ORF2
ORF2 Fr. 19.09.
Doku
Unterwegs beim Nachbarn ORF
Im Bild: Buchhandlung "Mi" (deutsch für "Wir"), in der Bücher in? allen Sprachen des ehemaligen Vielvölkerstaates angeboten werden. ORF
Im Bild: Chor. Viele Menschen aus dem ehemaligen Jugoslawien leben in Wien gemeinschaftlich miteinander, ORF
Im Bild: Viele Menschen aus dem ehemaligen Jugoslawien leben in Wien gemeinschaftlich miteinander, ORF
Im Bild: Café "SRFJ". ORF
Im Bild: Buchhandlung "Mi" (deutsch für "Wir"), in der Bücher in? allen Sprachen des ehemaligen Vielvölkerstaates angeboten werden. ORF
Im Bild: Café "SRFJ". ORF
Im Bild: Buchhandlung "Mi" (deutsch für "Wir"), in der Bücher in? allen Sprachen des ehemaligen Vielvölkerstaates angeboten werden. ORF
Im Bild: Chor. Viele Menschen aus dem ehemaligen Jugoslawien leben in Wien gemeinschaftlich miteinander, ORF
Im Bild: Buchhandlung "Mi" (deutsch für "Wir"), in der Bücher in? allen Sprachen des ehemaligen Vielvölkerstaates angeboten werden. ORF
Im Bild: ORF

Wien, die letzte jugoslawische Stadt

Das ORF2 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.

  • 25'
Jetzt LIVE streamen
Stadtbild

Inhalt

In Wien leben sie miteinander wie in sonst kaum einer Stadt - die Menschen aus Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Kroatien oder Mazedonien. Für viele von ihnen lebt das ehemalige Jugoslawien in Wien weiter, nicht als verklärte Erinnerung sondern als Idee von Gemeinschaft und Lebensfreude. So im Café "SRFJ", in dem die KellnerInnen gekleidet sind wie Titos Pioniere und Ex-Yu-Hits der 1980er aus den Lautsprechern dröhnen. Oder in der Buchhandlung "Mi"(deutsch für "Wir"), in der Bücher in? allen Sprachen des ehemaligen Vielvölkerstaates angeboten werden. Warum Wien manchmal jugoslawischer ist als Ex-Jugoslawien und wie das Gemeinsame vor das Trennende gestellt und zelebriert wird, zeigt dieser Film von Vedran Pilipovic für das Landesstudio Wien.

Sendungsinfos

Redaktion: Judith Weissenböck VPS: 19.09.2025 10:40, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN