im Westen für reiche Fischgründe, während der warme östliche Agulhasstrom des Indischen Ozeans tropische Lebensräume schafft. Naheliegend, dass Mensch und Tier von diesem Paradies hier profitieren wollen. Für die Haie sind es nahrungsreiche Jagd- und Brutgebiete - für Wassersportler die weltweit begehrtesten Küstenstreifen. Um Mensch und Tier vor Konflikten zu schützen, sollen Haiexperten die Geheimnisse der Tiere lüften. Warum kommt es überhaupt zu Haiattacken und wie lassen sich die Begegnungen mit den Menschen minimieren? Hannah Emde trifft Ryan Daly. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Verhalten der Tiere zu entschlüsseln. Vor Südafrikas Küsten sorgen die Meeresströmungen regelmäßig für einen ganz besonderen Reichtum. Eines der spektakulärsten Naturphänomene - der jährliche Sardine Run - ist ein Magnet für zahlreiche Meeresräuber wie Haie, Delfine oder Wale, die sich am reichen Überangebot der Sardinenschwärme in einem perfekt abgestimmten Jagdspektakel bedienen. Doch nicht nur die Küsten profitieren von den gegensätzlichen Gewässern. Hannah Emde erfährt aus nächster Nähe, wie das gesamte Land von den Strömungen geprägt wird. Das höchste Gebirge des Landes, die Drakensberge, stoppen die feuchtwarmen Luftmassen, die vom Indischen Ozean aus über das Land ziehen. Das Gebirge verteilt das Wasser in Flüsse, Seen und Böden. Dadurch entstehen vielfältige Klimazonen - von mediterran über tropisch bis zum Wüstenklima, dort, wo kein Wasser mehr hinkommt. Diese Vielfalt ist der Grund für den schier endlosen Reichtum der Natur. Hannah Emde folgt dem Weg des Wassers und den Tieren, die davon profitieren. Wer hätte das gedacht: Die größten Reptilien Südafrikas mit einer Länge von über sechs Metern und dem stärksten Kieferdruck im Tierreich gehören zu den fürsorglichsten Eltern. Weibliche Nilkrokodile zeigen eine außergewöhnliche Brutpflege. Sie transportieren die frisch geschlüpften Jungen im Maul und verteidigen sie gegen Feinde. Und sie bewachen ihre Nester mit einem außergewöhnlichen Trick: mithilfe eines kleinen tierischen Helfers, dem Wellentriel. Doch die Lebensräume der Krokodile - wie Flüsse, Seen und Sümpfe - sind zum kostbaren Gut geworden. Hannah Emde entdeckt, an welch skurrilen Orten die Tiere brüten, um zu überleben. Die Zerstörung natürlicher Lebensräume ist die Hauptursache für den Rückgang vieler Tierarten in Südafrika. Der Reichtum an Bodenschätzen wie Gold und Diamanten, das wertvolle Holz der tropischen Wälder, die Fruchtbarkeit weiter Landflächen und die Masse an Wildtieren Afrikas wecken seit jeher Begehrlichkeiten. Um diese Schätze zu bergen, wurden das Land und seine Bewohner zum Teil gnadenlos ausgebeutet. Hannah Emde untersucht die Herausforderungen, denen sich Südafrika heute stellen muss. Wie viel Natur gibt es noch? Wo existiert noch unberührte Wildnis? Lässt sich der Kampf noch gewinnen und die Schätze Südafrikas bewahren? Um diese Fragen zu beantworten, begleitet Hannah Emde Menschen, die sich diesem Kampf verschrieben haben. Sie begleitet ihre südafrikanischen Kolleginnen und Kollegen bei einer OP zu Geburtenkontroller einer Löwin und nimmt an einer spektakulären Schutzmaßnahme für Nashörner teil. "Terra X: Faszination Erde - mit Hannah Emde: Südafrika - das umkämpfte Paradies" führt in ein Land, dessen Reichtum einen ganz besonderen Schutz benötigt. Glücklicherweise gibt es viele Menschen, die alles geben, um die verlorenen Schätze zu bewahren. Hannah Emde lässt sich und die Zuschauer von Südafrika in seinen Bann ziehen.
Dieses kurzweilige, effektive Gesundheits- und Figurtraining legt sehr viel Wert auf die Stärkung der tiefen Muskulatur. Eine gut trainierte Tiefenmuskulatur stabilisiert und schützt die Gelenke bei jeder Bewegung. Durch das Training verbessert sich die Haltung, das Lungenvolumen wird vergrößert, Schultern gestärkt, Taille und Gesäß geformt und Bauch und Oberschenkel gestrafft. Das funktionelle Training ist abwechslungsreich, schult alle Sinne und sorgt dafür, reaktionsschnell und wach zu bleiben. Eine stabile und feste Mitte sorgt für sicheres und selbstbewusstes Auftreten.
Alle Beiträge sind mit Gebärdenbegleitung und Untertitel versehen. Sendeformat und Themenwahl orientieren sich außerdem an den Bedürfnissen hörgeschädigter Zuschauer.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Ruperts wichtige Erfindung
Die Kinder im Heckenrosenweg sind enttäuscht: Es geht kein Wind und das jährliche Drachenfest wird abgesagt. Rupert will helfen und entwickelt einen Riesenventilator, um den nötigen Wind zu schaffen. Aber die großen Segel reißen an der Naht. Tilda holt neues Garn zum Flicken, aber der selbstgemachte Wind ist zu stark für die Kinder und ihre Drachen. Was nun? Tilda hat eine Idee.
Als Blaze und Crusher beim Großen Pizzarennen antreten, kommt es zum Kopf-an-Kopf-Showdown. Wer wird als Erster alle Pizzen ausliefern, und die begehrte große Pizzatrophäe gewinnen?
Nach dem Zusammenstoß mit einem Strauß ist Alexander verwandelt: Er "spricht" und bewegt sich wie ein Strauß. Und das mitten in dem Schatzsuche-Wettkampf, den die Sardinen gewinnen wollen.
Statt ihn zur Galeone zu bringen, spannen Zoe und Finn ihren Kumpel für ihre Schatzsuche ein. Denn als Strauß hat Alexander nun einen untrüglichen Riecher für vergrabene Schätze. Doch nach anfänglichen Erfolgen verlieren Zoe und Finn die Kontrolle über Alexander.
"Die Kinder werden größer, die Träume kleiner, und am Ende verlassen beide das Haus" - Ein geschiedenes Paar trifft sich nach zehn Jahren wieder, um das gemeinsame Haus an der Nordsee zu verkaufen. Dabei sind Vera und Uli beide nicht scharf darauf, dem jeweils anderen zu begegnen. Zumal ihre neuen Partner mit an Bord sind. Dabei handelt es sich um die bedeutend jüngere Johanna, Ulis neue Flamme, und den eigentümlichen Darius. Das Aufeinandertreffen der vier Personen, deren Schicksale zwangsläufig miteinander verwoben sind, verläuft alles andere als harmonisch. Denn es werden alte Wunden aufgerissen, die daran erinnern, wie schwer es manchmal fällt, Liebesjahre loszulassen...
Mit Iris Berben, Nina Kunzendorf, Axel Milberg, Peter Simonischek
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Bauunternehmer Angerer setzt alles daran, an den Wiesnerhof zu kommen. Er macht Eva ein attraktives Kaufangebot. Alles scheint sich gut zu fügen: Auch für Haushälterin Theres und Racko wäre gesorgt. Eva will einwilligen.
Mit Chewakka, Leon de Greiff, Lino de Greiff, Ines Hollinger, Joline Letizia Schwärzler, David Wurawa, Gabor Biedermann, Monika Manz, Siegfried "Sigi" Terpoorten, Eva-Maria Reichert
In der Sendung zeigt die Reporterin Anna, wie man verantwortungsbewusst mit Haustieren umgeht und welche Tiere sich überhaupt für ein gemeinsames Leben unter einem Dach eignen.
J.D. behandelt einen Patienten, der unter Gedächtnisverlust leidet. Zusammen mit Elliot, Turk, Carla, Dr. Cox und Dr. Kelso versucht er, dem Patienten beim Wiedererlangen des Gedächtnisses zu helfen. Dabei schwelgen die Ärzte selbst in Erinnerungen an die letzten sechs Jahre.
Mit Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, John C. McGinley, Judy Reyes, Ken Jenkins, Neil Flynn, Christa Miller, Tim Munday
Ednas Möbel-Schönmacherei
Edna hat eine neue Geschäftsidee: Sie macht alte Möbel wieder schön! Doch als sie Robins heißgeliebte Kommode fertig überarbeitet hat, kriegen ihre Zwillinge Billy und Benny Farbe und Pinsel zu fassen. Ob Robin das unfreiwillige Ergebnis gefällt?
Der Diamanten-Wettbewerb steht an. Um ihn zu gewinnen, müssen die Teams die Diamanten der Gegner erbeuten, ohne den eigenen Diamanten zu verlieren. Wer alle vier Diamanten besitzt, ist Sieger.
Die Sardinen brennen darauf, dass die Diamantenjagd losgeht. Aber Käpt'n Raubein verdonnert sie vorab zu einem Trockentraining ohne Waffen. "Sinnlos, öde, langweilig", finden die Sardinen. Dass ihre Lehrerin aber genau weiß, was sie tut, werden sie bald noch merken.
Auf der Suche nach außergewöhnlichen Geschichten und interessanten Begegnungen bereisen Reporter die Welt. Ob Großstadt oder ländliche Gegend, Europa, Asien oder Afrika - kein Weg ist dabei zu weit.
Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
Rapunzel, Rapunzel lass dein Haar herunter! Heute finden Doc Christine, Melly und Christoph gemeinsam heraus, wie viel Wahrheit in dem bekannten Märchen rund um die einsame Prinzessin im Turmverlies steckt. Das Schätz- und Rateteam Emil, Nicklas und Isabel stellt sich einer haarigen Herausforderung, die sie ganz schön verzweifeln lässt. Während Aaron von Doc Christine wissen möchte: Warum manche Haare glatt und andere gelockt sind, besucht Melly eine spezielle Abteilung im Museum, um herauszufinden, warum wir heute kein Fell mehr haben wie unsere Vorfahren aus der Urzeit. Und dann setzt sich Christoph für ein ganz spezielles Experiment auch noch eine Krone auf den Kopf.
Pferd allein zu Haus
Wolle muss dringend seinen Onkel Gerd im Leuchtturm besuchen, den der braucht Hilfe. Aber weil Wolles Ausrüstung so viel Platz braucht, passt Pferd nicht mehr ins Möhrtorrad und muss alleine in der Möhre bleiben. Tja, was macht man nur, wenn man alleine ist? Alles ist irgendwie so langweilig. Erst mit Günnis Hilfe kommt Pferd auf eine geniale Idee...
Mit Martin Paas, Carsten Morar-Haffke, Andrea Bongers, Friedrich Wollweber, Wolke Hegenbarth, Jan Hofer, Axel Prahl, Peter Lohmeyer, Steffen Henssler, Friederike Linke, Sky du Mont, Guildo Horn, Hans Peter Korff, Axel Prahl, Oliver Kalkofe, Herbert Feuerstein, Martin Reinl, Robert Missler, Axel Prahl
Lila gibt nicht auf - Lila gibt nicht auf(Chameleon)
53. Folge
F 2018
22'
Lila ist zurück in der Schule und manipuliert erfolgreich sowohl Lehrer als auch Schüler, damit alle nach ihrer Pfeife tanzen. Nur Adrien und Marinette durchschauen sie. Als die beiden sie mit ihren Lügen konfrontieren, bittet Lila Hawk Moth, sie zu akumatisieren. Als 'Chameleon' kann sie nun jedermanns Gestalt annehmen und ist fest entschlossen, Ladybug zu zerstören. Um sie zu stoppen, müssen sich Ladybug und Cat Noir daran erinnern, dass nicht alles immer so ist wie es scheint.
Surf-Weltmeister Adriano de Souza kehrt in seine Heimatstadt Guarujá zurück, um die Geschichte seines Erfolgs beim Gewinn des Weltmeistertitels zu erzählen.
Es ist gar nicht so leicht, sich im Straßenverkehr zurechtzufinden. Gemeinsam mit seinem Freund, dem Hund Sokrates, erklärt der liebenswürdige Außerirdische Helmi, wie es geht, und beantwortet knifflige Fragen.
Checker Tobi hat viel zu tun, denn es gibt so viele Fragen, die auf Antworten warten. Warum zum Beispiel fällt ein Kran nicht um? Die Antwort gibt eine Reportage, die auch jeder versteht.
Dora und Boots finden ein niedliches Axolotl-Baby. Sie müssen es heim bringen, aber es läuft immer wieder weg. // Das Große Rote Huhn steckt in einer riesigen Blase fest und steuert direkt auf einen Vulkan zu! Dora muss es in der Luft retten.
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Lubins Vater hat Schulden bei Prinz John, für deren Begleichung der Sheriff das Pferd Lightning einfordert. Lightning braucht der Vater aber zum Pflügen seines Feldes. Robin Hood weiß Rat.
Es gelingt ihm fürs Erste, Lightning aus den Fängen des Sheriffs zu befreien, aber damit ist das Schuldenproblem nicht gelöst. In Sherwood findet ein Pferderennen statt, an dem Lightning nun teilnehmen soll. Kann er gegen das schnelle Pferd des Prinzen gewinnen?
Steve wird von der Reporterin Victoria Webster dabei beobachtet, wie er über einen hohen Zaun springt. Damit verrät er seine außergewöhnlichen Fähigkeiten. Sie konfrontiert Steve und Oscar Goldman mit ihrem Wissen und droht, damit an die Öffentlichkeit zu gehen. Oscar und Steve, die gerade in den Urlaub fahren wollten, gewähren ihr ein Interview und wollen sie von ihrem Vorhaben abbringen. Ihr skrupelloser Boss plant sogar, Steve zu kidnappen.
Mit Richard Anderson, Lee Majors, Farrah Fawcett, Roger Perry, Hari Rhodes, W.T. Zacha
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Überall auf Straßen, Wiesen und Feldern sieht man sie im schnellen Schritt: die Nordic Walker. Jetzt zeigt TELE-GYM, wie man diese Sportart abwechslungsreich gestalten und sich damit optimal auf den Wintersport vorbereiten kann. Nordic Walking wurde ursprünglich als Sommertraining für Skilangläufer entwickelt. Es ist das perfekte Ganzkörpertraining für jedermann, da 90% aller Muskeln im Einsatz sind. Das Übungsprogramm ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skiverband aus dem Nordic-Walking-Sport heraus entwickelt worden. Gekräftigt werden Beine, Po, Bauch, Arme und Rücken, spezielle Übungen schulen die Balance- und Koordinationsfähigkeit. Die Übungen sind so aufgebaut, dass sie sowohl als eigenständiges Training durchgeführt, aber auch bestens zur Abwechslung ins Nordic-Walking-Training eingebaut werden können. Der Nordic Walker kann auf diese Weise die positive Wirkung auf den Organismus noch wesentlich erhöhen. Für Nicht-Nordic-Walker ist das Training ein perfektes Fitnessprogramm, das auch zur Vorbereitung auf den Wintersport dient. Alle Übungen werden mit und ohne Stöcke demonstriert. Effektive Mitmach-Gymnastik die Spaß macht, Profi-Tipps zum richtigen Walken und die Präsentation von tollen DSV E.ON-Bayern-Nordic-Walking-Zentren in Bayern - das alles gibt es in jeder Folge "Nordic Walking mit Peter Schlickenrieder"!
Faszinierende Überreste vergangener Zeiten: Mitten in der Wüste New Mexicos steht eine rätselhafte Holzkonstruktion, die als Schauplatz für bahnbrechende Tests diente. Welche lebenswichtige Technologie stand hier auf dem Prüfstand? Außerdem: Ein Geheimversteck im Felsen von Gibraltar, eingerichtet für britische Spione. Eine sowjetische Munitionsfabrik, verborgen auf einer estnischen Insel. Und: Ein Bergdorf in Italien, dass vom Zufluchtsort zur Gefahrenzone wurde.
Vom Himalaja bis in die Bergwälder Japans - Asiens Gebirge sind extreme Lebensräume. Tiere wie Schneeleoparden, Pfeifhasen und auch manche Affen haben sich an diese harsche Umwelt angepasst. Jeder der tierischen Bergbewohner begegnet den Gefahren von Kälte und Nahrungsmangel auf seine eigene Weise. Japanmakaken wärmen sich in vulkanischen Quellen auf, Murmeltiere verschlafen die kalte Jahreszeit im Bau, Tibetfüchse begleiten Braunbären auf der Jagd.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
"Die Ratgeber" schauen sich an, warum Batterien im Abfall brandgefährlich sind. Weitere Themen:
- "Die Ratgeber" gehen der Frage nach, weshalb so viele Katzen in den Tierheimen sind
- Serie: unterwegs in Südschweden und Ausschau nach Schweinswalen
- Test: Taschenschirme
- Die Mittelmeergrille: mittlerweile auch in Hessen anzutreffen
In den Lach- und Sachgeschichten geht es heute im wahrsten Sinne des Wortes rund. Tanja und André zeigen, dass man mit einem Ball nicht nur spielen, sondern sich auch gegenseitig den Rücken massieren kann. Khalil und Jolanda stellen ihren kleinen Bruder Milo vor. Der ist eigentlich ganz lieb, aber manchmal auch ganz schön anstrengend. Sehr lebhaft ist auch der kleine Olaf, der Babysitter Petzi und seine Freunde richtig auf Trab hält. Und die Meeresschildkröten haben viele hundert Geschwister, die alle am selben Tag aus ihren Eiern schlüpfen.
Da sein Dorf einem Braunkohletagebau weichen soll, müssen Ben und seine Familie umziehen. In der neuen Schule ist er nun der Außenseiter. Auch im neuen Fußballverein läuft es nicht wie erhofft. Zu allem Überfluss gibt es einen weiteren Neuen an der Schule: Tariq, ein Flüchtling aus Syrien, der Ben auf dem Fußballplatz Konkurrenz macht.
Mit Yoran Leicher, Sobhi Awad, Anna König, Julia Hirt, Andreas Nickl
EXATLON Germany Staffel 2 - der Härtetest kehrt zurück!
Das erfolgreiche Sport-Reality-Format geht in die zweite Runde und zeigt wieder packende Wettkämpfe in der Karibik. Athleten und Prominente kämpfen in anspruchsvollen Hindernisparcours um den Sieg - voller Action, Emotionen und Spitzenleistung.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Wendy ist genervt von ihren Brüdern, die ständig etwas von ihr wollen. Als sie erfährt, dass es in Nimmerland einen geheimen Garten geben soll, macht sie sich auf die Suche nach diesem Ort, wo sie hofft, ungestört Zeit für sich zu haben. Prompt findet sie den Garten auch, doch er ist von geschwätzigen Blumen bevölkert, die Wendy mit Fragen bombadieren und sie nicht gehen lassen wollen!
Finchens Opa
Finchens Opa ist gestorben, er war schon 102 Jahre alt. Wolle und Pferd wissen nicht so recht, was "gestorben" eigentlich heißt. Also beschließen sie, Finchens Opa zu finden und ihn zurück zu holen, damit Finchen nicht länger traurig ist. Mit Schaufeln bewaffnet gehen sie zum Friedhof. Dort erfahren sie, dass es mit ihrem Plan Schwierigkeiten gibt...
Mit Martin Paas, Carsten Morar-Haffke, Andrea Bongers, Friedrich Wollweber, Wolke Hegenbarth, Jan Hofer, Axel Prahl, Peter Lohmeyer, Steffen Henssler, Friederike Linke, Sky du Mont, Guildo Horn, Hans Peter Korff, Axel Prahl, Oliver Kalkofe, Herbert Feuerstein, Martin Reinl, Robert Missler
Essensschlacht _ Stella und Colton planen ein Familienessen mit den Walkers und Davidsons. Liam gewinnt einen unerwarteten Verbündeten, als er beweisen will, dass die Davidsons am Tag des Pferderennens nichts Gutes im Schilde führten.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Nachdem der kriminelle Faschist Villas aus El Salvador in die Vereinigten Staaten geflüchtet und dort untergetaucht ist, setzt das FBI eine hohe Belohnung auf seine Ergreifung aus. Die beiden Kopfgeldjäger Reno und Bobby wollen sich dieses lukrative Geschäft natürlich nicht entgehen lassen und machen sich unverzüglich auf die Suche nach Villas, allerdings sind sie nicht die einzigen, die ihm auf den Fersen sind.
Mit Lorenzo Lamas, Branscombe Richmond, Kathleen Kinmont, Anthony Dean Fields, John Vargas, Gina Gallego
Prinz John hat Hyänen-Harry, den besten Spurenleser des ganzen Königreichs, engagiert. Er fängt angeblich jede Beute, und sein neuer Auftrag heißt: Fange Robin Hood.
Von Marian und Scarlett gewarnt, ist Robin auf der Hut. "Ich bin schwieriger zu fangen als ein Kaninchen", sagt er von sich selbst und heckt mit Tuck und Little John einen cleveren Plan aus, wie sie Hyänen-Harry austricksen können. Aber der ist ganz schön schnell.
Brian Dancer soll aus dem Sacred Heart entlassen werden. Als er versucht, sich das Leben zu nehmen, weil er aufgrund seiner Erkrankung nicht mehr zur Army zurückkehren kann, bemühen sich Cox, Turk, Carla, Elliot und J.D., ihm über seine Krise hinwegzuhelfen. J.D. erinnert sich, dass Turk zu Uni-Zeiten heimlich etwas mit J.D.s Freundin hatte. Beide erzählen jeweils ihre Version der Geschichte. Der Hausmeister unterhält sich derweil angeregt mit einem Goldfisch ...
Mit Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, John C. McGinley, Judy Reyes, Ken Jenkins, Michael Weston, Neil Flynn, Sam Lloyd
Goren und Eames müssen den Mord an ihrem Kollegen Kevin Quinn aufklären. Der Detective war zudem der Partner von Eames' Ehemann Joe Dutton, der vor neun Jahren während eines Undercovereinsatzes ermordet wurde. Quinns neuer Partner Patrick Copa behauptet, den Schützen gesehen zu haben: Johnny Kang, den Kopf einer berüchtigten Drogendealerbande. Bald entdecken Goren und Eames einen Zusammenhang zwischen dem Mord an Quinn und dem an Eames' Mann.
Mit Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Leslie Hendrix, Dean Winters, Danny Mastrogiorgio, Louis Martinez, Julianne Nicholson, Chris Noth, Gio Perez, Al D. Rodriguez, Richard Feng Zhu, Gerald McCullouch, Rafael Sardina, Holt McCallany, Felix Solis
Hilfe, die Wikinger kommen! - Eine Frau lebt ihren Traum
24. Folge
D 2012
45'
Die 41-jährige Anja ist ein echter Wikinger-Fan und träumt von einem historischen Freizeitpark. Ein 46 Jahre alter Bauernhof mit 300 qm Wohnfläche und einem 5.200 qm großen Grundstück soll zur Wikinger-Spielwiese werden.
Bruder-Alarm!
Socke freut sich seit Tagen auf die geplante Weltreise mit Fritzi. Doch im letzten Moment taucht ihr Bruder Henry auf, der nichts mit sich anzufangen weiß, weil er sich mit Arthur gestritten hat. Für drei ist Fritzis Luftschiff zu klein und Socke hat sowieso keine Lust, Henry mitzuschleppen. Leider lässt sich Henry gar nicht mehr abschütteln und die Weltreise verzögert sich immer weiter. Socke braucht dringend eine Idee, wie er Henry wieder loswerden kann...
Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
Die Gewässer vor Vilanova waren Austragungsort der ersten Vorregatta des 37. America's Cup. Titelverteidiger Neuseeland und fünf Herausforderer-Boote sorgten für Spannung.
Lea merkt durch einen Migräneanfall, wie sehr sie unter Druck steht, weil Radu will, dass Nico endlich die Wahrheit erfährt, sobald sie zurück ist. Paul erkennt, dass er für seine Ehe kämpfen muss - umso größer der Schock, als Doreen nach ihrer Rückkehr gesteht, dass sie jemand Neues kennengelernt hat. Währenddessen bricht Kai erneut zusammen.
Mit Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz, Daniel Buder, Muriel Baumeister, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck, Zsa Zsa Hansen, Jessica Walther-Gabory
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Es war die Zeit der Umwälzung, die Reformation rüttelte an der bestehenden Ordnung. 1521 herrschte Aufruhr im sächsischen Zwickau. Der junge Priester Thomas Müntzer (1489 bis 1525), der an der Marienkirche predigte, wandte sich gegen die kirchliche und weltliche Obrigkeit und forderte für alle Menschen das gottgegebene Recht auf Freiheit. Müntzer war kein Mann der Kompromisse. Die Kirchenkritik Luthers, den er einst bewundert hatte, ging ihm nicht weit genug. Nicht nur das Papsttum, auch die ständisch geprägte weltliche Ordnung war ihm ein Dorn im Auge. Christus sei in einem Viehstall geboren, schrieb er, er sei auf der Seite der Armen und Entrechteten. Die Fürsten, die in Pelzmäntel gekleidet auf Seidenkissen säßen, seien "Christo ain greuel". In einer Schrift "wider das geistlose, sanftlebende Fleisch zu Wittenberg" nahm er 1524 gegen Luther Stellung und bekräftigte seine Absicht, eine gerechtere Ordnung durchzusetzen - notfalls mit Gewalt. Nach Müntzers theologischer Überzeugung fordert die Heilige Schrift die Freiheit des Menschen. Er wurde von den Fürsten misstrauisch beäugt und geriet immer wieder in Konflikt mit der Obrigkeit. Als 1524 der Deutsche Bauernkrieg ausbrach, schlug Müntzer sich auf die Seite der Landleute. Bald wurde er zu einer Leitfigur des Aufstandes. Seinen blutigen Höhepunkt erreichte der Konflikt mit den Landesherren in der Schlacht von Frankenhausen. Der Kampf mit ungleichen Waffen, mit Musketen gegen Mistgabeln, geriet zum Massaker. Die Niederlage der Bauern besiegelte auch Müntzers Schicksal. Als Bauernführer und Ketzer gefoltert, wurde er 1525 vor den Toren der Stadt Mühlhausen hingerichtet. Wissenschaftliche Beratung: Dr. Carl Dietmar
Welche Kräfte haben das alte Ägypten geprägt. Was waren die Gründe für Aufstieg, Wohlstand und den dramatischen Niedergang des Pharaonenreichs? Naturgewalten spielten eine entscheidende Rolle. Hannah Emde reist zu gigantischen Tierskeletten in der Wüste, steigt nachts in uralte Grabkammern, versucht eine Kobra zu fangen und hilft mit bei einer Ausgrabung auf einer Insel im Nil. Der Nil: Lebensader und Schicksalsfluss Hannah Emde, Tierärztin, Artenschützerin und Moderatorin von "Faszination Erde", macht sich in Ägypten auf eine spannende Reise. Sie beginnt auf dem Nil, der Lebensader Ägyptens - heute wie damals. Wie sicherte dieser mächtige Fluss im alten Ägypten den Wohlstand des Landes? Die regelmäßig auftretenden Fluten des Nils waren die Grundbedingung für eine florierende Landwirtschaft. Doch die Natur ist launisch. Erst durch Innovationen gelang es, den Fluss zu zähmen. Nilometer, ausgeklügelte Bewässerungssysteme und ein tiefer Respekt vor der Natur halfen den Ägyptern, ihre Felder optimal zu bewirtschaften. Klimawandel in der Antike Hannah Emde erfährt von gewaltigen Klimaveränderungen, die die Region im Laufe der Jahrtausende geformt haben: Das Kippen der Erdachse ließ einst die Sahara in eine grüne Savanne erblühen, die erst später zur Wüste wurde. So trieb die Natur die Menschen in neue Lebensräume - immer auf der Suche nach Wasser und fruchtbaren Böden. Das Niltal war wie ein Magnet für die Menschen. Es war der frühe Beginn der Entwicklung zur ägyptischen Hochkultur. Naturkatastrophen und der Untergang der Pharaonen In den eisigen Tiefen Grönlands entdecken Forschende Beweise für ein Naturereignis, das Ägyptens Schicksal besiegelte: Ein gewaltiger Vulkanausbruch auf den Aleuten-Inseln vor Alaska im Jahr 43 v. Chr. sorgte für globale Klimaveränderungen. Die Fluten des Nils blieben aus, Dürren und Hungersnöte trieben viele Menschen in den Tod - ein Schicksalsschlag, den das Reich der Pharaonen nicht überlebte. Die Kraft der Natur - gestern und heute Hannah Emde zeigt, dass die Geschichte Ägyptens nicht allein von Menschen geschrieben wurde. Es waren die Kräfte der Natur - Wasser, Wind, Sand, Vulkane und das Klima - die den Lauf der Dinge immer wieder veränderten. Die Frage drängt sich auf: Welche Rolle wird die Natur in unserer eigenen Zukunft spielen?
Marinettes Eltern kümmern sich bei der Premiere des Films über Ladybug und Cat Noir um das Catering. Alles, was Rang und Namen in Paris hat, ist eingeladen, inklusive Adrien! Marinette hofft, Adrien dort ein Macaron überreichen zu können. Doch während der Premiere schenkt niemand dem Regisseur des Films Beachtung. Auf diese Weise gedemütigt und entsprechend aufgebracht, wird er von Hawk Moth zu Animaestro akumatisiert. Mithilfe einer Maske kann er sich in einfach alles verwandeln und ist fest entschlossen, der Welt zu zeigen, wozu er als Regisseur fähig ist.
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Wissen kann auch kindgerecht vermittelt werden, wie dieses Magazin beweist. Für Kinder ab acht Jahren gedacht, begeistert die Sendung aber auch viele Erwachsene.
Der fliegende Held aus dem Nimmerland ist mit all seinen Freunden in animierter Neuauflage zurück auf dem Bildschirm. Auch in der Animationsserie wird Peter Pan wieder viele Abenteuer erleben.
Bei einem Spiel im Dschungel entdecken die PAW Patrol, Carlos und Tracker drei Pinguine, die sich dort versteckt haben. Da die Tiere nicht in der Lage sind, in dieser Umgebung zu überleben, müssen sie gerettet werden.
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Ihre drei Konkurrentinnen beobachten und kommentieren das Geschehen und bewerten die Leistung in den Kategorien Brautleid, Schuhe, Styling und Verwandlung. Am Ende kann nur eine "Die schönste Braut" werden und die 3000 Euro Preisgeld gewinnen!
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
So eine Geisterbahn kann ganz schön gruselig sein. Aber wie wäre es, selbst einmal ein Geist zu sein und die BesucherInnen zu erschrecken? Finde es gemeinsam mit den Yogakids heraus!
Um Käpt'n Blubberbart zu helfen, seinen Bart wiederzufinden, begibt Hank sich auf ein aufregendes Abenteuer. // William wird launisch und merkwürdig ruhig, als er bei Baby übernachtet. Detektiv Baby will heraufinden, warum.
Der große Sockini
Socke muss Stulle unbedingt beweisen, dass er ein großer Zauberer ist, doch keiner seiner Tricks will gelingen. Da setzt Socke auf seinen besten Trick: er will ein Kaninchen aus einer Kiste zaubern. Doch dafür braucht er das Kuscheltier vom Kleinen Dachs. Einweihen will Socke ihn jedoch lieber nicht. Er stibitzt sich das Kuscheltier und behauptet, es sei irgendwo tief im Wald. Socke ahnt nicht, in welche Gefahr sich der Kleine Dachs begeben wird, um sein Kuscheltier zurückzubekommen ...
Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
Käpt'n Tollpatschs Leuchtturmlampe soll eine neue Glaslinse bekommen. Gemeinsam mit Francois transportiert er die Linse auf einem Anhänger, um sie zur Robbeninsel zu bringen. Da es sehr heiß ist, verwandelt die Linse die Sonnenstrahlen in einen Hitzestrahl.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Der erfolgreiche Anwalt Gregor Ehrenberg steigt aus seiner Kanzlei aus, um sich in Hamburg-Altona niederzulassen und sich der Probleme und Nöte der Menschen vor Ort anzunehmen.
Mit Dieter Pfaff, Sabine Postel, Sophie Dal, Katrin Pollitt, Uwe Fellensiek, Isabell Gerschke, Hansa Czypionka, Harald Maack, Rainer Goernemann, Vaile Fuchs, Rita Feldmeier, Ralph Misske, Guntram Brattia, Stefanie Schimanski
Langsam, aber sicher ist der Campingalltag bei Moderatorin Bettina Tietjen und ihren prominenten Mitcampern auf ihrem Trip vom Harz an die Ostsee eingezogen. Mit von der Partie sind dieses Mal: Boxlegende Axel Schulz, Podcasterin Ariana Baborie, Entertainerin Isabel Varell, Schauspieler Leo Reisinger und Handball-Weltmeister Pascal Hens aka "Pommes".
Und auch das gehört bei einer Campingreise im Norden dazu: Regen! Da hilft auch die Idylle am Ufer des Canower Sees nur wenig. Unbeeindruckt von der Wetterlage starten Leo Reisinger und Isabel Varell den Tag mit einer gemeinsamen Yoga-Session. Die anderen erledigen, mittlerweile routiniert, alle täglichen To-dos. Bettina schnappt sich Campingneuling und Comedienne Ariana Baborie, um sie in das Geheimnis "wie entleere ich möglichst geruchsneutral eine Campingtoilette" einzuweihen; nicht nur praktisch, sondern gleichzeitig ein Training für die Lachmuskeln.
Axel verbrennt zuerst mit Pommes beim Power-Teamwork mit den Campingplatz-Mitarbeitenden einiges an Kalorien, danach genießt er mit Isabel die entspannende Ruhe beim Waldbaden. Gegensätzlicher geht's ja wohl nicht.
Währenddessen erobert der Rest der Gruppe unter Bettinas skeptischen Blicken mit ihrem Oldie-Camper den Jabelschen See. Das heiß geliebte Gefährt landet nicht im Wasser, sondern unbeschadet auf einem Floß!
Am Abend erreichen die Camper ihr Nachtquartier: den malerischen Pfarrhof in Kartlow. Sie erkunden das historische Gelände und die Backsteinkirche, bevor sie gemeinsam mit der Pfarrerin einige Lieder am Lagerfeuer anstimmen. Ein ungewöhnliches Abenteuer für alle Camper-Seelen, ob berühmt oder nicht!
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Was für ein denkwürdiges Duell! Egal ob Torfestival, hitziges Derby oder Spitzenspiel - Im "Klassiker der Woche" lässt Sky legendäre Matches aus der Bundesliga wiederaufleben.
Dr. Kelso behandelt ohne die Zustimmung der Chefetage seine Freundin Maggie.
Drei junge Mediziner schlagen sich durch den chaotischen Krankenhausalltag.
Mit Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, John C. McGinley, Judy Reyes, Ken Jenkins, Victoria Tennant, Alexander Chaplin, Sam Lloyd
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Haltet den Dieb
Jemand hat den Wäschekorb geklaut und für alle ist klar - als Täter kommt nur Socke in Frage. Socke hat nur eine Chance, seine Unschuld zu beweisen: Er muss den wahren Täter ermitteln. Gemeinsam mit seinem treuen Helfer Wolle nimmt Socke die Spur auf. Doch diese führt ihn zu seiner besten Freundin Fritzi ...
Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
Ein leerer Käfig im Wimbledon-Stadion - Ein leerer Käfig im Wimbledon-Stadion(An Empty Cage at Wimbledon Stadium)
1. Staffel
6. Folge
F 2021
23'
Flash, der Champion der Windhundrennen, verschwindet in der Nacht vor einem wichtigen Rennen unter unerklärlichen Umständen aus seinem hochgesicherten Gehege.
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Das Leben einer Frau in Sambia ist vorherbestimmt: Als Mädchen unterstützt sie ihre Mutter bei der Hausarbeit. Nach der Heirat zieht sie zu ihrem Mann und übernimmt dort Haushalt und Mutterrolle. Bildung erfahren die wenigsten Mädchen, eigene Wünsche zählen nicht. Doch es rumort im Land. Immer mehr junge Frauen fordern das Recht auf ein eigenes Leben. Und dafür wollen sie kämpfen, notfalls mit den Fäusten. Die Box-Ställe im Land verzeichnen einen Anstieg weiblicher Mitglieder, von denen einige in den letzten Jahren sogar der internationalen Box-Welt ihren Stempel aufdrücken konnten. "GEO Reportage" hat diese ungewöhnlichen Frauen besucht.
Hopp Schwiiz! Estha Angely spielt jetzt für die Schweiz
25'
Irgendwas mit "Morgenröte" singen sie da, mutmaßt Estha Angely. Über die Schweizer Nationalhymne weiß sie genauso viel oder eher wenig wie über die Deutsche. Und trotzdem spielen zwei Länder in Estha Angelys Leben eine große Rolle: Deutschland und die Schweiz. Deutsche ist sie, in der Schweiz lebt sie. Direkt an der Grenze. Von ihrem Schlafzimmer aus sieht Estha Angely auf den Untersee, das ist der letzte Zipfel des Bodensees. Auf der anderen Seite des Sees liegt Deutschland. Estha Angely ist dreizehn Jahre alt, in Berlin geboren und hat einen deutschen Pass. Kurz danach sind ihre Eltern in die Schweiz gezogen. In ihrer Familie ist sie heute die Einzige, die Schweizerdeutsch perfekt spricht. Schon im Kindergarten hat sie einfach Schweizerdeutsch mitgeredet. Seit sie drei ist, spielt Estha Angely Eishockey, ist Verteidigerin bei den "Pikes Oberthurgau". Ihr Ziel: eines Tages im Schweizer Nationalteam spielen zu dürfen, am liebsten dabei sein, wenn die Frauen 2030 für die Schweiz an den Olympischen Spielen die Goldmedaille holen wollen. Damit dieser Wunsch aber Wirklichkeit wird, muss Estha Angely zuerst sich einbürgern lassen - Schweizerin werden. Das bedeutet aber auch, dass sie in Zukunft gegen Deutschland spielen wird. Ein Gedanke, an den sie sich erst gewöhnen muss.
In dem Spielshow-Klassiker treten drei wechselnde Kinder-Teams gegeneinander an, die Fragen zum jeweiligen Thema der Sendung beantworten müssen und am Ende Geld für ihre Klassenkasse und Sachpreise erhalten.
Die Eisenstraße atmet regionale Geschichte wie nur wenige Orte in Österreich. Ausgehend vom steirischen Erzberg verbindet die Eisenstraße drei Bundesländer, nämlich die Steiermark, Niederösterreich und Oberösterreich, wo die Verarbeitung und der Transport des Rohstoffs Eisen tiefe gesellschaftliche Spuren hinterließen. Martin Vogg hat diese Region filmisch portraitiert und zeigt, wie die Menschen hier bis heute im Bann des großen Erz-Segens der Region stehen.
Auru sieht Clarissa als Meerjungfrau mit Schwanzflosse durchs Meer gleiten. Als er Ramana davon berichtet, erzählt der ihm von einer Legende, in der eine böse Meerjungfrau eine Rolle spielt.
Die Meerjungfrau Klio soll junge Mädchen einsperren, ihre Gestalt annehmen und ihnen damit ihr Leben stehlen. Auru macht sich sofort auf, um Clarissa zu retten und wird dabei von Marina und ihren Freunden unterstützt, die eine Piratenbande gegründet haben.
Dicke Frau verschwindet spurlos / Camperin findet scheinbar totes Ehepaar
D 2015
60'
Eine junge Frau wird von ihrer Mutter als vermisst gemeldet. Hat der Ex-Freund der Vollschlanken etwas mit ihrem Verschwinden zu tun?
Und: Dramatischer Einsatz auf einem Campingplatz! In einem Wohnmobil machen die Beamten eine grausige Entdeckung.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Auf zahlreichen asiatischen Inseln entwickelten sich einzigartige Tiere. Der Film stellt einige bemerkenswerte, wilde Insulaner vor - von riesigen Komodowaranen bis zu skurrilen Nasenaffen. Ob auf Sri Lanka, Indonesien oder Japan: Tiere besiedelten die Inseln auf unterschiedliche Weise. Oft wanderten sie über Landbrücken ein, die später im Meer versanken. Wer sich an die Isolation dieser Inseln anpassen konnte, fand hier einen perfekten Lebensraum.
Einladung zum Maskenball
Luca, ein Junge aus Venedig, möchte bei sich zu Hause einen Maskenball veranstalten. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Doch im Eifer des Gefechts hat Luca glatt vergessen, die Einladungen an seine Freunde zu verteilen. Jett bietet Luca seine Hilfe an, doch mit ihrer Gondel geraten die beide auf dem Canale Grande in einen Verkehrsstau. Ein klarer Fall für das Polizeiflugzeug Paul! Dank seiner Hilfe schaffen es Luca und Jett die restlichen Einladungen zu verteilen. Der Maskenball kann beginnen.
Mit Ben Hadad, Emma Brozius, Fin Posthumus, Paolo Gallio, Felix Spieß
Staffelfinale _ Gale gesteht Geri was in der Vergangenheit geschehen ist, was dazu führt, dass Cordell etwas wieder durchlebt, dass er längst verdrängt hat. Trey erwägt ein neues Angebot von Captain James.
Käpt'n Tollpatschs Leuchtturmlampe soll eine neue Glaslinse bekommen. Gemeinsam mit Francois transportiert er die Linse auf einem Anhänger, um sie zur Robbeninsel zu bringen. Da es sehr heiß ist, verwandelt die Linse die Sonnenstrahlen in einen Hitzestrahl.
Nachdem der Motorradmechaniker Jimmy ermordet wurde, setzt seine Familie ein Kopfgeld auf seinen Mörder aus. Reno nimmt sich des Falls an und schleust sich in einen Motorradclub ein, um an wichtige Informationen zu gelangen. Dabei findet er heraus, dass der angebliche Gemüsegroßhandel in Wahrheit mit Drogen dealt. Reno ist den Tätern dicht auf den Fersen, bis plötzlich Jimmys Mutter von den Kriminellen gekidnappt und gegen Reno ausgespielt wird.
Mit Lorenzo Lamas, Branscombe Richmond, Kathleen Kinmont, Jackie Earle Haley, Richard Herd, Bubba Baker
Cooper besucht mit seiner Tochter ein Konzert ihres Pop-Idols. Das Event erweist sich als Falle - denn Cooper ist ein gesuchter Killer. Fintenreicher Thriller vom "The Sixth Sense"-Regisseur.
Die Kinder- und Jugendserie dreht sich um eine Gruppe von Kindern, die als Hobbydetektive mit Verstand und Kombinationsgabe Kriminalfälle in der Hamburger Speicherstadt lösen.
Mit Marleen Quentin, Emilia Flint, Ruben Storck, Luke Matt Röntgen, Emma Roth, David Ganser, Leila Abdullah, Till Butterbach, Joachim Kaiser
Yann und Timeti haben Jahrestag und jeder von beiden möchte den anderen überraschen. Yann braucht dazu das U-Boot von Onkel Patrick und nimmt es sich, obwohl es ihm verboten wurde.
Timeti wendet einen Schamanenspruch an, um den Bambus blühen zu lassen, obwohl Ramana ihr gesagt hat, sie soll es lassen. Dabei hat sie eine bedrohliche Vision und will Yann davon abhalten, ins Meer zu gehen. Doch Yann steckt bereits mit dem U-Boot am Meeresgrund fest.
Die Wissenschaftlerin Liza, die einen geheimen Computercode erfunden hat, ist eine begabte Reiterin und will sogar an den Olympischen Spielen teilnehmen. Ross Borden, ein Maulwurf in einer Regierungsbehörde, und seine beiden Helfer Arnold Blake und Dirk Shuster wollen sie kidnappen, um mit dem Code ein Agentennetzwerk zu kontrollieren. Steve möchte Liza beschützen, doch sie scheint die Bedrohung nicht ernst genug zu nehmen.
Mit Richard Anderson, Lee Majors, Donna Mills, Frank Aletter, Tab Hunter, John Gabriel
Bei einem landesweiten Großeinsatz lässt sich die englische Polizei von der automatischen Kennzeichenüberwachung leiten. Die Fahrer, nach denen die Beamten Ausschau halten, werden wegen verschiedener Delikte gesucht. Das Spektrum reicht von kleineren Vergehen bis hin zu schweren Straftaten. Bei "Threadgold Recovery" ist man gut auf die "Operation Jaguar" vorbeireitet. Die Abschlepp-Experten können jederzeit ausrücken. Sergeant Steve Whatley leitet unterdessen in Bristol eine groß angelegte Kontrolle, die vor allem auf Nutzfahrzeuge abzielt.
Seit die Menschen Häuser bauen, bauen sie auch Gotteshäuser - überall auf der Welt. Allein in Deutschland gibt es rund 45 000 Kirchen, das sind in etwa so viele, wie es Schulen gibt. Ein wahrer Kirchensuperbau steht in Ulm: Der Turm des Ulmer Münster misst stolze 161,53 Meter. Jahrhundertelang war er allerdings nicht mehr als eine Bauruine. Erst wurde die Kirche wegen Geldmangels nicht fertig, dann bremste die Reformation. Schließlich war die Gotik out, und am Ende bauten die Kölner auch noch höher. 1880 wird dort Einweihung gefeiert - mit Kaiserbesuch. Der Dom ist damals das höchste Gebäude der Welt. Doch Ulm zieht nach. Anders als in Köln orientieren sich die Architekten nicht an den mittelalterlichen Plänen, sondern bauen munter immer höher. Bis heute ist das Ulmer Münster die höchste Kirche der Welt. Übertroffen allein von einem Hightech-Gotteshaus luxuriösen Ausmaßes, der Moschee Hassan II. in Casablanca. Nicht nur, dass ihr Minarett alle anderen sakralen Bauten der Welt überragt, sie ist auch flächenmäßig die eindeutige Nummer eins unter den Gotteshäusern - den Petersdom schluckt sie problemlos. Der besondere Clou ist das verschiebbare Dach; auf Knopfdruck setzen sich die 1100 Tonnen in Bewegung und öffnen sich lautlos in fünf Minuten. Damit nicht genug, schießt nachts ein Laserstrahl aus der Spitze des Minaretts und strahlt 30 Kilometer weit gen Mekka. Doch wann hat das alles angefangen, das Bauen für die Götter? Einer der ältesten und bekanntesten Kultbauten steht in England. Stonehenge, errichtet vor circa 5000 Jahren aus Sarsenstein, einem der schwersten Gesteine der Welt. Die Steinzeitmenschen, die vor allem Sonne und Mond verehrten, fanden einmal im Jahr zu Tausenden in Stonehenge zusammen, um das wichtigste Ereignis des Jahres zu feiern: die Sommersonnenwende. Im Unterschied zu den Naturgottheiten der alten Briten verehren Ägypter, Römer und Griechen Tausende von verschiedenen Göttern. Mit dem Judentum und dem daraus entstehenden Christentum kommt ein neuer Glaube in die Welt, der Glaube an einen einzigen Gott. Für den einen Gott wurden glanzvolle Kirchen, majestätische Kathedralen und Moscheen erschaffen. Die Felsenkirchen von Lalibela gehören sicher zu den ungewöhnlichsten Bauwerken der Erde. Im 12. Jahrhundert ließ sie der König Lalibela in Äthiopien buchstäblich aus dem Fels heraus schneiden. Nicht weniger als 15 000 Tonnen Stein wurden aus dem Berg gemeißelt. Die so entstandenen elf Kirchen gehören zu den größten von Menschen geschaffenen monolithischen Strukturen der Welt. Die größte und wichtigste Kirche der Welt ist der Petersdom in Rom. Und einer hatte an seinem Bau bedeutenden Anteil - ein menschenscheuer, ständig schlecht gelaunter Künstler - Michelangelo Buonarroti. Zunächst wird Michelangelo jedoch mit den Malerarbeiten in einer Kapelle abgespeist, eigentlich "gar nicht sein Metier", wie er meint. Der ungeliebte Nebenjob, die Sixtinische Kapelle, wird trotzdem zum Meisterwerk. Und dann, 40 Jahre nach Baubeginn, Michelangelo ist bereits 71 Jahre alt, überträgt man ihm die Leitung für die ewige Baustelle der Ewigen Stadt. Die im Durchmesser 42 Meter große Kuppel wird die Krönung seines Werks. Aber auch Buddhisten und Hindus haben ihren Göttern die prächtigsten Bauten erstellt. Mitten im indonesischen Dschungel findet sich die vielleicht längste Bildergeschichte der Welt - an der größten buddhistischen Tempelanlage der Welt in Borobodur. Über fast fünf Kilometer erstrecken sich die Reliefs an den Tempelwänden, die Szenen aus den Leben Buddhas und der Erbauer erzählen. Der größte Tempelkomplex allerdings ist Angkor in Kambodscha. Mit mehr als 1000 Heiligtümern auf 350 Quadratkilometern Fläche bietet sie die größte "Tempeldichte" der Erde. Die bekannteste Anlage ist Angkor Wat, das größte religiöse Bauwerk der Welt mit seinem Tempelberg und fünf gewaltigen Türmen. Doch auch dieser Superbau scheint schlagbar, wenngleich er dabei gegen sich selbst verlöre: Ein Inder plant Angkor Wat nachzubauen - nur größer. Ob Stonehenge, der Petersdom, die Moschee Hassan II. oder die südostasiatischen Tempelanlagen - die Erbauer sakraler Bauten schrecken vor Außergewöhnlichkeit und Gigantismus nicht zurück. Inwieweit ist Architektur auch ein Abbild der jeweiligen Religion, und was sagt sie über die jeweilige Glaubensrichtung aus? Die zweite Folge "Säulen für die Ewigkeit" erzählt, worin sich die Baustile und Gotteshäuser der verschiedenen Religionen unterscheiden. Christian Berkel erklimmt die Spitze des Ulmer Münster und erkundet nicht nur dessen bewe
Die ganze Welt kennt K-Pop-Hits wie "Gangnam Style". Weniger bekannt ist, dass der Ausgangspunkt dieses globalen kulturellen Phänomens in der Asien-Krise Ende der 90er Jahre liegt. Auch Hyun Jun-Su, der Betreiber des Vergnügungsparks Yongma Land in Seoul, gehörte zu den wirtschaftlichen Opfern der Krise. Bis der K-Pop ihm zu Hilfe kam. Außerdem: Was Dunnottar Castle in Schottland mit dem Blockbuster "Braveheart" zu tun hat. Und: Wie Georgien dank eines genialen Erfinders nach den Sternen griff.
Für die meisten Menschen findet der Alltag vor allem über der Erde statt. Tiefer als in den heimischen Keller bewegen wir uns nur selten. Dabei ist der Boden unter unseren Füßen viel wichtiger als gedacht: Als vielfältiges Ökosystem und Speicher für Nährstoffe, Feuchtigkeit und Co2. Als Grundlage für den Ackerbau und unsere Lebensmittel. Als Reservoir für wertvolle Rohstoffe. Und als Ort, wo wir Dinge unterirdisch lagern können. Doch obwohl der Boden so entscheidend für uns alle ist, wird er vielfach unterschätzt.
In der vierten und letzten Ausgabe der Quarks-Sommerreihe nimmt Thomas Ranft uns mit hinab ins Erdreich und erkundet, was unter der Oberfläche Deutschlands passiert.
Warum wird der Boden manchmal instabil, so dass er ins Rutschen kommt oder gefährliche Erdlöcher entstehen? Warum ist unsere liebste Erdfrucht - die Kartoffel - bedroht und wie gelingt es, sie auch in Zukunft noch bei uns anbauen? Welche Rolle spielen Regenwürmer, wenn es um die Bodenqualität geht. Was findet man alles tief unter der Erdoberfläche? Und wie tief können wir überhaupt graben?
Das spektakulärste Fashion-Duell der Welt endlich auch in Deutschland! In dem international erfolgreichen Fashion-TV-Format "My Style Rocks" mit Moderatorin Gülcan Kamps präsentieren sich die stylischen Kandidatinnen vor einer prominent besetzten Expert:innen-Jury, der Harald Glööckler, Larissa Marolt, Andreas Wendt und Sandra Bauknecht angehören - um ihren ganz besonderen Modegeschmack und ihren unverwechselbaren Kleidungsstil zu zeigen, mit dem sie den besten Eindruck machen wollen. Wer wird Deutschlands stylischste Frau? Mit einer täglichen "Style Parade" und einem großen Wettbewerb wird jede Woche eine Kandidatin den Wochen-Preis gewinnen. Am Ende der Serie wird nur eine von ihnen als die stilvollste Frau des Landes gekrönt werden - und das große Preisgeld von 20.000 Euro gewinnen!
In dieser Mini Spezial-Haustier-Serie besucht Julia viele verschiedene Tiere und schaut sich an, welche Bedürfnisse sie als Haustiere haben. Sie zeigt, wie man mit ihnen verantwortungsvoll umgeht und warum manche beispielsweise nie alleine gehalten werden sollten. Am Ende der Sendung werden die wichtigsten Infos nochmal kompakt zusammengefasst. In der heutigen Folge geht es um Hühner.
Der Schatz der Katakomben - Der Schatz der Katakomben(The Treasure of the Catacombs)
1. Staffel
8. Folge
F 2021
23'
Champollion, der Papagei eines berühmten Archäologen, wendet sich an Clever, als sein Besitzer von einem humanoiden Roboter entführt wird, nachdem er den berühmten Schatz der Templer geortet hat.