Schicksalstage Österreichs

Schicksalstage Österreichs

Einsturz Reichsbrücke und Laudas Unfall
  • 2022
  • 45'
ORF III
Schicksalstage Österreichs

Schicksalstage Österreichs

Einsturz Reichsbrücke und Laudas Unfall
  • 2022
  • 45'
Der 1. August 1976 war ein wirklicher Schicksalstag in der österreichischen Geschichte. Um fünf Uhr früh stürzte ganz plötzlich die Reichsbrücke ein. Zu der Zeit waren nur vier Fahrzeuge auf der Brücke unterwegs, ein Lenker starb, alle anderen konnten gerettet werden. Am selben Tag ereignete sich auch der Horror-Unfall von Niki Lauda am Nürburgring. Am Morgen hatte es geregnet, es war unsicher, ob das Rennen überhaupt stattfinden sollte. Der Rest ist Geschichte.
ORF III
Schicksalstage Österreichs

Schicksalstage Österreichs

Die Zwentendorf-Volksabstimmung
  • A 2023
  • 45'
ORF III
Schicksalstage Österreichs

Schicksalstage Österreichs

Die Zwentendorf-Volksabstimmung
  • A 2023
  • 45'
Es war die wahrscheinlich skurrilste Abstimmung, die es in Österreich je gab: die Volksabstimmung um die Inbetriebnahme des Atomkraftwerkes Zwentendorf am 5. November 1978. Das Ergebnis war so knapp wie unerwartet: 50,47 Prozent der Menschen sprachen sich gegen ein fertiges und betriebsbereites AKW aus. Die Regierung Kreisky folgte schließlich diesem Votum. Der Film "Schicksalstage Österreichs - Die Zwentendorf Volksabstimmung" beleuchtet, wie es zu diesem Wendepunkt in der österreichischen Geschichte kommen konnte. Von lokalen Protesten gegen das zweite geplante Atomkraftwerk in St. Pantaleon-Erla , über die Debatte um Atomkraft als nationale Causa, bis zur Abstimmung als Lagerkonflikt. Er zeigt spannende Archivaufnahmen und lässt Zeitzeuginnen und Zeitzeugen wie Heinz Fischer, Katharina Stemberger, Erwin Steinhauer und die Mütter gegen Atomenergie zu Wort kommen. In den Blick genommen wird auch der künstlerische Umgang mit der Atomfrage - von Georg Danzer über Willi Resetarits bis hin zu Referenzen in der Kult-Fernsehserie "Ein echter Wiener geht nicht unter", in denen sich Edmund Sackbauer überlegt, eine Bürgerinitiative zu gründen.
ORF III

ORF III Sa., 19.07.

ORF2 ServusTV
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ORF III Info
WETTER/INFO NACHRICHTEN
ORF III Show
Sound@V 2025 - Der Musikpreis des ORF Vorarlberg GALA, 2025
ORF III Doku
Landleben DOKUMENTATION Rund um das Leithagebirge, A 2023
ORF III Doku
Land der Berge LANDSCHAFTSBILD Der grüne Fluss der Alpen: Der Inn - Von Schwaz bis Kufstein, 2024
ORF III Doku
Traumschlösser und Ritterburgen DOKUMENTATION Tirol, A 2024
ORF III Doku
Traumschlösser und Ritterburgen DOKUMENTATION Das Mühlviertel, 2023
ORF III
Trailer.AT KINOMAGAZIN (Folge: 11), 2025
ORF III Film
ORF III Sommerkino TV-KOMÖDIE Jella jagt das Glück, D 2012
ORF III Serie
Mozart und Meisel (1/6) - Bis zum Hals im Wasser DRAMA
ORF III Serie
Mozart und Meisel (2/6) - Wiener Schnitzel DRAMA
ORF III Serie
Mozart und Meisel (3/6) - Suite 1811 DRAMA
ORF III Serie
Mozart und Meisel (4/6) - Ein heißer Tag DRAMA
ORF III Serie
Mozart und Meisel (5/6) - Herzklopfen DRAMA
ORF III Serie
Mozart und Meisel (6/6) - Hildes Lied DRAMA
ORF III Doku
Schicksalstage Österreichs ZEITGESCHICHTE Einsturz Reichsbrücke und Laudas Unfall, 2022
ORF III Doku
Schicksalstage Österreichs ZEITGESCHICHTE Die Zwentendorf-Volksabstimmung, A 2023
ORF III Doku
Schicksalstage Österreichs ZEITGESCHICHTE Der Weinskandal, 2023
ORF III Doku
Schicksalstage Österreichs ZEITGESCHICHTE Das Jahrhunderthochwasser 2002, 2024
ORF III Serie
Agatha Christie's Poirot KRIMISERIE Alibi (Staffel: 7 Folge: 1), GB 2000
ORF III
Trailer.AT KINOMAGAZIN (Folge: 11), 2025
ORF III Serie
Lewis - Der Oxford-Krimi KRIMIREIHE Das Mordkomplott (Staffel: 1 Folge: 2), GB 2006
ORF III Doku
Fernsehen wie damals DOKUMENTATION 16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv
ORF III Show
Die kranken Schwestern & ihre Brüder SATIRESHOW (Folge: 1), A
ORF III Doku
Ephesos Tag 9 ARCHÄOLOGIE, A 2025
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN