ORF2
ORF2 So. 20.07.
Doku
Im Bild: Dagegen! In Tirol haben sich viele Initiativen auf unterschiedlichen Bühnen "dagegen" gestellt. ORF
Im Bild: Transit 07.10.1995 - Die Anti-Transit-Versammlungen setzten ab den 1990er Jahren ein Zeichen gegen die Verkehrsbelastung. ORF
Im Bild: Die Innsbrucker Frauenrechtlerin Doris Linser beim Andreas-Hofer-Denkmal am Bergisel. ORF
Im Bild: Parolen und Symbole rund um Andreas Hofer sind ein wiederkehrendes Motiv in der Tiroler Protestkultur (hier bei einer Demo von Fridays for Future im September 2019). ORF
Im Bild: Mensa 1970 - Studentinnen und Studenten der Universität Innsbruck demonstrieren im Oktober 1970 für eine schnellere Öffnung der Mensa. ORF
Im Bild: Wilfried Hanser war Anfang der 1970er Jahre an Protestaktionen an der Universität Innsbruck beteiligt. ORF
Im Bild: Marianne Götsch setzt sich für den Naturschutz im Haiminger Forchet-Wald ein. ORF
Im Bild: Hunderte Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einer Fahrrad-Demo von Fridays for Future auf der Autobahn bei Innsbruck (13. Juni 2025). ORF
Im Bild: Die Corona-Demonstrationen richteten sich auch in Innsbruck gegen eine Impfpflicht in Österreich. ORF

Österreich-Bild aus dem Landesstudio Tirol

Das ORF2 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.

Dagegen! Geschichten des Protests in Tirol

  • 25. Staffel
  • A 1968 / ?
  • 25'
Jetzt LIVE streamen
Land und Leute

Inhalt

Tirol ist bekannt für malerische Landschaften, alte Traditionen und innovativen Tourismus. Doch hinter der Fassade der Postkartenidylle gärt es immer wieder. Gerade in den vergangenen Jahrzehnten stellten sich verschiedene AkteurInnen des Protests "dagegen" gegen die katholische Gesellschaftsordnung, gegen die Verkehrsbelastung oder gegen die Zerstörung der Natur. Die Dokumentation "Dagegen! Geschichten des Protests in Tirol" spannt einen Bogen von der 68er-Generation zur "Letzten Generation". Sie zeigt mehrere Episoden der jüngeren Protestgeschichte des Landes und porträtiert die Menschen dahinter: von Besetzungen rund um die Studentenbewegung an der Universität Innsbruck über den Kampf um Frauenrechte und den eigenen Körper bis hin zu Blockaden auf Autobahnen oder in den Bergen.

Sendungsinfos

Kamera: Walter Glatz, Lukas Angermair Redaktion: Christiane Sprachmann VPS: 20.07.2025 18:25, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN