ORF2
ORF2 Fr. 19.09.
Doku
Im Bild: Das Hallenbad in Axams (Tirol) ist seit einem Jahr geschlossen. Jetzt soll ein neues Bad erreichtet werden. ORF
Im Bild: In Wörgl (Tirol) ist das Hallenbad bereits seit vier Jahren geschlossen. Ein neues Hallenbad konnte bis jetzt nicht finanziert werden. ORF
Im Bild: Die Gemeinde Pinkafeld (Bgld) konnte sich das Hallenbad nicht mehr leisten, aber es wurde vom Land Burgenland gerettet. ORF
Im Bild: Ernst Klamminger betreibt seit über 25 Jahren ehrenamtlich mit vielen Helfern und Helferinnen das kleine Freibad in Gasen (Stmk). ORF
Im Bild: In Klagenfurt (Ktn) gibt es seit 2021 kein einziges Hallenbad mehr. Die Bevölkerung demonstriert für ein neues Bad. ORF
Im Bild: Die Gemeinde Axams (Tirol) konnte sich die Sanierung des Hallenbades nicht mehr leisten. Jetzt soll mit der finanziellen Hilfe umliegender Gemeinden ein neues Bad errichtet werden. ORF
Im Bild: Eine Besucherin im Freibad Gasen, das von einem Verein mit vielen Ehrenamtlichen betrieben wird und so vor der Schließung bewahrt wurde. ORF
Im Bild: Das kleine Freibad in Gasen wird von einem Verein mit vielen Ehrenamtlichen betrieben, weil die Gemeinde es sich nicht leisten könnte, das Bad zu betreiben. ORF
Im Bild: Ernst Klamminger betreibt seit über 25 Jahren ehrenamtlich mit vielen Helfern und Helferinnen das kleine Freibad in Gasen (Stmk). ORF
Im Bild: In Wörgl (Tirol) ist das Hallenbad bereits seit vier Jahren geschlossen. Ein neues Hallenbad konnte bis jetzt nicht finanziert werden. ORF

Am Schauplatz

Das ORF2 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.

Badeschluss - Das Ende der Schwimmbäder

  • A 2025
  • 50'
Jetzt LIVE streamen
Reportage

Inhalt

Die Anzahl der Schwimmbäder nimmt in Österreich dramatisch ab. Die letzten Hallen- und Freibäder, die es mancherorts noch gibt, sind in die Jahre gekommen. Kaum eine Gemeinde kann sich ein Schwimmbad noch leisten. Die Sanierungs- und Betriebskosten sind nicht mehr zu stemmen, hört man in den Regionen. Der Badespaß ist ein Minusgeschäft. Die Folge sind immer weniger Schwimmbäder und damit immer weniger Kinder, die überhaupt noch schwimmen lernen. Wer keinen Pool im Garten hat oder sich einen teuren Urlaub am Meer leisten kann, sitzt auf dem Trockenen. Dabei gebe es viele wichtige Gründe die Schwimmbäder in Österreich zu erhalten, sagen Bürgerinitiativen. Sie wollen um die Schwimmbäder in ihren Gemeinden kämpfen. Am Schauplatz-Reporterin Kim Kadlec hat sich angesehen, warum Hallen- und Freibäder nach und nach verschwinden und welche Folgen das für uns alle hat.

Sendungsinfos

VPS: 19.09.2025 01:35, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN